Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 6375.

  1. Erschienen: 2003

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.579.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AZ 10000
    Schriftenreihe: Castrvm peregrini ; 260 = Jg. 52
    Umfang: 87 S., Ill.
  2. Beteiligt: Masten, Jeffrey (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Northwestern Univ. Press [u.a.], Evanston, Ill.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: H 590 Bd. 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Masten, Jeffrey (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0810119560
    RVK Klassifikation: HI 1250
    Schriftenreihe: Renaissance drama ; N.S. 32
    Schlagworte: Drama; Englisch
    Umfang: VIII, 256 S., Ill.
  3. Beteiligt: Burka, Alexander
    Erschienen: 2003

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.695.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Burka, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934227090
    RVK Klassifikation: NK 4950
    Schriftenreihe: Ost-West-Perspektiven ; 2
    Schlagworte: Ost-West-Beziehungen; Kultur; Macht; Gesellschaft
    Umfang: 243 Seiten
  4. " Liber ordinis rerum " (Esse-Essencia-Glossar)
    Band I: Einleitung - Text Band II: Apparat - Wortregister
    Beteiligt: Schmitt, Peter
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schmitt, Peter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103542
    Weitere Identifier:
    9783110935004
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; GC 3855 ; GB 1525
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (CXXIX, 1369 S.), Ill.
  5. "... Aber dennoch nicht kindgemäss"
    ideologiekritische Studien zu den österreichischen Jugendbuchinstitutionen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Inst. für Germanistik der Univ., Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.800.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851240928
    RVK Klassifikation: AN 39900 ; DX 1000 ; GE 6268 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; 17
    Schlagworte: Kritik; Kinderbucharbeit; Einrichtung; Jugendliteratur; Pädagogische Einrichtung; Jugendliteratur
    Umfang: IX, 443 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Diss.

  6. "... bald sind wir aber Gesang"
    zur Hölderlin-Linie der Moderne
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.000.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895281484
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Poetik; Rezeption; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [243] - 250

  7. "Adfection derer Cörper"
    empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn
    Autor*in: Bernhart, Toni
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.294.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824445476
    Weitere Identifier:
    9783824445479
    RVK Klassifikation: EC 5194 ; GM 3935
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur - Handlung - System
    Schlagworte: Roman; Farbe; Wortfeld; Erzählung; Farbbezeichnung
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959)
    Umfang: XVII, 420 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001

  8. "Alles veloziferisch" oder Goethes Entdeckung der Langsamkeit
    zur Modernität eines Klassikers im 21. Jahrhundert
    Autor*in: Osten, Manfred
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.460.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.546.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458171592
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Poetik; Langsamkeit
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): West-östlicher Divan
    Umfang: 110 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 107 - 110

  9. "Amanhã o filmezinho está pronto"
    O Jovem Brecht e o Cinema
    Autor*in: Bär, Gerald
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universidade Aberta, Lisboa ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jornadas sobre Bertolt Brecht (1898-1956); Lisboa : Universidade Aberta, 2009; 1 Online-Ressource (Seite 1-26)
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 1-26)
  10. "An den süßen Wassern Asiens"
    Frauenreisen in den Orient
    Autor*in: Deeken, Annette
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.059.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Boesel, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593355639
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; EC 2230 ; EC 7459 ; NO 8000 ; RR 15029
    Schlagworte: Frau; Reise; Reiseliteratur
    Umfang: 299 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 293

  11. "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Herausgeber)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.760.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8611 M946
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau IV 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/D.l. 1. 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476014231
    RVK Klassifikation: EC 6503 ; GB 1726 ; GE 8611
    Schriftenreihe: DFG-Symposion ; 1994
    Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 17
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Hof; Repräsentation; Leiblichkeit
    Umfang: XVIII, 675 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [663]-665

  12. "Augustus chazaaron erthettyok wrunk Ihusth xpust"
    Beteiligt: Nemes, Balázs J.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ.-Bibliothek], [Frankfurt am Main

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Nemes, Balázs J.
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dt. Übers. des Hauptsacht.: Die Spuren der Augustus-Theologie in der Weihnachtspredigt des Anonymen Kartäusers

    Aus: Ildikó Bárczi: Plaustrum seculi. Tanulmányok régi prédikációirodalmunkról [Studien zur altungarischen Predigt]. - Budapest: Eötvös 2004, S. 141-156

  13. "Aus denen Kehlen der ältsten Müttergens"
    über Kitsch und Trivialität, populäre Kultur und Elitekultur, Mündlichkeit und Schriftlichkeit der Volksballade, besonders bei Herder und Goethe
    Erschienen: 1996

    In der Geschichte der Literatur ist eine Schaltstelle dafür die Konstituierung der Volkspoesie durch Herder und Goethe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diese programmatische Neuorientierung der Literatur in der sog. "Sattelzeit"... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    In der Geschichte der Literatur ist eine Schaltstelle dafür die Konstituierung der Volkspoesie durch Herder und Goethe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diese programmatische Neuorientierung der Literatur in der sog. "Sattelzeit" (Koselleck) der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts berührt sich mit der Frage, ob, wie und wann sich Elite-Kultur und Volks- bzw. neutraler: populäre Kultur differenzieren, insofern sich entsprechende Wahrnehmungsmuster herausbilden. Sie berührt sich auch mit dem komplizierten Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Zuge der allmählichen Durchsetzung des Buchdrucks. Und sie berührt sich schließlich mit der Frage nach der Entstehung moderner Unterhaltungskultur. Um diese Aspekte soll es im Folgenden gehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Volksliedforschung; Berlin : E. Schmidt, 1928-2000; Band 41 (1996), Seite 11-32

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: S. 11 - 32
    Bemerkung(en):

    Erstpublikation: Jahrbuch für Volksliedforschung. Im Auftrag des deutschen Volksliedarchivs, hg. von Otto Holzapfel und Hartmut Braun Jürgen Dittmar, Jahrgang 41 (1996), S. 1132. Neupublikation im Goethezeitportal

    Online-Ausg.:

  14. "Bereit an übrigem Orte"
    Irritationen und Initiationen zu Hölderlins mythopoetischem Zyklus der Nachtgesänge
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.957.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040276
    Weitere Identifier:
    9783826040276
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 665
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Nachtgesänge
    Umfang: 155 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 149-155

    Dissertation, Universität Hannover, 2007

  15. "Bildung, Glück und das allgemeine Interesse"
    Wielands 'Musarion' (1768) und La Mettries 'Discours sur le bonheur'
    Erschienen: 1996

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte; Heidelberg : Winter, 1977-; Band 20, Heft H.1/2 (1996), Seite 113/133

    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Musarion; Wieland, Christoph Martin (1733-1813); La Mettrie, Julien Offray de (1709-1751)
  16. "C'est une femme qui parle."
    das literarische Porträt als Ort femininer Selbstinszenierung im Grand Siècle
    Erschienen: 2003

    Der französische Ausdruck "femme de lettres" (Literatin, Schriftstellerin) changiert, wörtlich genommen, zwischen den Bedeutungen "Frau oder Herrin der Buchstaben" "Frau der Briefe" und "Frau der Literatur" Ihnen entsprechen die drei Aspekte... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der französische Ausdruck "femme de lettres" (Literatin, Schriftstellerin) changiert, wörtlich genommen, zwischen den Bedeutungen "Frau oder Herrin der Buchstaben" "Frau der Briefe" und "Frau der Literatur" Ihnen entsprechen die drei Aspekte Lesekompetenz, Epistolographie und Literatur. In diesem Dreieck situiert sich die aristokratische Frau im Frankreich des 17. Jahrhunderts, die in einer Zeit von weit verbreitetem Analphabetismus und fehlender Mädchenbildung lesen kann, der das Schreiben von Briefen und Briefromanen als geschlechtstypische Ausdrucksform zugeschrieben wird und die sich durch das Verfassen von Essays, Romanen, Erzählungen, Märchen, Gedichten und Porträts vielfältig literarisch betätigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das verortete Geschlecht; Tübingen : Attempto-Verl., 2003; (2003), Seite 155-174; 187 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Literatur; Frau; Französisch; Frau <Motiv>; Frauenliteratur; Selbstdarstellung
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. "Comment savoir?" - "Comment dire?"
    metafiktionale, metanarrative und metahistoriographische Diskurse über Referenz und Repräsentation in Claude Simons Romanen "La Route des Flandres" (1960), "Triptyque" (1973) und "Les Géorgiques" (1981)
    Autor*in: Zufelde, Sabine
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.835.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364856
    Weitere Identifier:
    9783823364856
    RVK Klassifikation: IH 82681
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Etudes littéraires françaises ; 74
    Schlagworte: Erzähltechnik; Metafiktion; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Simon, Claude (1913-2005): La route des Flandres; Simon, Claude (1913-2005): Triptyque; Simon, Claude (1913-2005): Les géorgiques
    Umfang: 520 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007

  18. "Das Chaos war nicht aufgebraucht"
    ein adoleszenter Konflikt als Strukturprinzip von Brechts Stücken
    Autor*in: Thimm, Günter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024249
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Studien ; 7
    Schlagworte: Drama; Heranwachsender <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 201 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2001

  19. "Das Herz zwiefach geteilt"
    deutsche literarische Amerikabilder und die Amerikanistik
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Amerika und die deutschsprachige Literatur nach 1848; Bielefeld : transcript, 2009; (2009), Seite 139-150; 291 S., 225 mm x 135 mm, 454 gr.

    Schlagworte: Literatur; Deutsch; USA <Motiv>; Amerikanistik
  20. "Das Weiß öffnen, um das Schwarz hervorkommen zu lassen"
    zur Schrift in der Dramatik Victoria Benedictssons und Cecilie Løveids
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.037.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631304943
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; GW 9115 ; GX 5497
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; 37
    Schlagworte: Drama; Schriftstellerin; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Benedictsson, Victoria (1850-1888); Løveid, Cecilie (1951-)
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996

  21. "Das mit Fingern deutende Publicum"
    das Bild des Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz in der literarischen Öffentlichkeit 1770 - 1814
    Autor*in: Unglaub, Erich
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.345.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820473726
    RVK Klassifikation: GK 5314
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 600
    Schlagworte: Rezeption; Literaturkritik
    Umfang: 450 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1981

  22. "Das schreibende Ich"
    erzählerische Souveränität und Erzählstruktur in Ingeborg Bachmanns Roman "Malina"
    Autor*in: Hambsch, Jasmin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041358
    Weitere Identifier:
    9783826041358
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 680
    Schlagworte: Erzählzeit; Erzähltechnik; Fokalisierung; Identität
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 146 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis, S. 141-146

    Dissertation, Universität Karlsruhe,

  23. "Das war ein Stück Orient"
    Raum & Geschlecht in Robert Michels "Die Verhüllte"
    Beteiligt: Babka, Anna
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Kakanien revisited, [Wien]

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Babka, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    2008 erschienen in: Wolfgang Müller-Funk, Marijan Bobinac: Gedächtnis, Identität, Differenz. Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raums und ihr deutschsprachiger Kontext. - Tübingen, S. 121-132

  24. "Denn auch Dante ist unser!"
    die deutsche Danterezeption 1900 - 1950
    Autor*in: Mansen, Mirjam
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.590.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IT 6030 M286
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484670150
    Weitere Identifier:
    9783484670150
    RVK Klassifikation: IT 5934 ; IT 6030
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Romanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: VIII, 183 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 183

  25. "Die Blechtrommel" von Günter Grass: Bedeutung, Erzähltechnik und Zeitgeschichte
    Strukturanalysen eines Bestsellers der literarischen Moderne
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.910.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865962379; 3865962378
    Weitere Identifier:
    9783865962379
    RVK Klassifikation: GN 5052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 16
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel
    Umfang: 429 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 409 - 416