Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 270.

  1. " Liber ordinis rerum " (Esse-Essencia-Glossar)
    Band I: Einleitung - Text Band II: Apparat - Wortregister
    Beteiligt: Schmitt, Peter
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schmitt, Peter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103542
    Weitere Identifier:
    9783110935004
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; GC 3855 ; GB 1525
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (CXXIX, 1369 S.), Ill.
  2. 1740-1755
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110866605
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: C ; Bd I
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 p.), 1 Frontispiz
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  3. 9/11 als kulturelle Zäsur
    Repräsentationen des 11
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie hat sich die Kulturproduktion in der Folge des Terrors verändert? Die Anschläge vom 11. September 2001 stellen nicht nur eine politische und gesellschaftliche Zäsur dar, sie lassen sich auch als Trauma des Denkens betrachten. Im Mittelpunkt... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Wie hat sich die Kulturproduktion in der Folge des Terrors verändert? Die Anschläge vom 11. September 2001 stellen nicht nur eine politische und gesellschaftliche Zäsur dar, sie lassen sich auch als Trauma des Denkens betrachten. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Auswirkungen von »9/11« auf kulturelle und künstlerische Diskurse. Dabei geht es nicht nur um eine Inventarisierung von Repräsentationen des Terrors in Medien, visueller Kunst und Literatur; vielmehr wird aufgezeigt, wie sehr »9/11« Denkmodalitäten verändert hat. Aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen die interdisziplinären Beiträge den Zäsurcharakter von »9/11« in Theoriebildung, Schrift- und Bildmedien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Poppe, Sandra; Schüller, Thorsten; Seiler, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839410165
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MD 8920 ; AP 26900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Elfter September; Kultur; Elfter September <Motiv>; Künste; Literatur; Kulturwissenschaft; Medien; 11; Culture; Kultur; Kulturtheorie; Media; Cultural Theory; Cultural Studies; Medienästhetik; Media Aesthetics; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Terrorism; Kunstgeschichte des 21; Art History of the 21st Century
    Umfang: 1 Online-Ressource (341 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    neun/elf nine/eleven 11. September Elfter September nine eleven

  4. A Cultural History of Causality
    Science, Murder Novels, and Systems of Thought
    Autor*in: Kern, Stephen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This pioneering work is the first to trace how our understanding of the causes of human behavior has changed radically over the course of European and American cultural history since 1830. Focusing on the act of murder, as documented vividly by more... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This pioneering work is the first to trace how our understanding of the causes of human behavior has changed radically over the course of European and American cultural history since 1830. Focusing on the act of murder, as documented vividly by more than a hundred novels including Crime and Punishment, An American Tragedy, The Trial, and Lolita, Stephen Kern devotes each chapter of A Cultural History of Causality to examining a specific causal factor or motive for murder--ancestry, childhood, language, sexuality, emotion, mind, society, and ideology. In addition to drawing on particular novels, each chapter considers the sciences (genetics, endocrinology, physiology, neuroscience) and systems of thought (psychoanalysis, linguistics, sociology, forensic psychiatry, and existential philosophy) most germane to each causal factor or motive. Kern identifies five shifts in thinking about causality, shifts toward increasing specificity, multiplicity, complexity, probability, and uncertainty. He argues that the more researchers learned about the causes of human behavior, the more they realized how much more there was to know and how little they knew about what they thought they knew. The book closes by considering the revolutionary impact of quantum theory, which, though it influenced novelists only marginally, shattered the model of causal understanding that had dominated Western thought since the seventeenth century. Others have addressed changing ideas about causality in specific areas, but no one has tackled a broad cultural history of this concept as does Stephen Kern in this engagingly written and lucidly argued book.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400826230
    Umfang: 1 Online-Ressource (351 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. A Handbook of Pali Literature
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110814989
    Weitere Identifier:
    9783110814989
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Indian Philology and South Asian Studies ; 2
    Schlagworte: Pāli; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (270p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  6. A la recherche du protoroman
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484522756; 9783110930986 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110930986
    RVK Klassifikation: IB 1071 ; IB 1130 ; IB 1140
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Schlagworte: Protoromanisch
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 182 S.), Ill.
  7. ABC der wissenschaftlichen Abschlussarbeit
    Autor*in: Haines, Maria
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Prüfungspanik daheim am Schreibtisch? Hilfe ist nah: Der bequem nach Stichworten geordnete Ratgeber erörtert sachkundig alle Punkte, die für das Gelingen einer Seminar-, Bachelor-, Master- oder sonstigen Examensarbeit entscheidend sind. Inhaltliche... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Prüfungspanik daheim am Schreibtisch? Hilfe ist nah: Der bequem nach Stichworten geordnete Ratgeber erörtert sachkundig alle Punkte, die für das Gelingen einer Seminar-, Bachelor-, Master- oder sonstigen Examensarbeit entscheidend sind. Inhaltliche Grundlagen, Arbeitsweisen, die den persönlichen Bedürfnissen entsprechen, sowie formale Fragen werden verständlich erläutert. Tipps zur Vermeidung häufig auftretender Fehler vervollständigen diesen wertvollen Begleiter der Schreibphase.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532929
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DM 3000 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3292
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Abenteuerliteratur des 19. Jahrhunderts in Deutschland
    Studien zu einer vernachlässigten Gattung
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914351
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1785 ; GL 1785
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 72
    Schlagworte: Deutsch; Abenteuerliteratur; Abenteuerroman
    Umfang: 1 Online-Ressource (309p.)
  9. Adalbert Stifter
    Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Laufhütte, Hartmut; Möseneder, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110961065
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 583 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  10. African and African American Images in Newbery Award Winning Titles
    Progress in Portrayals
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Scarecrow Press, Lanham

    In Images of Africans and African Americans in Newbery Award Winning Titles: Progress in Portrayals, Binnie Tate Wilkin provides a historical and contextual examination of those titles that have won or been nominated for the nation's most prestigious... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In Images of Africans and African Americans in Newbery Award Winning Titles: Progress in Portrayals, Binnie Tate Wilkin provides a historical and contextual examination of those titles that have won or been nominated for the nation's most prestigious award for children's literature. Wilkin explores the depictions of African and African American characters in these novels and illuminates the progressive quality of such representations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780810869592; 9780810869608 (Sekundärausgabe)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Afrika <Motiv>; Afrikabild
    Umfang: 210 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  11. An Bord der Bauhaus
    zur Heimatlosigkeit der Moderne
    Beteiligt: Neef, Sonja
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript-Verl, Bielefeld

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Neef, Sonja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411049
    Weitere Identifier:
    9783839411049
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LH 65820 ; LH 65825
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Bauhaus; Moderne; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    open access

  12. Anfänge der "New Rhetoric"
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484680098; 9783110945669 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110945669
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; EC 4150 ; ER 555 ; ES 670 ; HR 1377 ; ES 555
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Richards, Ivor A. (1893-1980); Weaver, Richard M. (1910-1963); Burke, Kenneth (1897-1993)
    Umfang: Online-Ressource (VII, 158 S.), Ill.
  13. Angst im Mittelalter
    Teufels-, Todes- und Gotteserfahrung: Mentalitätsgeschichte und Ikonographie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506720260
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2395 ; BN 4560 ; CP 3500 ; EC 5127 ; LC 30000 ; LC 31000 ; LH 81280 ; LH 82200 ; NM 1400 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Angst; Religiöse Erfahrung; Angst <Motiv>; Kunst; Religion; Alltag; Christentum; Dämon; Ikonographie; Teufel <Motiv>; Tod <Motiv>; Epidemie <Motiv>
    Umfang: 295 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Apodemiken
    eine räsonnierte Bibliographie der reisetheoretischen Literatur des 16., 17. u. 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Stagl, Justin
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; BSB, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506769626
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; NC 5800 ; RB 10003 ; RB 10012 ; RB 10029 ; NZ 10300
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Staatsbeschreibung und Statistik ; 2
    Schlagworte: Reise; Bibliografie; Theorie; Reiseliteratur; Reisebericht
    Umfang: 1 Online-Ressource (119 Seiten)
  15. Arab voices in diaspora
    critical perspectives on anglophone Arab literature
    Beteiligt: Al Maleh, Layla (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam ; Brill, New York

    Arab Voices in Diaspora offers a wide-ranging overview and an insightful study of the field of anglophone Arab literature produced across the world. The first of its kind, it chronicles the development of this literature from its inception at the... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Arab Voices in Diaspora offers a wide-ranging overview and an insightful study of the field of anglophone Arab literature produced across the world. The first of its kind, it chronicles the development of this literature from its inception at the turn of the past century until the post 9/11 era. The book sheds light not only on the historical but also on the cultural and aesthetic value of this literary production, which has so far received little scholarly attention. It also seeks to place anglophone Arab literary works within the larger nomenclature of postcolonial, emerging, and ethnic literature, as it finds that the authors are haunted by the same 'hybrid', 'exilic', and 'diasporic' questions that have dogged their fellow postcolonialists. Issues of belonging, loyalty, and affinity are recognized and dealt with in the various essays, as are the various concerns involved in cultural and relational identification. The contributors to this volume come from different national backgrounds and share in examining the nuances of this emerging literature. Authors discussed include Elmaz Abinader, Diana Abu-Jaber, Leila Aboulela, Leila Ahmed, Rabih Alameddine, Edward Atiyah, Shaw Dallal, Ibrahim Fawal, Fadia Faqir, Khalil Gibran, Suheir Hammad, Loubna Haikal, Nada Awar Jarrar, Jad El Hage, Lawrence Joseph, Mohja Kahf, Jamal Mahjoub, Hisham Matar, Dunya Mikhail, Samia Serageldine, Naomi Shihab Nye, Ameen Rihani, Mona Simpson, Ahdaf Soueif, and Cecile Yazbak. Contributors: Victoria M. Abboud, Diya M. Abdo, Samaa Abdurraqib, Marta Cariello, Carol Fadda-Conrey, Cristina Garrigós, Lamia Hammad, Yasmeen Hanoosh, Waïl S. Hassan, Richard E. Hishmeh, Syrine Hout, Layla Al Maleh, Brinda J. Mehta, Dawn Mirapuri, Geoffrey P. Nash, Boulus Sarru, Fadia Fayez Suyoufie...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Al Maleh, Layla (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027190
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Cross/cultures: readings in the post/colonial literatures in English ; 115
    Schlagworte: Araber; Englisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; Oldenbourg, München

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050049571
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6050 ; EC 4350 ; GE 5505
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Studienbuch Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen, 215 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 275 - 285

  17. Arbeitstechniken Sprachwissenschaft
    Vorbereitung und Erstellung einer sprachwissenschaftlichen Arbeit
    Erschienen: 2009
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Anregungen und Hinweise in diesem Leitfaden können nicht nur beim Verfassen von Seminar- und Prüfungsarbeiten, Dissertationen und anderen sprachwissenschaftlichen Texten Hilfestellung leisten, sondern auch Schülern und Schülerinnen der... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Anregungen und Hinweise in diesem Leitfaden können nicht nur beim Verfassen von Seminar- und Prüfungsarbeiten, Dissertationen und anderen sprachwissenschaftlichen Texten Hilfestellung leisten, sondern auch Schülern und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe bei der Abfassung von Facharbeiten über eine sprachliche Thematik behilflich sein. Aus dem Inhalt: - Literaturrecherche - Die Kunst des Zitierens - Fragestellung und Sprachdatenanalyse - Argumentation, Inhalt und Aufbau der Arbeit - Stil und sprachliche Form - Die Bibliographie - Manuskriptgestaltung - Transkription, interlineare Morphemübersetzung, grammatische Kodierungskonventionen - Vorschläge für eine sprachwissenschaftlihce Handbibliothek.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Froitzheim, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532592
    RVK Klassifikation: EC 1420 ; AK 39580 ; ER 500 ; ER 760 ; ES 810
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3259
    Schlagworte: Linguistik; Wissenschaftliches Manuskript; Linguistik; Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
  18. Auf dem Weg zur rhetorischen theorie
    Rhetorische reflexion im ausgehenden fünften jahrhundert v. Chr
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag GmbH, Tübingen, [Germany]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958386; 9783484680104
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 4050 ; FB 4051 ; FE 5251 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen
    Schlagworte: Griechisch; Rhetorik
    Umfang: Online-Ressource (110 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Aus der Judengasse
    Zur Entstehung und Ausprägung deutschsprachiger Ghettoliteratur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651111; 9783110929072 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110929072
    RVK Klassifikation: BD 6820 ; GL 1411 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Getto <Motiv>; Juden
    Umfang: Online-Ressource (VI, 320 S.)
  20. Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    vermischte Gedichte ; lateinische Gedichte
    Autor*in: Czepko, Daniel
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mundt, Lothar; Roloff, Hans-Gert; Seelbach, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110805901
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke ; Band 2/Teil 1
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  21. Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Lustspiele IV
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kura, Susanne; Roloff, Hans-Gert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824483
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke ; Band 13
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  22. Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Dramen IV: Hamanus mit der deutschen Übersetzung von Johannes Chryseus
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110848243
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke ; Band 3/Teil 2
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  23. Autobiographical and Social Essays
    Autor*in: Otto, Rudolf
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Alles, Gregory D.; Alles, Gregory D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110814767
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: History of Religions in Translation ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  24. Autobiographien von Frauen
    Beiträge zu ihrer Geschichte
    Beteiligt: Heuser, Magdalene
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Heuser, Magdalene
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110938944
    Weitere Identifier:
    9783110938944
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7413 ; GE 6155
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Schlagworte: Frau; Autobiografie; Schriftstellerin
    Umfang: VII, 434 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  25. Avantgarde und Faschismus
    Spanische Erzählprosa 1925–1940
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Der Problemnexus zwischen Avantgarde und Faschismus, für Italien und Deutschland bereits größtenteils erforscht, wird in der vorliegenden Arbeit erstmals in bezug auf die spanische Literatur untersucht. Die Frage nach der reaktionären Moderne... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Der Problemnexus zwischen Avantgarde und Faschismus, für Italien und Deutschland bereits größtenteils erforscht, wird in der vorliegenden Arbeit erstmals in bezug auf die spanische Literatur untersucht. Die Frage nach der reaktionären Moderne erschließt einen vergessenen Sektor der spanischen Erzählprosa, der, quer zur gängigen Epochengliederung, die Leerstelle zwischen Vorkriegsavantgarde und Nachkriegsrealismus füllt. Zunächst werden die weitgehend unbekannten Autoren präsentiert: Ernesto Giménez Caballero (1899-1988), Vordenker des Faschismus in Spanien, Tomás Borrás (1891-1976), Felipe Ximénez de Sandoval (1903-1978), Samuel Ros (1904-1945) und Antonio de Obregón (1909-1985). Ohne reduktionistische Thesenbildung verfolgt die Studie in unmittelbarer Auseinandersetzung mit den Texten den Prozeß der ideologischen Umwertung bzw. Funktionalisierung avantgardistischer Diskursformen und Stilelemente (Pirandellismus, Expressionismus, Ästhetik der Grausamkeit). Inhaltlich manifestiert sich die Entwicklung von der 'Vanguardia' zur präfaschistischen 'Avanzada' in der Darstellung von Identitätsproblematik und Gesellschaftsbezug. Ausführungen zu Aspekten der faschistischen 'Ästhetisierung' des Politischen (Walther Benjamin; Mission des Künstlers, Dandysmus, Stilbegriff) beschließen den Band.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963410
    Weitere Identifier:
    9783110963410
    RVK Klassifikation: IP 2440
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 27
    Schlagworte: Spanisch; Avantgardeliteratur; Faschismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (421p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)