Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 520.

  1. Present tensions
    European writers on overcoming dictatorships
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Central European University Press in conjunction with University of Jan Evangelista Purkyne Ústí nad Labem FF, Department for Slavic-German Studies, and Dresden Technical University Chair for European Studies, New York ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kaiserová, Kristina; Röhrborn, Gert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 1050
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Diktatur <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Rathenow, Lutz (1952-)
    Umfang: 339 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Rumors of Wisdom
    Job 28 as Poetry
    Autor*in: Jones, Scott C.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This study brings together literary and philological criticism to offer a reading of Job 28 as poetry. The heart of the study consists of two major sections. The first is an interpretation of the poem against the heroic deeds of ancient kings... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This study brings together literary and philological criticism to offer a reading of Job 28 as poetry. The heart of the study consists of two major sections. The first is an interpretation of the poem against the heroic deeds of ancient kings described in Mesopotamian royal narratives, especially the Gilgamesh epic. The second is a thorough philological and textual commentary which employs an aesthetic rationale for restoring the text of the poem as a work of art. The study reveals a multileveled masterpiece whose complexity impacts how one reads Job 28 as poetry and theology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110214772; 9783110214789 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: BC 6730
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; v.398
    Schlagworte: Exegese; Poetik
    Umfang: 313 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  3. Report
    Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
    Erschienen: 1978-2014
    Verlag:  Bertelsmann, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erwachsenenbildung; Zeitschrift; Weiterbildung; Bibliografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.07.15

    Ungezählte Beil.: Sonderbeilage

    Ersch. 4x jährl.

  4. Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. Band 1, Laut- und Wortlehre
    Autor*in: Mayser, Edwin
    Erschienen: [1923]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111577197
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit ; Band 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (538 Seiten)
  5. Goethes Faust.
    Erschienen: [1921]; ©1921
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112333846
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Goethes Faust ; Teil 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 637 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020)

  6. Aus Arbeit und Leben
    Erinnerungen und Rückblicke
    Autor*in: Tews, J.
    Erschienen: [1921]; ©1921
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112337769
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020)

  7. Eine altungarische Marienklage
    Autor*in: Gragger, Robert
    Erschienen: [1923]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111639437
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Ungarische Bibliothek ; 1, 7
    Umfang: 1 Online-Ressource (20 p.), 3 Taf
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)

  8. Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
    Erschienen: [1923]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kraus, Carl; Lachmann, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111697253
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 8. Ausg. Reprint 2020
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)

  9. Studien zur Literatur der Goethezeit
    Autor*in: Niggl, Günter
    Erschienen: [2001]; © 2001
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Der vorliegende Band enthält Aufsätze von Günter Niggl aus den beiden letzten Jahrzehnten, darunter einige bisher unveröffentlichte Arbeiten. Er bringt als Auswahl seiner kleineren Schriften Studien zur deutschen Literatur vom Sturm und Drang über... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band enthält Aufsätze von Günter Niggl aus den beiden letzten Jahrzehnten, darunter einige bisher unveröffentlichte Arbeiten. Er bringt als Auswahl seiner kleineren Schriften Studien zur deutschen Literatur vom Sturm und Drang über die Weimarer Klassik und Hölderlin bis zur Spätromantik und schließt mit einer Arbeit zur Rezeption dieser Umbruchzeit bei zwei Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur. -- Verbunden sind diese Studien jedoch nicht allein durch ihren epochalen Zusammenhang, sondern vor allem durch einige daraus resultierende zeittypische Grundthemen: Probleme der literarischen Selbst- und Lebensdeutung, der Kunstautonomie und des Dichterberufs im Zeitalter des aufkommenden Individualismus; Wandlungen des Geschichts- und Poesieverständnisses; Spannungen zwischen Tradition und Originalität in der Literatur um 1800 einschließlich ihrer Auseinandersetzung mit der Antike; nicht zuletzt Formen der sprachlichen Säkularisation und die produktive Wirkung der religiösen Welt auf die Dichtung der Zeit. Diese häufig selbst wieder miteinander verwobenen Themen ergeben eine Reihe von Korrespondenzen und wiederholten Spiegelungen, die erst durch die hier dargebotene Sammlung der bisher verstreut publizierten Studien erkennbar werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428503179
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GK 1101
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturwissenschaft ; Band 17
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Goethe, Johann W. von; Hölderlin, Friedrich; Romantik /i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 324 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  10. Stalin und die Intellektuellen und andere Themen
    Beteiligt: Abosch, Heinz (Mitwirkender); Badia, Gilbert (Mitwirkender); Briegleb, Klaus (Mitwirkender); Fetscher, Iring (Mitwirkender); Geoffroy, René (Mitwirkender); Haar, Carel ter (Mitwirkender); Hackert, Fritz (Mitwirkender); Heller, Heinz-B (Mitwirkender); Jasper, Willi (Mitwirkender); Koebner, Thomas (Mitwirkender); Kopelew, Lew (Mitwirkender); Köpke, Wulf (Mitwirkender); Lyon, James K. (Mitwirkender); Maas, Lieselotte (Mitwirkender); Mühlen, Patrik von zur (Mitwirkender); Radkau, Joachim (Mitwirkender); Sautermeister, Gert (Mitwirkender); Seibert, Peter (Mitwirkender); Spalek, John M. (Mitwirkender); Stern, Guy (Mitwirkender); Trapp, Frithjof (Mitwirkender); Uka, Walter (Mitwirkender); Winckler, Lutz (Mitwirkender); Winkler, Michael (Mitwirkender)
    Erschienen: [1983]; ©1983
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Abosch, Heinz (Mitwirkender); Badia, Gilbert (Mitwirkender); Briegleb, Klaus (Mitwirkender); Fetscher, Iring (Mitwirkender); Geoffroy, René (Mitwirkender); Haar, Carel ter (Mitwirkender); Hackert, Fritz (Mitwirkender); Heller, Heinz-B (Mitwirkender); Jasper, Willi (Mitwirkender); Koebner, Thomas (Mitwirkender); Kopelew, Lew (Mitwirkender); Köpke, Wulf (Mitwirkender); Lyon, James K. (Mitwirkender); Maas, Lieselotte (Mitwirkender); Mühlen, Patrik von zur (Mitwirkender); Radkau, Joachim (Mitwirkender); Sautermeister, Gert (Mitwirkender); Seibert, Peter (Mitwirkender); Spalek, John M. (Mitwirkender); Stern, Guy (Mitwirkender); Trapp, Frithjof (Mitwirkender); Uka, Walter (Mitwirkender); Winckler, Lutz (Mitwirkender); Winkler, Michael (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112422526
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Edition text+kritik. Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , ; 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (391 p.)
  11. Jüdische Emigration zwischen Assimilation und Verfolgung, Akkulturation und Jüdischer Identität
    Beteiligt: Bauer, Markus (Mitwirkender); Benz, Wolfgang (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Eakin-Thimme, Gabriela Ann (Mitwirkender); Embacher, Helga (Mitwirkender); Franke, Julia (Mitwirkender); Horch, Hans Otto (Mitwirkender); Klugescheid, Andreas (Mitwirkender); Krohn, Klaus-Dieter (Herausgeber); Lühe, Barbara von der (Mitwirkender); Matthäus, Jürgen (Mitwirkender); Mayer, Hans (Mitwirkender); Meinl, Susanne (Mitwirkender); Schirp, Kerstin Emma (Mitwirkender)
    Erschienen: [2001]; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bauer, Markus (Mitwirkender); Benz, Wolfgang (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Eakin-Thimme, Gabriela Ann (Mitwirkender); Embacher, Helga (Mitwirkender); Franke, Julia (Mitwirkender); Horch, Hans Otto (Mitwirkender); Klugescheid, Andreas (Mitwirkender); Krohn, Klaus-Dieter (Herausgeber); Lühe, Barbara von der (Mitwirkender); Matthäus, Jürgen (Mitwirkender); Mayer, Hans (Mitwirkender); Meinl, Susanne (Mitwirkender); Schirp, Kerstin Emma (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112422861
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , ; 19
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 p.)
  12. Exil, Entwurzelung, Hybridität
    Beteiligt: Belke, Ingrid (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Farges, Patrick (Mitwirkender); Kazejak, Izabela (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Mitwirkender); Mausbach, Wilfried (Mitwirkender); Pekar, Thomas (Mitwirkender); Poutrus, Patrice G. (Mitwirkender); Rauer, Valentin (Mitwirkender); Rothauge, Caroline (Mitwirkender); Salzborn, Samuel (Mitwirkender); Siegel, Eva-Maria (Mitwirkender); von zür Mühlen, Patrik (Mitwirkender)
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Belke, Ingrid (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Farges, Patrick (Mitwirkender); Kazejak, Izabela (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Mitwirkender); Mausbach, Wilfried (Mitwirkender); Pekar, Thomas (Mitwirkender); Poutrus, Patrice G. (Mitwirkender); Rauer, Valentin (Mitwirkender); Rothauge, Caroline (Mitwirkender); Salzborn, Samuel (Mitwirkender); Siegel, Eva-Maria (Mitwirkender); von zür Mühlen, Patrik (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112423028
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , ; 27
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 p.)
  13. Literatur und Ästhetik des deutschen Faschismus
    Erschienen: [1983]; ©1983
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Härtung, Günter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112579183
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Literaturgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 p.)
  14. Arab voices in diaspora
    critical perspectives on anglophone Arab literature
    Beteiligt: Al Maleh, Layla (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam ; Brill, New York

    Arab Voices in Diaspora offers a wide-ranging overview and an insightful study of the field of anglophone Arab literature produced across the world. The first of its kind, it chronicles the development of this literature from its inception at the... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Arab Voices in Diaspora offers a wide-ranging overview and an insightful study of the field of anglophone Arab literature produced across the world. The first of its kind, it chronicles the development of this literature from its inception at the turn of the past century until the post 9/11 era. The book sheds light not only on the historical but also on the cultural and aesthetic value of this literary production, which has so far received little scholarly attention. It also seeks to place anglophone Arab literary works within the larger nomenclature of postcolonial, emerging, and ethnic literature, as it finds that the authors are haunted by the same 'hybrid', 'exilic', and 'diasporic' questions that have dogged their fellow postcolonialists. Issues of belonging, loyalty, and affinity are recognized and dealt with in the various essays, as are the various concerns involved in cultural and relational identification. The contributors to this volume come from different national backgrounds and share in examining the nuances of this emerging literature. Authors discussed include Elmaz Abinader, Diana Abu-Jaber, Leila Aboulela, Leila Ahmed, Rabih Alameddine, Edward Atiyah, Shaw Dallal, Ibrahim Fawal, Fadia Faqir, Khalil Gibran, Suheir Hammad, Loubna Haikal, Nada Awar Jarrar, Jad El Hage, Lawrence Joseph, Mohja Kahf, Jamal Mahjoub, Hisham Matar, Dunya Mikhail, Samia Serageldine, Naomi Shihab Nye, Ameen Rihani, Mona Simpson, Ahdaf Soueif, and Cecile Yazbak. Contributors: Victoria M. Abboud, Diya M. Abdo, Samaa Abdurraqib, Marta Cariello, Carol Fadda-Conrey, Cristina Garrigós, Lamia Hammad, Yasmeen Hanoosh, Waïl S. Hassan, Richard E. Hishmeh, Syrine Hout, Layla Al Maleh, Brinda J. Mehta, Dawn Mirapuri, Geoffrey P. Nash, Boulus Sarru, Fadia Fayez Suyoufie...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Al Maleh, Layla (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027190
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Cross/cultures: readings in the post/colonial literatures in English ; 115
    Schlagworte: Araber; Englisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band II: Vom Klassizismus bis zum 20. Jahrhundert
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Broich, Ulrich; Esch, Arno; Göller, Karl Heinz; Mehl, Dieter; Stemmler, Theo; Wolff, Erwin; Wolpers, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484400993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 6., neubearbeitete Auflage, im Original erschienen 1983
    Schriftenreihe: Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band I: Von der altenglischen Zeit bis zum Barock
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Broich, Ulrich; Esch, Arno; Göller, Karl Heinz; Mehl, Dieter; Stemmler, Theo; Wolff, Erwin; Wolpers, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484400986
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 6., neubearbeitete Auflage, im Original erschienen 1983
    Schriftenreihe: Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  17. How to read world literature
    Autor*in: Damrosch, David
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Chichester, U.K. [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 1600
    Schriftenreihe: How to study literature
    Schlagworte: Weltliteratur; Lektüre
    Umfang: viii, 139 p., Ill., maps.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 130-135) and index

  18. Tragedy
    A Short Introduction
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiley, Chicester

    Tragedy: A Short Introduction reinvigorates the genre for readers who are eager to embrace it, but who often find the traditional masterpieces too distant from their own language and world. Argues that today's most popular television shows and films... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Tragedy: A Short Introduction reinvigorates the genre for readers who are eager to embrace it, but who often find the traditional masterpieces too distant from their own language and world. Argues that today's most popular television shows and films thrive on the type of violence, passion, madness, and catastrophe first introduced to the stage in fifth century Athens Offers selected case studies that exemplify the compelling qualities of tragedy Reviews the history of tragic performance and the qualities of the classic tragic hero, and clarifies the role ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781405130219; 9780470765852 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 4730
    Schlagworte: Tragödie; Tragödientheorie
    Umfang: 152 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  19. Helen of Troy
    From Homer to Hollywood
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiley, Chicester

    Helen of Troy: From Homer to Hollywood is a comprehensive literary biography of Helen of Troy, which explores the ways in which her story has been told and retold in almost every century from the ancient world to the modern day.Takes readers on an... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Helen of Troy: From Homer to Hollywood is a comprehensive literary biography of Helen of Troy, which explores the ways in which her story has been told and retold in almost every century from the ancient world to the modern day.Takes readers on an epic voyage into the literary representations of a woman who has wielded a great influence on Western cultural consciousness for more than three millenniaFeatures a wide and diverse variety of literary sources, including epic, drama, novels, poems, film, comedy, and opera, and works by Homer, Euripides, Chaucer, ShakespeareIncludes an...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781405126359; 9781444308631 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Helena
    Umfang: 278 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  20. Die deutsche Literatur des Mittelalters: Band 4: Hildegard von Hürnheim - Koburger, Heinrich
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110088380; 9783110852936 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110852936
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; NC 4700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: Online-Ressource (640 S.), Ill., 155 x 230 mm
  21. Die Struktur der modernen Literatur
    Neue Wege in der Textinterpretation: Erzählprosa und Lyrik.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Haupt, Bern ; UTB GmbH, Stuttgart

    "Ich habe in diesem Buch mehr gefunden, als ich gesucht habe. Mein Eindruck: ein Buch von unendlicher Brauchbarkeit." Martin Walser Wer moderne Erzählungen, moderne Gedichte, etwa einen Roman von Franz Kafka oder ein Gedicht von Paul Celan, liest,... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    "Ich habe in diesem Buch mehr gefunden, als ich gesucht habe. Mein Eindruck: ein Buch von unendlicher Brauchbarkeit." Martin Walser Wer moderne Erzählungen, moderne Gedichte, etwa einen Roman von Franz Kafka oder ein Gedicht von Paul Celan, liest, ist häufig ratlos, weil ihm der Zugang zu solch künstlerisch neuartigen Texten fehlt. Hier setzt der vorliegende Band an, indem er literarische Kategorien aufzeigt, mit denen sich das wirklich Neue moderner Texte adäquat beschreiben lässt. Der Band berücksichtigt über die klassische Moderne hinaus auch die jüngsten Entwicklungen innerhalb der Post- und der Spätmoderne: von den subkulturellen Formen der Literatur (Pop, Beat, Rap, Slam Poetry) bis zur digitalen Literatur (Hypertext, Handy-Roman). Andreottis Buch wendet sich, schon seiner leserfreundlichen Darstellung und vielen Textbeispiele wegen, an ein breites literarisch interessiertes Publikum, aber auch an Autorinnen und Autoren, die nach neuen Formen des Schreibens suchen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838511276
    RVK Klassifikation: GM 1031 ; GN 1851 ; EC 1620 ; GN 1112 ; GM 1111 ; GB 2976
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 1127
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Textanalyse; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (488 Seiten), 14 Abb.
  22. Globalisierung und regionale Identität
    Erschienen: 2001

    Ein See, ein Wald, ein Dorf und ein Herrenhaus: tiefste Provinz. Ein Schloß im Norden der Grafschaft Ruppin. "Alles still hier. Und doch, von Zeit zu Zeit, wird es an ebendieser Stelle lebendig. Das ist, wenn es weit draußen in der Welt, sei’s auf... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Ein See, ein Wald, ein Dorf und ein Herrenhaus: tiefste Provinz. Ein Schloß im Norden der Grafschaft Ruppin. "Alles still hier. Und doch, von Zeit zu Zeit, wird es an ebendieser Stelle lebendig. Das ist, wenn es weit draußen in der Welt, sei’s auf Island, sei’s auf Java, zu rollen und zu grollen beginnt oder gar der Aschenregen der hawaiischen Vulkane bis weit auf die Südsee hinausgetrieben wird. Dann regt sichs auch hier, und einWasserstrahl springt auf und sinkt wieder in die Tiefe. Das wissen alle, die den Stechlin umwohnen ..." Fontanes gleichnamiger großer Roman thematisiert die Wechselwirkung von Weltgeschehen und Region. Und es ist nicht nur das uralte Kommunikationsmedium der Natur in Gestalt des Sees, sondern als neuestes Medium die Telegraphie, die den "Ort" (See, Wald, Dorf und Schloß) mit der Welt verbindet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kulturraum Schlesien; Wrocław : ATUT, 2001; (2001), Seite 9-18; 312 Seiten, Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Das "Subjekt" bei Niklas Luhmann
    Erschienen: 2001

    Naturgemäß dürfte uns interessieren, was der Mensch ist, und auch wenn das denn so zu trennen ist , was er sein soll, da wir gewöhnt sind, uns selbst als Menschen zu bezeichnen. Es handelt sich also um eine Form der Selbstbeschreibung und der... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Naturgemäß dürfte uns interessieren, was der Mensch ist, und auch wenn das denn so zu trennen ist , was er sein soll, da wir gewöhnt sind, uns selbst als Menschen zu bezeichnen. Es handelt sich also um eine Form der Selbstbeschreibung und der semantischen Wirklichkeitskonstruktion. Ein Begriff wie ’der Mensch‘ beruht auf einer Beobachtung, und beobachten können wir nur, wenn wir etwas unterscheiden, zum Beispiel den Menschen vom Tier. Seit etwa der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kommt die Einsicht auf, daß solche Erkenntnisse, die sich in semantischen Traditionen (wie etwa der Bezeichnung ’animal rationale‘) verdichtet haben, sich mit der gesellschaftlichen Entwicklung verändern. Das fällt den Menschen offenbar schwer zu akzeptieren, die immer noch gerne wissen möchten, was denn ’der Mensch‘ an sich sei, das heißt jenseits aller historischen Variabilität der Formen und der Veränderung des Wissens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Von Rousseau zum Hypertext; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2001; (2001), Seite 66-76; 289 Seiten, 23 cm

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Primo Levis "Se questo è un uomo" und Dante Alighieris "Divina Commedia"
    ein Vergleich des Unvergleichbaren
    Beteiligt: Iden, Kirsten
    Erschienen: 2009

    Es gibt Werke, die aufgrund der Verschiedenartigkeit und Unvereinbarkeit ihrer Inhalte schlechthin unvergleichbar sind, aber dennoch den Vergleich herausfordern. Das trifft auf Primo Levis Se questo è un uomo und Dantes Divina Commedia in hohem Maße... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Es gibt Werke, die aufgrund der Verschiedenartigkeit und Unvereinbarkeit ihrer Inhalte schlechthin unvergleichbar sind, aber dennoch den Vergleich herausfordern. Das trifft auf Primo Levis Se questo è un uomo und Dantes Divina Commedia in hohem Maße zu. Sicherlich verbietet sich jeder notwendig relativierende Vergleich der nationalsozialistischen Verbrechen und des durch sie verursachten sinnlosen Leidens mit literarischen Vorlagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Iden, Kirsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; Heft 1 (2009); Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
  25. Ein deutsches Nibelungen-Triptychon
    die Nibelungenfilme und der Deutschen Not
    Beteiligt: Hackfurth, Jörg
    Erschienen: 2009

    Der vorliegende Aufsatz versucht, mittels der filmsoziologischen Methode Kracauers und unter Berücksichtigung seiner Prämissen, das Erscheinen der Nibelungenverfilmungen aus ihrem soziohistorischen Kontext heraus zu erklären. Es wird sich nicht nur... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Aufsatz versucht, mittels der filmsoziologischen Methode Kracauers und unter Berücksichtigung seiner Prämissen, das Erscheinen der Nibelungenverfilmungen aus ihrem soziohistorischen Kontext heraus zu erklären. Es wird sich nicht nur zeigen, dass das gesellschaftspolitische Klima sich in den Nibelungenfilmen (1924, 1966 und 2004) in frappierender Weise niederschlägt: Es soll auch untersucht werden, ob umgekehrt das Maß an Popularität des Nibelungenstoffes innerhalb Deutschlands zu einem bestimmten Zeitpunkt als Indikator für eine spezifische Mentalität der Bevölkerung geeignet ist, genauer: Ob es signifikante Anzeichen dafür gibt, das wirtschaftliche Krise, nationalistische Tendenzen und die Hinwendung der Filmindustrie zum Nibelungenstoff korrelieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Hackfurth, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; Heft 1 (2009), Seite 39-62; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Kracauer, Siegfried (1889-1966)
    Umfang: Online-Ressource