Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Alles was wir sehen, ist ein Bild
    Philipp Otto Runge in het licht van de vroeg-romantische poëzietheorie van Friedrich Schlegel en Novalis
    Autor*in: Kintz, Pauline
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ., Amsterdam

    Philipp Otto Runge war maßlos ehrgeizig. Er wollte die Malerei von Grund auf erneuern, indem er trachtete sie von ihrer mimetischen Aufgabe zu lösen und Gott oder das Unendliche sichtbar zu machen. Durch dieses Streben gilt er als der radikalste... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Philipp Otto Runge war maßlos ehrgeizig. Er wollte die Malerei von Grund auf erneuern, indem er trachtete sie von ihrer mimetischen Aufgabe zu lösen und Gott oder das Unendliche sichtbar zu machen. Durch dieses Streben gilt er als der radikalste Erneuerer der deutschen Malerei um 1800. Die hier gestellte Frage untersucht, worin genau nun seine Erneuerung lag. Die Runge-Forschung hat im Laufe ihrer Entwicklung seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts vor allem zwei Aspekte seines Künstlertums in den Vordergrund gestellt und diese bestimmen noch immer das heutige Runge-Bild. An erster Stelle hätte er der Malerei eine bis dahin ungekannte, an das Religiöse grenzende Macht verliehen. Zweitens hätte er dazu eine völlig eigene, mit Symbolik beladene Bildsprache entwickelt, die aus seinem Werk ein ikonografisches Suchbild machte, das Entzifferung verlangt. Ohne die Wichtigkeit dieser beiden Aspekte, das Religiöse und das Ikonografische, zu verneinen, sind wir der Meinung, dass Runges Projekt damit nicht vollends umschrieben ist. Sein Projekt bestand nicht nur aus seinem Wunsch, Bilder des Unendlichen zu schaffen und aus der Suche nach der dazu am besten geeigneten Ikonografie. Es hatte eine Kehrseite, die unverbrüchlich dazu gehört: seine Reflexionen über die Macht und Unmacht des Bildes in der Malkunst und seine Reflexionen über sein eigenes Künstlertum. Wer zwischen den Zeilen seiner Briefe liest, erkennt neben den Formulierungen seines Anliegens eine fortwährende Beschäftigung mit den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten seines Mediums. Das ist eine logische Folge der Aufgabe, die er sich stellte: der Umbruch, den er vor sich sah, sorgte für ein Problem: das Unendliche hat keine körperliche Form und kann also nicht mit den – zu jenem Zeitpunkt in der Geschichte der Bildenden Kunst – mimetischen Mitteln der Malerei dargestellt werden. Wollte Runge sein Ziel erreichen, dann musste er sich mit der Frage auseinandersetzen, woraus sein Medium bestand und wie er es für sein Ziel einsetzen konnte. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GK 7612
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Runge, Philipp Otto (1777-1810); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 2009

  2. Alles was wir sehen, ist ein Bild
    Philipp Otto Runge in het licht van de vroeg-romantische poe͏̈zietheorie van Friedrich Schlegel en Novalis
    Autor*in: Kintz, Pauline
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Acad. Uitg. Eburon, Delft

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.867.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789059723405
    RVK Klassifikation: GK 7612
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Runge, Philipp Otto (1777-1810); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 377 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351-377

    Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 2009

  3. Benjamin journaal
    Erschienen: 1993-1997
    Verlag:  Historische Uitgeverij, Groningen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 26455
    1.1993 - 5.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0929-4538
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
  4. Detective en anti-detective
    narratologie, psychoanalyse, postmodernisme
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vantilt, Nijmegen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 206/794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 207/281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9075697031
    Schlagworte: Kriminalroman; Narrativität; Psychoanalyse
    Umfang: 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Nijmegen, 1996

  5. Forum
    maandschrift voor letteren en kunst
    Erschienen: 1932-1935
    Verlag:  Nijgh & Van Ditmar, Rotterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 15620
    1.1932(1980) - 4.1935(1980)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Repr.: Utrecht : Uitg. Reflex

  6. Forum der letteren
    tjidschrift voor taal- en letterkunde
    Erschienen: 1960-1995
    Verlag:  Sijthoff, Leiden ; Coutinho, Minderberg ; Smits, Den Haag

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 26205
    1.1960 - 36.1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    M 84/ZS 1008
    1.1960,2 ; 2.1961,1 ; 3.1962,4 ; 14.1973,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    braun M 111
    28,4.1987
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0015-8496
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Linguistik
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz variiert

  7. Gramma, TTT
    tijdschrift voor taalwetenschap
    Erschienen: 1992-2003
    Verlag:  ICG Publ., Dordrecht ; Univ. Press, Nijmegen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 26690
    1.1992 - 6.1997,1; 7.1999 - 10.2003,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0927-3255
    RVK Klassifikation: EQ 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  8. Groningen Colloquia on the Novel
    Erschienen: 1988-1998
    Verlag:  Forsten, Groningen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 20087
    1.1988 - 2.1989; 4.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 1775
    1.1980 - 9.1998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Groningen Colloquium on the Novel
  9. Levende talen
    Erschienen: 1930-1999
    Verlag:  Kemink & Zoon N.V., Utrecht ; Wolters, Groningen [u.a.] ; Wolters-Noordhoff, Groningen ; Vereniging, Coevorden ; Educaboek, Culemborg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 20407
    228.1965 - 545.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 20407
    1979/82; 1988/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GU 520
    1964 - 1971; 284.1972 - 288.1972; 290.1972 - 293.1972; 1973 - 1976; 322.1977 - 327.1977; 1978 - 1999
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0024-1539
    RVK Klassifikation: EQ 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Teils auch nur Jg.-Zählung

  10. Literatuur
    tweemaandelijks tijdschrift over Nederlandse letterkunde
    Erschienen: 1984-2004
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.03.11

  11. Literatuur
    tweemaandelijks tijdschrift over Nederlandse letterkunde
    Erschienen: 1984-2004
    Verlag:  HES Uitgeverij, Autrecht ; HES Uitg., Utrecht

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GU 525
    2.1985,2; 2.1985,4; 2.1985,6; 5.1988 - 10.1993,2; 10.1993,4; 11.1994,4-6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0168-7050
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Niederlandistik; Literaturwissenschaft; Niederländisch; Literatur
  12. Literatuur als systeem, literatuur als vertoog
    bouwstenen voor een functionalistische benadering van literaire verschijnselen
    Autor*in: Geest, Dirk de
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.329.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9068318187
    Schriftenreihe: "Accent"
    Schlagworte: Literaturtheorie; Strukturell-funktionale Theorie
    Umfang: 231 S.
  13. Literatuur zonder leeftijd
    publikatiereeks voor de studie van kinder- en jeugdliteratuur
    Erschienen: 1993-2018
    Verlag:  Biblion, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    Z 79
    26.1993 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0929-8274
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Niederländisch; Jugendliteratur; Kinderliteratur
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zusatz

  14. Moderne Encyclopedie van de wereldliteratuur
    7, Nom - Q
    Beteiligt: Bachrach, Alfred G. H. (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  de Haan, Haarlem

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Hb 151 Bd. 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bachrach, Alfred G. H. (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9022843386
    Übergeordneter Titel: Moderne Encyclopedie van de wereldliteratuur - Alle Bände anzeigen
  15. Moderne Encyclopedie van de wereldliteratuur
    8, Raa - Siy
    Beteiligt: Bachrach, Alfred G. H. (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  de Haan, Haarlem

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Hb 151 Bd. 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bachrach, Alfred G. H. (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9022843394
    Übergeordneter Titel: Moderne Encyclopedie van de wereldliteratuur - Alle Bände anzeigen
  16. Perspectieven op literatuur
    filosofische reflecties bij Barnes, Camus, de Cononck, Hesse, Houellebecq, Roth, Streuvels en Winterson
    Autor*in: Coolsaet, Willy
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Garant, Antwerpen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.246.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789044125634
    Schriftenreihe: Reeks literatuur in veelvoud ; 23
    Schlagworte: Sterblichkeit <Motiv>; Endlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Coninck, Herman de (1944-1997); Streuvels, Stijn (1871-1969); Barnes, Julian (1946-); Camus, Albert (1913-1960); Hesse, Hermann (1877-1962); Houellebecq, Michel (1958-); Winterson, Jeanette (1959-); Roth, Philip (1933-2018)
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangabem

  17. Thesaurus proverbiorum medii aevi
    = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters
    Beteiligt: Liver, Ricarda (Herausgeber)
    Erschienen: 1995-2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Liver, Ricarda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Latein; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110085291
    RVK Klassifikation: EC 7355
    Schlagworte: Sprichwort
  18. Thesaurus proverbiorum medii aevi
    = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters
    Beteiligt: Liver, Ricarda (Herausgeber)
    Erschienen: 1995-2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Liver, Ricarda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Latein; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 7355
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference Global
    Schlagworte: Sprichwort
    Umfang: Online Ressource
  19. Tijding en Tendens. Literatuurwetenschap in de Nederlanden
    Autor*in: Bru, Sascha
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Academia Press, Gent

    The central theme of this issue is the singularity of general and comparative literary theory in the Low Countries. How do they combine insights from neighboring linguistic areas, more specifically the dominant French, English and German traditions?... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    The central theme of this issue is the singularity of general and comparative literary theory in the Low Countries. How do they combine insights from neighboring linguistic areas, more specifically the dominant French, English and German traditions? In what branches were and are Flemish and Dutch literary theorists specifically strong or innovative? Which theorists and critics were influential? The questions addressed here are meant to instigate a debate on the future of general and comparative literary theory in the Low countries. The issue consists of two parts: ‘The Text and its Limits’ focuses on intra-textual models and criticism, ‘Limits in Context’ looks at the impact and shape of trends and schools of literary studies in the Low Countries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Masschelein, Anneleen
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789038215020
    RVK Klassifikation: GU 10430
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 157 p.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Tijding en tendens
    literatuurwetenschap in de Nederlanden
    Beteiligt: Bru, Sascha (Red.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Academia Press, Gent

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.552.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bru, Sascha (Red.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9038215029; 9789038215020
    RVK Klassifikation: GU 10430
    Schriftenreihe: Cahier voor Literatuurwetenschap ; 1
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 157 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Tijdschrift voor Indische taal-, land- en volkenkunde
    Erschienen: 1853-1955
    Verlag:  Lange & Co., Batavia [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 1794
    21.1871(?) - 31.1886; 37.1894; 79.1939 - 84.1950/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    8° O 201/2013
    1.1853 - 3.1855; N.S. 1(4).1855 - 3(6).1857; 3.Ser. 1(7).1857; 3(9).1860; 4.Ser. 1(10).1861 - 5(14).1864; 5.Ser. 1(15).1866 - 3(17)1869.; 6.Ser. 1(18).1872 - 3(20).1873; 21.1875 - 25.1878,1; 74.1934 - 77.1937,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AB/Zs 1794
    1.1853 - 19/20.1870
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    M 84/ZS 2
    1.1853 - 85.1952/57(1955),3
    keine Fernleihe
    Ethnologische Bibliothek Leo Frobenius
    Ps XXI 1
    N.S. 1.1855 - 6.Ser. 85.1952/57,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. 84.1950/51: Lembaga Kebudajaan Indonesia

    Mikrofiche-Ausg.: Zug : IDC

  22. Verhandelingen van de Koninklijke Academie voor Wetenschappen, Letteren en Schone Kunsten van Belgie, Klasse der Letteren
    Erschienen: 1972-1998
    Verlag:  Acad., Brussel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    SRq 782
    82.1978 - 86.1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0770-0997
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse:
    Koninklijke Academie voor Wetenschappen, Letteren en Schone Kunsten van België, Klasse der Letteren (Verfasser)