Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

  1. <<Die>> Aufführung
    Diskurs, Macht, Analyse
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und... mehr

     

    Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und Sozialwissenschaften in- zwischen als neuer Leitbegriff dient. Vertreter der Theater- und Tanzwissenschaft, der Ethnologie, der Anthropologie, der Theologie und der US-amerikanischen Performance Studies testen die Reichweite dieses Aufführungsbegriffs und entwickeln ihn weiter. Dabei setzen sie drei Schwerpunkte: Erstens wird diskutiert, wovon eigentlich die Rede ist, wenn 'die Aufführung' zur Sprache kommt. Zweitens wird die soziale und politische Dimension von Aufführungen in Bezug auf die Zirkulation von Macht erörtert. Drittens werden unterschiedliche Analysemethoden erprobt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753545
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 63500 ; AP 76000 ; EC 4720
    Schlagworte: Performing arts; Performing arts; Stage management; Performative (Philosophy)
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Erscheinungsdatum: 10. Mai 2019

    Contributions to an international conference held in Berlin, Germany, in 2010

    Enthält Literaturangaben

    Array: Preliminary Material

  2. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme
    Autor*in: Tatari, Marita
    Erschienen: 2017
    Verlag:  WilhelmFink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt. Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt. Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so geschieht dies zumeist in Begrifflichkeiten, die epistemologisch in Fortschrittsschemata verhaftet sind. Ein Eingriff ins Urmodell des Fortschrittsverständnisses, nämlich Hegels Ästhetik, bildet den Kern des Unterfangens, das Kunstwerk in einem eigenständigen, weder sozialen noch ethischen Sinn als Handlung zu denken, mit den technologischen Bedingungen der Gegenwart zu konfrontieren und aus der Überwindungslogik herauszulösen. Peter Szondis Dramenverständnis, Friedrich Kittlers Austreibung des Geistes, Paul De Mans Dekonstruktion und andere Theorieansätze werden so relativiert und neue Perspektiven auf die Entwicklung von Kunstformen eröffnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761588
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; AP 76000 ; AP 66400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Ästhetik; Kunst; Drama; Handlung; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  3. Multimediale Aufführungskunst
    medienästhetische Studien zur Entstehung einer neuen Kunstform
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Die multimediale Theateraufführung ist eine der ältesten Kunstformen der Welt; doch als der Prozess der Bildung eines autonomen Kunstsystems um 1800 seinen Höhepunkt findet, gehört sie nicht zu den Künsten, denen eine rein ästhetische... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die multimediale Theateraufführung ist eine der ältesten Kunstformen der Welt; doch als der Prozess der Bildung eines autonomen Kunstsystems um 1800 seinen Höhepunkt findet, gehört sie nicht zu den Künsten, denen eine rein ästhetische Existenzberechtigung zugesprochen wird. Erst ca. 100 Jahre später, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wird auch sie als autonome Kunstform langsam anerkannt. Christiane Heibach macht sich auf die Spurensuche nach den Gründen für diese verspätete Entwicklung: Ihr Buch geht den Verschiebungen in den ästhetischen Diskursen von 1800 bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts nach und zeichnet ein komplexes Bild der medienästhetischen Bedingungen, die zur Anerkennung der Aufführung als autonome Kunstform führen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846748992
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; EC 7503
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Theater; Aufführung; Mixed media; Performativität <Kulturwissenschaften>; Medientheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Erfurt, 2007

    Includes bibliographical references (p. [363]-376).

  4. The Cambridge introduction to performance theory
    Autor*in: Shepherd, Simon
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781139600194
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; AP 62800 ; EC 7501 ; AP 76000
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to literature
    Schlagworte: Gesellschaft; Social interaction; Performance / Social aspects; Acting / Social aspects; Performance art / Social aspects; Theorie; Performance <Künste>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 243 Seiten)
  5. Performances zur Sprache bringen
    Zur Aufführungsanalyse von Performern in Theater und Kunst
    Autor*in: Leifeld, Denis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Performer faszinieren, irritieren und machen sprachlos. Sie konfrontieren ihr Publikum mit Erfahrungen des Unbegreifbaren - einer der intensivsten Wirkungen im zeitgenössischen Theater und der Gegenwartskunst.Wie aber kann Sprachlosigkeit... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Performer faszinieren, irritieren und machen sprachlos. Sie konfrontieren ihr Publikum mit Erfahrungen des Unbegreifbaren - einer der intensivsten Wirkungen im zeitgenössischen Theater und der Gegenwartskunst.Wie aber kann Sprachlosigkeit versprachlicht werden?Mit dieser Frage erschließt Denis Leifeld ein zentrales Problem der Kunst- und Theaterwissenschaft und liefert einen entscheidenden Beitrag zur Fortentwicklung der Aufführungsanalyse. Anhand von Performances von Romeo Castellucci, Steven Cohen und japanischen Cosplayern erarbeitet er eine wissenschaftliche Schreibweise, die bisherige Normen überschreitet, um die Erfahrungen des Unbegreifbaren zu analysieren und sie im Schreiben zu vergegenwärtigen Performances create experiences of the intangible. Denis Leifeld provides an approach to articulating and analyzing these effects

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Moving (Across) Borders
    Performing Translation, Intervention, Participation
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    As performative and political acts, translation, intervention, and participation are movements that take place across, along, and between borders. Such movements traverse geographic boundaries, affect social distinctions, and challenge conceptual... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    As performative and political acts, translation, intervention, and participation are movements that take place across, along, and between borders. Such movements traverse geographic boundaries, affect social distinctions, and challenge conceptual categorizations - while shifting and transforming lines of separation themselves. This book brings together choreographers, movement practitioners, and theorists from various fields and disciplines to reflect upon such dynamics of difference. From their individual cultural backgrounds, they ask how these movements affect related fields such as corporeality, perception, (self-)representation, and expression

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431658
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; AP 81800 ; AP 84400 ; AP 84500 ; LC 85000 ; LC 88000 ; MS 1290
    Schriftenreihe: TanzScripte ; 40
    Schlagworte: Theatre Studies; Body; Dance; Translation; Theatre Pedagogy; Movement; Inter-culture; Politik; Bewegungsablauf; Partizipation; Intervention; Tanz; Übersetzung; Theater; Aufführungspraxis
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Dramatische Transformationen
    Zu gegenwärtigen Schreib- und Aufführungsstrategien im deutschsprachigen Theater
    Autor*in: Tigges, Stefan
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Ist die Kategorie des Dramatischen ein ästhetisches Auslaufmodell? Warum ist das Theater ein Ort für Texte? Wie lässt sich das Verhältnis von Text und Theater neu bestimmen? Lassen sich Sprachräume betreten? Wie bewegen sich Texte in... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ist die Kategorie des Dramatischen ein ästhetisches Auslaufmodell? Warum ist das Theater ein Ort für Texte? Wie lässt sich das Verhältnis von Text und Theater neu bestimmen? Lassen sich Sprachräume betreten? Wie bewegen sich Texte in Installationen?Dieses Buch stellt die Frage nach der Performance des Werkbegriffs, womit zugleich die (post-)dramatischen Schreib- und Aufführungsstrategien reflektiert werden sollen. Wie wird in den ästhetischen Schnitträumen von (Musik-)Theater, Performance und Film Wirklichkeit erzeugt? Die Dramatisierung der Wahrnehmung, so eine der zentralen Thesen, führt zu expandierenden Erfahrungsräumen, die mit ihrer programmatischen Ästhetik der (Ver-)Störungen nur in Form von theoretisch und künstlerisch verdichteten Spielkonstellationen gelesen werden können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Moving (across) borders
    performing translation, intervention, participation
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.); Hartung, Holger (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.); Hartung, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431658
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; AP 81800 ; AP 84400 ; AP 84500 ; LC 85000 ; LC 88000 ; MS 1290
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Critical dance studies ; volume 40
    Schlagworte: Body; Dance; Inter-culture; Movement; Theatre Pedagogy; Theatre Studies; Translation; Politik; Bewegungsablauf; Partizipation; Intervention; Tanz; Übersetzung; Theater; Aufführungspraxis
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
  9. Zukunft der Aufführung
    Festschrift für Erika Fischer-Lichte
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Performances zur Sprache bringen
    Zur Aufführungsanalyse von Performern in Theater und Kunst
    Autor*in: Leifeld, Denis
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Performances create experiences of the intangible. Denis Leifeld provides an approach to articulating and analyzing these effects Performer faszinieren, irritieren und machen sprachlos. Sie konfrontieren ihr Publikum mit Erfahrungen des... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Performances create experiences of the intangible. Denis Leifeld provides an approach to articulating and analyzing these effects Performer faszinieren, irritieren und machen sprachlos. Sie konfrontieren ihr Publikum mit Erfahrungen des Unbegreifbaren - einer der intensivsten Wirkungen im zeitgenössischen Theater und der Gegenwartskunst.Wie aber kann Sprachlosigkeit versprachlicht werden?Mit dieser Frage erschließt Denis Leifeld ein zentrales Problem der Kunst- und Theaterwissenschaft und liefert einen entscheidenden Beitrag zur Fortentwicklung der Aufführungsanalyse. Anhand von Performances von Romeo Castellucci, Steven Cohen und japanischen Cosplayern erarbeitet er eine wissenschaftliche Schreibweise, die bisherige Normen überschreitet, um die Erfahrungen des Unbegreifbaren zu analysieren und sie im Schreiben zu vergegenwärtigen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839428054
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; AP 76000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Theater ; 67
    Weitere Schlagworte: Actor; Aesthetics; Art History of the 20th Century; Art; Aufführung; Beschreibung; Cosplay; Fine Arts; Kunst; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; Kunsttheorie; Kunstwissenschaft; Performance; Romeo Castellucci; Schauspieler; Steven Cohen; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theory of Art; Ästhetik; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
    Umfang: 1 online resource (310 p.)
  11. Dramatische Transformationen
    Zu gegenwärtigen Schreib- und Aufführungsstrategien im deutschsprachigen Theater
    Erschienen: [2015]; ©2008
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ist die Kategorie des Dramatischen ein ästhetisches Auslaufmodell? Warum ist das Theater ein Ort für Texte? Wie lässt sich das Verhältnis von Text und Theater neu bestimmen? Lassen sich Sprachräume betreten? Wie bewegen sich Texte in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist die Kategorie des Dramatischen ein ästhetisches Auslaufmodell? Warum ist das Theater ein Ort für Texte? Wie lässt sich das Verhältnis von Text und Theater neu bestimmen? Lassen sich Sprachräume betreten? Wie bewegen sich Texte in Installationen?Dieses Buch stellt die Frage nach der Performance des Werkbegriffs, womit zugleich die (post-)dramatischen Schreib- und Aufführungsstrategien reflektiert werden sollen. Wie wird in den ästhetischen Schnitträumen von (Musik-)Theater, Performance und Film Wirklichkeit erzeugt? Die Dramatisierung der Wahrnehmung, so eine der zentralen Thesen, führt zu expandierenden Erfahrungsräumen, die mit ihrer programmatischen Ästhetik der (Ver-)Störungen nur in Form von theoretisch und künstlerisch verdichteten Spielkonstellationen gelesen werden können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405123
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 76000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; German Literature; Germanistik; Literatur; Literature; Medien; Theater; Theater/Performance; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theatre; Ästhetik; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
    Umfang: 1 online resource
  12. Applied theatre
    aesthetics
    Autor*in: White, Gareth
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Bloomsbury Methuen Drama, London ; ProQuest eBook Central, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781472507594; 9781472511775; 9781849664554
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; EC 4700
    Schriftenreihe: Applied theatre
    Schlagworte: Theater; Aufführung; Ästhetik;
    Umfang: 1 Online-Ressource ([289] Seiten)
    Bemerkung(en):

    Seitenzahl im Buch nicht angegeben

    Literaturverzeichnis: Seite [250-271]

  13. Das Theater der Prostitution
    Über die Ökonomie des Begehrens im Theater um 1900 und der Gegenwart
    Autor*in: Hinz, Melanie
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Schauspielerinnen als »Theaternutten«, Direktoren als »Zuhälter im Hausvaterrock« und Theater als »Fleischmarkt« - der Vergleich von Theater und Prostitution, Schauspielerin und Prostituierte zieht sich von der Antike bis zur Gegenwart. Über den... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Schauspielerinnen als »Theaternutten«, Direktoren als »Zuhälter im Hausvaterrock« und Theater als »Fleischmarkt« - der Vergleich von Theater und Prostitution, Schauspielerin und Prostituierte zieht sich von der Antike bis zur Gegenwart. Über den Prostitutionsdiskurs werden Status der Schauspielerin, sinnlich-körperliche Wechselbeziehung von Zuschauenden und Darstellenden sowie ökonomische Bedingungen der Schauordnung Theater verhandelt. Melanie Hinz geht diesen Ökonomien des Begehrens in der Arbeit am Theater sowie im Verhältnis von Zuschauer und Schauspielerin anhand von historischen Texten um 1900, Theaterprogrammatiken von Brecht und Grotowski bis hin zu zeitgenössischen Performances von She She Pop und Jochen Roller nach und trägt damit zur Grundlegung einer genderkritischen Theaterwissenschaft bei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424674
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 67000 ; AP 64800 ; AP 76000 ; AP 77200 ; AP 73200
    Schriftenreihe: Theater ; Bd. 60
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Prostitutes; Actresses; Theater and society; Women in the theater; Women in the theater; Actresses; Prostitutes; Theater and society; Theater; Sex in the theater; Prostitutes in literature; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism; Theatre, Sexuality, Body, Theatre Studies, Gender Studies, Cultural History
    Umfang: Online-Ressource (250 S.)
  14. Multimediale Aufführungskunst
    medienästhetische Studien zur Entstehung einer neuen Kunstform
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    eBook Digi20
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Dramatische Transformationen
    Zu gegenwärtigen Schreib- und Aufführungsstrategien im deutschsprachigen Theater
    Autor*in: Tigges, Stefan
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Ist die Kategorie des Dramatischen ein ästhetisches Auslaufmodell? Warum ist das Theater ein Ort für Texte? Wie lässt sich das Verhältnis von Text und Theater neu bestimmen? Lassen sich Sprachräume betreten? Wie bewegen sich Texte in... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist die Kategorie des Dramatischen ein ästhetisches Auslaufmodell? Warum ist das Theater ein Ort für Texte? Wie lässt sich das Verhältnis von Text und Theater neu bestimmen? Lassen sich Sprachräume betreten? Wie bewegen sich Texte in Installationen?Dieses Buch stellt die Frage nach der Performance des Werkbegriffs, womit zugleich die (post-)dramatischen Schreib- und Aufführungsstrategien reflektiert werden sollen. Wie wird in den ästhetischen Schnitträumen von (Musik-)Theater, Performance und Film Wirklichkeit erzeugt? Die Dramatisierung der Wahrnehmung, so eine der zentralen Thesen, führt zu expandierenden Erfahrungsräumen, die mit ihrer programmatischen Ästhetik der (Ver-)Störungen nur in Form von theoretisch und künstlerisch verdichteten Spielkonstellationen gelesen werden können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Performances zur Sprache bringen
    Zur Aufführungsanalyse von Performern in Theater und Kunst
    Autor*in: Leifeld, Denis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Performer faszinieren, irritieren und machen sprachlos. Sie konfrontieren ihr Publikum mit Erfahrungen des Unbegreifbaren - einer der intensivsten Wirkungen im zeitgenössischen Theater und der Gegenwartskunst.Wie aber kann Sprachlosigkeit... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Performer faszinieren, irritieren und machen sprachlos. Sie konfrontieren ihr Publikum mit Erfahrungen des Unbegreifbaren - einer der intensivsten Wirkungen im zeitgenössischen Theater und der Gegenwartskunst.Wie aber kann Sprachlosigkeit versprachlicht werden?Mit dieser Frage erschließt Denis Leifeld ein zentrales Problem der Kunst- und Theaterwissenschaft und liefert einen entscheidenden Beitrag zur Fortentwicklung der Aufführungsanalyse. Anhand von Performances von Romeo Castellucci, Steven Cohen und japanischen Cosplayern erarbeitet er eine wissenschaftliche Schreibweise, die bisherige Normen überschreitet, um die Erfahrungen des Unbegreifbaren zu analysieren und sie im Schreiben zu vergegenwärtigen Performances create experiences of the intangible. Denis Leifeld provides an approach to articulating and analyzing these effects

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Moving (Across) Borders
    Performing Translation, Intervention, Participation
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    As performative and political acts, translation, intervention, and participation are movements that take place across, along, and between borders. Such movements traverse geographic boundaries, affect social distinctions, and challenge conceptual... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As performative and political acts, translation, intervention, and participation are movements that take place across, along, and between borders. Such movements traverse geographic boundaries, affect social distinctions, and challenge conceptual categorizations - while shifting and transforming lines of separation themselves. This book brings together choreographers, movement practitioners, and theorists from various fields and disciplines to reflect upon such dynamics of difference. From their individual cultural backgrounds, they ask how these movements affect related fields such as corporeality, perception, (self-)representation, and expression

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431658
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; AP 81800 ; AP 84400 ; AP 84500 ; LC 85000 ; LC 88000 ; MS 1290
    Schriftenreihe: TanzScripte ; 40
    Schlagworte: Theatre Studies; Body; Dance; Translation; Theatre Pedagogy; Movement; Inter-culture; Politik; Bewegungsablauf; Partizipation; Intervention; Tanz; Übersetzung; Theater; Aufführungspraxis
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Zukunft der Aufführung
    Festschrift für Erika Fischer-Lichte
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Einzellizenz)
  19. Moving (across) borders
    performing translation, intervention, participation
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.); Hartung, Holger (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Hrsg.); Hartung, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431658
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; AP 81800 ; AP 84400 ; AP 84500 ; LC 85000 ; LC 88000 ; MS 1290
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Critical dance studies ; volume 40
    Schlagworte: Body; Dance; Inter-culture; Movement; Theatre Pedagogy; Theatre Studies; Translation; Politik; Bewegungsablauf; Partizipation; Intervention; Tanz; Übersetzung; Theater; Aufführungspraxis
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
  20. The Cambridge introduction to performance theory
    Autor*in: Shepherd, Simon
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781139600194
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; AP 62800 ; EC 7501 ; AP 76000
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to literature
    Schlagworte: Gesellschaft; Social interaction; Performance / Social aspects; Acting / Social aspects; Performance art / Social aspects; Theorie; Performance <Künste>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 243 Seiten)
  21. Theatres of Contagion
    Transmitting Early Modern to Contemporary Performance
    Autor*in: Walsh, Fintan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350086005
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; AP 77200
    Schriftenreihe: Engage Ser.
    Schlagworte: Theater; Aufführung; Infektion; Gefühlsansteckung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Multimediale Aufführungskunst
    Medienästhetische Studien Zur Entstehung Einer Neuen Kunstform
    Erschienen: 2010
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846748992
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; EC 7503
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Theater; Aufführung; Mixed media; Performativität <Kulturwissenschaften>; Medientheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (377 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Staging and performing translation
    text and theatre practice
    Beteiligt: Baines, Roger (Herausgeber); Marinetti, Cristina (Herausgeber); Perteghella, Manuela (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baines, Roger (Herausgeber); Marinetti, Cristina (Herausgeber); Perteghella, Manuela (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780230294608; 023029460X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; AP 76000 ; ES 700
    Schlagworte: Theater; Drama; Inszenierung; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 277 Seiten), Illustrationen
  24. Theatre translation in performance
    Beteiligt: Bigliazzi, Silvia (Herausgeber); Kofler, Peter Erwin (Herausgeber); Ambrosi, Paola (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; Taylor & Francis Group, London

    This volume focuses on the highly debated topic of theatrical translation, one brought on by a renewed interest in the idea of performance and translation as a cooperative effort on the part of the translator, the director, and the actors. Exploring... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume focuses on the highly debated topic of theatrical translation, one brought on by a renewed interest in the idea of performance and translation as a cooperative effort on the part of the translator, the director, and the actors. Exploring the role and function of the translator as co-subject of the performance, it addresses current issues concerning the role of the translator for the stage, as opposed to the one for the editorial market, within a multifarious cultural context. The current debate has shown a growing tendency to downplay and challenge the notion of translational accuracy in favor of a recreational and post-dramatic attitude, underlying the role of the director and playwright instead. This book discusses the delicate balance between translating and directing from an intercultural, semiotic, aesthetic, and interlingual perspective, taking a critical stance on approaches that belittle translation for the theatre or equate it to an editorial practice focused on literality. Chapters emphasize the idea of dramatic translation as a particular and extremely challenging type of performance, while consistently exploring its various textual, intertextual, intertranslational, contextual, cultural, and intercultural facets. The notion of performance is applied to textual interpretation as performance, interlingual versus intersemiotic performance, and (inter)cultural performance in the adaptation of translated texts for the stage, providing a wide-ranging discussion from an international group of contributors, directors, and translators.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bigliazzi, Silvia (Herausgeber); Kofler, Peter Erwin (Herausgeber); Ambrosi, Paola (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203073506
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 76000 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Routledge advances in theatre and performance studies ; 29
    Schlagworte: Theater; Drama; Übersetzung; Aufführung; Inszenierung; Intertextualität; Performance <Künste>
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 255 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Brecht in practice
    theatre, theory and performance
    Autor*in: Barnett, David
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    David Barnett examines both Brecht the theorist and Brecht the practitioner to reveal the complementary relationship between the two. This book aims to sensitise the reader to the approaches Brecht took to the world and the stage, with a view to... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    David Barnett examines both Brecht the theorist and Brecht the practitioner to reveal the complementary relationship between the two. This book aims to sensitise the reader to the approaches Brecht took to the world and the stage, with a view to revealing just how carefully he thought about and realised his vision of a politicised, interventionist theatre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408183144
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 72400 ; AP 76000 ; AP 66300 ; GM 2660
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Methuen Drama engage
    Bloomsbury Drama Online - Scholarly Books (2013-2016)
    Schlagworte: Theater
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 245 pages).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.