Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter Digitalität
    theoriegeleitete Entwicklung eines Kompetenzstrukturmodells für die Lehrkräftebildung
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter Digitalität
    theoriegeleitete Entwicklung eines Kompetenzstrukturmodells für die Lehrkräftebildung
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    In einer digital durchdrungenen Welt steht die Medienpädagogik vor fundamentalen Umwälzungen: Die Trennung zwischen digital und nicht-digital verschwindet zugunsten einer Hybridität, die als mediatisierte Digitalität grundlegenden Einfluss auf unsere... mehr

    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2133-3552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 1635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Fc 012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer digital durchdrungenen Welt steht die Medienpädagogik vor fundamentalen Umwälzungen: Die Trennung zwischen digital und nicht-digital verschwindet zugunsten einer Hybridität, die als mediatisierte Digitalität grundlegenden Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Welt sowie unsere kommunikativen Praktiken ausübt. Eingebettet in den medienpädagogischen Kompetenzdiskurs stellt Ann-Kathrin Maria Watolla Kompetenzen kommunikativen Handelns in der mediatisierten Digitalität heraus. Mit dem daraus resultierenden Kompetenzmodell leistet sie einen wegweisenden Beitrag für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen und gibt Orientierung für die Zukunft der Lehrkräftebildung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knutzen, Sönke (AkademischeR BetreuerIn); Ehlers, Ulf-Daniel (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837673111
    Weitere Identifier:
    9783837673111
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; DW 4000 ; DN 1000
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 68
    Schlagworte: EDUCATION / Research; Media studies; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Philosophy & theory of education; Pädagogik: Theorie und Philosophie
    Weitere Schlagworte: Bildung; Bildungsforschung; Communication; Competency; Digitale Medien; Digitalisierung; Digitalization; Education; Educational Research; Kommunikation; Kompetenz; Lehrkräftebildung; Media; Mediatisierte Digitalität; Mediatized Digitality
    Umfang: 272 Seiten, Diagramme, 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-241

    Sonstige Körperschaft: Technische Universität Hamburg, Institut für Technische Bildung & Hochschuldidaktik

    Dissertation, Technische Universität Hamburg, 2023