Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Konstanz University Press, [Göttingen]

    Diagramme, Zeitreihen, Netzwerke, Histogramme … Vor fünfzehn oder zwanzig Jahren hätte man in Artikeln über das Kino und die Musik, die Literatur und die bildende Kunst noch nichts davon gefunden. Die Visualisierung kultureller Daten ist es, was die... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1999/00 Mor
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.j.4295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 9496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 54350 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/6289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 11108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 52,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AF:1000:Mor::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit T 502
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 200.042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    22:3907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-A 540 22-6074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKA 6266-613 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 38326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1465 M845
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-1710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 54350 M845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diagramme, Zeitreihen, Netzwerke, Histogramme … Vor fünfzehn oder zwanzig Jahren hätte man in Artikeln über das Kino und die Musik, die Literatur und die bildende Kunst noch nichts davon gefunden. Die Visualisierung kultureller Daten ist es, was die digital humanities auf den ersten Blick von den älteren geisteswissenschaftlichen Verfahren unterscheidet. In seinem neuen Buch reflektiert Franco Moretti einige der stillschweigend geteilten, manchmal vielleicht nur unbewusst mitgeführten Prämissen dieser neuen Untersuchungspraxis - geleitet von der Überzeugung, dass diese Praxis sehr starke theoretische Voraussetzungen mit sich führt, die offen gelegt werden müssen. "Falsche Bewegung" bietet eine ebenso ehrliche wie anspruchsvoll-kritische Einschätzung der sogenannten "quantitativen" Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften, zu der der Autor selbst mit der Gründung des Literary Lab 2010 in Stanford einen entscheidenden Impuls gegeben hat. Seine Synthese, die die Wegmarken abschreitet, die nach und nach auf der Forschungsroute der hier versammelten Beiträge erreicht wurden, eröffnet neue Perspektiven auf das, was für die humanities an diesem strategischen Wendepunkt auf dem Spiel steht: Was hat der quantitative Ansatz erreicht, welche Erwartungen wurden (nicht) erfüllt und was geschieht mit der wissenschaftlichen Vorstellungskraft in den humanities, wenn Probleme der Statistik und Programmierung Fragen nach der Form in den Hintergrund drängen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835391499
    Weitere Identifier:
    9783835391499
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; AK 54350
    Schlagworte: Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Quantifizierung; Visualisierung; ; Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Quantifizierung; Visualisierung;
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literatur: Seite 167-175

  2. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, [Göttingen]

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Falsche Bewegung -- 1. Die Wege nach Rom. Literaturwissenschaft, Hermeneutik, Quantifizierung -- 2. Ausnahmen, Normen, Extremfälle, Carlo Ginzburg -- 3. Simulation dramatischer Netzwerke.... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Falsche Bewegung -- 1. Die Wege nach Rom. Literaturwissenschaft, Hermeneutik, Quantifizierung -- 2. Ausnahmen, Normen, Extremfälle, Carlo Ginzburg -- 3. Simulation dramatischer Netzwerke. Morphologie, Geschichte, Literaturwissenschaft -- 4. Totentanz. Die Operationalisierung von Aby Warburgs ›Pathosformeln‹ (mit Leonardo Impett) -- 5. Gut sichtbar verborgen. Datenvisualisierung in den Humanwissenschaften (mit Oleg Sobchzuk) -- 6. Das Quantitative als Verheißung und Problem. Ein persönlicher Rückblick -- Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835397460
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; AK 54350
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (174 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 167-[175]

  3. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, [Göttingen]

    Diagramme, Zeitreihen, Netzwerke, Histogramme… Vor fünfzehn oder zwanzig Jahren hätte man in Artikeln über das Kino und die Musik, die Literatur und die bildende Kunst noch nichts davon gefunden. Die Visualisierung kultureller Daten ist es, was die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2022/723
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Diagramme, Zeitreihen, Netzwerke, Histogramme… Vor fünfzehn oder zwanzig Jahren hätte man in Artikeln über das Kino und die Musik, die Literatur und die bildende Kunst noch nichts davon gefunden. Die Visualisierung kultureller Daten ist es, was die digital humanities auf den ersten Blick von den älteren geisteswissenschaftlichen Verfahren unterscheidet. In seinem neuen Buch reflektiert Franco Moretti einige der stillschweigend geteilten, manchmal vielleicht nur unbewusst mitgeführten Prämissen dieser neuen Untersuchungspraxis – geleitet von der Überzeugung, dass diese Praxis sehr starke theoretische Voraussetzungen mit sich führt, die offen gelegt werden müssen. »Falsche Bewegung« bietet eine ebenso ehrliche wie anspruchsvoll-kritische Einschätzung der sogenannten »quantitativen« Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften, zu der der Autor selbst mit der Gründung des Literary Lab 2010 in Stanford einen entscheidenden Impuls gegeben hat. Seine Synthese, die die Wegmarken abschreitet, die nach und nach auf der Forschungsroute der hier versammelten Beiträge erreicht wurden, eröffnet neue Perspektiven auf das, was für die humanities an diesem strategischen Wendepunkt auf dem Spiel steht: Was hat der quantitative Ansatz erreicht, welche Erwartungen wurden (nicht) erfüllt und was geschieht mit der wissenschaftlichen Vorstellungskraft in den humanities, wenn Probleme der Statistik und Programmierung Fragen nach der Form in den Hintergrund drängen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Engels, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835397460
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; AK 54350
    Schriftenreihe: Konstanz University Press
    Schlagworte: Netzwerke; Statistik; Formalismus; Digital Humanities; Diagramme; Zeitreihen; Histogramme; Literary Lab
    Umfang: 1 Online-Ressource (175 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 167-175

  4. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.416.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Engels, Bettina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835391499; 3835391496
    Weitere Identifier:
    9783835391499
    RVK Klassifikation: AK 54350 ; EC 1465
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schlagworte: Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Quantifizierung; Visualisierung
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 167-175

  5. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Konstanz University Press, [Göttingen]

    Diagramme, Zeitreihen, Netzwerke, Histogramme … Vor fünfzehn oder zwanzig Jahren hätte man in Artikeln über das Kino und die Musik, die Literatur und die bildende Kunst noch nichts davon gefunden. Die Visualisierung kultureller Daten ist es, was die... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diagramme, Zeitreihen, Netzwerke, Histogramme … Vor fünfzehn oder zwanzig Jahren hätte man in Artikeln über das Kino und die Musik, die Literatur und die bildende Kunst noch nichts davon gefunden. Die Visualisierung kultureller Daten ist es, was die digital humanities auf den ersten Blick von den älteren geisteswissenschaftlichen Verfahren unterscheidet. In seinem neuen Buch reflektiert Franco Moretti einige der stillschweigend geteilten, manchmal vielleicht nur unbewusst mitgeführten Prämissen dieser neuen Untersuchungspraxis - geleitet von der Überzeugung, dass diese Praxis sehr starke theoretische Voraussetzungen mit sich führt, die offen gelegt werden müssen. "Falsche Bewegung" bietet eine ebenso ehrliche wie anspruchsvoll-kritische Einschätzung der sogenannten "quantitativen" Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften, zu der der Autor selbst mit der Gründung des Literary Lab 2010 in Stanford einen entscheidenden Impuls gegeben hat. Seine Synthese, die die Wegmarken abschreitet, die nach und nach auf der Forschungsroute der hier versammelten Beiträge erreicht wurden, eröffnet neue Perspektiven auf das, was für die humanities an diesem strategischen Wendepunkt auf dem Spiel steht: Was hat der quantitative Ansatz erreicht, welche Erwartungen wurden (nicht) erfüllt und was geschieht mit der wissenschaftlichen Vorstellungskraft in den humanities, wenn Probleme der Statistik und Programmierung Fragen nach der Form in den Hintergrund drängen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835391499
    Weitere Identifier:
    9783835391499
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; AK 54350
    Schlagworte: Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Quantifizierung; Visualisierung; ; Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Quantifizierung; Visualisierung;
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literatur: Seite 167-175

  6. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, [Göttingen]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835397460
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 54350 ; EC 1465
    Schlagworte: Quantifizierung; Digital Humanities; Digitalisierung; Visualisierung; Literaturwissenschaft; Statistik; Kulturwissenschaften; Forschungsmethode
    Umfang: 1 Online-Ressource (174 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835391499; 3835391496
    RVK Klassifikation: AK 54350 ; EC 1465
    Schlagworte: Visualisierung; Digital Humanities; Quantifizierung; Kulturwissenschaften; Digitalisierung; Literaturwissenschaft; Statistik; Forschungsmethode
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 12.5 cm
  8. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/4019
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KLEX1480
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/AK 54350 M845 F1D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 29527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CA/nh1125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835391499; 3835391496
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; AK 54350
    Schlagworte: Visualisierung; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Digital Humanities; Quantifizierung
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 12.5 cm
  9. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835391499; 3835391496
    RVK Klassifikation: AK 54350 ; EC 1465
    Schlagworte: Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Quantifizierung; Visualisierung
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 12.5 cm
  10. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835391499; 3835391496
    RVK Klassifikation: AK 54350 ; EC 1465
    Schlagworte: Visualisierung; Digital Humanities; Quantifizierung; Kulturwissenschaften; Digitalisierung; Literaturwissenschaft; Statistik; Forschungsmethode
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 12.5 cm
  11. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, [Göttingen]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Engels, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835397460
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 54350 ; EC 1465
    Schlagworte: Quantifizierung; Digital Humanities; Digitalisierung; Visualisierung; Literaturwissenschaft; Statistik; Kulturwissenschaften; Forschungsmethode
    Umfang: 1 Online-Ressource (174 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  12. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Göttingen ; Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835397460
    Weitere Identifier:
    9783835397460
    RVK Klassifikation: AK 54350 ; EC 1465
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schlagworte: Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Quantifizierung; Visualisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (174 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 167-[175]

  13. Falsche Bewegung
    die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Moretti, Franco
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AK 54350 M845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.416.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    32.1 - 829/1
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    W 40.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 54350 M845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 21 A 2848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Bettina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835391499; 3835391496
    Weitere Identifier:
    9783835391499
    RVK Klassifikation: AK 54350 ; EC 1465
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schlagworte: Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Quantifizierung; Visualisierung
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 167-175