Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631495625
    RVK Klassifikation: GN 1033
    Schriftenreihe: Array ; 1540
    Schlagworte: Criticism; Literature; Literature; Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 223

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  2. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.s518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc43181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631495625
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1540
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Literatur; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael (1891-1976)
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  3. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.857.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631495625
    RVK Klassifikation: GN 1033
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1540
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael (1891-1976)
    Umfang: 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Innsbruck, 1995

  4. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/769
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 219.007
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4651-789 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 3568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631495625
    Schriftenreihe: Array ; 1540
    Schlagworte: Criticism; Literature; Literature; Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael
    Umfang: 223 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Innsbruck, 1995

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  5. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631495625
    RVK Klassifikation: CC 4600 ; EC 1850 ; GN 1033
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1540
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Geschichte; Literatur; Philosophie; Criticism; Knowledge, Theory of; Literature; Literature; Hermeneutik; Erkenntnistheorie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael <1891-1976>; Polanyi, Michael (1891-1976)
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  6. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631495629; 3631495625
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1540
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael (1891-1976)
    Umfang: 223 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  7. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631495625
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1540
    Schlagworte: Polanyi, Michael; Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Literatur
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  8. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631495625
    RVK Klassifikation: GN 1033 ; EC 1850 ; CC 4600
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1540
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 223 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  9. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995

    ger: Der Ausgangspunkt der Arbeit ist das epistemologische Modell des ungarischen Arztes, Biologen und Wissenschaftsphilosophen Michael Polanyi, der in den 50er- Und 60er-Jahren eine Theorie entwickelte, innerhalb der er zwischen einem... mehr

     

    ger: Der Ausgangspunkt der Arbeit ist das epistemologische Modell des ungarischen Arztes, Biologen und Wissenschaftsphilosophen Michael Polanyi, der in den 50er- Und 60er-Jahren eine Theorie entwickelte, innerhalb der er zwischen einem unformulierbaren und rational nicht voll erfassbaren sowie einem formulierbaren Wissensbereich unterscheidet - dem 'impliziten' und dem 'expliziten Wissen'. Diese beiden Wissensbereiche stehen in einem stufenfoermigen Verhaeltnis zueinander, wobei das Implizite (Erfahrung, skill) die unabdingbare Basis des Expliziten darstellt. Der letzte und zentrale Teil der Arbeit zeigt die Anwendung des Polanyischen Modells auf Literatur und Literaturwissenschaft, wobei Literatur und Kunst allgemein als implizite Basis kulturellen und gesellschaftlichen Handelns begriffen wird. Dabei wird auch klar, warum die 'Literarizitaet' eines Textes nicht wissenschaftlich erklaert werden kann, wodurch die Grenzen literaturwissenschaftlichen Arbeitens deutlich werden. Dabei wird nicht das Unerklaerbare erklaert, sondern es wird gezeigt, warum es nicht erklaerbar ist eng: Starting point of this paper is the epistemological model by Michael Polanyi, a Hungarian doctor, biologist and philosopher. In the fifties and sixties Polanyi developed a theory where he distinguished between expressable, meaning not entirely explainable from a rational point of view, and unexpressable fields of knowledge, which he defined as 'implicit' and 'explicit knowledge'. Both fields of knowledge correlate to each other in form of steps, in the course of which the implicit knowledge (experience, skill) creates the necessary basis for any explicit knowledge. Similar to other scholars, who received neither philosophical nor scientific education, Polanyi's theory tends to be rather pragmatic and has therefore hardly been analyzed. This theory will be compared to conception of post-modern philosophers (Lyotard, Derrida), who have been dealing with the unexpressable (e.g. the 'sublime'). Parallels to new hermeneutic concepts (W. Iser and Hans-Robert Jauss) within German literary theory are presented as well. The central part of the paper shows the application of the Polanyian theory to literature and literary theory by which literature can be understood as the implicit basis of our cultural and social behaviour. This will show very clearly why specific attributes of literature can never be explained scientifically and where the limits of literary science can be detected. The unexplainable won't be explained, but it is shown why it is not explainable.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Polanyi, Michael; Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Literatur;
    Umfang: 238 Bl.
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  10. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631495625
    RVK Klassifikation: CC 4600 ; EC 1850 ; GN 1033
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1540
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Geschichte; Literatur; Philosophie; Criticism; Knowledge, Theory of; Literature; Literature; Hermeneutik; Erkenntnistheorie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael <1891-1976>; Polanyi, Michael (1891-1976)
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995

  11. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.857.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631495625
    RVK Klassifikation: GN 1033
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1540
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael (1891-1976)
    Umfang: 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Innsbruck, 1995

  12. Sprachlose Erfahrung?
    Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
    Autor*in: Sexl, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 245526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/769
    Badische Landesbibliothek
    96 A 756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 219.007
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4651-789 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 3568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/20716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631495625
    RVK Klassifikation: GN 1033
    Schriftenreihe: Array ; 1540
    Schlagworte: Criticism; Literature; Literature; Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Polanyi, Michael
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 223

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995