Ergebnisse für "Till Dembeck"

Zeige Ergebnisse 51 bis 55 von 55.

  1. Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit
    methodische Erkundungen
    Beteiligt: Dembeck, Till (Herausgeber); Uhrmacher, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dembeck, Till (Herausgeber); Uhrmacher, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365745; 3825365743
    Weitere Identifier:
    9783825365745
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 350
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit; Literatur; Mehrsprachigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)800; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  2. Challenging the myth of monolingualism
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Despite the fact that transnational movement and intercultural encounter are the signs of our present time, questions of belonging and legitimation of citizenship in most West-European countries still largely depend on monolingual norms and the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 180.1/528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z 688 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Despite the fact that transnational movement and intercultural encounter are the signs of our present time, questions of belonging and legitimation of citizenship in most West-European countries still largely depend on monolingual norms and the problematic conflation of the idea of a national language with that of the mother tongue. This volume explores literary negotiations of and challenges to this powerful myth of monolingualism in various, mostly West-European cultural contexts. The focus of these explorations ranges from the ethics of mono- and multilingualism and the persistent ideology of nativity and the native speaker, to multilingual strategies and the trials and tribulations of translating multilingual texts. The volume also contains contributions by awarded literary writers, such as Yoko Tawada, Ramsey Nasr, Chika Unigwe and Fouad Laroui: texts that demonstrate the creative multiplicity of language and the disruptive potential of multilingualism in action

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042038561; 904203856X
    RVK Klassifikation: EC 3600 ; ES 123
    Schriftenreihe: Thamyris / Intersecting: Place, Sex and Race ; 28
    Schlagworte: Westeuropa; Literatur; Einsprachigkeit; Staatssprache; ; Mehrsprachigkeit; Landessprache; Nationalbewusstsein; Literatur;
    Umfang: 200 S.
  3. Challenging the myth of monolingualism
    Beteiligt: Minnaard, Liesbeth (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Despite the fact that transnational movement and intercultural encounter are the signs of our present time, questions of belonging and legitimation of citizenship in most West-European countries still largely depend on monolingual norms and the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 180.1/528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z 688 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Despite the fact that transnational movement and intercultural encounter are the signs of our present time, questions of belonging and legitimation of citizenship in most West-European countries still largely depend on monolingual norms and the problematic conflation of the idea of a national language with that of the mother tongue. This volume explores literary negotiations of and challenges to this powerful myth of monolingualism in various, mostly West-European cultural contexts. The focus of these explorations ranges from the ethics of mono- and multilingualism and the persistent ideology of nativity and the native speaker, to multilingual strategies and the trials and tribulations of translating multilingual texts. The volume also contains contributions by awarded literary writers, such as Yoko Tawada, Ramsey Nasr, Chika Unigwe and Fouad Laroui: texts that demonstrate the creative multiplicity of language and the disruptive potential of multilingualism in action

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minnaard, Liesbeth (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042038561; 904203856X
    RVK Klassifikation: ES 123 ; EC 3600
    Schriftenreihe: Thamyris. Intersecting ; 28
    Schlagworte: Einsprachigkeit; Staatssprache; Mehrsprachigkeit; Landessprache; Nationalbewusstsein; Literatur
    Umfang: 200 Seiten
  4. Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit
    methodische Erkundungen
    Beteiligt: Dembeck, Till (HerausgeberIn); Uhrmacher, Anne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 964644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2260 D374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 760 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 607,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 609 : L36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 760 D376
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    01 L 062 *0003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-649 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3600 D374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Lite 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dembeck, Till (HerausgeberIn); Uhrmacher, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365743; 9783825365745
    Weitere Identifier:
    9783825365745
    RVK Klassifikation: EC 3600 ; ER 930 ; ES 300 ; ET 760 ; EC 2190
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 350
    Schlagworte: Multilingualism; Literature; Philology
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
  5. Philologie und Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Dembeck, Till (Hrsg.); Mein, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1050 D374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 447/206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3481,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.27 / Philo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 158.046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00506:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 930 D374
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 104.6 DB 5441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6176-552 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 930 D374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O bz/ Phil 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BGCphi = 441838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1050 D374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 930 D374 P56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dembeck, Till (Hrsg.); Mein, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825361527; 9783825361525
    Weitere Identifier:
    9783825361525
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; ER 930 ; GB 1725 ; ES 300 ; EC 1660
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 315
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Philologie; ; Mehrsprachigkeit; Literatur; Textkritik;
    Weitere Schlagworte: 51; 53; Hardback
    Umfang: 420 S., Ill., 210 mm x 135 mm