Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

  1. Besitz und Sprache
    offene Strukturen und nicht-possessives Denken in der deutschen Literatur; ausgewählte Aufsätze
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Blamberger, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534972
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Fülleborn, Ulrich (1920-2012); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 439 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 431 - 439

    Online-Ausg.:

  2. Kleist-Jahrbuch 2002
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Doering, Sabine (Herausgeber); Brandstetter, Gabriele (Herausgeber); Müller-Salget, Klaus (Herausgeber); Bruyn, Wolfgang de (Herausgeber); Breuer, Ingo (Herausgeber)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Doering, Sabine (Herausgeber); Brandstetter, Gabriele (Herausgeber); Müller-Salget, Klaus (Herausgeber); Bruyn, Wolfgang de (Herausgeber); Breuer, Ingo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028969
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2002
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Poetry; Theater—History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 214 S.)
  3. Kleist-Jahrbuch 1999
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Doering, Sabine (Herausgeber); Müller-Salget, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Doering, Sabine (Herausgeber); Müller-Salget, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476037879
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2000
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Poetry; Theater—History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 302 S.)
  4. Kleist-Jahrbuch 2000
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Doering, Sabine (Herausgeber); Müller-Salget, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Doering, Sabine (Herausgeber); Müller-Salget, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027191
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2000
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Poetry; Theater—History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 274 S.)
  5. Kleist-Jahrbuch 2013
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Breuer, Ingo (Herausgeber); Bruyn, Wolfgang de (Herausgeber); Müller-Salget, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Breuer, Ingo (Herausgeber); Bruyn, Wolfgang de (Herausgeber); Müller-Salget, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476011992
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 312 S.)
  6. Literator 2011: Péter Esterházy
    a Dozentur für Weltliteratur
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Barner, Ines (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Wie wird man zu einem vielstimmigen Erzähler, der Texthäuser wie »Harmonia Cælestis« oder »Einführung in die schöne Literatur« zu bauen weiß, in denen sich Europas Autoren und Leser gleichermaßen wohlfühlen können? Péter Esterházy erklärt in einer... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie wird man zu einem vielstimmigen Erzähler, der Texthäuser wie »Harmonia Cælestis« oder »Einführung in die schöne Literatur« zu bauen weiß, in denen sich Europas Autoren und Leser gleichermaßen wohlfühlen können? Péter Esterházy erklärt in einer Poetikvorlesung die Architektonik seiner Prosa und grenzt seinen Begriff von Weltliteratur von dem Goethes ab. Günter Blamberger würdigt den Reichtum und die Experimentierkunst von Esterházys fiktiven Palästen in einer Laudatio. Beide Reden wurden zum Anlass der Ernennung Esterházys zum Literator 2011 gehalten und werden in diesem Band erstmals veröffentlicht. Der Literator ist eine Dozentur für Weltliteratur an der Universität zu Köln, begründet vom Internationalen Kolleg Morphomata und finanziert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Herausgeber); Barner, Ines (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846754450
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EK 2800
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Morphomata Lectures Cologne ; 3
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Literaturproduktion; Literatur
    Weitere Schlagworte: Esterházy, Péter (1950-2016)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Figuring death, figuring creativity
    on the power of aesthetic ideas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    How does thought become manifest in works of art? How do literature and the arts influence and enrich our knowledge of death and creativity? This essay presents a new and fascinating method for cross-cultural and interdisciplinary studies in the... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    How does thought become manifest in works of art? How do literature and the arts influence and enrich our knowledge of death and creativity? This essay presents a new and fascinating method for cross-cultural and interdisciplinary studies in the humanities. According to Kant’s Critique of Judgement, literature and art have worked, from the beginning, towards not only expanding but also transcending the realm of common experience. They strive to represent the unrepresentable, speak of the ineffabile and advance into areas beyond all rational analysis, beyond the limits at which all attempts at philosophical or scientific explanations fail. Proceeding from the assumption that a history of cultural knowledge is not congruent with a history of abstract concepts or rational ideas, this essay presents a new and fascinating cross-cultural and interdisciplinary approach for analysing the powers of literature and art to form aesthetic ideas of lasting cultural impact, for analysing the interrelation between the formative forces of the imagination and the form-giving material or medium. Its focus is on Figurations of the Creative and Figurations of Death. Both of these topics raise questions relevant to all cultures: how does innovation enter the world; how does a society come to terms with the deepest and most basic uncertainty of human existence, the awareness of mortality? For on this depends any assignment of meaning to earthly existence, as does any notion of worldly or otherworldly salvation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846756058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Morphomata Lectures Cologne; ; volume5
    Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Schlagworte: Ästhetik; Bildnerisches Gestalten; Literatur; Tod <Motiv>; Kreativität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Essay

    Includes bibliographical references.

  8. Kleist-Jahrbuch 2002
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das "Kleist-Jahrbuch" 2002 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2001 mit den Reden der Preisträgerin Judith Hermann, des Vertrauensmanns der Jury, Michael Naumann, und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Günter Blamberger,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das "Kleist-Jahrbuch" 2002 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2001 mit den Reden der Preisträgerin Judith Hermann, des Vertrauensmanns der Jury, Michael Naumann, und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Günter Blamberger, und bietet u.a. Abhandlungen zu Kleist und Lessing (Helmut J. Schneider), Kleist und Storm (Louis Gerrekens), Frank Stella und Kleists "Friedrich von Homburg" (Dorothea von Mücke), "Die Heilige Cäcilie" (Kai Hammermeister), "Über das Marionettentheater" (Christopher J. Wild), "Penthesilea" (Ulrich Port) und "Der zerbrochne Krug" (Monika Schmitz-Emans). Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028969
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Poetry; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 214 S)
  9. Kleist-Jahrbuch 2000
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das diesjährige Kleist-Jahrbuch widmet sich schwerpunktmäßig dem Rahmenthema Kleist und die Weltliteratur", u.a. mit Beiträgen von Anthony Stephens (Melbourne), Wolfgang Pircher (Wien) zu "Vergeltung Recht und Politik bei Kleist", Christian Moser... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das diesjährige Kleist-Jahrbuch widmet sich schwerpunktmäßig dem Rahmenthema Kleist und die Weltliteratur", u.a. mit Beiträgen von Anthony Stephens (Melbourne), Wolfgang Pircher (Wien) zu "Vergeltung Recht und Politik bei Kleist", Christian Moser (Bonn) zu "Fallgeschichten bei Kleist und Montaigne", Claudia Liebrand Köln) zu Kleists Re-Lektüren von Boccaccios Novellen, Walburga Hülk-Althoff (Siegen) über Kleist und Flaubert sowie Ingo Breuer Köln) zur Tradition der Novelle. Des weiteren enthält der Band die Abteilung "Abhandlungen", u.a. mit einem Beitrag von Michael Wetzel (Kassel), sowie einen umfangreichen Rezensionsteil."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027191
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Poetry; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 274 S)
  10. Kleist-Jahrbuch 1999
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Unter dem Titel »Kleists Duelle« behandelte die internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Juni 1998 in Hamburg vielfältige Aspekte von Kleists Streitkultur mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unter dem Titel »Kleists Duelle« behandelte die internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Juni 1998 in Hamburg vielfältige Aspekte von Kleists Streitkultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476037879
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Poetry; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 302 S)
  11. Kleist-Jahrbuch 2013
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Breuer, Ingo (Hrsg.); Bruyn, Wolfgang de (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476011992
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Kleist-Jahrbuch 2000
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Doering, Sabine (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027191
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Kleist-Jahrbuch 2002
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Doering, Sabine (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028969
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 214 Seiten)
  14. Kleist-Jahrbuch 1999
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Doering, Sabine (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476037879
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Kleist-Jahrbuch 2013
    Erschienen: 2013
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Zur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2012, unter anderem mit der Rede des Preisträgers Navid Kermani. Es beinhaltet die Beiträge der Tagungen "Kleists Briefe" und des Nachwuchskolloquiums Natur im... mehr

     

    Zur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2012, unter anderem mit der Rede des Preisträgers Navid Kermani. Es beinhaltet die Beiträge der Tagungen "Kleists Briefe" und des Nachwuchskolloquiums Natur im Werk Heinrich von Kleists . Abhandlungen zum Werk und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Breuer, Ingo (Hrsg.); Bruyn, Wolfgang de (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476011992
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Poetry; Theater-History; European Literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics; Theatre History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 312 Seiten)
  16. Kleist-Jahrbuch 2002
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Das "Kleist-Jahrbuch" 2002 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2001 mit den Reden der Preisträgerin Judith Hermann, des Vertrauensmanns der Jury, Michael Naumann, und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Günter Blamberger,... mehr

     

    Das "Kleist-Jahrbuch" 2002 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2001 mit den Reden der Preisträgerin Judith Hermann, des Vertrauensmanns der Jury, Michael Naumann, und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Günter Blamberger, und bietet u.a. Abhandlungen zu Kleist und Lessing (Helmut J. Schneider), Kleist und Storm (Louis Gerrekens), Frank Stella und Kleists "Friedrich von Homburg" (Dorothea von Mücke), "Die Heilige Cäcilie" (Kai Hammermeister), "Über das Marionettentheater" (Christopher J. Wild), "Penthesilea" (Ulrich Port) und "Der zerbrochne Krug" (Monika Schmitz-Emans). Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Doering, Sabine (Hrsg.); Brandstetter, Gabriele (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.); Bruyn, Wolfgang de (Hrsg.); Breuer, Ingo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476028969
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2002
    Körperschaften/Kongresse:
    Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Poetry; Theater—History; European Literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics; Theatre History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 214 Seiten)
  17. Kleist-Jahrbuch 1999
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Unter dem Titel »Kleists Duelle« behandelte die internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Juni 1998 in Hamburg vielfältige Aspekte von Kleists Streitkultur mehr

     

    Unter dem Titel »Kleists Duelle« behandelte die internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Juni 1998 in Hamburg vielfältige Aspekte von Kleists Streitkultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Doering, Sabine (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476037879
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2000
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Poetry; Theater—History; European Literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics; Theatre History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 302 Seiten)
  18. Kleist-Jahrbuch 2000
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Das diesjährige Kleist-Jahrbuch widmet sich schwerpunktmäßig dem Rahmenthema Kleist und die Weltliteratur", u.a. mit Beiträgen von Anthony Stephens (Melbourne), Wolfgang Pircher (Wien) zu "Vergeltung Recht und Politik bei Kleist", Christian Moser... mehr

     

    Das diesjährige Kleist-Jahrbuch widmet sich schwerpunktmäßig dem Rahmenthema Kleist und die Weltliteratur", u.a. mit Beiträgen von Anthony Stephens (Melbourne), Wolfgang Pircher (Wien) zu "Vergeltung Recht und Politik bei Kleist", Christian Moser (Bonn) zu "Fallgeschichten bei Kleist und Montaigne", Claudia Liebrand Köln) zu Kleists Re-Lektüren von Boccaccios Novellen, Walburga Hülk-Althoff (Siegen) über Kleist und Flaubert sowie Ingo Breuer Köln) zur Tradition der Novelle. Des weiteren enthält der Band die Abteilung "Abhandlungen", u.a. mit einem Beitrag von Michael Wetzel (Kassel), sowie einen umfangreichen Rezensionsteil."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Doering, Sabine (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476027191
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2000
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; Poetry; Theater—History; European Literature; Eighteenth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry and Poetics; Theatre History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 274 Seiten)
  19. Kleist-Jahrbuch
    2013
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.)
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Verlag J. B. Metzler, Stuttgart ; ProQuest, Weimar

  20. Literator 2011: Péter Esterházy
    a Dozentur für Weltliteratur
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Barner, Ines (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material /Ines Barner and Günter Blamberger -- Grußwort der Dekanin der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln /Katharina Niemeyer -- Laudatio auf Péter Esterházy anläßlich seiner Berufung zum Literator – Dozent für... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Ines Barner and Günter Blamberger -- Grußwort der Dekanin der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln /Katharina Niemeyer -- Laudatio auf Péter Esterházy anläßlich seiner Berufung zum Literator – Dozent für Weltliteratur 2011 /Günter Blamberger -- Literator versus ‹eine Überraschung› (Der Blick des Danilo Kiš) /Péter Esterházy -- Von der allmählichen Verfertigung eines Dichters beim Dichten /Ines Barner and Günter Blamberger. Wie wird man zu einem vielstimmigen Erzähler, der Texthäuser wie »Harmonia Cælestis« oder »Einführung in die schöne Literatur« zu bauen weiß, in denen sich Europas Autoren und Leser gleichermaßen wohlfühlen können? Péter Esterházy erklärt in einer Poetikvorlesung die Architektonik seiner Prosa und grenzt seinen Begriff von Weltliteratur von dem Goethes ab. Günter Blamberger würdigt den Reichtum und die Experimentierkunst von Esterházys fiktiven Palästen in einer Laudatio. Beide Reden wurden zum Anlass der Ernennung Esterházys zum Literator 2011 gehalten und werden in diesem Band erstmals veröffentlicht. Der Literator ist eine Dozentur für Weltliteratur an der Universität zu Köln, begründet vom Internationalen Kolleg Morphomata und finanziert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Barner, Ines (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846754450
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Morphomata Lectures Cologne ; 3
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Literature, Modern; Authorship; Themes, motives
    Weitere Schlagworte: Esterházy, Péter (1950-2016)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
  21. Kleist-Jahrbuch 2000
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das diesjährige Kleist-Jahrbuch widmet sich schwerpunktmäßig dem Rahmenthema Kleist und die Weltliteratur", u.a. mit Beiträgen von Anthony Stephens (Melbourne), Wolfgang Pircher (Wien) zu "Vergeltung Recht und Politik bei Kleist", Christian Moser... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das diesjährige Kleist-Jahrbuch widmet sich schwerpunktmäßig dem Rahmenthema Kleist und die Weltliteratur", u.a. mit Beiträgen von Anthony Stephens (Melbourne), Wolfgang Pircher (Wien) zu "Vergeltung Recht und Politik bei Kleist", Christian Moser (Bonn) zu "Fallgeschichten bei Kleist und Montaigne", Claudia Liebrand Köln) zu Kleists Re-Lektüren von Boccaccios Novellen, Walburga Hülk-Althoff (Siegen) über Kleist und Flaubert sowie Ingo Breuer Köln) zur Tradition der Novelle. Des weiteren enthält der Band die Abteilung "Abhandlungen", u.a. mit einem Beitrag von Michael Wetzel (Kassel), sowie einen umfangreichen Rezensionsteil."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027191
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Poetry; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 274 S)
  22. Kleist-Jahrbuch 1999
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Unter dem Titel »Kleists Duelle« behandelte die internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Juni 1998 in Hamburg vielfältige Aspekte von Kleists Streitkultur mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter dem Titel »Kleists Duelle« behandelte die internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft im Juni 1998 in Hamburg vielfältige Aspekte von Kleists Streitkultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476037879
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Poetry; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 302 S)
  23. Kleist-Jahrbuch 2002
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das "Kleist-Jahrbuch" 2002 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2001 mit den Reden der Preisträgerin Judith Hermann, des Vertrauensmanns der Jury, Michael Naumann, und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Günter Blamberger,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das "Kleist-Jahrbuch" 2002 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2001 mit den Reden der Preisträgerin Judith Hermann, des Vertrauensmanns der Jury, Michael Naumann, und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Günter Blamberger, und bietet u.a. Abhandlungen zu Kleist und Lessing (Helmut J. Schneider), Kleist und Storm (Louis Gerrekens), Frank Stella und Kleists "Friedrich von Homburg" (Dorothea von Mücke), "Die Heilige Cäcilie" (Kai Hammermeister), "Über das Marionettentheater" (Christopher J. Wild), "Penthesilea" (Ulrich Port) und "Der zerbrochne Krug" (Monika Schmitz-Emans). Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028969
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern-18th century; Literature, Modern-19th century; Poetry; Theater-History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 214 S)
  24. Kleist-Jahrbuch 2013
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Breuer, Ingo (Hrsg.); Bruyn, Wolfgang de (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476011992
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Kleist-Jahrbuch 2002
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Hrsg.); Doering, Sabine (Hrsg.); Müller-Salget, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028969
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 214 Seiten)