Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme
    Autor*in: Tatari, Marita
    Erschienen: 2017
    Verlag:  WilhelmFink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt. Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt. Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so geschieht dies zumeist in Begrifflichkeiten, die epistemologisch in Fortschrittsschemata verhaftet sind. Ein Eingriff ins Urmodell des Fortschrittsverständnisses, nämlich Hegels Ästhetik, bildet den Kern des Unterfangens, das Kunstwerk in einem eigenständigen, weder sozialen noch ethischen Sinn als Handlung zu denken, mit den technologischen Bedingungen der Gegenwart zu konfrontieren und aus der Überwindungslogik herauszulösen. Peter Szondis Dramenverständnis, Friedrich Kittlers Austreibung des Geistes, Paul De Mans Dekonstruktion und andere Theorieansätze werden so relativiert und neue Perspektiven auf die Entwicklung von Kunstformen eröffnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761588
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; AP 76000 ; AP 66400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Ästhetik; Kunst; Drama; Handlung; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  2. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme
    Autor*in: Tatari, Marita
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761588
    Weitere Identifier:
    9783846761588
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; AP 76000 ; AP 66400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Kunst; Drama; Handlung; Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme
    Autor*in: Tatari, Marita
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    AP 70050 tat 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H. p. 227
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 70050 T216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea KG 0099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 01/533
    keine Fernleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    III f 235
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561582
    Weitere Identifier:
    9783770561582
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; AP 76000 ; AP 66400
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ästhetik; Kunst; Drama; Handlung; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
    Umfang: 233 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [225]-233