Ergebnisse für "Beatrice Nickel"

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

  1. The Gesamtkunstwerk as a synergy of the arts
    Beteiligt: Fusillo, Massimo (HerausgeberIn); Grishakova, Marina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Bruxelles

    Conceived by Wagner as a way to recover the synthesis of arts at the core of the Greek tragedy, the Gesamtkunstwerk played a big role in post-Romantic aesthetics. This book revisits the "total work of art" as a variation of intermediality that... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Conceived by Wagner as a way to recover the synthesis of arts at the core of the Greek tragedy, the Gesamtkunstwerk played a big role in post-Romantic aesthetics. This book revisits the "total work of art" as a variation of intermediality that captures the digital age's principle of open textuality through complex interplay and synergy of media. Cover -- Series Information -- Copyright Information -- Acknowledgements -- Table of Contents -- List of Contributors -- Massimo Fusillo, Marina Grishakova: Introduction: The Gesamtkunstwerk as a Synergy of the Arts -- Literature/Graphic Novel -- Beatrice Nickel: Chapter 1 Perception and (Literary) Description of a Cultural Landscape as a Gesamtkunstwerk -- Introduction -- Louis-Antoine de Bougainville (1729-1811) -- Captain James Cook (1728-79) -- Concluding Remarks -- Works Cited -- Kirsten von Hagen: Chapter 2 « L'Admirable Féerie »: La signification du genre théâtral et du Gesamtkunstwerk wagnérien dans le roman de Marcel Proust -- Françoise et les géants des féeries -- Shakespeare et le drame impur -- Féerie cruelle ou la force de la machine à parler -- Le théâtrophone ou la féerie des ondes -- Le temps masqué -- Bibliographie -- Beatrice Seligardi: Chapter 3 Graphic Divas: Reframing the Gesamtkunstwerk in Contemporary Italian Graphic Novels -- Reframing the Gesamtkunstwerk with Intermediality: The Case of the Graphic Novel -- Thematic Gesamtkunstwerk : The Diva -- Structural Gesamtkunstwerk : Intermediality and Intertextuality -- Cultural Gesamtkunstwerk : Artistic Dissemination -- Works Cited -- Film/TV -- Marina Grishakova: Chapter 4 The Myth of Total Cinema: Perceptual Realism, Digital Artifice, and the Cinematic Imaginary -- Introduction: Cinema and the Total Work of Art -- Total Cinema and Expanded Cinema: Cinematic Realism(s) -- Digital Realism: Reality and Artifice -- Intensified Audiovisual Aesthetics -- Conclusions -- Works Cited -- Yves Landerouin: Chapter 5 Musiques du film et réception du roman -- Nature des occurences musicales dans le film et interprétation déviante du roman -- Le contexte narratif ou sonore de l'occurrence musicale -- Conclusion -- Bibliographie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fusillo, Massimo (HerausgeberIn); Grishakova, Marina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782807616189
    Schriftenreihe: Nouvelle poétique comparatiste ; vol. 42
    Schlagworte: Arts, Modern-19th century; Arts, Modern-20th century; Aesthetics, Modern-19th century; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten), Illustrationen
  2. The Gesamtkunstwerk as a synergy of the arts
    Beteiligt: Fusillo, Massimo (HerausgeberIn); Grishakova, Marina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Bruxelles

    Conceived by Wagner as a way to recover the synthesis of arts at the core of the Greek tragedy, the Gesamtkunstwerk played a big role in post-Romantic aesthetics. This book revisits the "total work of art" as a variation of intermediality that... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Conceived by Wagner as a way to recover the synthesis of arts at the core of the Greek tragedy, the Gesamtkunstwerk played a big role in post-Romantic aesthetics. This book revisits the "total work of art" as a variation of intermediality that captures the digital age's principle of open textuality through complex interplay and synergy of media. Cover -- Series Information -- Copyright Information -- Acknowledgements -- Table of Contents -- List of Contributors -- Massimo Fusillo, Marina Grishakova: Introduction: The Gesamtkunstwerk as a Synergy of the Arts -- Literature/Graphic Novel -- Beatrice Nickel: Chapter 1 Perception and (Literary) Description of a Cultural Landscape as a Gesamtkunstwerk -- Introduction -- Louis-Antoine de Bougainville (1729-1811) -- Captain James Cook (1728-79) -- Concluding Remarks -- Works Cited -- Kirsten von Hagen: Chapter 2 « L'Admirable Féerie »: La signification du genre théâtral et du Gesamtkunstwerk wagnérien dans le roman de Marcel Proust -- Françoise et les géants des féeries -- Shakespeare et le drame impur -- Féerie cruelle ou la force de la machine à parler -- Le théâtrophone ou la féerie des ondes -- Le temps masqué -- Bibliographie -- Beatrice Seligardi: Chapter 3 Graphic Divas: Reframing the Gesamtkunstwerk in Contemporary Italian Graphic Novels -- Reframing the Gesamtkunstwerk with Intermediality: The Case of the Graphic Novel -- Thematic Gesamtkunstwerk : The Diva -- Structural Gesamtkunstwerk : Intermediality and Intertextuality -- Cultural Gesamtkunstwerk : Artistic Dissemination -- Works Cited -- Film/TV -- Marina Grishakova: Chapter 4 The Myth of Total Cinema: Perceptual Realism, Digital Artifice, and the Cinematic Imaginary -- Introduction: Cinema and the Total Work of Art -- Total Cinema and Expanded Cinema: Cinematic Realism(s) -- Digital Realism: Reality and Artifice -- Intensified Audiovisual Aesthetics -- Conclusions -- Works Cited -- Yves Landerouin: Chapter 5 Musiques du film et réception du roman -- Nature des occurences musicales dans le film et interprétation déviante du roman -- Le contexte narratif ou sonore de l'occurrence musicale -- Conclusion -- Bibliographie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fusillo, Massimo (HerausgeberIn); Grishakova, Marina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782807616189
    Schriftenreihe: Nouvelle poétique comparatiste ; vol. 42
    Schlagworte: Arts, Modern-19th century; Arts, Modern-20th century; Aesthetics, Modern-19th century; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten), Illustrationen
  3. L'influence de Ludwig Wittgenstein (1889 - 1951) sur la poésie concrète
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philosophy and literature and the crisis of metaphysics; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011; (2011), Seite 433-441; 488 Seiten

    Schlagworte: Konkrete Poesie
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
  4. Konzepte der Rezeption
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn); Nickel, Beatrice (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]-[2021]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn); Nickel, Beatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1868
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 73
    Schlagworte: Literatur; Rezeptionsforschung;
    Bemerkung(en):

    Band 1 herausgegeben von Carolin Fischer, Diego Saglia, Brunhilde Wehinger

    Band 2 herausgegeben von Carolin Fischer, Brunhilde Wehinger ; unter Mitarbeit von Beatrice Nickel

    Band 3 herausgegeben von Carolin Fischer, Beatrice Nickel, Brunhilde Wehinger

  5. Konzepte der Rezeption
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Herausgeber)
    Erschienen: 2015-
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; ...
    Schlagworte: Literatur; Rezeptionsforschung
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ita.

    Band 2 herausgegeben von Carolin Fischer und Brunhilde Wehinger

    Band 3 herausgegeben von Carolin Fischer, Beatrice Nickel und Brunhilde Wehinger

  6. Rezeptionsästhetik
    der Leser als Subjekt der ästhetischen Reflexion – von Kant zur interaktiven Fiktion = Esthétique de la réception : le lecteur comme sujet de la réflexion esthétique - de Kant à la fiction interactive = Estetica della recezione : il lettore come soggetto della riflessione estetica - da Kant alla finzione interattiva
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (MitwirkendeR); Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Das trilaterale Forschungsprojekt Konzepte der Rezeption beleuchtet aus literatur-, kunst- und medienwissenschaftlicher Perspektive ästhetische Erscheinungsformen der Rezeption, die den literarischen und künstlerischen Werken eingeschrieben sind.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das trilaterale Forschungsprojekt Konzepte der Rezeption beleuchtet aus literatur-, kunst- und medienwissenschaftlicher Perspektive ästhetische Erscheinungsformen der Rezeption, die den literarischen und künstlerischen Werken eingeschrieben sind. Zunächst standen intertextuell und intermedial akzentuierte Fragestellungen der Produktiven Rezeption im Mittelpunkt. Der vorliegende Band erörtert theoretische Konzepte der Rezeptionsästhetik, ausgehend von Kants Kritik der Urteilskraft als Gründungstext der modernen Rezeptionstheorie, Positionen der „Konstanzer Schule“, der „fiktionalen Immersion“ oder der leserorientierten Emotionsforschung. Dabei werden Strategien der Rezeptionssteuerung und ästhetischen Wirkung im Einzelnen untersucht. Ein wissenschaftsgeschichtlicher Überblick zur Rezeptionsforschung in Italien und in Frankreich rundet das Panorama ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (MitwirkendeR); Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860575945; 9783860575949
    Weitere Identifier:
    9783860575949
    Schriftenreihe: Konzepte der Rezeption / Carolin Fischer/Brunhilde Wehinger (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Beatrice Nickel ; Band 2
    Stauffenburg Colloquium ; Band 73,2
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Literatur;
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen
  7. Konzepte der Rezeption
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn); Nickel, Beatrice (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]-[2021]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1868 F529-
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn); Nickel, Beatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1868
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 73
    Schlagworte: Literatur; Rezeptionsforschung;
    Bemerkung(en):

    Band 1 herausgegeben von Carolin Fischer, Diego Saglia, Brunhilde Wehinger

    Band 2 herausgegeben von Carolin Fischer, Brunhilde Wehinger ; unter Mitarbeit von Beatrice Nickel

    Band 3 herausgegeben von Carolin Fischer, Beatrice Nickel, Brunhilde Wehinger

  8. Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12908
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12908+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/6055
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc590.h574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EZZK1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958090316; 3958090311
    Weitere Identifier:
    9783958090316
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 2
    Schlagworte: Erster Weltkrieg <Motiv>; Französisch; Literatur; Zeit <Motiv>; Raum <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  9. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita660.n632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EPJK1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 37212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-3922
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKF1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Kommunikation; Literatur; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. R. Krüger S. 401 - 408

  10. Kultur - Landschaft - Raum
    Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber, Verfasser); Nickel, Beatrice (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.10 K9L2R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18628
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1277.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5294
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/LAND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS3481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EQU1452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber, Verfasser); Nickel, Beatrice (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958090309
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 1
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Kulturlandschaft <Motiv>
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  11. Kultur - Landschaft - Raum
    Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Hrsg.); Nickel, Beatrice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958090309
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IB 4800
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Kulturlandschaft <Motiv>; Französisch
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  12. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1660
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Selbstreflexion; Kommunikation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 S., Ill., 24 cm
  13. Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Hrsg.); Nickel, Beatrice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958090316; 3958090311
    Weitere Identifier:
    9783958090316
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Literatur; Raum <Motiv>; Zeit <Motiv>; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Chronotopos; Erster Weltkrieg; Michail Bachtin; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, 22.5 cm x 15 cm, 380 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben nach den Beiträgen

  14. <<Die>> Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Hrsg.); Krüger, Reinhard
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Krüger, Reinhard; Bibliographie; Kommunikation; Selbstreflexion; Literatur; Aufsatzsammlung
    Umfang: 408 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. R. Krüger S. 401 - 408

  15. Kultur - Landschaft - Raum
    Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Hrsg.); Nickel, Beatrice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958090309
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 1
    Schlagworte: Kulturlandschaft
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch

  16. Kultur - Landschaft - Raum
    Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Hrsg.); Nickel, Beatrice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958090309
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IB 4800
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Kulturlandschaft <Motiv>; Französisch
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  17. Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958090316; 3958090311
    Weitere Identifier:
    9783958090316
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Literatur; Raum <Motiv>; Zeit <Motiv>; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  18. Konzepte der Rezeption
    Band 3, Rezeption und Kulturtransfer : zur Interaktion literarischer Vermittlungsprozesse = Réception et transferts culturels : interactions entre deux procédés de médiation littéraire / Carolin Fischer/Beatrice Nickel/Brunhilde Wehinger (Hrsg.)
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Hrsg.); Nickel, Beatrice (Hrsg.); Wehinger, Brunhilde (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Hrsg.); Nickel, Beatrice (Hrsg.); Wehinger, Brunhilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575956; 3860575953
    Weitere Identifier:
    9783860575956
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1868
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 73.3
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Kulturvermittlung;
    Weitere Schlagworte: Übersetzung; Rezeptionssteuerung; Kulturtransfer; Medienwissenschaft; Rezeptionstheorie; Literaturwissenschaft; Rezeptionsästhetik; Romanistik; Kulturwissenschaft; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 188 Seiten, 22.5 cm x 15 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  19. Rezeption und Kulturtransfer
    zur Interaktion literarischer Vermittlungsprozesse = Réception et transferts culturels : interactions entre deux procédés de médiation littéraire
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.573.56 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575956; 3860575953
    Weitere Identifier:
    9783860575956
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 73,3
    Konzepte der Rezeption ; Band 3
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Kulturvermittlung
    Umfang: 188 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Kultur - Landschaft - Raum
    Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /IB 4800 H574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 IB 4800 H574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    291.258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958090309
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IB 4800
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 1
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Kulturlandschaft <Motiv>
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Rezeptionsästhetik
    der Leser als Subjekt der ästhetischen Reflexion – von Kant zur interaktiven Fiktion = Esthétique de la réception : le lecteur comme sujet de la réflexion esthétique - de Kant à la fiction interactive = Estetica della ricezione : il lettore come soggetto della riflessione estetica - da Kant alla finzione interattiva
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Wehinger, Brunhilde (Herausgeber); Fischer, Carolin (Mitwirkender)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1868 N632-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.573.56 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Wehinger, Brunhilde (Herausgeber); Fischer, Carolin (Mitwirkender)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575949; 3860575945
    Weitere Identifier:
    9783860575949
    RVK Klassifikation: EC 1868
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 73,2
    Konzepte der Rezeption ; Band 2
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Literatur
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Deutsch-fanzösische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 10/2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 1112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1600 H574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958090316; 3958090311
    Weitere Identifier:
    9783958090316
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; IH 1481 ; IH 1546
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Literatur; Raum <Motiv>; Zeit <Motiv>; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 380 g
  23. <<Die>> Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Krüger, Reinhard; Kommunikation; Selbstreflexion; Literatur
    Umfang: 408 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. R. Krüger S. 401 - 408

  24. Kultur - Landschaft - Raum
    Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M (Verfasser, Herausgeber); Nickel, Beatrice (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M (Verfasser, Herausgeber); Nickel, Beatrice (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958090309
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 1
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Kulturlandschaft <Motiv>; Geschichte
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  25. Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
    Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.541.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Beatrice (Herausgeber); Krüger, Reinhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575123
    Weitere Identifier:
    9783860575123
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Kommunikation; Selbstreflexion; Literatur
    Weitere Schlagworte: Krüger, Reinhard (1951-2018)
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 398-399