Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für "Beatrice Nickel"
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
-
The Gesamtkunstwerk as a synergy of the arts
-
The Gesamtkunstwerk as a synergy of the arts
-
L'influence de Ludwig Wittgenstein (1889 - 1951) sur la poésie concrète
-
Konzepte der Rezeption
-
Konzepte der Rezeption
-
Rezeptionsästhetik
der Leser als Subjekt der ästhetischen Reflexion – von Kant zur interaktiven Fiktion = Esthétique de la réception : le lecteur comme sujet de la réflexion esthétique - de Kant à la fiction interactive = Estetica della recezione : il lettore come soggetto della riflessione estetica - da Kant alla finzione interattiva -
Konzepte der Rezeption
-
Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
-
Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag -
Kultur - Landschaft - Raum
Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften -
Kultur - Landschaft - Raum
Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften -
Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag -
Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
-
<<Die>> Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag -
Kultur - Landschaft - Raum
Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften -
Kultur - Landschaft - Raum
Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften -
Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
-
Konzepte der Rezeption
Band 3, Rezeption und Kulturtransfer : zur Interaktion literarischer Vermittlungsprozesse = Réception et transferts culturels : interactions entre deux procédés de médiation littéraire / Carolin Fischer/Beatrice Nickel/Brunhilde Wehinger (Hrsg.) -
Rezeption und Kulturtransfer
zur Interaktion literarischer Vermittlungsprozesse = Réception et transferts culturels : interactions entre deux procédés de médiation littéraire -
Kultur - Landschaft - Raum
Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften -
Rezeptionsästhetik
der Leser als Subjekt der ästhetischen Reflexion – von Kant zur interaktiven Fiktion = Esthétique de la réception : le lecteur comme sujet de la réflexion esthétique - de Kant à la fiction interactive = Estetica della ricezione : il lettore come soggetto della riflessione estetica - da Kant alla finzione interattiva -
Deutsch-fanzösische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
-
<<Die>> Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag -
Kultur - Landschaft - Raum
Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften -
Die Poesie und die Künste als inszenierte Kommunikation
Festschrift für Reinhard Krüger zum 60. Geburtstag