Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 231.

  1. Vivir lo breve
    nanofilología y microformatos en las letras y culturas hispánicas contemporáneas
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Sánchez, Yvette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Sánchez, Yvette (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788491921554; 9783968690384
    Weitere Identifier:
    9788491921554
    RVK Klassifikation: IP 18100 ; IQ 00290 ; IP 10700
    Körperschaften/Kongresse: Congreso Internacional de Minificción, 10. (2018, Sankt Gallen)
    Schriftenreihe: Ediciones de Iberoamericana ; 115
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanien; Kurzgeschichte; Kürzestgeschichte; ; Lateinamerika; Spanien; Kurzgeschichte; Kürzestgeschichte; ; Spanisch; Kürzestgeschichte;
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "X Congreso Internacional de Minificción (celebrado entre el 21 y el 23 de junio de 2018)" (Seite 20)

    Proceedings of the conference held in Saint Gall, Switzerland, June 21-23, 2018

    Literaturangaben

  2. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (Hrsg.); Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (Hrsg.); Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788484899419; 9783954874767
    RVK Klassifikation: IN 2280 ; IN 3520 ; IQ 00295
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; vol. 162
    Schlagworte: Literaturkritik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 344 Seiten
    Bemerkung(en):

    Laut Vorwort basieren die Beiträge auf einer zweiteiligen Konferenz ("primera secciòn: Teoría y crítica, segunda sección: Filología y crítica") an der Universität Potsdam

  3. Todas las islas la isla
    nuevas y novísimas tendencias en la literatura y cultura de Cuba
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Reinstädler, Janett (Hrsg.)
    Erschienen: [2000]; © 2000
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Reinstädler, Janett (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964564887
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hispanic Literature, general; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / American / General; Literatur; Kultur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)

  4. Trans*Chile
    Cultura-Historia-Itinerarios-Literatura-Educación. Un acercamiento transareal
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Nitschack, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Cultura, historia, itinerarios, literatura y educación son los ámbitos que se debaten, de forma transareal y transdisciplinaria, que aspira a acotar la situación de Chile en la actualidad mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cultura, historia, itinerarios, literatura y educación son los ámbitos que se debaten, de forma transareal y transdisciplinaria, que aspira a acotar la situación de Chile en la actualidad

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Nitschack, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964566386
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: History; Miscellaneous; HISTORY / General; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)

  5. Bilder in Bewegung
    Ansichten des Bildlichen zwischen Kunst und Wissenschaft
    Beteiligt: Gwozdz, Patricia A. (Herausgeber); Kraft, Tobias (Herausgeber); Lenz, Markus (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  6. Políticas y estrategias de la crítica
    2
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    A partir de los años setenta del siglo XX, varios trabajos se han dedicado a revisar las distintas tradiciones intelectuales que dan forma y sentido a las concepciones y prácticas de los estudios literarios. En esa serie de revisiones críticas se ha... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 3996 : 2 / a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 3996 : 2 / b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 128295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IQ 00295 U26-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5273-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/787782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FP/150/595-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 2790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IQ 00295 U26-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6527-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IQ 00295 E85-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    E 78 UGA 1(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/12292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A partir de los años setenta del siglo XX, varios trabajos se han dedicado a revisar las distintas tradiciones intelectuales que dan forma y sentido a las concepciones y prácticas de los estudios literarios. En esa serie de revisiones críticas se ha puesto en evidencia cómo la filología y los estudios literarios han participado de una serie de creencias y suposiciones sobre el ser humano, la vida, la imaginación, la política y la cultura. El análisis de las relaciones entre el conocimiento literario y el poder ha llevado también a pensar en las tareas de una filología y de una crítica literaria futuras. Este segundo volumen de "Políticas y estrategias de la crítica" aspira a situarse en el horizonte de esas constelaciones que apuestan por una revisión de los fundamentos, los principios y los saberes en torno a los estudios de la literatura

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788491922315; 9783968691916
    Weitere Identifier:
    9788491922315
    Übergeordneter Titel: Políticas y estrategias de la crítica - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: IN 3520 ; IQ 00295
    Körperschaften/Kongresse: Politik der Kritik : Ideologie, Geschichte und Akteure der Literaturkritik, 2. (2015, Potsdam)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; vol. 185
    Umfang: 306 Seiten
  7. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016-2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V-IAI 6/162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V-IAI 6/182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IQ 00295 ; IN 3520 ; IN 2280
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanien; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    "Cuando en junio de 2013 y en mayo de 2015 realizamos en la Universidad de Potsdam los dos coloquios "Políticas de la crítica I y II: ideología, historia y actores de la crítica literaria" (Band 1, Seite 8)

  8. Romantik zwischen zwei Welten
    Potsdamer Vorlesungen zu den Hauptwerken der romanischen Literaturen des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    SEK-LIT
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/850/433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    C 76 ETT 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xrm30/2/19--ETT1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/1304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110703344; 3110703343
    Weitere Identifier:
    9783110703344
    RVK Klassifikation: IB 5250
    Schriftenreihe: Aula
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: IX, 1148 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  9. Bilder in Bewegung
    Ansichten des Bildlichen zwischen Kunst und Wissenschaft
    Beteiligt: Gwozdz, Patricia A. (HerausgeberIn); Kraft, Tobias (HerausgeberIn); Lenz, Markus (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (GefeierteR)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 61090 G994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32860:90
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/ett/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 13449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-3440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gwozdz, Patricia A. (HerausgeberIn); Kraft, Tobias (HerausgeberIn); Lenz, Markus (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110735246; 3110735245
    Weitere Identifier:
    9783110735246
    RVK Klassifikation: LH 61090
    Schriftenreihe: Mimesis ; Band 90
    Schlagworte: Imagery (Psychology) in literature; Movement in literature
    Umfang: VII, 315 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Hinterdeckel: "Festschrift zu Ehren von Ottmar Ettes 65. Geburtstag"

  10. MicroBerlín
    de minificciones y microrrelatos
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Ingenschay, Dieter (HerausgeberIn); Schmidt-Welle, Friedhelm (HerausgeberIn); Valls, Fernando (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Ingenschay, Dieter (HerausgeberIn); Schmidt-Welle, Friedhelm (HerausgeberIn); Valls, Fernando (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    RVK Klassifikation: IQ 00305 ; IP 18100 ; IM 1450 ; IP 2580
    Körperschaften/Kongresse: Congreso Internacional de Minificción, 7. (2012, Berlin)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; vol. 161
    Schlagworte: Spanisch; Kürzestgeschichte; Gattungstheorie; Intertextualität; Weblog; Social Media; ; Spanisch; Literatur; Kürzestgeschichte; ; Hispanoamerika; Literatur; Kürzestgeschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Selected papers presented at the conference held in Berlin, Germany, November 1-3, 2012

    Includes bibliographical references

    "Los trabajos que se recogen en el presente volumen son fruto de una selección de las intervenciones habidas en el VII Congreso Internacional de Minificción, celebrado en noviembre del 2012 en el Instituto Ibero-Americano y en la Universidad Humboldt de Berlín, y organizado por las citadas instituciones, la Universidad de Potsdam y la española Universidad Autónoma de Barcelona" (Prólogo)

  11. Políticas y estrategias de la crítica
    ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016-2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: IQ 00295 ; IN 3520 ; IN 2280
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanien; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    "Cuando en junio de 2013 y en mayo de 2015 realizamos en la Universidad de Potsdam los dos coloquios "Políticas de la crítica I y II: ideología, historia y actores de la crítica literaria" (Band 1, Seite 8)

  12. Políticas y estrategias de la crítica
    2
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    A partir de los años setenta del siglo XX, varios trabajos se han dedicado a revisar las distintas tradiciones intelectuales que dan forma y sentido a las concepciones y prácticas de los estudios literarios. En esa serie de revisiones críticas se ha... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    A partir de los años setenta del siglo XX, varios trabajos se han dedicado a revisar las distintas tradiciones intelectuales que dan forma y sentido a las concepciones y prácticas de los estudios literarios. En esa serie de revisiones críticas se ha puesto en evidencia cómo la filología y los estudios literarios han participado de una serie de creencias y suposiciones sobre el ser humano, la vida, la imaginación, la política y la cultura. El análisis de las relaciones entre el conocimiento literario y el poder ha llevado también a pensar en las tareas de una filología y de una crítica literaria futuras. Este segundo volumen de "Políticas y estrategias de la crítica" aspira a situarse en el horizonte de esas constelaciones que apuestan por una revisión de los fundamentos, los principios y los saberes en torno a los estudios de la literatura

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Políticas y estrategias de la crítica - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: IN 3520 ; IQ 00295
    Körperschaften/Kongresse: Politik der Kritik : Ideologie, Geschichte und Akteure der Literaturkritik, 2. (2015, Potsdam)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; vol. 185
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten)
  13. De/lirios
    las líricas desviadas de Mario Levrero y Alberto Laiseca
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Drawing on the concept of "de/lirio"—which articulates a series of disorders in the first-person literary enunciation, on the one hand, and the psychopathological characterization of this first person, on the other hand—the study explores the... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    712631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32860:104
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IQ 00187 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/840/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .037468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IQ 83130 COR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Drawing on the concept of "de/lirio"—which articulates a series of disorders in the first-person literary enunciation, on the one hand, and the psychopathological characterization of this first person, on the other hand—the study explores the "deviant lyric" of Mario Levrero and Alberto Laiseca, and shows how they respond productively to aesthetic, ethical and ontological problems of the turn of the millennium, in the Río de la Plata and beyond.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (AkademischeR BetreuerIn); Prieto, Julio (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110993677; 3110993678
    Weitere Identifier:
    9783110993677
    RVK Klassifikation: IQ 00187
    Schriftenreihe: Mimesis ; Band 104
    Schlagworte: Laiseca, Alberto; Levrero, Mario; ; Laiseca, Alberto; Levrero, Mario;
    Umfang: 336 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2022

  14. Giros Topográficos
    (Re)escrituras del espacio en la narrativa latinoamericana del siglo XXI
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam ; Universitätsverlag Potsdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Potsdamer Bibliothek der WeltRegionen (PoWeR) ; 6
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Potsdam, Universität Potsdam, 2018

  15. Erfunden / Gefunden
    Potsdamer Vorlesungen zur Entstehung der Amerikas
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    During the genesis of the Americas, "invention" was not the same thing as "discovery": what was invented preceded what was found and changed that discovery to the extent that both mutually permeated each other. This formed the foundation for both the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook OAPEN Foundation OpenAccess
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    During the genesis of the Americas, "invention" was not the same thing as "discovery": what was invented preceded what was found and changed that discovery to the extent that both mutually permeated each other. This formed the foundation for both the indigenous population and their "discoverers," for deported slaves and for procured coolies. This lecture volume traces this process in detail, which still continues to this day

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110724097; 9783110723243; 9783110724134
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.12854/96533
    RVK Klassifikation: IB 1511
    Schriftenreihe: AULA
    Schlagworte: Literature: history & criticism; Literary studies: general; Literary studies: post-colonial literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (871 p.)
  16. Vivir lo breve
    nanofilología y microformatos en las letras y culturas hispánicas contemporáneas
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Sánchez, Yvette (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 20 / 17948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 481.5/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 1849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IP 18100 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/791040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/920/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IP 18100 E85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:NE:530:Ett::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IP 18100 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Sánchez, Yvette (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788491921554; 9783968690384
    Weitere Identifier:
    9788491921554
    RVK Klassifikation: IP 18100 ; IQ 00290 ; IP 10700
    Körperschaften/Kongresse: Congreso Internacional de Minificción, 10. (2018, Sankt Gallen)
    Schriftenreihe: Ediciones de Iberoamericana ; 115
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanien; Kurzgeschichte; Kürzestgeschichte; ; Lateinamerika; Spanien; Kurzgeschichte; Kürzestgeschichte; ; Spanisch; Kürzestgeschichte;
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "X Congreso Internacional de Minificción (celebrado entre el 21 y el 23 de junio de 2018)" (Seite 20)

    Proceedings of the conference held in Saint Gall, Switzerland, June 21-23, 2018

    Literaturangaben

  17. La imagen de religiosidad popular en la narrativa moderna de Tomás Carrasquilla
    Autor*in: Molina, Gisela
    Erschienen: [2022?]

    Este trabajo pretende demostrar que en la obra narrativa del escritor Tomás Carrasquilla Naranjo (1858 - 1940) hay un Wahrheitsgehalt (Benjamin, 2012), la concreción temporal de una idea, que se materializa a través de lo que aquí he denominado... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Este trabajo pretende demostrar que en la obra narrativa del escritor Tomás Carrasquilla Naranjo (1858 - 1940) hay un Wahrheitsgehalt (Benjamin, 2012), la concreción temporal de una idea, que se materializa a través de lo que aquí he denominado imagen de la religiosidad popular. Esto quiere decir que la obra del antioqueño estaría construida a la manera de un gran mosaico, en el que pese a los variados y disparejos elementos que la componen, la unión de todos produce una imagen (Bild). En dicha imagen se representa la experiencia histórica de lo moderno en los sectores populares, a partir de la unión fugaz entre los rezagos de tradiciones vetustas y las formas de vida más novedosas. Lejos de las convenciones de su época, donde la pregunta por la experiencia de lo moderno redunda en los ámbitos metropolitanos y el papel del artista, Carrasquilla se pregunta por lo que ocurre en los extensos ámbitos rurales o liminares entre lo citadino y lo rural, y sus respectivos entrecruzamientos. Los sujetos que habitan estos ámbitos, al carecer de herramientas conceptuales que les permita definir esta nueva “experiencia viviente”, esa nueva Structures and Feeling como la denomina Raymond Williams (2019); apelan a lo único que conocen, los vetustos saberes transmitidos oralmente para explicar su ahora. [...]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (AkademischeR BetreuerIn); Prieto, Julio (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten, 3760 KB), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2022

  18. Wissensformen und Wissensnormen des ZusammenLebens
    Literatur - Kultur - Geschichte - Medien
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110283026; 9783110283013; 9783110283020
    Weitere Identifier:
    9783110283013
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: linguae & litterae
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>; Sozialverhalten <Motiv>; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (X, 288 S.)
  19. Worldwide
    Archipels de la mondialisation / Archipiélagos de la globalización. Contribuciones en español, francés, inglés y alemán
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Müller, Gesine (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Partiendo de las relaciones insulares y archipiélicas se desarrolla la idea de la isla como encarnación de aislamiento, pero también, de relacionalidad transarchipiélica. Textos en español, inglés y francés mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Partiendo de las relaciones insulares y archipiélicas se desarrolla la idea de la isla como encarnación de aislamiento, pero también, de relacionalidad transarchipiélica. Textos en español, inglés y francés

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.); Müller, Gesine (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954870127
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: History; Miscellaneous; HISTORY / General; Romanische Sprachen; Insel <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  20. Políticas y estrategias de la crítica, II: ideología, historia y actores de los estudios literarios
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (Hrsg.); Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Iberoamericana, Vervuert, Madrid,Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ugalde Quintana, Sergio (Hrsg.); Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788491922315
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; 185
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 306 Seiten, 23 cm
  21. Trans(it)Areas
    convivencias en Centroamérica y el Caribe ; un simposio transareal
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Tranvía, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938944547
    Weitere Identifier:
    9783938944547
    Schriftenreihe: Potsdamer inter- und transkulturelle Texte (POINTE) ; 1
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Transnationalisierung
    Umfang: 371 Seiten, Ill., 208 mm x 142 mm, 530 g
  22. Paisajes vitales
    conflictos, catástofes y convivencias en Centroamérica y el Caribe : un simposio transareal
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Müller, Gesine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  edition tranvía, Verlag Walter Frey, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Müller, Gesine (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783938944851
    RVK Klassifikation: IQ 00177
    Körperschaften/Kongresse: Paisajes vitales: conflictos, catástrofes y convivencias en Centroamérica y el Caribe (2013)
    Schriftenreihe: Potsdamer inter- und transkulturelle Texte ; Band 10
    Schlagworte: Karibik; Zentralamerika; Literatur; Katastrophe <Motiv>; Konflikt <Motiv>;
    Umfang: 217 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Los ensayos recogidos en este volumen constituyen una selección de conferencias de un congreso...tuvo lugar en la Universidad de Potsdam entre los días 11 y 13 julio de 2013." - Seite 10

  23. Palabras de fundadores, forasteros y cachacos
    literatura de viaje desde y hacia Bogotá
    Erschienen: 2015

    Die vorliegende Dissertation analysiert die Mentalitäten der bürgerlichen Bewohner Bogotas 19. Jahrhundert. Einblicke in die Fremd- und Eigenperspektiven der Bogotaner werden durch die Analyse von Reiseliteratur gewonnen. Methodologisch stützt sich... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 4' 2018/20
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Die vorliegende Dissertation analysiert die Mentalitäten der bürgerlichen Bewohner Bogotas 19. Jahrhundert. Einblicke in die Fremd- und Eigenperspektiven der Bogotaner werden durch die Analyse von Reiseliteratur gewonnen. Methodologisch stützt sich die Arbeit auf den Vergleich zwischen europäischen Reiseberichten aus dem 19. Jh., Chroniken aus dem 16. Jh. sowie zwei kolumbianische Romane aus dem frühen 20.. Jh. Die Texte werden historiographisch behandelt; obwohl sie unterschiedlichen literarischen Genres angehören, weisen sie einen gemeinsamen autobiographischen Charakter auf. Aus den Erfahrungen und Gedanken der Reisenden werden v.a. die Auswirkungen der geographischen und sozialen Isolation thematisiert, sowie die Einflüsse von politischen und religiösen Diskursen auf die Bildung von bürgerlichem Gedankengut.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: IQ 37017
    Schlagworte: Spanisch; Reiseliteratur; Bogotá <Motiv>
    Umfang: 227 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, 2015

  24. Paisajes vitales
    conflictos, catástofes y convivencias en Centroamérica y el Caribe ; un simposio transareal
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Tranvia, Verl. Frey, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VQ110 P1V8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/4151
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romr088.e85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FRR1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ib-L9000PAI/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938944851
    Schriftenreihe: Potsdamer inter- und transkulturelle Texte ; 10
    Schlagworte: Katastrophe <Motiv>; Literatur; Konflikt <Motiv>
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Caribbean(s) on the move - archipiélagos literarios del Caribe
    a TransArea Symposium
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WP170 C2M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romf06060.e85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FRP1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    LA 2.5/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EPK2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631567166; 3631567162
    Weitere Identifier:
    9783631567166
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Interkulturalität; Raum; Literatur
    Umfang: 165 S.