Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4050.

  1. " Liber ordinis rerum " (Esse-Essencia-Glossar)
    Band I: Einleitung - Text Band II: Apparat - Wortregister
    Beteiligt: Schmitt, Peter
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schmitt, Peter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103542
    Weitere Identifier:
    9783110935004
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; GC 3855 ; GB 1525
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (CXXIX, 1369 S.), Ill.
  2. "... Aber dennoch nicht kindgemäss"
    ideologiekritische Studien zu den österreichischen Jugendbuchinstitutionen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Inst. für Germanistik der Univ., Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.800.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851240928
    RVK Klassifikation: AN 39900 ; DX 1000 ; GE 6268 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; 17
    Schlagworte: Kritik; Kinderbucharbeit; Einrichtung; Jugendliteratur; Pädagogische Einrichtung; Jugendliteratur
    Umfang: IX, 443 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Diss.

  3. "... bald sind wir aber Gesang"
    zur Hölderlin-Linie der Moderne
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.000.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895281484
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Poetik; Rezeption; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [243] - 250

  4. "... die sprach will sich ändern"
    zur Vorgeschichte der Autonomie von Sprache und Dichtung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.827.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770527186
    RVK Klassifikation: BF 1535 ; EC 5138 ; GB 2101 ; GG 3871 ; GG 3925
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 13
    Schlagworte: Sprache; Begriff; Sprachtheorie; Autonome Dichtung
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Techn. Univ., Diss.

  5. "An den süßen Wassern Asiens"
    Frauenreisen in den Orient
    Autor*in: Deeken, Annette
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.059.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Boesel, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593355639
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; EC 2230 ; EC 7459 ; NO 8000 ; RR 15029
    Schlagworte: Frau; Reise; Reiseliteratur
    Umfang: 299 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 293

  6. "Animalischer Magnetismus" oder "Aufklärung"
    eine mentalitätsgeschichtliche Studie zum Konflikt um ein Heilkonzept im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Ego, Anneliese
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.404.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.441.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ges.med. 120 1991/7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884795961
    RVK Klassifikation: LC 56015 ; NO 1700 ; XB 3200 ; EC 5167
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 68
    Schlagworte: Mesmerismus; Kontroverse; Aufklärung
    Umfang: XVIII, 500 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 1989

  7. "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Herausgeber)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.760.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8611 M946
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau IV 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/D.l. 1. 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476014231
    RVK Klassifikation: EC 6503 ; GB 1726 ; GE 8611
    Schriftenreihe: DFG-Symposion ; 1994
    Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 17
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Hof; Repräsentation; Leiblichkeit
    Umfang: XVIII, 675 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [663]-665

  8. "Aus denen Kehlen der ältsten Müttergens"
    über Kitsch und Trivialität, populäre Kultur und Elitekultur, Mündlichkeit und Schriftlichkeit der Volksballade, besonders bei Herder und Goethe
    Erschienen: 1996

    In der Geschichte der Literatur ist eine Schaltstelle dafür die Konstituierung der Volkspoesie durch Herder und Goethe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diese programmatische Neuorientierung der Literatur in der sog. "Sattelzeit"... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    In der Geschichte der Literatur ist eine Schaltstelle dafür die Konstituierung der Volkspoesie durch Herder und Goethe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diese programmatische Neuorientierung der Literatur in der sog. "Sattelzeit" (Koselleck) der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts berührt sich mit der Frage, ob, wie und wann sich Elite-Kultur und Volks- bzw. neutraler: populäre Kultur differenzieren, insofern sich entsprechende Wahrnehmungsmuster herausbilden. Sie berührt sich auch mit dem komplizierten Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Zuge der allmählichen Durchsetzung des Buchdrucks. Und sie berührt sich schließlich mit der Frage nach der Entstehung moderner Unterhaltungskultur. Um diese Aspekte soll es im Folgenden gehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Volksliedforschung; Berlin : E. Schmidt, 1928-2000; Band 41 (1996), Seite 11-32

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: S. 11 - 32
    Bemerkung(en):

    Erstpublikation: Jahrbuch für Volksliedforschung. Im Auftrag des deutschen Volksliedarchivs, hg. von Otto Holzapfel und Hartmut Braun Jürgen Dittmar, Jahrgang 41 (1996), S. 1132. Neupublikation im Goethezeitportal

    Online-Ausg.:

  9. "Bildung, Glück und das allgemeine Interesse"
    Wielands 'Musarion' (1768) und La Mettries 'Discours sur le bonheur'
    Erschienen: 1996

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte; Heidelberg : Winter, 1977-; Band 20, Heft H.1/2 (1996), Seite 113/133

    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Musarion; Wieland, Christoph Martin (1733-1813); La Mettrie, Julien Offray de (1709-1751)
  10. "Das Weiß öffnen, um das Schwarz hervorkommen zu lassen"
    zur Schrift in der Dramatik Victoria Benedictssons und Cecilie Løveids
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.037.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631304943
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; GW 9115 ; GX 5497
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; 37
    Schlagworte: Drama; Schriftstellerin; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Benedictsson, Victoria (1850-1888); Løveid, Cecilie (1951-)
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1996

  11. "Das mit Fingern deutende Publicum"
    das Bild des Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz in der literarischen Öffentlichkeit 1770 - 1814
    Autor*in: Unglaub, Erich
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.345.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820473726
    RVK Klassifikation: GK 5314
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 600
    Schlagworte: Rezeption; Literaturkritik
    Umfang: 450 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1981

  12. "Die Heimat heißt Babylon"
    zur Literatur ausländischer Autoren in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.074.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E I/96/9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1927 A523
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531128116
    RVK Klassifikation: GN 1927
    Schlagworte: Migrantenliteratur
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 223

  13. "Die in dem alten Haus der Sprache wohnen"
    Beiträge zum Sprachdenken in der Literaturgeschichte ; Helmut Arntzen zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Czucka, Eckehard (Hrsg.); Arntzen, Helmut (Gefeierter)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.377.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.665.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz JA 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Czucka, Eckehard (Hrsg.); Arntzen, Helmut (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402046288
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache. Supplementband
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; Literatur; Dichtersprache
    Umfang: X, 609 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. Arntzen S. [595] - 603

  14. "Diese Hoffnung, eines Tages nicht mehr allein zu denken"
    Lebensentwürfe von Frauen aus vier Jahrhunderten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.086.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: SP 168/194
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1850 B928 D5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/MS 3000 B928
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476014614
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; MS 3000
    Schlagworte: Frau; Lebensplan; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Arnim, Bettina von (1785-1859): Die Günderode; Arnim, Bettina von (1785-1859); Ball-Hennings, Emmy (1885-1948): Das Brandmal; Ball-Hennings, Emmy (1885-1948); Günderode, Karoline von (1780-1806)
    Umfang: XI, 217 S., Ill.
  15. "Ein philosophisch-musikalisch geschulter Sänger"
    musikästhetische Überlegungen zur Prosa Thomas Bernhards
    Autor*in: Kuhn, Gudrun
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.831.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826012011
    RVK Klassifikation: GK 3224 ; GN 3224
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 183
    Schlagworte: Prosa; Literaturtheorie; Musik; Musikästhetik
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 265 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Erlangen, 1995

  16. "Einfache Nachahmung der Natur, Manier und Stil"
    Grundbegriffe der Poetik und Ästhetik
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.576.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz EC 1050
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631433891
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1880 ; EC 1970 ; GE 3202 ; GE 3227 ; GK 1092
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1219
    Schlagworte: Mimesis
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 1990

  17. "Eins und eins ist drei"
    Beziehungsmuster in der Kinder- und Jugendliteratur ; Friedersbach bei Zwettl (NÖ), 20. - 25. August 1995
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Internat. Inst. für Jugendliteratur und Leseforschung, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/96/9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ergebnisse der ... Tagung des Internationalen Instituts für Jugendliteratur und Leseforschung ; 31
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Jugendliteratur
    Umfang: 203 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. "Ersichtlichkeiten"
    internationale visuelle Texte der 90er
    Beteiligt: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Uni-GH-Siegen, Siegen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.995.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.005.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 6410 ; ED 3390 ; ED 3410
    Schriftenreihe: Experimentelle Texte. Sonderband
    Schlagworte: Visuelle Poesie
    Umfang: 170 S., überw. Ill.
  19. "Für unser Werk, mein Liebster!"
    Die Thematisierung von Produktion im Erzählwerk von Botho Strauß
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.938.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631499752
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1558
    Schlagworte: Prosa; Literarische Gestalt; Produzent <Motiv>; Produktion; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: 450 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1994

  20. "Geschmack" als Basis der Verständigung
    Chr. F. Gellerts Brieftheorie
    Autor*in: Kaiser, Claudia
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.983.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631496664
    RVK Klassifikation: GI 3646
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1563
    Schlagworte: Brief; Theorie
    Weitere Schlagworte: Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769)
    Umfang: 181 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1993

  21. "Gott an hat ein Gewand"
    Grenzen und Perspektiven philosophischer Mythos-Theorien der Gegenwart
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.785.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/5372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Nh 8097
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Sm 442
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3518580957
    RVK Klassifikation: CC 8500 ; BE 2100 ; CI 1100 ; CC 1100 ; CC 8200 ; EC 3750
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mythos; Theorie; Philosophie
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Habil.-Schr., 1990

  22. "Hamlet" and Narcissus
    on the relevance of contemporary psychoanalytic theory to Shakespearean tragedy
    Autor*in: Russell, John
    Erschienen: 1991

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 18683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrokopie (3 Mikrofiches : 24x), erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich

  23. "Hau ab", sagte sie
    Geschichten über Verführer, Versager, Väter und Verliebte
    Beteiligt: Gieselmann, Christiane (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Hamburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.929.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Gieselmann, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363071000X
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. [Dr.]
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 1000
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Frauenliteratur
    Umfang: 278 S.
  24. "Hier kann ich doch nicht bleiben"
    eine Sammlung letzter Worte
    Beteiligt: Nette, Herbert
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Nette, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423101989
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Vom Autor erw. Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 10198
    Schlagworte: Grosse Persönlichkeit / Verzeichnis; Biographisches Nachschlagewerk; Letzte Worte / Verzeichnis
    Umfang: 132 S.
    Bemerkung(en):

    Ausg. im Diederichs-Verlag u.d.T.: Adieu, les belles choses

  25. "Individuum est ineffabile"
    Zur Veränderung der Individualitätssemantik im 18. Jahrhundert und ihrer Auswirkung auf die Figurenkonzeption im Roman
    Autor*in: Jannidis, Fotis
    Erschienen: 1996

    Es gehört zum Konsens der deutschen Literaturwissenschaft, daß spätestens im Sturm und Drang Subjektivität und Individualität zu konstituierenden Kategorien der literarischen Figurenkonzeption werden. T́ypen ́werden abgelöst von Ćharakteren,́ lautet... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Es gehört zum Konsens der deutschen Literaturwissenschaft, daß spätestens im Sturm und Drang Subjektivität und Individualität zu konstituierenden Kategorien der literarischen Figurenkonzeption werden. T́ypen ́werden abgelöst von Ćharakteren,́ lautet eine griffige Formel für diese Veränderung. Eine solche Deutung operiert mit der Vorstellung, daß die Figurengestaltung sich der Realität, nämlich der tatsächlichen Individualität des Menschen, angenähert habe. Der Wandel der Figurenkonzeption erscheint so als größere Approximation an den wirklichen Menschen geradezu naturwüchsig. Eine wissenssoziologische Beschreibung desselben Phänomens sieht dagegen die verschiedenen Auffassungen vom Individuum als prinzipiell gleichwertige, d.h. auch gleich erklärenswerte Konstruktionen an. Sie konstatiert angesichts der Umstellung der Figuren- bzw. Personendeskription als deren auffälligstes Merkmal ihre große Unwahrscheinlichkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Deutsch; Individualität <Motiv>; Literarische Gestalt
    Umfang: S. 77 - 110
    Bemerkung(en):

    Erstpublikation: Aufklärung 9,2 /1996), S. 77-110. Neupublikation im Goethezeitportal

    Online-Ausg.: