Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Der schlimm-heilige Vitalis
    Legende
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Phantasus, Berlin-Wilmersdorf ; Reichsdruckerei, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 54 S., [1] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Das Buch wurde in Facs.-Dr. in 500 numerierten Ex. auf Büttenpapier ... gedr

  2. Der grüne Heinrich
    Erschienen: [1925]
    Verlag:  Volksverb. d. Bücherfreunde, Wegweiser-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
  3. Der schlimm-heilige Vitalis und andere Novellen
    Erschienen: [1925]
    Verlag:  Morawe & Scheffelt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die goldenen Bücher ; 9
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 128 S, Ill, 8"
  4. Kleider machen Leute
  5. Der grüne Heinrich
    Erschienen: [1925]
    Verlag:  Volksverb. d. Bücherfreunde, Wegweiser-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
  6. Martin Salander
    Erschienen: [1925]
    Verlag:  Neufeld & Henius, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yx 22802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dz 1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XI, 316 S
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  7. Der schlimm-heilige Vitalis und andere Novellen
    Erschienen: [1925]
    Verlag:  Morawe & Scheffelt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7288/303-18
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 227/9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die goldenen Bücher ; 9
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 128 S, Ill, 8"
  8. Das Fähnlein der sieben Aufrechten
    Novelle
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Dt. Verein f. ländl. Wohlfahrts- u. Heimatpflege, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7288/322-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Land-Bücher ; 1
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 95 S., 8"
  9. Der schlimm-heilige Vitalis
    Legende
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Phantasus, Berlin-Wilmersdorf ; Reichsdruckerei, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    42 MB 1814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 54 S., [1] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Das Buch wurde in Facs.-Dr. in 500 numerierten Ex. auf Büttenpapier ... gedr

  10. Das Tanzlegendchen und andere Legenden
    Erschienen: [1925]
    Verlag:  Singer, Leipzig

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 225/16
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 8796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Illustrierte Reihe
    Schlagworte: Tanz <Motiv>;
    Umfang: 63 S, Ill
  11. Kleider machen Leute
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Heckner, Wolfenbüttel

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/1027, Bd. 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wauer, Gustav A. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 5865 ; GL 5864
    Schriftenreihe: Novellenschatz : [In Einheitskurzschrift] / hrsg. von Wauer ; 8
    Schlagworte: Filmkomödie; Deutschunterricht; Literatur; Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890): Kleider machen Leute