Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 22. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.09.1900

    Art der Aufführung: Premiere

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  2. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 23. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  3. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 24. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  4. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 25. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  5. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 26. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  6. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 29. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  7. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 12. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  8. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 18. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  9. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 25. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  10. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 04. November 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.11.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  11. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 18. November 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.11.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  12. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 22. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.09.1900

    Art der Aufführung: Premiere

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  13. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 23. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  14. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 24. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  15. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 25. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  16. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 26. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  17. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 29. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  18. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 01. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  19. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 02. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  20. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 03. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  21. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 07. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  22. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 12. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  23. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 18. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  24. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 25. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  25. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Erschienen: 02. November 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.11.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.