Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1649.

  1. Der Mensch auf seinem Lebensweg
    Schöpfungsmythos und Kontingenzerfahrung in arabischer Reiseliteratur
    Autor*in: Elger, Ralf
    Erschienen: 2007

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Historische Anthropologie; Hamburg : EB-Verlag, c2007-; (2007), Seite 83-106; 382 Seiten, 23 cm

    Schlagworte: Arabisch; Reisebericht; Schöpfungsmythos; Kontingenz <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  2. Frauenliteratur
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Frauen; Wissenschaft
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  3. Der zeitgenössische britische Roman: Ein Kartierungsversuch
    Autor*in: Nünning, Vera
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT

  4. Erzählungen verstehen – verständlich erzählen: Dimensionen und Funktionen narrativer Kompetenz
  5. Der ‘White Negro’ als Erlöserfigur: ‘Pretty Fly for a White Guy?’
    Autor*in: Junker, Carsten
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag

  6. Wirklichkeitstreue als Konstrukt: Illusion und Illusionsdurchbrechung beim Rundpanorama und Leporello des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Meyer, Michael
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Halem Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; mediastudies; literarystudies
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  7. Dramatische Ironie als Strukturprinzip von unreliable narration, unreliable focalization und dramatic monologue: Ein kommunikations- und erzähltheoretischer Beitrag zur Rhetorik der Ironie im literarischen Erzähltext
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820); Geschichte der Britischen Inseln (941); Geschichte Neuseelands (993)
    Schlagworte: englishstudies; literarystudies
    Lizenz:

    L::The Stacks License ; thestacks.libaac.de/rights

  8. Unterwegs in Zeit, Raum und Selbst: Einleitung
  9. Zum Bernhard-Bild in Literatur und Kunst
    Autor*in: Wagner, Fritz
    Erschienen: 2007

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Liebesmystik als Chance und Herausforderung; Berlin : Lukas-Verl., 2007; (2007), 25-40; 109 S.

    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Kunst; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Bernard Clairvaux, Abt, Heiliger (1090-1153)
    Umfang: Ill.
  10. Die Architekturprospekte von Carl Kuntz in der Schwetzinger Gartenserie (1793/95) und die Entwürfe von Peter Speeth im Ideenmagazin für Liebhaber von Gärten ... (1797/98)
    Erschienen: 2007

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt"; München : Meidenbauer, 2007; (2007), Seite 241-248; 260 S

    Schlagworte: Gartenkunst; Architektur <Motiv>; Tempel; Entwurf; Architekt; Schwetzingen; Speeth, Peter; Geschichte 1790-1800
    Weitere Schlagworte: Kuntz, Karl (1770-1830)
    Umfang: Ill.
  11. Anmerkungen zum Pyramidenmotiv in der Geschichte der Gartenkunst
    Erschienen: 2007

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt"; München : Meidenbauer, 2007; (2007), Seite 233-240; 260 S

    Schlagworte: Gartenkunst; Landschaftsarchitektur; Pyramide; Pyramide <Motiv>; Rezeption; Geschichte
    Umfang: Ill.
  12. Delineatio montis in nummis
    die Gedenkprägungen auf den Kasseler Bergpark
    Autor*in: Sommer, Dagmar
    Erschienen: 2007

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt"; München : Meidenbauer, 2007; (2007), Seite 195-204; 260 S

    Schlagworte: Medaille; Gartenkunst <Motiv>; Barock; Geschichte 1680-1750
    Umfang: Ill.
  13. Aus der Dunkelheit ins Licht?
    Romantik und Klassik in deutschen Landschaftsgärten am Beispiel der Wilhelmshöhe
    Erschienen: 2007

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt"; München : Meidenbauer, 2007; (2007), Seite 77-94; 260 S

    Schlagworte: Park; Landschaftsgarten; Ruine <Motiv>; Klassik; Romantik; Geschichte 1780-1830
    Umfang: Ill.
  14. "Beiträge zur bildenden Gartenkunst"
    zur Bildhaftigkeit der Gartenkunst bei Friedrich Ludwig von Sckell
    Autor*in: Geurts, Sonja
    Erschienen: 2007

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt"; München : Meidenbauer, 2007; (2007), Seite 49-58; 260 S

    Schlagworte: Gartenkunst; Ästhetik; Landschaftsgarten; Druckwerk; Geschichte 1825
    Weitere Schlagworte: Sckell, Friedrich Ludwig von (1750-1823)
    Umfang: Ill.
  15. "Warum in die Ferne schweifen ...?"
    die Landschaftstapeten in Schloss Weilburg
    Erschienen: 2007

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt"; München : Meidenbauer, 2007; (2007), Seite 19-26; 260 S

    Schlagworte: Bildtapete; Garten <Motiv>; Landschaft <Motiv>; Panorama; Geschichte 1800-1850
    Weitere Schlagworte: Mongin, Pierre Antoine (1761-1827)
    Umfang: Ill.
  16. Wissenschaft und Technik
    auf dem Weg zu einem neuen Menschen?
    Erschienen: 2007

    Automatenmenschen und Neurocomputer | Transgene Kunst - Eduardo Kac | Genetische Standardkorrektur - Michel Houellebecq | "Eve" - ein fingierter Klon? | Am Rande von Mutationen | Die Debatte um den freien Willen | "Das Zahnweh ist nicht virtuell" mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Automatenmenschen und Neurocomputer | Transgene Kunst - Eduardo Kac | Genetische Standardkorrektur - Michel Houellebecq | "Eve" - ein fingierter Klon? | Am Rande von Mutationen | Die Debatte um den freien Willen | "Das Zahnweh ist nicht virtuell"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Zukunft des Menschen; Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2007; (2007), Seite 29-49; 175 Seiten

    Schlagworte: Gentechnologie; Mensch; Kunst; Literatur; ; Cyborg; ; Posthumanismus;
  17. In der Rolle des Propheten?
    die Zukunft des Menschen im Spiegel der Literatur
    Autor*in: Muschg, Adolf
    Erschienen: 2007

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Zukunft des Menschen; Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2007; (2007), Seite 121-138; 175 Seiten

    Schlagworte: Literatur; Zukunft; ; Literatur; Prognose;
  18. Die Literarisierung der mamlukischen Historiografie
    Versuch einer Selbstkritik
    Autor*in: Radtke, Bernd
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    We 588
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vrolijk, Arnoud (HerausgeberIn); Kruk, Remke (GefeierteR); Hogendijk, Jan P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: O ye gentlemen; Leiden [u.a.] : Brill, 2007; (2007), Seite 263-274; XXI, 535 S., [8] Bl.

    RVK Klassifikation: EN 2630 ; CE 1150
    Schlagworte: Naher Osten; Kultur; Geschichte; ; Araber; Arabisch; Literatur; Geschichtsschreibung; Mamelucken; Geschichte;
    Umfang: Seite 263-274
  19. Thesen zu einer Theorie der Transmedialität
    Erschienen: 2007

    Die Entdeckung der Medien | Die Entstehung der Medientheorie | Mechanische Medien / Intermedialität | Industrielle Medien / Multimedialität | Digitales Transmedium / Transmedialität mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Entdeckung der Medien | Die Entstehung der Medientheorie | Mechanische Medien / Intermedialität | Industrielle Medien / Multimedialität | Digitales Transmedium / Transmedialität

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Intermedialität - Transmedialität; Köln : Böhlau Verlag, 2007; (2007), Seite 104-117; 128 Seiten

    Schlagworte: Intermedialität; Medientheorie;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 116-117

  20. Emanzipatorisches Wissen im Schatten des Neoliberalismus
    Ökonomisierung der Kritik oder Kritik der Ökonomisierung?
    Autor*in: Kahlert, Heike
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ökonomien der Geschlechter; Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2007; (2007), Seite 45-59; 173 Seiten

    Schlagworte: Bildung; Geschlechterforschung; Kommerzialisierung;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 58-59

  21. Zimmer 17 - Einblicke in ein Schulleben
    ein Projekt der Medien-AG der Eichendorffschule in Böblingen, gefördert von der Landesstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms Jugend und verantwortungsvolle Mediennutzung
    Autor*in: Baur, Angelika
    Erschienen: 2007

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Essen und Trinken - wie lassen wir uns beeinflussen; Schorndorf : DGE-BaWü, 2007; 1. Aufl. - Schorndorf, 2007. - S. 49 - 51; 72 S.

    Schlagworte: Eichendorff-Schule <Böblingen>; Grundschule; Hauptschule; Medienpädagogik; Werbung; Projektunterricht
  22. Literarisches Leben über zwei Weltkriege hinweg
    eine neue Literaturlandschaft entsteht
    Autor*in: Bosch, Manfred
    Erschienen: 2007

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bosch, Manfred, 1947 - ; Bohème am Bodensee; Lengwil am Bodensee : Libelle-Verl., 2007; Lengwil am Bodensee, 2007. - S. 551 - 580; 619 S.

    Schlagworte: Literatur
  23. Der Bodensee im historischen Erzählen
    Autor*in: Bosch, Manfred
    Erschienen: 2007

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bosch, Manfred, 1947 - ; Bohème am Bodensee; Lengwil am Bodensee : Libelle-Verl., 2007; Lengwil am Bodensee, 2007. - S. 236 - 249; 619 S.

    Schlagworte: Berufsgruppe; Literatur; Schriftsteller
  24. Werte im Medien-Alltag
    wie der Umgang mit Medien zur Wertekommunikation wird
    Autor*in: Lever, Wilfried
    Erschienen: 2007

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jugend im WertAll; Weinheim : Juventa-Verl., 2007; Weinheim [u.a.] ; [Stuttgart], 2007. - S. 167 - 171 + DVD; 204 S.

    Schlagworte: Jugend; Medien; Medienpädagogik
  25. Menschen und Handschriften
    im Gespräch mit Dr. Ute Obhof, Leiterin der Abteilung Sammlungen in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
    Autor*in: Obhof, Ute
    Erschienen: 2007

    Landesakademie für die musizierende Jugend in BW, Musikbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Handschriften des Mittelalters; Stuttgart : Staatsanzeiger-Verl., 2007; Stuttgart, 2007. - S. 91 - 92; 119 S.

    Schlagworte: Handschriftenkunde; Landesbibliothek