Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Der Text unserer Natur
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Aufklärer und Illuministen erheben im 18. Jahrhundert gleichermaßen den Anspruch, auf der Seite des Lichts der Erkenntnis zu stehen. Aber wo die illuministischen Esoteriker sich dazu auf einen theosophisch begründeten Geistbegriff berufen, verkünden... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Aufklärer und Illuministen erheben im 18. Jahrhundert gleichermaßen den Anspruch, auf der Seite des Lichts der Erkenntnis zu stehen. Aber wo die illuministischen Esoteriker sich dazu auf einen theosophisch begründeten Geistbegriff berufen, verkünden die Aufklärer den Anspruch einer natürlichen Vernunft. Ziel der Studie ist es allerdings nicht, diesen Gegensatz einfach nachzuzeichnen. Vielmehr wird zunächst diskursarchäologisch heraus gearbeitet, welchen Anteil beide Seiten an den Diskursen ihrer Epoche haben. Im Rahmen des dazu im ersten Teil des Buches entworfenen Epochenbildes wird auch die Frage nach der epochenspezifischen ,Vernünftigkeit´ scheinbar obskurantistischer Texte neu gestellt, aber auch ein mythischer Restbestand im aufklärerischen Denken frei gelegt. Der zweite Teil wechselt zu einer diachronischen Betrachtungsweise. Er zeigt, wie einzelne diskursive Bewegungen zu einer neuen Konstellation führen, die man (um 1800) nicht mehr auf das zuvor etablierte Tableau verrechnen kann. Hier wird deutlich, dass Aufklärer wie Diderot und theosophische Mystiker wie Saint-Martin aus ihren gegensätzlichen Positionen gleichermaßen zu dieser Veränderung beitragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374794
    RVK Klassifikation: IG 1360
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Illuminaten; Vernunft <Motiv>; Diskurstheorie
    Umfang: Online Ressource
  2. Kanonisierung und Medialität
    Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks (1470 - 1687)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    It 15 53.00
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/7226
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romi22006.m498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/I/P1040MEH/1
    keine Fernleihe
    Petrarca-Institut der Universität zu Köln, Bibliothek
    434/Od8100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 16901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FJIT1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-5128
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FJIV1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643100252
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 17
    Schlagworte: Textgeschichte; Poetik; Buchdruck
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Canzoniere
    Umfang: XII, 259 S., Ill.
  3. Der verliebte Roland des Matteo Maria Boiardo
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lyrik-Kabinett, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/3845
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938776179
    Weitere Identifier:
    9783938776179
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schriftenreihe: Lyrik-Kabinett ; 9
    Schlagworte: Boiardo, Matteo Maria;
    Weitere Schlagworte: Boiardo, Matteo Maria (1440-1494): Orlando innamorato
    Umfang: 211 S., Ill.
  4. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Fr 18 53.10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/1243
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc678.m498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EXX2168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A2754
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A2754#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/F-L8400MEH/1/1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/F-L8400MEH/1/2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 80703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HJU2572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EXD2134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-3254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    mt51191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823364795
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Literatur; Diskurstheorie; Illuminaten; Französisch; Aufklärung; Vernunft <Motiv>
    Umfang: 594 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2003

  5. Der Text unserer Natur
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Aufklärer und Illuministen erheben im 18. Jahrhundert gleichermaßen den Anspruch, auf der Seite des Lichts der Erkenntnis zu stehen. Aber wo die illuministischen Esoteriker sich dazu auf einen theosophisch begründeten Geistbegriff berufen, verkünden... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufklärer und Illuministen erheben im 18. Jahrhundert gleichermaßen den Anspruch, auf der Seite des Lichts der Erkenntnis zu stehen. Aber wo die illuministischen Esoteriker sich dazu auf einen theosophisch begründeten Geistbegriff berufen, verkünden die Aufklärer den Anspruch einer natürlichen Vernunft. Ziel der Studie ist es allerdings nicht, diesen Gegensatz einfach nachzuzeichnen. Vielmehr wird zunächst diskursarchäologisch heraus gearbeitet, welchen Anteil beide Seiten an den Diskursen ihrer Epoche haben. Im Rahmen des dazu im ersten Teil des Buches entworfenen Epochenbildes wird auch die Frage nach der epochenspezifischen ,Vernünftigkeit´ scheinbar obskurantistischer Texte neu gestellt, aber auch ein mythischer Restbestand im aufklärerischen Denken frei gelegt. Der zweite Teil wechselt zu einer diachronischen Betrachtungsweise. Er zeigt, wie einzelne diskursive Bewegungen zu einer neuen Konstellation führen, die man (um 1800) nicht mehr auf das zuvor etablierte Tableau verrechnen kann. Hier wird deutlich, dass Aufklärer wie Diderot und theosophische Mystiker wie Saint-Martin aus ihren gegensätzlichen Positionen gleichermaßen zu dieser Veränderung beitragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374794
    Weitere Identifier:
    9783823374794
    RVK Klassifikation: IG 1360
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Erkenntnis; Konstellation; Natur
    Umfang: Online Ressource
  6. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Aufklärer und Illuministen erheben im 18. Jahrhundert gleichermaßen den Anspruch, auf der Seite des Lichts der Erkenntnis zu stehen. Aber wo die illuministischen Esoteriker sich dazu auf einen theosophisch begründeten Geistbegriff berufen, verkünden... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufklärer und Illuministen erheben im 18. Jahrhundert gleichermaßen den Anspruch, auf der Seite des Lichts der Erkenntnis zu stehen. Aber wo die illuministischen Esoteriker sich dazu auf einen theosophisch begründeten Geistbegriff berufen, verkünden die Aufklärer den Anspruch einer natürlichen Vernunft. Ziel der Studie ist, zunächst im Rahmen einer diskursarchäologischen Untersuchung den Anteil beider Seiten an der Episteme ihrer Epoche herauszuarbeiten und nach der epochenspezifischen, Vernünftigkeit ihrer Diskussionsbeitrage zu fragen. Der zweite Teil wechselt sodann von der synchronischen zu einer diachronischen Perspektive und zeigt das Entstehen einer neuen Konstellation um 1800, zu deren Herausbildung Aufklärer wie Diderot ond theosophische Mystiker wie Saint- Martin aus ihren gegensätzlichen Positionen gleichermaßen beitragen haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374794
    RVK Klassifikation: IG 1360
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Natur; Erkenntnis; Konstellation; Diskurstheorie; Literatur; Aufklärung; Französisch; Vernunft <Motiv>; Illuminaten
    Umfang: 1 Online-Ressource (594 Seiten)
  7. Kanonisierung und Medialität
    Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks ; (1470 - 1687)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  LIT-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643100252
    Weitere Identifier:
    9783643100252
    RVK Klassifikation: IT 6605
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 17
    Schlagworte: Textgeschichte; Poetik; Buchdruck
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Canzoniere
    Umfang: XII, 259 S., Ill.
  8. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  9. Der verliebte Roland des Matteo Maria Boiardo
    ein Ritterepos
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lyrik-Kabinett, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938776179
    Weitere Identifier:
    9783938776179
    Schlagworte: Boiardo, Matteo Maria;
    Weitere Schlagworte: Boiardo, Matteo Maria (1440-1494): Orlando innamorato; (VLB-FS)Roland; (VLB-FS)Boiardo; (VLB-FS)Mehltretter, Florian; (VLB-FS)Gries, Ludwig; (VLB-FS)Ritterepos; (VLB-FS)Lyrik Kabinett; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1150: HC/Belletristik/Lyrik, Dramatik
    Umfang: 211 S., Ill., 24 cm, 250 gr.
  10. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364795
    Weitere Identifier:
    9783823364795
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; Bd. 77
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Illuminaten; Vernunft <Motiv>; Diskurstheorie; Französisch; Literatur; Vernunft <Motiv>; Diskurstheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Natur; Erkenntnis; Konstellation.
    Umfang: 594 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2003

  11. Kanonisierung und Medialität
    Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks (1470 - 1687)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643100252
    Weitere Identifier:
    9783643100252
    sw195754
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; Bd. 17
    Schlagworte: Buchdruck; Poetik; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Canzoniere; Petrarca, Francesco (1304-1374): Canzoniere; (VLB-FS)Petrarca; (VLB-FS)Buchgeschichte; (VLB-FS)Poetik; (VLB-FS)Frühe Neuzeit; (VLB-FS)Kommentar; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: XII, 259 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 228 - 252

  12. Kanonisierung und Medialität
    Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks (1470 - 1687)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lit-Verl., Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643100252
    RVK Klassifikation: IT 6605
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 17
    Schlagworte: Printing; Italian literature
    Umfang: XII, 259 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. F. Petrarca u. Literaturverz. S. 228 - 252

  13. <<Der>> Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364795
    Weitere Identifier:
    9783823364795
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Illuminaten; Vernunft <Motiv>; Diskurstheorie; ; Französisch; Literatur; Vernunft <Motiv>; Diskurstheorie; Geschichte 1680-1790;
    Umfang: 594 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2003

  14. Kanonisierung und Medialität
    Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks ; (1470 - 1687)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  LIT-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643100252
    Weitere Identifier:
    9783643100252
    RVK Klassifikation: IT 6605
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 17
    Schlagworte: Textgeschichte; Poetik; Buchdruck
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Canzoniere
    Umfang: XII, 259 S., Ill.
  15. Kanonisierung und Medialität
    Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks (1470 - 1687)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.935.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643100256; 9783643100252
    Weitere Identifier:
    9783643100252
    RVK Klassifikation: IT 6605
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 17
    Schlagworte: Buchdruck; Poetik; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Canzoniere
    Umfang: XII, 259 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 228 - 252

  16. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823364795
    Weitere Identifier:
    9783823364795
    RVK Klassifikation: IG 1360
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Enlightenment; Illuminati; Philosophy, French; Literatur; Diskurstheorie; Vernunft <Motiv>; Aufklärung; Französisch; Illuminaten
    Umfang: 594 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2003

  17. Kanonisierung und Medialität
    Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks (1470 - 1687)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  LIT-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 725321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Meh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/5410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII s 485/105
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:I:Pet600:9:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IT 14 | PET | V/MEH
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IT 6605 M498
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-ROM-ITL-990/PET-3 4753-141 9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IT 6605 MEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/12118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IT 6605 M498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Regn, Gerhard (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643100252
    Weitere Identifier:
    9783643100252
    RVK Klassifikation: IT 6605
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; Bd. 17
    Schlagworte: Printing; Italian literature
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Rime
    Umfang: XII, 259 S., Ill., 235 mm x 162 mm
  18. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 721552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.7778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/4767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 529h
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:600:Meh::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 4194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 3092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 1360 MEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1360 M498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364795
    Weitere Identifier:
    9783823364795
    RVK Klassifikation: IG 1360
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; Bd. 77
    Schlagworte: Enlightenment; Illuminati; Philosophy, French
    Umfang: 594 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 579 - 594

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2003

  19. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374794
    RVK Klassifikation: IG 1360
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Illuminaten; Vernunft <Motiv>; Diskurstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Der verliebte Roland des Matteo Maria Boiardo
    ein Ritterepos
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lyrik-Kabinett, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.818.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boiardo, Matteo Maria
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938776179
    Weitere Identifier:
    9783938776179
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Weitere Schlagworte: Boiardo, Matteo Maria (1440-1494): Orlando innamorato
    Umfang: 211 S., Ill., 24 cm, 250 gr.
  21. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.834.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH rom Eq 2.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    248.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364795
    Weitere Identifier:
    9783823364795
    RVK Klassifikation: IG 1360
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Illuminaten; Vernunft <Motiv>; Diskurstheorie
    Umfang: 594 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2003

  22. Kanonisierung und Medialität
    Petrarcas Rime in der Frühzeit des Buchdrucks (1470 - 1687)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.935.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB Td 5
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    248.747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643100256; 9783643100252
    Weitere Identifier:
    9783643100252
    RVK Klassifikation: IT 6605
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 17
    Schlagworte: Buchdruck; Poetik; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Canzoniere
    Umfang: XII, 259 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 228 - 252

  23. Der Text unserer Natur
    Studien zu Illuminismus und Aufklärung in Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823364795
    Weitere Identifier:
    9783823364795
    RVK Klassifikation: IG 1360
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Enlightenment; Illuminati; Philosophy, French; Literatur; Diskurstheorie; Vernunft <Motiv>; Aufklärung; Französisch; Illuminaten
    Umfang: 594 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2003

  24. Der verliebte Roland des Matteo Maria Boiardo
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lyrik-Kabinett, München

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    I 55 BOI 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/7225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938776179
    Weitere Identifier:
    9783938776179
    Schlagworte: Boiardo, Matteo Maria;
    Umfang: 211 S., Ill., 24 cm, 250 gr.
  25. Der Text unserer Natur
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Aufklärer und Illuministen erheben im 18. Jahrhundert gleichermaßen den Anspruch, auf der Seite des Lichts der Erkenntnis zu stehen. Aber wo die illuministischen Esoteriker sich dazu auf einen theosophisch begründeten Geistbegriff berufen, verkünden... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Aufklärer und Illuministen erheben im 18. Jahrhundert gleichermaßen den Anspruch, auf der Seite des Lichts der Erkenntnis zu stehen. Aber wo die illuministischen Esoteriker sich dazu auf einen theosophisch begründeten Geistbegriff berufen, verkünden die Aufklärer den Anspruch einer natürlichen Vernunft. Ziel der Studie ist es allerdings nicht, diesen Gegensatz einfach nachzuzeichnen. Vielmehr wird zunächst diskursarchäologisch heraus gearbeitet, welchen Anteil beide Seiten an den Diskursen ihrer Epoche haben. Im Rahmen des dazu im ersten Teil des Buches entworfenen Epochenbildes wird auch die Frage nach der epochenspezifischen ,Vernünftigkeit´ scheinbar obskurantistischer Texte neu gestellt, aber auch ein mythischer Restbestand im aufklärerischen Denken frei gelegt. Der zweite Teil wechselt zu einer diachronischen Betrachtungsweise. Er zeigt, wie einzelne diskursive Bewegungen zu einer neuen Konstellation führen, die man (um 1800) nicht mehr auf das zuvor etablierte Tableau verrechnen kann. Hier wird deutlich, dass Aufklärer wie Diderot und theosophische Mystiker wie Saint-Martin aus ihren gegensätzlichen Positionen gleichermaßen zu dieser Veränderung beitragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374794
    Weitere Identifier:
    9783823374794
    RVK Klassifikation: IG 1360
    Schriftenreihe: Romanica Monacensia ; 77
    Schlagworte: Erkenntnis; Konstellation; Natur
    Umfang: Online Ressource