Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 588.

  1. Poetica
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carocci, Roma

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788843052707
    RVK Klassifikation: CD 2065
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Classici ; 4
    Schlagworte: Aristoteles;
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: 398 S., 22 cm
  2. Die arabische Überlieferung der sogenannten Menandersentenzen
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Steiner [in Komm.], Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menander
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes ; 34,1
    Schlagworte: Übersetzung; Arabisch
    Umfang: 89 S., gr. 8
  3. Aeschylus' Dictyulci
    An attempt at reconstruction of a satyric drama
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Brill, Leiden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AM 45900
    Schriftenreihe: Papyrological Lugduno-Batava ; 10
    Schlagworte: Aeschylus;
    Umfang: 81 S.
  4. Three Homeric hymns to Apollo, Hermes, and Aphrodite
    hymns 3, 4, and 5
    Beteiligt: Richardson, Nicholas J. (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Richardson, Nicholas J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521451581; 9780521457743
    RVK Klassifikation: FH 20053 ; FH 20082
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Schlagworte: Gods, Greek - Poetry; Hymns, Greek (Classical); Hymns, Greek (Classical); Gods, Greek
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): In Apollinem; Homerus (ca. v8. Jh.): In Mercurium; Homerus (ca. v8. Jh.): In Venerem
    Umfang: XIII, 272 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text griech., Kommentar engl. - Teilw. in griech. Schr. - Bibliographie S. 256 - 267 ; Indexe

  5. Die arabische Überlieferung der sogenannten Menandersentenzen
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Steiner [in Komm.], Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes ; 34,1
    Schlagworte: Menander; Übersetzung; Arabisch;
    Umfang: 89 S., gr. 8
  6. Wespen
    Autor*in: Aristophanes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lenz, Lutz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110238969; 9783110238976; 9783110390773
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Griechische Dramen
    Schlagworte: Aristophanes;
    Weitere Schlagworte: Aristophanes (v445-v385): Vespae
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 326 S.)
  7. Amor und Psyche
    Autor*in: Apuleius; Musaeus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more ref=https://www.degruyter.com/page/2052›here

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ronge, Herbert (ÜbersetzerIn); Apuleius; Musaeus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110356311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 243402
    Schriftenreihe: Tusculum-Bücher
    Sammlung Tusculum
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Text von Apuleius in lateinisch und deutsch, Text von Musaios in griechisch und deutsch

  8. Men in Aïda
    Erschienen: 2014
    Verlag:  punctum books, Brooklyn, NY

    David J. Melnick published the first book of Men in Aida, a homophonic, but also homoeroticized translation of Homer’s epic Iliad, in December 1983 in an edition of 450 at Tuumba Press. After appearing in many guises and fragments, Book Two was... mehr

     

    David J. Melnick published the first book of Men in Aida, a homophonic, but also homoeroticized translation of Homer’s epic Iliad, in December 1983 in an edition of 450 at Tuumba Press. After appearing in many guises and fragments, Book Two was published online in 2002 as part of the Eclipse Archive. Book Three appears for the first time in the present publication, which brings together all three books of one of the most important American avant-garde poems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Gurd, Sean (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Poetry by individual poets
    Weitere Schlagworte: Homer; experimental translation; poetry; Iliad
    Umfang: 1 electronic resource (204 p.)
  9. Orationes funebres, Vol. I
    Autor*in: Michael Psellus
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110353754; 9783110347050; 9783110340044
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Griechische Literatur; Greek literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi,263p.)
    Bemerkung(en):

    The Funeral Orations of Michael Psellos were scatteredthroughout old editions or inaccessible periodicals. Moreover, most of the editions were inadequate, full of misreadings and other mistakes, which rendered some passages of the texts almost unintelligible. This new edition brings together half of these funeral orations. It is based on all the manuscripts preserving these texts andincludes an apparatus fontium and a critical apparatus

  10. Homers Ilias
    Gesamtkommentar; auf der Grundlage der Ausgabe von Ameis-Hentze-Cauer (1868 - 1913) ; Kommentar
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ein deutschsprachiger wissenschaftlicher Gesamtkommentar zu Homers Ilias ist seit dem Kommentar von Ameis-Hentze-Cauer (1868-1913) nicht mehr erschienen. In der Zwischenzeit hat die Homer-Forschung auf sämtlichen traditionellen Teilgebieten (Sprache,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ein deutschsprachiger wissenschaftlicher Gesamtkommentar zu Homers Ilias ist seit dem Kommentar von Ameis-Hentze-Cauer (1868-1913) nicht mehr erschienen. In der Zwischenzeit hat die Homer-Forschung auf sämtlichen traditionellen Teilgebieten (Sprache, Realien, Struktur usw.) erhebliche Fortschritte gemacht. Darüber hinaus sind grundsätzlich bekannte Bereiche wie z. B. die Erzählforschung auf eine systematische Grundlage gestellt worden. Schließlich sind mit Mykenologie (Linear B) und Oral-poetry- sowie Troia-Forschung gänzlich neue Möglichkeiten der Texterschließung hinzugekommen. Ausgehend von

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110224955
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Homers Ilias : Gesamtkommentar (Basler Kommentar/BK) / herausgegeben von Joachim Latacz ; Bd. 2, 2. Gesang, Faszikel 2
    Schlagworte: Trojan War; Epic poetry, Greek; Achilles (Greek mythology) in literature; Epic poetry, Greek
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Homer: Iliad
    Umfang: Online-Ressource (xv, 341 p., [2] leaves of plates)
    Bemerkung(en):

    "Auf der Grundlage der Ausgabe von Ameis-Hentze-Cauer (1868-1913)"--added t.p

    Includes bibliographical references

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Frontmatter; Inhalt; 24 Regeln zur homerischen Sprache (R); Tabellarischer Überblick über die Handlung des 2. Gesangs; Kommentar; Backmatter;

  11. Homers Ilias, Gesamtkommentar
    Band 8: Vierundzwanzigster Gesang (O), Faszikel 1, Text und Übersetzung
    Erschienen: 2010; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College Oxford, England. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College Oxford, England.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latacz, Joachim (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206197
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Epic poetry, Greek; POETRY / Ancient & Classical
    Umfang: XVI, 51 Seiten
  12. Plato's Meno
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Univ. Press, Cambridge

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    62 A 3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 275/450
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ha 1100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1964/7447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bp 1830
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    63/2715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EP:6300:c-28:B658:1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aa 2939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A PLAT 15-b-engl
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Plato;
    Umfang: VIII, 473 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 462 - 466

  13. Hérodote
    index analytique
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kla 271.1/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Collection des Universités de France
    Umfang: 246 S
  14. Der thukydideische Epitaphios
    ein stilistischer Kommentar
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    At 13621
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4260-26/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 Per 316-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 279.5 2/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FH 26175 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 214:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Thuc 105
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T gr 8190
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ay 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 9890,26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1962/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 1882:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:ET:6500:h:K13:1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7456-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1962 A 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.162690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.03332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 279.5 BK 5895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX T 5328 4180-402 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 26175 KAK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 470:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zetemata ; 26
    Schlagworte: Thucydides;
    Umfang: XII, 119 S.
  15. Die arabische Überlieferung der sogenannten Menandersentenzen
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Steiner [in Komm.], Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2226 - 34,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    KL 85
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uk 958-34,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 232-34,1/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Ulrich Haarmann
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 342:34,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Oi 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/SELL:3852
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Zs 61 (34,1/4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SSG-Digitalisat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Bb 1150 a (34,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/498: 34,1/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ei 811
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 1038
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 1220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 159-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4621-905 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes ; 34,1
    Schlagworte: Menander; Übersetzung; Arabisch;
    Umfang: 89 S., gr. 8
  16. Three Homeric hymns
    to Apollo, Hermes, and Aphrodite : hymns 3, 4, and 5
    Beteiligt: Richardson, N. J. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    These lively narrative poems, attributed in antiquity to Homer, are works of great charm. Composed for recitation at festivals in honour of the gods, they tell of Apollo's birth on the island of Delos and his foundation of the Delphic oracle; Hermes'... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    These lively narrative poems, attributed in antiquity to Homer, are works of great charm. Composed for recitation at festivals in honour of the gods, they tell of Apollo's birth on the island of Delos and his foundation of the Delphic oracle; Hermes' invention of the lyre and theft of his brother Apollo's cattle; and Aphrodite's love affair with the mortal Anchises. This edition offers a new text of these poems. The Introduction discusses among other things the nature and purpose of the poems in general, their origins, their structure and themes. The Commentary brings out the individual character of each Hymn, by analyzing in depth its language and literary qualities, and also its religious and historical aspects. The aim is to make these Hymns more accessible to students of Greek literature, and help them to appreciate the poems more fully as major works of early Greek poetry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richardson, N. J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511840296; 9780521451581; 9780521457743
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Schlagworte: Hymns, Greek (Classical); Gods, Greek
    Umfang: 1 online resource (xiii, 272 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 May 2018)

  17. Odyssey
    Books XVII-XVIII
    Autor*in: Homer
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Books XVII and XVIII of the Odyssey feature, among other episodes, the disguised Odysseus' penetration of his home after an absence of twenty years and his first encounter with his wife. The commentary provides linguistic and syntactical guidance... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Books XVII and XVIII of the Odyssey feature, among other episodes, the disguised Odysseus' penetration of his home after an absence of twenty years and his first encounter with his wife. The commentary provides linguistic and syntactical guidance suitable for upper-level students along with detailed consideration of Homer's compositional and narrative techniques, his literary artistry and the poem's central themes. An extensive introduction considers questions of formulaic composition, the nature of the poem's audience and the context of its performance, and isolates the concerns most prominent in the poem's second half and in Books XVII and XVIII in particular. Here too are considered the roles of Penelope and Telemachus, questions of disguise and recognition, and the institution of hospitality flaunted by the suitors in Odysseus' halls. Brief sections also discuss Homeric metre and the transmission of the text.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiner, Deborah (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511780660; 9780521859837; 9780521677110
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Weitere Schlagworte: Odysseus King of Ithaca (Mythological character)
    Umfang: 1 online resource (xi, 242 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 May 2018)

  18. Die Hauptwerke des Lukian
    griechisch und deutsch
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mras, Karl (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110360677
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 65752 ; NH 4650 ; NH 2492 ; FH 65750 ; NH 2491
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Tusculum-Bücherei
    Umfang: 1 Online-Ressource (555 Seiten)
  19. Griechischer Humor von Homers Zeiten bis heute
    kulturgeschichtlich interessante Texte aus drei Jahrtausenden; griechisch und deutsch
    Beteiligt: Soyter, Gustav (Hrsg.)
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    D 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 53935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 880/s69(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    CG ECLOG. 4800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soyter, Gustav (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FB 5875
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften und Quellen der alten Welt ; 3
    Umfang: VII, 157 S.
  20. Lucillio, Epigrammi
    Autor*in: Lucillius
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Lucia Floridi, Università degli studi di Milano. This is the first modern commentary devoted exclusively to the epigrams of Lucillius, a prolific Neronian poet who, in spite of being one of the most significant representatives of... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Lucia Floridi, Università degli studi di Milano. This is the first modern commentary devoted exclusively to the epigrams of Lucillius, a prolific Neronian poet who, in spite of being one of the most significant representatives of the Greek satirical epigram, has primarily been studied not for his own value, but for the influence he had on Martial. The volume contains an extensive introduction, a new critical text and translation, and a full literary and philological commentary. This is the first modern commentary devoted exclusively to the epigrams of Lucillius, a prolific Neronian poet who, in spite of being one of the most significant representatives of the Greek satirical epigram, has primarily been studied not for his own value, but for the influence he had on Martial. The volume contains an extensive introduction, a new critical text and translation, and a full literary and philological commentary

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Floridi, Lucia (ÜbersetzerIn, VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110336504
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Kommentare ; 47
    Schlagworte: Epigrams, Greek; Epigrams, Greek
  21. Discours et fragments
    Autor*in: Prokopios
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Maréchaux, Pierre
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782251005874; 2251005870
    RVK Klassifikation: FK 48151
    Schriftenreihe: Collection des universités de France. Série grecque ; 503
    Umfang: CIX, 617 S.
    Bemerkung(en):

    Text franz. und griech., Kommentar franz.

  22. Philoxeni Cytherii testimonia et fragmenta
    Autor*in: Philoxenus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Serra, Pisa [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788862277204; 9788862277211
    RVK Klassifikation: FH 28201
    Schriftenreihe: Dithyrambographi Graeci ; 1
    Schlagworte: Greek literature / Translations into Italian; Poets, Greeks / Biography / Early works to 1800; Dithyramb
    Weitere Schlagworte: Philoxenus / of Cythera / approximately 435 B.C.-380 B.C. / Translations into Italian; Philoxenus / of Cythera / approximately 435 B.C.-380 B.C. / Criticism, Textual; Philoxenus Cytherius (v435/434-v380/379)
    Umfang: 134 p., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [33]-38) and index

  23. Ars rhetorica
    qvae vvlgo fertvr Aristotelis ad Alexandrvm
    Autor*in: Anaximenes
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956733; 311095673X; 9783598719837
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Aristotle / Rhetorica; Rhetorica / Ars; Philosophy; Literature; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Composition & Creative Writing; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; REFERENCE / Writing Skills; Rhetoric; Rhetorik; Griechisch; Literatur; Philosophie; Rhetoric
    Umfang: 114 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  24. Aeschylus
    1, Persians
    Autor*in: Aeschylus
    Erschienen: [2014?]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerstein, Alan H. (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Loeb classical library ; 145
    Loeb classical library
    Schlagworte: Englisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Aeschylus (v525-v456): Prometheus vinctus; Aeschylus (v525-v456): Persae; Aeschylus (v525-v456): Septem contra Thebas; Aeschylus (v525-v456): Supplices
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Aeschylus
    2, Oresteia
    Autor*in: Aeschylus
    Erschienen: [2014?]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerstein, Alan H. (Herausgeber, Übersetzer)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Loeb classical library ; 146
    Loeb classical library
    Schlagworte: Englisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Aeschylus (v525-v456): Eumenides; Aeschylus (v525-v456): Agamemnon; Aeschylus (v525-v456): Choephori
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Agamemnon

    Libation-Bearers

    Eumenides