Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1746.

  1. Henoch und der Tempel des Todes
    1 Henoch 14-16 zwischen Schriftauslegung und Traditionsverarbeitung
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. The series Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) covers all areas of research into the Old Testament, focusing on the Hebrew Bible, its early and later forms in Ancient Judaism, as well as its branching into many neighboring cultures of the Ancient Near East and the Greco-Roman world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110709803; 3110709805
    Weitere Identifier:
    9783110709803
    RVK Klassifikation: BC 3065 ; BC 3055 ; BC 7525
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Band 530
    Schlagworte: Äthiopisches Henochbuch; ; Äthiopisches Henochbuch; Äthiopisches Henochbuch; Äthiopisches Henochbuch; ; Äthiopisches Henochbuch; Rezeption; Frühjudentum; Literatur; ; Äthiopisches Henochbuch;
    Umfang: IX, 409 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 375-392

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Henoch und der Tempel des Todes : Henochs Vision von den zwei Häusern (1 Hen 14,8-25) zwischen Schriftauslegung und Traditonsverarbeitung

    Dissertation, Universität Göttingen, 2020

    Dissertation, Rijksuniversiteit Groningen, 2020

  2. Byloj Peterburg
    proza budnej i poėzija prazdnika
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Novoe literaturnoe obozrenie, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785444812792
    Schriftenreihe: Kul'tura povsednevnosti
    Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič; Sankt Petersburg; Stadtleben; Literarisches Leben; Kultur;
    Umfang: 667 Seiten, Illustrationen
  3. Kreativnyj potencial jazyka sovremennoj russkoj poėzii
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631846360
    Schriftenreihe: Neuere Lyrik ; Band 10
    Schlagworte: Russisch; Dichtersprache; ; Russisch; Lyrik; Kreativität; Poetik;
    Umfang: 125 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 115-125

  4. Sovremennaja russkojazyčnaja poėzija v kontekste anarchistskoj filosofii
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631856123; 3631856121
    Weitere Identifier:
    9783631856123
    Schriftenreihe: Neuere Lyrik ; Band 11
    Schlagworte: Russisch; Lyrik; Avantgardeliteratur; Anarchismus;
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 195 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 127-141

  5. "Lianozovskaja škola"
    meždu baračnoj poėziej i russkim konkretizmom
    Beteiligt: Zykova, Galina Vladimirovna (HerausgeberIn); Kulakov, Vladislav Gennadievič (HerausgeberIn); Pavlovec, Michail (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Novoe Literaturnoe Obozrenie, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zykova, Galina Vladimirovna (HerausgeberIn); Kulakov, Vladislav Gennadievič (HerausgeberIn); Pavlovec, Michail (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785444815885
    RVK Klassifikation: KK 1600
    Schriftenreihe: Novoe literaturnoe obozreniе / Naučnoe priloženie ; vyp. 225
    Naučnaja biblioteka
    Nekanoničeskij klassik
    Schlagworte: Sowjetunion; Lianozovskaja škola; Russisch; Literatur; Geschichte 1957-1975;
    Umfang: 833 Seiten
  6. Atlantida sovetskogo nacmodernizma
    formalʹnyj metod v Ukraine (1920-e-načalo 1930-ch)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Novoe literaturnoe obozrenie, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785444817308; 5444817306
    Schriftenreihe: Novoe literaturnoe obozrenie. Naučnoe priloženie ; vyp. 226
    Naučnaja biblioteka
    Schlagworte: Criticism
    Umfang: 779 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 690-746) and index

  7. Studien zum frühen Slavischen und zu älteren slavischen Texten
    Beteiligt: Fuchsbauer, Jürgen (HerausgeberIn); Klotz, Emanuel (HerausgeberIn); Niederkofler, Hanna (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fuchsbauer, Jürgen (HerausgeberIn); Klotz, Emanuel (HerausgeberIn); Niederkofler, Hanna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631847435; 3631847432
    Weitere Identifier:
    9783631847435
    Schriftenreihe: Schriften über Sprachen und Texte ; Band 14
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Geschichte;
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 424 g
    Bemerkung(en):

    "[...] 12. Altslavistentreffen, das am 29. und 30. September 2017 am Institut für Slawistik der Universität Wien stattfand [...]" (Vorwort)

    Beiträge überwiegend auf Deutsch, 2 Beiträge auf Englisch, 1 Beitrag auf Russisch

  8. Andrej Platonov
    Rodina i ėlektričestvo
    Autor*in: Hodel, Robert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  POLIMEDIA, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785891801332
    Schriftenreihe: Poėtika Andreja Platonova ; vypusk 5
    Schlagworte: Platonov, Andrej Platonovič; Prosa; Heimat <Motiv>; Elektrizität <Motiv>;
    Umfang: 206 Seiten
  9. Carmina Priapea
    Griechisch - lateinisch - deutsch
    Beteiligt: Holzberg, Niklas (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    A wooden statue with a large phallus, Priapus, the god of gardens, warded off thieves and, owing to his obscene appearance, prompted Greek and Latin poets to write about him again and again, more or less lewdly. This volume contains the Corpus... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A wooden statue with a large phallus, Priapus, the god of gardens, warded off thieves and, owing to his obscene appearance, prompted Greek and Latin poets to write about him again and again, more or less lewdly. This volume contains the Corpus Priaporum as well as Priapus poetry by writers like Theocritus, Horace, and Ovid. It concludes with an essay on Priapus's reception by writers like Goethe Der Gartengott Priap, als hölzerne Statue mit übergroßem, rot bemaltem Phallus und einer Sichel in der Hand dargestellt, soll Diebe abwehren. Seine obszön wirkende Erscheinung hat immer wieder griechische und lateinische Verfasser von Gedichten dazu angeregt, mehr oder weniger anzüglich über ihn zu schreiben. Am weitesten ging dabei ein unbekannter Poet wahrscheinlich des 2. Jahrhunderts n. Chr., der in einem der Person Priaps gewidmeten, sorgfältig komponierten und intertextuell mit klassischer Poesie vernetzten Gedichtbuch den Gott die Eindringlinge in sein Reich mit der von ihm abstehenden 'Waffe' auf dreierlei Weise 'bestrafen' lässt. Der Band enthält außer diesem Corpus Priapeorum genannten Buch die Priap-Dichtungen älterer und jüngerer Dichter, darunter Theokrit, Catull, Vergil, Horaz, Tibull, Ovid, Petron und Prudentius mit Erläuterungen. Die Einführung informiert über den Priap-Kult und ordnet die Texte literaturgeschichtlich ein; ein Essay zu dem sehr reichen Fortwirken der Priap-Poesie seit der frühen Neuzeit behandelt u.a. die Rezeption durch Lessing und Goethe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holzberg, Niklas (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110751376
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Ancient literature; phallus (motif); verse
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Okt 2021)

  10. Epochenumbruch?
    Literatur um 1800 im Russischen Reich
    Beteiligt: Bucharkin, Petr Evgenʹevič (HerausgeberIn); Jekutsch, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bucharkin, Petr Evgenʹevič (HerausgeberIn); Jekutsch, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Russisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447117272; 3447117273
    Weitere Identifier:
    9783447117272
    RVK Klassifikation: KI 1000
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz "Epochenumbruch. Von der Aufklärung zur Romantik im Russischen Reich" (2014, Greifswald)
    Schriftenreihe: Opera slavica ; Neue Folge, 68
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Geschichte 1770-1830; ; Russland; Russisch; Polnisch; Literatur; Geschichte 1780-1830;
    Umfang: VI, 218 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge gehen auf die im Jahr 2014 an der Universität Greifswald in Kooperation mit der Staatlichen Universität St. Petersburg und dem Institut für russische Literaturgeschichte (Puškinskij dom) der Russländischen Akadmie der Wissenschaften organisierten Konferenz "Epochenumbruch. Von der Aufklärung zur Romantik im Russischen Reich" zurück" - Danksagung

    Literaturangaben

  11. Severnye gosti Lʹva Tolstogo
    vstreči v žizni i tvorčestve
    Autor*in: Hellman, Ben
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Novoe Literaturnoe Obozrenie, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lavruša, Asja (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785444815472
    RVK Klassifikation: KI 6121
    Schriftenreihe: Novoe literaturnoe obozrenie / Naučnoe priloženie ; 223
    Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič; Skandinavien; ; Skandinavien; Kulturkontakt; Russland;
    Umfang: 545 Seiten
  12. Lukian
    Band 1, Rhetorische Schriften : griechisch - deutsch / Lukian ; übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Peter von Möllendorff ; unter Mitwirkung von Jens Gerlach
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möllendorff, Peter von (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn); Gerlach, Jens (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110700015; 3110700018
    Weitere Identifier:
    9783110700015
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Lucianus; Rhetorik;
    Umfang: 436 Seiten
  13. Magija i religija v "Slove o polku Igoreve"
    Autor*in: Utkin, Anton A.
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Pero, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785001893608
    Schlagworte: Slovo o polku Igoreve; Magie <Motiv>; Religion <Motiv>;
    Umfang: 204 Seiten
  14. Serebrjanyj vek v sociokulʹturnom izmerenii
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Izdatelʹstvo Sankt-Peterburgskogo gosudarstvennogo universiteta, Sankt-Peterburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785288060984
    Auflage/Ausgabe: 2. izdanie
    Schlagworte: Russland; Kultur; Elite; Soziokultur; Geschichte 1880-1920;
    Umfang: 222 Seiten
    Bemerkung(en):

    The @Silver Age in sociocultural dimension

    Literaturverzeichnis: Seite 211-220

  15. Elemente der antiken Erzähltheorie
    Autor*in: Feddern, Stefan
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Die Grundlagen der antiken Erzähltheorie -- 2 Die Ebene der Geschichte -- 3 Die Ebene der Darstellung -- 4 Die Wirkung von Erzählungen -- Bibliographie -- Autoren-, Werk-, Abkürzungs- und... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Die Grundlagen der antiken Erzähltheorie -- 2 Die Ebene der Geschichte -- 3 Die Ebene der Darstellung -- 4 Die Wirkung von Erzählungen -- Bibliographie -- Autoren-, Werk-, Abkürzungs- und Stellenverzeichnis Mit den "Elementen der antiken Erzähltheorie" wird die erste deutschsprachige Monographie präsentiert, die systematisch das diskursive Feld der antiken Erzähltheorie analysiert. Anlass zu diesem Unternehmen bietet die Tatsache, dass antike Autoren wie Aristoteles häufig als Vorläufer für moderne erzähltheoretische Kategorien diskutiert werden. Auch wenn es derartige Korrespondenzen gibt, lässt sich nicht leugnen, dass antike erzähltheoretische Begriffe im Lauf ihrer Rezeption eine Umdeutung erfahren haben. Vor diesem Hintergrund arbeitet diese Monographie die Besonderheiten der antiken Erzähltheorie heraus.Zu diesem Zweck werden die wichtigsten antiken Reflexionen über das Erzählen, die sich in den verschiedensten Texten und Gattungen finden und in andere Diskurse eingebunden sind, in vier Kapiteln präsentiert: Zunächst werden die Grundlagen der antiken Erzähltheorie erklärt. Im zweiten Kapitel werden diejenigen Reflexionen analysiert, die zur Ebene der Geschichte (was wird erzählt?) gehören, bevor im dritten Kapitel diejenigen Überlegungen behandelt werden, die die Art und Weise der Präsentation betreffen. Abschließend wird untersucht, welche Wirkungen von Erzählungen in der Antike diskutiert wurden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110730937; 9783110731026
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 5425 ; FB 6035
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 74
    Schlagworte: Classical literature; Narration (Rhetoric)
    Weitere Schlagworte: Narrative theory; antiquity; literary theory; narratology
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 226 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-216

  16. Pravo na derzostʹ
    razmyšlenija nad russkoj literaturoj XII-XXI vekov
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Prometej, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785001720690
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Frechheit <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 416 Seiten
  17. Tajnopisʹ Bunina
    integralʹnaja kompozicija chudožestvennogo prostranstva : monografija
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Izdatelʹstvo "FLINTA", Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785976545137
    Schlagworte: Bunin, Ivan Alekseevič; Poetik;
    Umfang: 151 Seiten, 21 cm
  18. Odinokij chiščnik v krasnom
    Vladimiru Bondarenko - 75 let
    Beteiligt: Bondarenko, G. V. (HerausgeberIn); Bondarenko, Vladimir Grigorʹevič (GefeierteR)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Veče, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bondarenko, G. V. (HerausgeberIn); Bondarenko, Vladimir Grigorʹevič (GefeierteR)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785448425820
    Schlagworte: Bondarenko, Vladimir Grigorʹevič; ; Russisch; Literatur; Literaturpolitik; Geschichte 1980-2000;
    Umfang: 318 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  19. Sovetskaja ėpocha v memuarach, dnevnikach, snach
    opyt čtenija
    Autor*in: Paperno, Irina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Novoe literaturnoe obozrenie, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785444815328
    RVK Klassifikation: KK 1305
    Schriftenreihe: Novoe literaturnoe obozrenie ; vyp. 218
    Naučnaja biblioteka
    Schlagworte: Russian prose literature; Autobiography; Autobiographical memory
    Weitere Schlagworte: Array; Autobiography; Array; Array; Array
    Umfang: 317 Seiten
  20. Ardis
    amerikanskaja mečta o russkoj literature
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Novoe literaturnoe obozrenie, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785444815274
    Schriftenreihe: Kritika i ėsseistika
    Schlagworte: USA; Verlag; Russisch; Literatur; Geschichte 1971-1996;
    Umfang: 229 Seiten, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  21. Literary depictions of the scribal profession in the story of Ahiqar and Jeremiah 36
    Autor*in: Moore, James D.
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110752540; 3110752549
    Weitere Identifier:
    9783110752540
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; volume 541
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Schreiber <Motiv>; Schriftlichkeit;
    Umfang: x, 212 Seiten, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: "I am unable to do my job": Literary depictions of the scribal profession in the story of Ahiqar and Jeremiah 36

    Überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Brandeis University, 2017

  22. Mif o Napoleone v russkoj klassike XIX veka
    A. S. Puškin, M. Ju. Lermontov, N. V. Gogolʹ : Monografija
    Erschienen: 2021
    Verlag:  INFRA-M, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785160161075
    Schriftenreihe: Naučnaja myslʹ
    Schlagworte: Russland; Literatur; Mythos; Napoleon; Geschichte 1800-1850; ; Puškin, Aleksandr Sergeevič; Lermontov, Michail Jurʹevič; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič; Literatur; Napoleon; Motiv;
    Umfang: 169 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 145-163

  23. The Gulag in writings of Aleksandr Solzhenitsyn and Varlam Shalamov
    memory, history, testimony
    Beteiligt: Heffermehl, Fabian (HerausgeberIn); Karlson, Irina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill, Leiden$aBoston

    Part 1.Literary origins.Discontinuities in the evolution of Kolyma Stories and "One Day in the Life of Ivan Denisovich" /Michael A. Nicholson ;Poetry after the Gulag: do Solzhenitsyn and Shalamov have a lyric mindset? /Ulrich Schmid ;More than a cat... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part 1.Literary origins.Discontinuities in the evolution of Kolyma Stories and "One Day in the Life of Ivan Denisovich" /Michael A. Nicholson ;Poetry after the Gulag: do Solzhenitsyn and Shalamov have a lyric mindset? /Ulrich Schmid ;More than a cat : reflections on Shalamov's and Solzhenitsyn's writings through the perspective of trauma studies /Andrea Gullotta --Part 2.Memory and body.Why did Solzhenitsyn and Shalamov not write the Gulag Archipelago together? /Luba Jurgenson ;Tactility and memory in Shalamov /Fabian Heffermehl ;"Grudge-holding body": body and memory in the works of Varlam Shalamov /Franziska Thun-Hohenstein ;Certain properties of rhyme: poetic language touching abomination /Irina Sandomirskaia --Part 3.History and narrative.Counterfactuals and history in The Gulag Archipelago /Irina Karlsohn ;"The Gulag's Archipelago" : rhetoric of history /Elena Mikhailik ;Telling the stories of others and writing the bodies of others: the representation of women in Shalamov's Kolyma Stories and Solzhenitsyn's The Gulag Archipelago /Josefina Lundblad-Janjić ;The issue of "softening" and the problem of addressivity in Solzhenitsyn and Shalamov /Leona Toker. "Alexander Solzhenitsyn and Varlam Shalamov are two of the best-known Gulag writers. After a short period of personal acquaintance, their lives and views on literature took different paths. Solzhenitsyn did not see a literary program in Shalamov's works, which he describes as "a result of exhaustion after years of hardship and hard labour in the camp". By understanding the text as a "result", Solzhenitsyn critically touched on a concept of evidence, which Shalamov several times emphasized as important to his own works. According to Shalamov, instead of the text being a re-presentation, it should be an extract from or substitute for the real or the factual, by which his Gulag experience became present once again. Concepts such as "document", "thing" and "fact" became important for Shalamov's self-identification as a modernist. At the same time, Solzhenitsyn, viewing his own task as one of restoring historical experiences of the Russian people and trying "to explain the slow course of history and what sort of one it has been", assumed the dual role of writer and historian, which inevitably raises the question of what characterizes the borders between fact and fiction in his works. It also raises question about dichotomies of historical and fictional truth"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Heffermehl, Fabian (HerausgeberIn); Karlson, Irina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004468450
    Schriftenreihe: Studies in Slavic literature and poetics ; volume 63
    Schlagworte: Russian prose literature; Penal colonies in literature; Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Solzhenit︠s︡yn, Aleksandr Isaevich (1918-2008); Shalamov, Varlam
    Umfang: XI, 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Text teilweise in kyrillischer Schrift

    The inspiration for this book came from the international conference "The Gulag in Writings of Aleksandr Solzhenitsyn and Varlam Shalamov: Fact, Document, Fiction", Uppsala University, Sweden, April 20-21, 2017. (Acknowledgements)

  24. Fëdor Abramov
    Ranenoe serdce
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Molodaja gvardija, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785235044401
    Schriftenreihe: Žiznʹ zamečatelʹnych ljudej ; vypusk 2076 (1876)
    Schlagworte: Abramov, Fedor Aleksandrovič;
    Umfang: 446 Seiten, Illustrationen
  25. Russkij vsadnik v paradigme vlasti
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Novoe literaturnoe obozrenie, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785444815052
    Schriftenreihe: Serija Historia Rossica
    Schlagworte: Russland; Reiter; Reiter <Motiv>; Kavallerie; Mythos; Geschichte;
    Umfang: 699 Seiten, Illustrationen