Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Prosodische Markierung als sprachliche Strategie zur Hierarchisierung verknüpfter Prädikationen am Beispiel des Shona
    Autor*in: Güldemann, Tom
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Universität Leipzig

    Die Untersuchung widmet sich am Beispiel des Shona dem sprachlichen Phänomen der sententiellen Subordination, bei der letztere primär durch regelhafte prosodische Mittel, die die Verbalform verändern, signalisiert wird. mehr

     

    Die Untersuchung widmet sich am Beispiel des Shona dem sprachlichen Phänomen der sententiellen Subordination, bei der letztere primär durch regelhafte prosodische Mittel, die die Verbalform verändern, signalisiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: University of Leipzig papers on Africa
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: sentential subordination; prosodic tools; verbal form
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess