Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4138.

  1. Origenes, der Neuplatoniker
    Versuch einer Interpretation
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Beck, Muenchen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4260-26/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 Per 316-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I-0185-600
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.9849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PHIL 434 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/F 2040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 214:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 670/2700
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Orig 90
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 610 (27)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ke 191
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aq 211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FRANKFURT M. D.PHIL 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 9890,27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1962/2282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1962/23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G Iv m 335
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 1882:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 14217/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7456-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE NEUPL 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXA L 5014-005 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 68403 WEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 68403 W374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 470:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zetemata ; 27
    Schlagworte: Origenes; Neuplatonismus;
    Weitere Schlagworte: Origenes, Neoplatonist
    Umfang: XVI, 164 S
    Bemerkung(en):

    Verbesserte u. erweit. Fassung der Diss

    Teilw. zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1959

  2. Language and thought in Sophocles
    a study of abstract nouns and poetic technique
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Athlone Press, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6145-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 Per 137-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 234.7-1/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 22808:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Soph 462
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    69/1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:ES:5200:h:L848:1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 283-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: University of London classical studies ; 6
    Umfang: XIV, 186 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

  3. Un anonimo panegirico per l'imperatore Giuliano
    (Anon. Paneg. Iul. Imp.)
    Beteiligt: Guida, Augusto (Hrsg.)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 1809 s - 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DGa 1575
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 88486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 Z GEN 1230:107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sa 19 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DF:370:::1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Guida, Augusto (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8822238036
    Schriftenreihe: Studi e testi per il Corpus dei papiri filosofici greci e latini ; 4
    Studi / Accademia toscana di scienze e lettere "La Colombaria" ; 107
    Schlagworte: Julian; Panegyricus in Iulianum imperatorem; Panegyrikus;
    Umfang: 175 S., 10 [Bl.], Ill., graph. Darst., 24 cm
  4. Die Romrede des Aelius Aristides
    = P. Aelii Aristidis orationem eis Rōmēn
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 14908
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18303-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM E 10/Ari:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vea 3400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 396 arr 9 14/10-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 396 arr 9 14/10a-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/N 2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 34081:45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Aristid 19
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T gr 860a
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bb/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 310,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/717311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 1451/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EA:7500:c-01:K64:1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Leibnizstraße 8, R. 530
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 396 arr 9 AZ 1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 66601 R7.983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    243102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Klein, Richard (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534085825
    Schriftenreihe: Texte zur Forschung ; 45
    Umfang: 125 Seiten
    Bemerkung(en):

    Ergänzung zu: Klein, Richard: Die Romrede des Aelius Aristides

  5. Leben und Taten Alexanders von Makedonien
    der griechische Alexanderroman nach der Handschrift L
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ac 1852
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FH 35275.1974
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18303-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NH 1221 A37.974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-1 1/45
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Callisth 13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 29380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ag 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 5174/T562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 7218
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bc 167
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OAb 14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F IV AlexM 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 1250/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Leibnizstraße 8, R. 530
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kk 9922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.06776:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    78:2278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX H 6730 4170-799 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4458-189 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 35276 A3.974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534047214
    RVK Klassifikation: FH 35275 ; NH 6450 ; NH 1221
    Schriftenreihe: Texte zur Forschung ; 13
    Weitere Schlagworte: Alexander the Great (356 B.C.-323 B.C)
    Umfang: XLVIII, 252 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Text griech. und dt

  6. Papers on Quintilian and ancient declamation
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Declamation - the practice of training young men to speak in public by setting them to compose and deliver speeches on fictional legal cases - was central to the Greek and Roman educational systems over many centuries and has been the subject of a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Declamation - the practice of training young men to speak in public by setting them to compose and deliver speeches on fictional legal cases - was central to the Greek and Roman educational systems over many centuries and has been the subject of a recent explosion of scholarly interest. The work of Michael Winterbottom has been seminal in this regard, and the present volume brings together a broad selection of his scholarly articles and reviews published since 1964,0creating an authoritative and accessible resource for this burgeoning field of study. 0The assembled papers focus on two related topics: the rhetorician Quintilian and ancient declamation in practice. Quintilian, who taught rhetoric at Rome in the second half of the first century AD, was the author of the Institutio Oratoria, a key text for Roman educational practice, rhetoric, and literary criticism. Subjects explored in the present collection range widely over not only the establishment and interpretation of the text and its literary and historical context, but also Quintilian's views on inspiration, morality, philosophy, and declamation, of which he was a practitioner. While the volume also offers detailed examinations of the texts and interpretations of a wide range of Latin and Greek authors of declamations, such as Seneca the Elder, Sopatros, and Ennodius, there is a particular focus on two collections wrongly attributed to Quintilian, the so-called 'Minor' and 'Major Declamations'. A major re-assessment of the manuscript tradition of the latter collection is published here for the first time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stramaglia, Antonio (HerausgeberIn); Nocchi, Francesca Romana (HerausgeberIn); Russo, Giuseppe (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198836058; 9780198836056
    RVK Klassifikation: FX 222005
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Rhetoric, Ancient
    Weitere Schlagworte: Quintilian
    Umfang: xxvi, 370 Seiten, 1 Porträt, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 351-361

    Publications of Michael Winterbottom: Seite xiii - xx

  7. Theocritus's urban mimes
    mobility, gender, and patronage
    Autor*in: Burton, Joan B.
    Erschienen: 1995
    Verlag:  University of California Press, Berkeley [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520088581
    RVK Klassifikation: FH 41153
    Schriftenreihe: Hellenistic culture and society ; 19
    Schlagworte: Greek poetry, Hellenistic; Literature and society; Women and literature; Authors and patrons; Art and state; Mimes; Social mobility in literature; Literary patrons; Sex role in literature
    Weitere Schlagworte: Theocritus
    Umfang: IX, 298 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 243-264) and index

  8. Pytheas von Massalia
    Autor*in: Pytheas
    Erschienen: 1952
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen ; 173
    Schlagworte: Pytheas; Pytheas;
    Umfang: IV, 52 S.
  9. Rhythm and metre
    towards a systematic description of Greek stichic verse
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Van Gorcum, Assen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9023222296; 9023222156
    RVK Klassifikation: FE 2199 ; FE 2015
    Schriftenreihe: Studies in Greek and Latin linguistics ; 3
    Umfang: XXII, 436 S.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. engl., teilw. griech

    Zugl.: Leiden, Rijksuniv., Diss., 1986

  10. Schelmentum und Macht
    Studien zum Typus des 'sophos anēr' bei Herodot
    Autor*in: Bencsik, Andrea
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Holos-Verl., Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860972111
    RVK Klassifikation: NH 2303
    Schriftenreihe: Philosophie und Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Herodotus; Schelm;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Tricksters in literature; Wisdom in literature
    Umfang: 173 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Phil. Diss., 1994

  11. Un anonimo panegirico per l'imperatore Giuliano
    (Anon. Paneg. Iul. Imp.)
    Beteiligt: Guida, Augusto (Hrsg.)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Guida, Augusto (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8822238036
    RVK Klassifikation: AM 45800
    Schriftenreihe: Studi e testi per il Corpus dei papiri filosofici greci e latini ; 4
    Studi / Accademia Toscana di Scienze e Lettere La Colombaria ; 107
    Schlagworte: Julian; Panegyricus in Iulianum imperatorem; Panegyrikus;
    Umfang: 175 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Text d. Fragm. griech. in griech. Schr., Komm. ital

  12. Interconnectedness
    the living world of the early Greek philosophers
    Autor*in: Zatta, Claudia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Was dachten die frühen Griechischen Philosophen über das Leben der Tiere? Welches Bild machten sie sich von Pflanzen? Und schließlich, welche Vorstellung hatten sie davon, wie alles Leben untereinander zusammenhängt? Es lassen sich hierzu viele... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was dachten die frühen Griechischen Philosophen über das Leben der Tiere? Welches Bild machten sie sich von Pflanzen? Und schließlich, welche Vorstellung hatten sie davon, wie alles Leben untereinander zusammenhängt? Es lassen sich hierzu viele Nachweise in Traktaten der Vorsokratiker finden, jedoch haben bisherige wissenschaftliche Untersuchungen diesem Thema wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Lücke wird vom vorliegenden Band mit detaillierten, textnahen Analysen der mannigfaltigen Nachweise gefüllt.Zusätzlich wartet das Werk mit einer beispiellosen Sammlung der präsokratischen Quellen auf, welche sich mit der Philosophie des Lebens und der Lebewesen auseinandersetzen, sowohl chronologisch als auch thematisch gruppiert. What did the early Greek philosophers think about animals and their lives? How did they view plants? And, ultimately, what type of relationship did they envisage between all sorts of living beings? On these topics there is evidence of a prolonged investigation by several Presocratics. However, scholarship has paid little attention to these issues and to the surprisingly “modern development” they received in Presocratics’ doctrines. This book fills this lacuna through a detailed (and largely unprecedented) analysis of the extant evidence.The volume includes also the first extensive collection of the ancient sources pertaining to living beings and life in early Greek philosophy, organized chronologically and thematically.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896657978
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2nd, revised edition
    Schriftenreihe: International Pre-Platonic Studies ; 7
    International pre-Platonic studies ; 7
    Schlagworte: Antike Philosophie; Metaphysik; Philosophiegeschichte; Antike; Textanalyse; Vorsokratiker; Welt; Präsokratiker; Lebewesen; Antikes Weltbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
  13. Formular economy in Homer
    the poetics of the breaches
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515090650; 3515090657
    Weitere Identifier:
    9783515090650
    9065
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; FH 20020
    Schriftenreihe: Klassische Philologie, Hermes Einzelschriften ; H. 100
    Schlagworte: Oral-formulaic analysis; Oral tradition
    Weitere Schlagworte: Homer
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Text engl., Textbeisp. in griech. Schr., griech

  14. Calliade - Mnesimaco
    introduzione, traduzione e commento
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783946317654
    Schriftenreihe: Fragmenta comica ; Band 16.5
    Schlagworte: Griechisch; Komödie; Geschichte 400 v. Chr.-200 v. Chr.;
    Umfang: 548 Seiten, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 485-530

    Dissertation, Universität Freiburg i. Br., 2018

  15. Die Sextussprüche und ihre Verwandten
    Beteiligt: Eisele, Wilfried (ÜbersetzerIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die dem Philosophen Sextus zugeschriebenen Sprüche stellen ein bemerkenswertes Beispiel für eine christlich überarbeitete Spruchsammlung der Kaiserzeit dar. Sie haben pythagoreische Vorläufer und wirken über Evagrius Ponticus im christlichen Mönchtum... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die dem Philosophen Sextus zugeschriebenen Sprüche stellen ein bemerkenswertes Beispiel für eine christlich überarbeitete Spruchsammlung der Kaiserzeit dar. Sie haben pythagoreische Vorläufer und wirken über Evagrius Ponticus im christlichen Mönchtum fort. Der Band zeichnet diese Entwicklungslinien nach Einleitung --Texte, Übersetzungen und Anmerkungen --Essays:Sextus und seine Verwandten : eine Kompositions- und Textgeschichte anhand der Editionen /Wilfried Eisele --Sextus und die Pythagoreer seiner Zeit /Thomas Pitour --Der Weise wird zum Glaübigen : die Christianisierung der Kleitarchossprüche durch Sextus /Wilfried Eisele --Paulus am Scheideweg von Enthaltsamkeit und Ehe : zur Rezeption von 1 Kor 7 bei Sextus und in den neutestamentlichen Haustafeln /Wilfried Eisele --Sextus im Orient: die syrische Überlieferung der Sextussprüche /Yury Arzhanov --Nachwirken der Sextussprüche im Mönchtum: Evagrius Ponticus /Michael Durst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eisele, Wilfried (ÜbersetzerIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3161564294; 3161536576; 9783161536571; 9783161564291
    Weitere Identifier:
    9783161536571
    Schriftenreihe: Sapere ; Band XXVI
    Schlagworte: Christian life; Gnomic poetry, Greek; Gnomic poetry, Greek; Greek literature; PHILOSOPHY ; General; PHILOSOPHY / General; Sextus; Sextus; Sentences of Sextus; Antike; Frühchristentum; Literatur; Rezeption; Sentenz; Christian life; Gnomic poetry, Greek; Greek literature ; Relation to the New Testament; Criticism, interpretation, etc; Early works
    Weitere Schlagworte: Sextus Pythagoreus; Cleitarchus: Gnōmai; Pythagoras: Gnōmai; Evagrius Ponticus (345?-399): Gnōmai
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 489 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 453-461) and indexes

    Includes the Sentences of Sextus along with three sets of similar poems ascribed to Cleitarchus, Pythagoras, and Evagrius Ponticus

  16. Holz vom Helikon
    die Musen und ihre Landschaft in Kult, Mythos und Literatur
    Autor*in: Rizou, Kleoniki
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Käppel, Lutz (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346751; 3825346757
    Weitere Identifier:
    9783825346751
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; FE 3789
    Schriftenreihe: Kalliope - Studien zur griechischen und lateinischen Poesie ; Band 19
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Musen; Landschaft <Motiv>; ; Hesiodus; Euripides; Corinna; Musen; Helikon <Gebirge>; ; Musen; Landschaft; Kult; Mythologie; ; Hesiodus; Euripides; Corinna; Musen; Helikon <Gebirge>;
    Umfang: 756 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 661-712

    Tag der mündlichen Prüfung: 16.01.2019

    Dissertation, Christian-Albrecht-Universität Kiel, 2018

  17. Eros und Aidos in Phaidras Monolog
    Euripides Hippolytos 373 - 430
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515067434
    RVK Klassifikation: FH 24045 ; FH 24040
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz ; 1995,1
    Schlagworte: Shame in literature; Love in literature; Monologue; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Euripides: Hippolytus; Phaedra (Greek mythological character)
    Umfang: 45 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 42 - 45

  18. Das Motiv der Mantik im antiken Drama
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Töpelmann, Gießen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten ; 12,1
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Klassische Philologie;
    Umfang: 230 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1911 u.d.T.: Das Motiv der Mantik in den aischyleischen Dramen

  19. Römische Literatur in griechischer Übersetzung
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Dieterich, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FT 13000
    Schriftenreihe: Array ; 34,3
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; Übersetzung;
    Umfang: VI, 152 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1939

  20. Vollständiges griechisch-deutsches Wörterbuch über die Gedichte des Homeros und der Homeriden
    mit steter Rücksicht auf die Erläuterung des häuslichen, religiösen, politischen und kriegerischen Zustandes des heroischen Zeitalters ; nebst Erklärung der schwierigsten Stellen und aller mythologischen und geographischen Eigennamen ; zum Schul- und Privat-Gebrauch
    Erschienen: 1878
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schlagworte: Homerus; Sprache; ; Historische Lexikologie; Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: XV, 652 S., 24 cm
  21. Die Freundschaftslehre des Panaitios
    nach einer Analyse von Ciceros 'Laelius de amicitia'
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Bd. 3
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Panaetius; Freundschaft;
    Weitere Schlagworte: Panaetius; Cicero, Marcus Tullius: Laelius de amicitia
    Umfang: XII, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 206 - 207

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1965

  22. Zur Geschichte der griechischen Komödie
    1. Zum Namen Phlyakes ; 2. Stoffgeschichtliches ; vorgelegt in der Sitzung am 7. Mai 1924
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Hölder-Pichler-Tempsky, Wien [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 202,1
    Schlagworte: Greek drama (Comedy)
    Umfang: 44 S., Ill.
  23. Zum Wortfeld 'Freude' in der Sprache Homers
    Autor*in: Latacz, Joachim
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 17
    Schlagworte: Homerus; Wortfeld; Freude;
    Umfang: 243 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1963

  24. Untersuchungen zur Sprache der euripideischen Lyrik
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft ; 20
    Schlagworte: Euripides; Lyrik; Sprache;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XVIII, 293 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    Zugl.: Tübingen, erw. Phil. Diss

  25. Der Ursprung der von Kallikles in Platons Gorgias vertretenen Anschauungen
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studien zur Philosophie und Religion ; 13
    Umfang: VIII, 105 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1913