Ergebnisse für frischmuth

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Die andere Kultur
    Geschlechterdifferenz und kulturelle Identität in Barbara Frischmuths "Die Schrift des Freundes" und Alaine Polcz' "Leányregény"
    Erschienen: 2005

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; Band 32, Heft 2 (2005), Seite 483-504

    Weitere Schlagworte: Polcz, Alaine (1922-2007); Frischmuth, Barbara (1941-); Frischmuth, Barbara (1941-): Die Schrift des Freundes
  2. [Rezension zu:] Monika Straňáková: Literarische Grenzüberschreitungen
    Autor*in: Saletta, Ester

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Aussiger Beiträge; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; 4.2010, S. 171-173; Online-Ressource
    Schlagworte: Frischmuth, Barbara; Şenocak, Zafer; Ethnische Identität; Fremdheit <Motiv>; Islambild; Karahasan, Dževad; Migration <Motiv>; Multikulturelle Gesellschaft; Roman; Türken
    Umfang: Online-Ressource
  3. Ein anderer Blick auf die Wirklichkeit
    wie Barbara Frischmuths Ägyptenreiseroman religiöse Gedächtnisspuren verlebendigt
    Erschienen: 2009

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orientierung; Zürich : Inst., 1947; 73(2009), 15/16, Seite 171-175

    Schlagworte: Religion <Motiv>
  4. Das Fremderleben in Barbara Frischmuths "Die Schrift des Freundes" (1998) und Hannah Dübgens "Über Land" (2016)
    Autor*in: Asaad, Hend
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanistische Beiträge; Sibiu : Univ.-Verl., 1993-; Band 41 (2017), Seite 66-87

    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frischmuth, Barbara (1941-): Die Schrift des Freundes; Dübgen, Hannah (1977-)
  5. Geben, um zu nehmen
    die Gabe zwischen Humanismus und Kolonialismus in "Reise um die Welt"
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg-Forster-Studien; Kassel : Kassel Univ. Press, 1997-; Band 21 (2018), Seite 3-24; 21 cm

    Schlagworte: Geschenk <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794): A voyage round the world
  6. Graugänse und Kümmeltürken
    Laudatio auf Barbara Frischmuth
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Manuskripte; Graz : manuskripte-Literaturverein, 1960-; Band 45, Heft 171 (2006), Seite 152-155

    Weitere Schlagworte: Frischmuth, Barbara (1941-)
  7. Übergänge [Rezension]
    Autor*in: Tanzer, Ulrike
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Kritik; Salzburg : Müller, 1966-; Heft 425-426 (2008), Seite 103-104

  8. Das heilsame Streitgespräch
    Laudatio auf Ruth Klüger
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Kritik; Salzburg : Müller, 1966-; Heft 461-462 (2012), Seite 5-8

    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020)
  9. Metaphysik der Metamorphose im Werk von Barbara Frischmuth
    Autor*in: Issa, Hoda
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literatur für Leser:innen; Berlin : Peter Lang GmbH, 1978-; Band 40, Heft 1 (2017), Seite 15-37; 23 cm

    Schlagworte: Metamorphose <Motiv>; Pflanzen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frischmuth, Barbara (1941-)
  10. Auszug aus der Klosterschule
    zur Entwicklung von Barbara Frischmuths Schreibweise
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Manuskripte; Graz : manuskripte-Literaturverein, 1960-; Band 59, Heft 224 (2019), Seite 143-151

    Weitere Schlagworte: Frischmuth, Barbara (1941-)
  11. Nichtstun als politische Praxis
    Autor*in: Hordych, Anna
    Erschienen: 2022

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1996-; (2020-2021), Seite 256-262

  12. Rede anlässlich des 75. Geburtstages von Alfred Kolleritsch
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Manuskripte; Graz : manuskripte-Literaturverein, 1960-; Band 46, Heft 172 (2006), Seite 137-140

    Weitere Schlagworte: Kolleritsch, Alfred (1931-2020)
  13. Die Randgeherin
    eine Geburtstagseloge für B. F., nachgetragen
    Autor*in: Hoffer, Klaus
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Manuskripte; Graz : manuskripte-Literaturverein, 1960-; Band 51, Heft 194 (2011), Seite 123-128

    Weitere Schlagworte: Frischmuth, Barbara (1941-)
  14. Heimat und Fremde [Rezension]
    Autor*in: Hell, Cornelius
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Kritik; Salzburg : Müller, 1966-; Heft 391/392 (2005), Seite 96-98

  15. Unentschlüsselbarkeit oder Von der Dekonstruktion der Diskurse durch sich selbst : eine Lektüre von Barbara Frischmuths "Die Entschlüsselung" ; "Unentschlüsselbarkeit" or How the discourses deconstruct themselves : Barbara Frischmuth's "Die Entschlüsselung"
    Autor*in: Clar, Peter
    Erschienen: 2021

    [.] ich [möchte] zeigen, wie Barbara Frischmuths Text "Die Entschlüsselung" die Unlesbarkeit von Texten vorführt, indem er zahlreiche unterschiedliche (Wissenschafts-)Diskurse (Genderstudies, Theologie, Kultur-, Literatur- und Geschichtswissenschaft)... mehr

     

    [.] ich [möchte] zeigen, wie Barbara Frischmuths Text "Die Entschlüsselung" die Unlesbarkeit von Texten vorführt, indem er zahlreiche unterschiedliche (Wissenschafts-)Diskurse (Genderstudies, Theologie, Kultur-, Literatur- und Geschichtswissenschaft) zu Wort kommen lässt. Frischmuths Text exekutiert, wenn man so will, de Mans Konzept der Unlesbarkeit, ja er erweitert dieses noch, indem er die, in allen Texten angelegte Unlesbarkeit "taktisch verstärkt". Damit wird "Die Entschlüsselung" – wie im Übrigen die meisten von Frischmuths Texten – als ein avantgardistisches Werk lesbar. ; In my contribution I intertwine Barbara Frischmuths novel "Die Entschlüsselung" and the deconstructive theories of Jacques Derrida and Paul de Man. The latter named the illegibility, i.e. the indecipherability, of texts as the central characteristic of literature as well as criticism. All texts tell the story of the illegibility, tell the story of "the failure to read" and so does "Die Entschlüsselung". Two theses prime my article: On the one hand, that all texts (not only the literary ones) tell of this illegibility. The texts themselves do not only exhibit certain cracks in their structure but they are "aware" of this illegibility, they explicitly address this illegibility. On the other hand, that avantgardist texts "tactically reinforce" those cracks. By reflecting different type of scientific approaches to decipher the (allegedly) correspondence between the turkish poet and mystic Nesîmî and the Austrian abbess Wendlgard von Leisling by interlinking them, opposing them, questioning them "Die Entschlüsselung" exposes their illegibility (and thus their literacy). By doing so also the story of the novels own illegibility is told and reflected. Thus, the boundaries between scientific and literary discourses are abolished as well.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frischmuth; Barbara; Derrida; Jacques; De Man; Paul; Unlesbarkeit; Dekonstruktion; Österreich; Literatur
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. Das Fremderleben in Barbara Frischmuths "Die Schrift des Freundes" (1998) und Hannah Dübgens "Über Land" (2016)
    Autor*in: Asaad, Hend
    Erschienen: 2017

    This paper is a comparative imagological analysis of the novels Die Schrift des Freundes (1998) by Barbara Frischmuth and Über Land (2016) by Hannah Dübgen. It aims to examine the direct communication with the stranger because the discussion with the... mehr

     

    This paper is a comparative imagological analysis of the novels Die Schrift des Freundes (1998) by Barbara Frischmuth and Über Land (2016) by Hannah Dübgen. It aims to examine the direct communication with the stranger because the discussion with the stranger includes the discussion with the Self. The encounter with other religions and cultures opens up new ways for the self, to understand one’s own self from different angles. In this context, this study is to analyze the two novels with respect to interpretive models of experiencing the strangeness by Ortfried Schäffter and tries to answer the question about the influence of the stranger on the Self and the complementarity between them.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess