Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Übersetzen/Übertragen
    Spielformen des Transfers
    Beteiligt: Brandes, Peter (HerausgeberIn); Tkaczyk, Krzysztof (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung bis hin zu neuen medialen Entwicklungen. Ausgehend von einer kultur- und medientheoretischen Rahmung des Übersetzungsbegriffs untersucht der Band situationale Aushandlungsräume und Praktiken medialer und kultureller Übersetzungen, speziell mit Blick auf deutsch-polnische Relationen, aber auch darüber hinaus. Das zugrundeliegende Übersetzungskonzept stellt die Frage, wie sich Prozesse der Hervorbringung und Aneignung praktisch vollziehen, und zwar im Sinne mehrdimensionaler, mitunter brüchiger medialer Übertragungen und Transformationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Peter (HerausgeberIn); Tkaczyk, Krzysztof (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768303
    Weitere Identifier:
    9783846768303
    Auflage/Ausgabe: 2024
    Schlagworte: Intermedialität; Interkulturalität; Komparatistik; Translation; Poetics; Theatrality; Intermediality; Interculturality; Comparative Literature; Übersetzung; Poetik; Theater; Theatralität
    Umfang: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
  2. Übersetzen/Übertragen
    Spielformen des Transfers
    Beteiligt: Brandes, Peter (HerausgeberIn); Tkaczyk, Krzysztof (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; ©2024
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung bis hin zu neuen medialen Entwicklungen. Ausgehend von einer kultur- und medientheoretischen Rahmung des Übersetzungsbegriffs untersucht der Band situationale Aushandlungsräume und Praktiken medialer und kultureller Übersetzungen, speziell mit Blick auf deutsch-polnische Relationen, aber auch darüber hinaus. Das zugrundeliegende Übersetzungskonzept stellt die Frage, wie sich Prozesse der Hervorbringung und Aneignung praktisch vollziehen, und zwar im Sinne mehrdimensionaler, mitunter brüchiger medialer Übertragungen und Transformationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brandes, Peter (HerausgeberIn); Tkaczyk, Krzysztof (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768303
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4705
    Schlagworte: Literature and Cultural Studies; Translation Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 169 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Übersetzen/Übertragen
    Spielformen des Transfers
    Beteiligt: Brandes, Peter (Hrsg.); Tkaczyk, Krzysztof (Hrsg.)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Peter (Hrsg.); Tkaczyk, Krzysztof (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768303
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Intermedialität; Interkulturalität; Komparatistik; Translation; Poetics; Theatrality; Intermediality; Interculturality; Comparative Literature; Übersetzung; Poetik; Theater; Theatralität
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint voraussichtlich Juni 2024

  4. Übersetzen/Übertragen
    Spielformen des Transfers
    Beteiligt: Brandes, Peter (HerausgeberIn); Tkaczyk, Krzysztof (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; ©2024
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung bis hin zu neuen medialen Entwicklungen. Ausgehend von einer kultur- und medientheoretischen Rahmung des Übersetzungsbegriffs untersucht der Band situationale Aushandlungsräume und Praktiken medialer und kultureller Übersetzungen, speziell mit Blick auf deutsch-polnische Relationen, aber auch darüber hinaus. Das zugrundeliegende Übersetzungskonzept stellt die Frage, wie sich Prozesse der Hervorbringung und Aneignung praktisch vollziehen, und zwar im Sinne mehrdimensionaler, mitunter brüchiger medialer Übertragungen und Transformationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brandes, Peter (HerausgeberIn); Tkaczyk, Krzysztof (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768303
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4705
    Schlagworte: Literature and Cultural Studies; Translation Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 169 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Übersetzen/Übertragen
    Spielformen des Transfers
    Beteiligt: Brandes, Peter (HerausgeberIn); Tkaczyk, Krzysztof (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung bis hin zu neuen medialen Entwicklungen. Ausgehend von einer kultur- und medientheoretischen Rahmung des Übersetzungsbegriffs untersucht der Band situationale Aushandlungsräume und Praktiken medialer und kultureller Übersetzungen, speziell mit Blick auf deutsch-polnische Relationen, aber auch darüber hinaus. Das zugrundeliegende Übersetzungskonzept stellt die Frage, wie sich Prozesse der Hervorbringung und Aneignung praktisch vollziehen, und zwar im Sinne mehrdimensionaler, mitunter brüchiger medialer Übertragungen und Transformationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Peter (HerausgeberIn); Tkaczyk, Krzysztof (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768303
    Weitere Identifier:
    9783846768303
    Auflage/Ausgabe: 2024
    Schlagworte: Intermedialität; Interkulturalität; Komparatistik; Translation; Poetics; Theatrality; Intermediality; Interculturality; Comparative Literature; Übersetzung; Poetik; Theater; Theatralität
    Umfang: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
  6. Übersetzen/Übertragen :
    Spielformen des Transfers /
    Beteiligt: Brandes, Peter, (editor.)
    Erschienen: 2024.; ©2024
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Brill | Fink,, Paderborn :

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung bis hin zu neuen medialen Entwicklungen. Ausgehend von einer kultur- und medientheoretischen Rahmung des Übersetzungsbegriffs untersucht der Band situationale Aushandlungsräume und Praktiken medialer und kultureller Übersetzungen, speziell mit Blick auf deutsch-polnische Relationen, aber auch darüber hinaus. Das zugrundeliegende Übersetzungskonzept stellt die Frage, wie sich Prozesse der Hervorbringung und Aneignung praktisch vollziehen, und zwar im Sinne mehrdimensionaler, mitunter brüchiger medialer Übertragungen und Transformationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Peter, (editor.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846768303
    Weitere Identifier:
    DOI: 10.30965/9783846768303
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2024
    Schlagworte: Literature and Cultural Studies.; Translation Studies.
    Umfang: 1 online resource (250 pages) :, illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.