Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 297.

  1. Emile et Sophie, ou les solitaires
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Französische Erzählprosa (843)
  2. Voltaire et Rousseau en France et en Pologne
    actes du Colloque organisé par l'Institut de Polonistique et le Centre de Civilisation Française de l'Université de Varsovie ... (Nieborów, octobre 1978)
    Beteiligt: Voltaire (GefeierteR); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Ed. de l'Univ., Varsovie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    39 SA 975-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 22464-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    84 A 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/3691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Voltaire (GefeierteR); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Les cahiers de Varsovie ; 10
    Schlagworte: Voltaire; Rousseau, Jean-Jacques; Rezeption; Polen;
    Umfang: 310 S.
  3. Correspondance complète de Jean Jacques Rousseau
    éd. crit. – 23, Janvier - 12 février 1765
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Inst. et Musée Voltaire les Délices, Genève

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut et Musée Voltaire.
    Umfang: XXXI, 416 S.
  4. Correspondance complète de Jean Jacques Rousseau
    éd. crit. – 24, Février - mars 1765
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Inst. et Musée Voltaire les Délices, Genève

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut et Musée Voltaire.
    Umfang: XXVIII, 379 S.
  5. Correspondance complète de Jean Jacques Rousseau
    éd. crit. – 26, Juin - septembre 1765
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Inst. et Musée Voltaire les Délices, Genève

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut et Musée Voltaire.
    Umfang: XXXII, 403 S.
  6. Correspondance complète de Jean Jacques Rousseau
    éd. crit. – 27, Septembre - novembre 1765
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Inst. et Musée Voltaire les Délices, Genève

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut et Musée Voltaire.
    Umfang: XXVII, 371 S.
  7. Correspondance complète de Jean Jacques Rousseau
    éd. crit. – 28, Décembre 1765 - février 1766
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Inst. et Musée Voltaire les Délices, Genève

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut et Musée Voltaire.
    Umfang: XXVI, 379 S.
  8. Correspondance complète de Jean Jacques Rousseau
    éd. crit. – 29, Mars - juin 1766
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Inst. et Musée Voltaire les Délices, Genève

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut et Musée Voltaire.
    Umfang: XXXIII, 329 S.
  9. Correspondance complète de Jean Jacques Rousseau
    éd. crit. – 30, Juillet - septembre 1766
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Inst. et Musée Voltaire les Délices, Genève

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut et Musée Voltaire.
    Umfang: XXVI, 433 S.
  10. Correspondance complète de Jean Jacques Rousseau
    éd. crit. – 25, Avril - mai 1765
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Inst. et Musée Voltaire les Délices, Genève

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 7507
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut et Musée Voltaire.
    Umfang: XXVI, 414 S.
  11. Jean-Jacques Rousseau et son œuvre
    problèmes et recherches ; Commémoration et Colloque de Paris (16 - 20 octobre 1962) organisés par le Comité National pour la Commémoration de J.-J. Rousseau
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Klinksieck, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IG 2555 ; MC 5181
    Schriftenreihe: Actes et colloques ; 2
    Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XXXI, 374 S
  12. Planet Rousseau
    zur heteronomen Genealogie der Moderne
    Beteiligt: Leopold, Stephan (HerausgeberIn); Poppenberg, Gerhard (HerausgeberIn); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Das Werk Rousseaus ist ein Ereignis planetarischer Auswirkung. Dass dieses Werk symptomatisch für die Moderne wurde, hat seinen Grund in der aporetischen Verschränkung von Autonomie und Heteronomie, die nach dem Tod des Königs jeder republikanischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Das Werk Rousseaus ist ein Ereignis planetarischer Auswirkung. Dass dieses Werk symptomatisch für die Moderne wurde, hat seinen Grund in der aporetischen Verschränkung von Autonomie und Heteronomie, die nach dem Tod des Königs jeder republikanischen Verfassung eingeschrieben ist.Rousseau ist sich dieser Problematik bewusst, wenn er um die Frage von Fremd- und Selbstbestimmung kreist. Er legt eine Spaltung im Subjekt gerade dort bloß, wo sich kollektive Vernunft und individueller Affekt, symbolische Ordnung und Imaginäres entzweien. Das diskursive Feld, das man als »Rousseauismus« bezeichnet, bleibt davon nicht unberührt; denn wenn politische Denker und Literaten weltweit Rousseau für sich in Anspruch nehmen, transkodieren sie kein stabiles Wissen, sondern verstricken sich unweigerlich in Widersprüche. Diesen Widersprüchen gehen die Autoren von Planet Rousseau nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leopold, Stephan (HerausgeberIn); Poppenberg, Gerhard (HerausgeberIn); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758045
    Weitere Identifier:
    9783846758045
    RVK Klassifikation: IG 2555 ; CF 7517
    Schlagworte: Geschichte; Kultur; kulturell; Kulturen; Kulturwissenschaften; Philosophie; Philosophiegeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (279 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf ein Kolloquium zurück, das vom 28.-30. Juni 2012 zu Ehren von Rousseaus 300. Geburtstag am Institut français in Mainz stattfand." - Danksagung

  13. Les confessions
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 18 | ROU | II/20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070399697
    Schriftenreihe: Array ; 2776
  14. Collection des index et concordances de J.-J. Rousseau
    Série B, Index des oeuvres
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1977-1978
    Verlag:  Slatkine, Genève [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 17, 71 s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 9888-B
    Einzelbandnachweis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0378-8288
  15. Rousseau juge de Jean Jacques
    manuscrit "Condillac", avec les variantes ultérieures
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IG 2551 R86.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perrin, Jean-François (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406089544
    RVK Klassifikation: IG 2551 ; CF 7504
    Schriftenreihe: Array ; 696
    Umfang: 1093 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 1059-1072. Index

  16. Collection des index et concordances de J.-J. Rousseau
    Sér. A, Champs sémantiques
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1977-1977
    Verlag:  Slatkine, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 9888-A
    Einzelbandnachweis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 15999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0379-3257
    Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques;
  17. Etudes rousseauistes et index des oeuvres de J.-J. Rousseau
    Série A, Champs sémantiques
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1979-1993
    Verlag:  Slatkine, Genève ; Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 17, 71 s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 9376:A
    2.1979 - 4.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Rom 265 Rou
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 9888-A
    Einzelbandnachweis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 15999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    RO 41-9710
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0250-4537
    Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques;
  18. La Naissance
    Beteiligt: Balechou, Jean-Joseph (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dandré-Bardon, Michel-François (KünstlerIn); Lépicié, François Bernard (Verlag); Surugue, Louis (Verlag); Rousseau, Jean-Jacques (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [um 1744]
    Verlag:  chez Lépicié graveur du Roi, A Paris ; chez L. Surugue aussi graveur du Roy

    An einem Bett sitzt eine Frau. Sie beugt sich mit einer Rassel in der linken Hand vor und versucht damit, den im Bett liegenden Säugling zu beruhigen, dessen Gesichtsausdruck offen lässt, ob er gerade einschläft oder schreit. Hinter den beiden ist... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    An einem Bett sitzt eine Frau. Sie beugt sich mit einer Rassel in der linken Hand vor und versucht damit, den im Bett liegenden Säugling zu beruhigen, dessen Gesichtsausdruck offen lässt, ob er gerade einschläft oder schreit. Hinter den beiden ist ein Baldachinbett in einem Alkoven zu sehen, das ebenso wie der Kamin an der linken Bildseite das Interieur mit vornehmer Ausstattung charakterisiert. Dass es ebenso wie bei der titelgebenden Geburt auch in der Kindheit um Scherzen, Schreien und Weinen geht, macht die von Rousseau stammende Inschrift deutlich. Das Blatt ist 1744 gemeinsam mit seinem Pendant, der Kindheit, im Mercure galant erschienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balechou, Jean-Joseph (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dandré-Bardon, Michel-François (KünstlerIn); Lépicié, François Bernard (Verlag); Surugue, Louis (Verlag); Rousseau, Jean-Jacques (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schlagworte: Bett
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 321 x 252 mm (Bild), 368 x 254 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    unten links: "Dandré Bardon pinxit" - unten rechts: "J. Balechou Sculpsit" - unten in Legende: "APAris chez Lépicié graveur du Roi au coin de l'Abreuvoir du Quay des Orfevres. | Et chez L. Surugue aussi graveur du Roy rue des Noyers vis a vis le mur de S.t Yves. Avec Privilege du Roi"

    In Legende: "LA NAISSANCE || Que l'homme est bien durant sa vie | Vn parfait miroir de douleurs! || Dès qu'il respire, il pleure, il crie, | Et semble prévoir ses malheurs. | Rousseau"

    Datierung geschätzt basierend auf der Publikation des Blattes im Mercure galant (September 1744)

    Titel nach Vorlage

  19. L'Enfance
    Beteiligt: Balechou, Jean-Joseph (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dandré-Bardon, Michel-François (KünstlerIn); Lépicié, François Bernard (Verlag); Surugue, Louis (Verlag); Rousseau, Jean-Jacques (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [um 1744]
    Verlag:  chez Lépicié graveur du Roi, A Paris ; chez L. Surugue aussi graveur du Roy

    In einem Innenraum sitzen zwei Kinder, vornehm gewandet mit Rock und Perücke, an einem Tisch. Sie lesen aus Schriften, die ihnen ihr Lehrer, ein Geistlicher, vorgelegt hat. Er sitzt ihnen gegenüber am Tisch und hält eine Rute hinter dem Rücken in der... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    In einem Innenraum sitzen zwei Kinder, vornehm gewandet mit Rock und Perücke, an einem Tisch. Sie lesen aus Schriften, die ihnen ihr Lehrer, ein Geistlicher, vorgelegt hat. Er sitzt ihnen gegenüber am Tisch und hält eine Rute hinter dem Rücken in der Hand - sollten die Kinder nicht richtig rezitieren, scheint eine Strafe zu folgen. Ein heruntergefallenes Buch liegt offen unachtsam neben dem Stuhl des Lehrers, daneben eine Feder. Links oben im Raum hängt ein Käfig, Symbol für die Erziehung, so wie sie auch die Inschrift von Rousseau beschreibt. Das Blatt ist 1744 gemeinsam mit seinem Pendant, der Geburt, im Mercure galant erschienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balechou, Jean-Joseph (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dandré-Bardon, Michel-François (KünstlerIn); Lépicié, François Bernard (Verlag); Surugue, Louis (Verlag); Rousseau, Jean-Jacques (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schlagworte: Tisch
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 318 x 250 mm (Bild), 371 x 251 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    unten links: "Dandré Bardon pinxit" - unten rechts: "J. Balechou Sculpsit" - unten in Legende: "AParis chez Lépicié graveur du Roi au coin de l'Abreuvoir du Quay des Orfevres. | Et chez L. Surugue aussi graveur du Roy rue des Noyers vis a vis le mur de S.t Yves. Avec Privilege du Roi"

    In Legende: "L'ENFANCE || Dans l'Enfance toujours des pleurs. | Un dédant porteur de tristesse, || Des livres de toutes couleurs, | Des châtimens de toute espèce. | Rousseau"

    Datierung geschätzt basierend auf der Publikation des Blattes im Mercure galant (September 1744)

    Titel nach Vorlage

  20. La Naissance
    Beteiligt: Balechou, Jean-Joseph (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dandré-Bardon, Michel-François (KünstlerIn); Lépicié, François Bernard (Verlag); Surugue, Louis (Verlag); Rousseau, Jean-Jacques (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [um 1744]
    Verlag:  chez Lépicié graveur du Roi, A Paris ; chez L. Surugue aussi graveur du Roy

    An einem Bett sitzt eine Frau. Sie beugt sich mit einer Rassel in der linken Hand vor und versucht damit, den im Bett liegenden Säugling zu beruhigen, dessen Gesichtsausdruck offen lässt, ob er gerade einschläft oder schreit. Hinter den beiden ist... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 806:1
    keine Fernleihe

     

    An einem Bett sitzt eine Frau. Sie beugt sich mit einer Rassel in der linken Hand vor und versucht damit, den im Bett liegenden Säugling zu beruhigen, dessen Gesichtsausdruck offen lässt, ob er gerade einschläft oder schreit. Hinter den beiden ist ein Baldachinbett in einem Alkoven zu sehen, das ebenso wie der Kamin an der linken Bildseite das Interieur mit vornehmer Ausstattung charakterisiert. Dass es ebenso wie bei der titelgebenden Geburt auch in der Kindheit um Scherzen, Schreien und Weinen geht, macht die von Rousseau stammende Inschrift deutlich. Das Blatt ist 1744 gemeinsam mit seinem Pendant, der Kindheit, im Mercure galant erschienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balechou, Jean-Joseph (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dandré-Bardon, Michel-François (KünstlerIn); Lépicié, François Bernard (Verlag); Surugue, Louis (Verlag); Rousseau, Jean-Jacques (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Bett
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 321 x 252 mm (Bild), 368 x 254 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    unten links: "Dandré Bardon pinxit" - unten rechts: "J. Balechou Sculpsit" - unten in Legende: "APAris chez Lépicié graveur du Roi au coin de l'Abreuvoir du Quay des Orfevres. | Et chez L. Surugue aussi graveur du Roy rue des Noyers vis a vis le mur de S.t Yves. Avec Privilege du Roi"

    In Legende: "LA NAISSANCE || Que l'homme est bien durant sa vie | Vn parfait miroir de douleurs! || Dès qu'il respire, il pleure, il crie, | Et semble prévoir ses malheurs. | Rousseau"

    Datierung geschätzt basierend auf der Publikation des Blattes im Mercure galant (September 1744)

    Titel nach Vorlage

  21. L'Enfance
    Beteiligt: Balechou, Jean-Joseph (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dandré-Bardon, Michel-François (KünstlerIn); Lépicié, François Bernard (Verlag); Surugue, Louis (Verlag); Rousseau, Jean-Jacques (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [um 1744]
    Verlag:  chez Lépicié graveur du Roi, A Paris ; chez L. Surugue aussi graveur du Roy

    In einem Innenraum sitzen zwei Kinder, vornehm gewandet mit Rock und Perücke, an einem Tisch. Sie lesen aus Schriften, die ihnen ihr Lehrer, ein Geistlicher, vorgelegt hat. Er sitzt ihnen gegenüber am Tisch und hält eine Rute hinter dem Rücken in der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 806:2
    keine Fernleihe

     

    In einem Innenraum sitzen zwei Kinder, vornehm gewandet mit Rock und Perücke, an einem Tisch. Sie lesen aus Schriften, die ihnen ihr Lehrer, ein Geistlicher, vorgelegt hat. Er sitzt ihnen gegenüber am Tisch und hält eine Rute hinter dem Rücken in der Hand - sollten die Kinder nicht richtig rezitieren, scheint eine Strafe zu folgen. Ein heruntergefallenes Buch liegt offen unachtsam neben dem Stuhl des Lehrers, daneben eine Feder. Links oben im Raum hängt ein Käfig, Symbol für die Erziehung, so wie sie auch die Inschrift von Rousseau beschreibt. Das Blatt ist 1744 gemeinsam mit seinem Pendant, der Geburt, im Mercure galant erschienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balechou, Jean-Joseph (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dandré-Bardon, Michel-François (KünstlerIn); Lépicié, François Bernard (Verlag); Surugue, Louis (Verlag); Rousseau, Jean-Jacques (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Tisch
    Umfang: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 318 x 250 mm (Bild), 371 x 251 mm (Platte)
    Bemerkung(en):

    unten links: "Dandré Bardon pinxit" - unten rechts: "J. Balechou Sculpsit" - unten in Legende: "AParis chez Lépicié graveur du Roi au coin de l'Abreuvoir du Quay des Orfevres. | Et chez L. Surugue aussi graveur du Roy rue des Noyers vis a vis le mur de S.t Yves. Avec Privilege du Roi"

    In Legende: "L'ENFANCE || Dans l'Enfance toujours des pleurs. | Un dédant porteur de tristesse, || Des livres de toutes couleurs, | Des châtimens de toute espèce. | Rousseau"

    Datierung geschätzt basierend auf der Publikation des Blattes im Mercure galant (September 1744)

    Titel nach Vorlage

  22. Preface De La Houvelle Heloïse: Ou Entretien Sur Les Romans, Entre L'Editeur Et Un Homme De Lettres
    Erschienen: MDCCLXII
    Verlag:  Chez Marc Michel Rey, A Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rey, Marc-Michel (Verlag, Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rousseau, Jean-Jacques, 1712 - 1778; Lettres De Deux Amans, Habitans D'Une Petite Ville Au Pied Des Alpes ; Premiere Partie; A Amsterdam : Chez Marc Michel Rey, 1762; 16 ungezählte Seiten, 32, 384 Seiten, 4 Blätter Tafeln
    Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques; Prosa; Literatur; Französisch;
    Umfang: 32 Seiten, 8°
  23. Voltaire et Rousseau en France et en Pologne
    actes du Colloque organisé par l'Institut de Polonistique et le Centre de Civilisation Française de l'Université de Varsovie ... (Nieborów, octobre 1978)
    Beteiligt: Voltaire (GefeierteR); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Ed. de l'Univ., Varsovie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Voltaire (GefeierteR); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Les cahiers de Varsovie ; 10
    Schlagworte: Voltaire; Rousseau, Jean-Jacques; Rezeption; Polen;
    Umfang: 310 S.
  24. Oeuvres complètes
    5, Ecrits sur la musique, la langue et le théâtre
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gagnebin, Bernard (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2070106934
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IG 2550
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; 416
    Schlagworte: Musikwissenschaft; Musik; Theater; Sprache
    Umfang: CCCVI, 1928 S.
  25. Affaires de Corse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Librairie philosophique J. Vrin, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2019/816
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Litwin, Christophe (Herausgeber, Verfasser); Swenson, James (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782711628254; 2711628256
    Schriftenreihe: Textes & commentaires
    Schlagworte: Politische Philosophie; Regierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 392 Seiten, 1 Karte, 22 cm