Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3948.

  1. " Liber ordinis rerum " (Esse-Essencia-Glossar)
    Band I: Einleitung - Text Band II: Apparat - Wortregister
    Beteiligt: Schmitt, Peter
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schmitt, Peter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103542
    Weitere Identifier:
    9783110935004
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; GC 3855 ; GB 1525
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (CXXIX, 1369 S.), Ill.
  2. "... Aber dennoch nicht kindgemäss"
    ideologiekritische Studien zu den österreichischen Jugendbuchinstitutionen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Inst. für Germanistik der Univ., Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.800.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851240928
    RVK Klassifikation: AN 39900 ; DX 1000 ; GE 6268 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; 17
    Schlagworte: Kritik; Kinderbucharbeit; Einrichtung; Jugendliteratur; Pädagogische Einrichtung; Jugendliteratur
    Umfang: IX, 443 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Diss.

  3. "... da der anfängliche Schmerz in Liebeshitze übergehen kann ..."
    das Delikt der "Nothzucht" im gerichtsmedizinischen Diskurs des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Lorenz, Maren
    Erschienen: 1994

    Maren Lorenz zeigt anhand gedruckter ärztlicher Gutachtensammlungen und Rechtstexten der Aufklärung zu "Notzucht", wie das sexuelle Verhältnis der Geschlechter im gerichtsmedizinischen Diskurs nachhaltig naturalisiert wurde. Soziale Normen und... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Maren Lorenz zeigt anhand gedruckter ärztlicher Gutachtensammlungen und Rechtstexten der Aufklärung zu "Notzucht", wie das sexuelle Verhältnis der Geschlechter im gerichtsmedizinischen Diskurs nachhaltig naturalisiert wurde. Soziale Normen und patriarchale Mythen setzten "neue" naturwissenschaftliche Normen, die Kraft ihrer axiomatischen Autorität Legislative und Judikative gleichermaßen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts prägten. Die Möglichkeit sexueller Gewalt, v.a. gegen erwachsene Frauen, wurde auf diese Weise de facto "wegdefiniert".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften; Innsbruck ; Wien : StudienVerlag, 1990-; Band 3 (1994), Seite 328-357; 24 cm

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Gekürzte und akt. Fassung in: Christine Künzel (Hg.): Unzucht - Notzucht - Vergewaltigung : Definitionen und Deutungen sexueller Gewalt von der Aufklärung bis heute

    Online-Ausg.:

  4. "Ach, wäre fern, was ich liebe!"
    Studien zur Inzestthematik in der Literatur der Jahrhundertwende (von Ibsen bis Musil)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.850.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826012909
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 208
    Schlagworte: Inzest <Motiv>; Literatur; Inzest
    Umfang: 265 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1996

  5. "Berührungen"
    Kinder- und Jugendbuchthemen der Gegenwart ; Frankfurt (Oder) und Lagow vom 23. - 25. April 1997
    Beteiligt: Nauschütz, Hans Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Dt.-Poln. Literaturbüro Oderregion, Haus der Künste St. Spiritus, Frankfurt (Oder)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.491.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Nauschütz, Hans Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393123505X
    Schriftenreihe: Internationales Symposium des Deutsch-Polnischen Literaturbüros in Frankfurt (Oder) ; 5
    Frankfurter Blätter ; 7
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 45 Seiten, 30 cm
  6. "Closing the gap"
    American postmodern fiction in Germany, Italy, Spain, and the Netherlands
    Beteiligt: Haen, Theo d' (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rodopi [u.a.], Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.894.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Haen, Theo d' (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042002972; 9042003073
    RVK Klassifikation: HU 1819
    Schriftenreihe: Postmodern studies ; 20
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 267

  7. "Da horch! - es summt durch Wind und Schlossen ..."
    das präsentische Erzählen in der deutschen Kunstballade der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Tang, Ruoxing
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lit, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.446.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825832546
    RVK Klassifikation: GE 5512 ; GE 5827 ; GL 1654
    Schriftenreihe: Marburger Studien zur Germanistik ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Ballade; Erzähltechnik
    Umfang: XVIII, 186 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1996

  8. "Da ist andere Zeit geworden ..."
    eine Anthologie poetologischer Entwürfe der deutschen Romantik
    Beteiligt: Hummel, Adrian (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.622.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Hummel, Adrian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891294581
    RVK Klassifikation: GK 2992
    Schriftenreihe: Cursus ; 8
    Schlagworte: Romantik; Poetik; Deutsch
    Umfang: XXII, 383 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 383

  9. "Das mit Fingern deutende Publicum"
    das Bild des Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz in der literarischen Öffentlichkeit 1770 - 1814
    Autor*in: Unglaub, Erich
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.345.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820473726
    RVK Klassifikation: GK 5314
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 600
    Schlagworte: Rezeption; Literaturkritik
    Umfang: 450 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1981

  10. "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit"
    ästhetizistischer Realismus in der europäischen Décadenceliteratur um 1900
    Autor*in: Kunz, Ulrike
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.826.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860645307
    RVK Klassifikation: EC 5183 ; EC 5184
    Schlagworte: Dekadenzliteratur; Fin de siècle; Dekadenz
    Weitere Schlagworte: Huysmans, Joris-Karl (1848-1907): À rebours; Wilde, Oscar (1854-1900): The picture of Dorian Gray; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Lieutenant Gustl
    Umfang: 547 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1996

  11. "Deutscher Süden"
    Dichter an der Bergstraße
    Autor*in: Fertig, Ludwig
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ges. Hessischer Literaturfreunde, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.489.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3792902141
    RVK Klassifikation: EC 2280 ; GE 4101 ; TP 5108
    Schriftenreihe: Hessische Beiträge zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Bergstraße <Motiv>; Deutsch; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen
  12. "Die Erfahrung anderer Länder"
    Beiträge eines Wiepersdorfer Kolloquiums zu Achim und Bettina von Arnim
    Erschienen: [1994]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Härtl, Heinz; Schultz, Hartwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110881011
    Weitere Identifier:
    9783110881011
    RVK Klassifikation: GK 3065 ; GK 3069
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831); Arnim, Bettina von (1785-1859)
    Umfang: XI, 390 Seiten, Illustrationen, 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  13. "Die Erscheinung der Gewalt ist seltsam schön"
    Caravaggio als Ikone tödlicher Obsession bei Christoph Meckel und Christoph Geiser
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ikonen des Begehrens; Stuttgart : M&P Verlag für Wissenschaft und Forschung, 1997; (1997), Seite 151/173; 386 Seiten, Illustrationen

    Weitere Schlagworte: Geiser, Christoph (1949-); Meckel, Christoph (1935-2020); Caravaggio, Michelangelo Merisi da (1571-1610); Geiser, Christoph (1949-): Das geheime Fieber
    Bemerkung(en):

    Zu Ch.Meckel, 'Wissen Sie, wie Caravaggio gestorben ist?' und Ch.Geiser, 'Das geheime Fieber'

  14. "Die Knäbin mit dem Doktortitel"
    Akademikerinnen in der Weimarer Republik
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.617.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 40041
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NW 8100 L833
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890858910
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 3050 ; NW 8100
    Schriftenreihe: Forum Frauengeschichte ; 14
    Schlagworte: Akademikerin; Weimarer Republik
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 236

  15. "Die ganze Welt ist eine Manifestation"
    die europäische Avantgarde und ihre Manifeste
    Beteiligt: Asholt, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.956.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: HIST 019/41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5184 A827
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Asholt, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534131509
    RVK Klassifikation: EC 5183 ; EC 5184 ; EC 7475
    Schlagworte: Avantgarde; Literarisches Manifest
    Umfang: VI, 328 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. "Er ließe doch nicht nach biß er was angefangen."
    zu den Anfängen gerichtspsychiatrischer Gutachtung im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Lorenz, Maren
    Erschienen: 1997

    Die Diskrepanz zwischen dem wissenschaftlichen Anspruch objektiver Erkenntnisfindung und den Niederungen der davon abweichenden Empirie zeigt sich hier am Beispiel der Gemütszustandsgutachtung" gerichtlich bestellter akademischer "Physici" im letzten... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Diskrepanz zwischen dem wissenschaftlichen Anspruch objektiver Erkenntnisfindung und den Niederungen der davon abweichenden Empirie zeigt sich hier am Beispiel der Gemütszustandsgutachtung" gerichtlich bestellter akademischer "Physici" im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Anhand des Fallbeispiels eines jungen Handwerksgesellen wird gezeigt, wie "aufgeklärte" Ärzte versuchten, konkurrierende Theorien, alte und neue physische Modelle zu "Wahnsinn" in eine kongruente Struktur zu bringen. Dabei waren sie jedoch nach wie vor in erster Linie auf Gespräche mit den Patienten / Inquisiten und anderen Zeugen angewiesen, von deren Beschreibungen und Deutungen physischer und somatischer Symptome sie beinahe völlig abhingen. Dennoch versuchte man gemäß der zeitspezifischen Mode der detaillierten Kategorisierung auf dieser einzig möglichen Basis subjektiver Narration akribisch geschlechtsspezifische und andere Typisierungen von verschiedenen Arten und Graden des Wahnsinns zu entwickeln und diese wiederum am Einzelfall nachzuweisen. Der Beitrag führt (in eben jener Tradition) diese wissenschaftlichen Tautologie exemplarisch vor Augen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Neue Blicke; Wien [u.a.] : Böhlau, 1997; (1997), Seite 199-222; 336 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. "Für sämtliche Verleihungen ist die Zustimmung des Ministers einzuholen...
    zum politischen Einfluß auf Literaturpreise im Dritten Reich
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die einen raus - die anderen rein; Berlin : Schmidt, 1994; (1994), Seite 85/94; 208 Seiten

    Schlagworte: Literarisches Leben; Literaturpreis
  18. "Hier kann ich doch nicht bleiben"
    eine Sammlung letzter Worte
    Beteiligt: Nette, Herbert
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Nette, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423101989
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Vom Autor erw. Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 10198
    Schlagworte: Grosse Persönlichkeit / Verzeichnis; Biographisches Nachschlagewerk; Letzte Worte / Verzeichnis
    Umfang: 132 S.
    Bemerkung(en):

    Ausg. im Diederichs-Verlag u.d.T.: Adieu, les belles choses

  19. "Hinter blühenden Apfelbaumzweigen steigt der Mond auf"
    Japanrezeption und Wahrnehmungsstrukturen in Arno Holz' frühem 'Phantasus'
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Göttingen : Wallstein Verlag, 1957-; Band 38 (1994), Seite 171/206

    Weitere Schlagworte: Holz, Arno (1863-1929): Phantasus; Holz, Arno (1863-1929)
  20. "I saw his face in every line"
    verbal and visual portraiture in modernist literature
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 31237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: IX, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Irvine, Univ. of California, Diss., 1997

  21. "Ich lese nichts Geschriebenes mehr."
    literarisierte Mündlichkeit in Arno Schmidts Kaff auch Mare Crisium
    Autor*in: Scholz, Carsten
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.348.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895281875
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979): Kaff auch Mare Crisium; Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 121 S.
  22. "Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen ..."
    kommunikative Aspekte moderner Erzählliteratur am Beispiel des literarischen Werkes von Franz Hohler
    Autor*in: Blume, Peter
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Büro der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Bergische Universität, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft, Wuppertal

    Wir legen hier eine Studie vor, die aus einer im Fach Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität - Gesamthochschule Wuppertal geschriebenen Magisterarbeit hervorgegangen ist. Gegenstand der Arbeit ist ein Fallbeispiel: das... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Wir legen hier eine Studie vor, die aus einer im Fach Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität - Gesamthochschule Wuppertal geschriebenen Magisterarbeit hervorgegangen ist. Gegenstand der Arbeit ist ein Fallbeispiel: das literarische Werk des Kabarettisten und Schriftstellers Franz Hohler (besonders berücksichtigt wird das Kurzprosawerk). Gehalt der Arbeit ist (konkret an diesem Beispiel erarbeitet) ein generelles, übertragbares Modell zur Bedeutsamkeit kommunikativer Aspekte der Erzählliteratur allgemein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erzählen; Epik; Kurzepik
    Weitere Schlagworte: Hohler, Franz (1943-); Booth, Wayne C. (1921-2005); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 132 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  23. "Ideen, Ideale, Identifikationen in Kinder- und Jugendbüchern"
    Burg Schlaining (Burgenland), 25. - 30. August 1996
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Internat. Inst. für Jugendliteratur und Leseforschung, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.696.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/97/9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ergebnisse der ... Tagung des Internationalen Instituts für Jugendliteratur und Leseforschung ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Leitbild <Motiv>; Jugendliteratur
    Umfang: 172 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. "In die Waagschale geworfen!"
    kritische Sichtweisen der Kinder- und Jugendliteratur in Buch und Medien ; Ergebnisse der 29. Tagung des Internationalen Instituts für Jugendliteratur und Leseforschung ; Krems an der Donau, 22. - 27. August 1993
    Erschienen: 1994

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.263.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/94/14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Buch; Medien
    Umfang: II, 168 Seiten
  25. "Lieber Herr Fuchs, lieber Herr Schmatz!"
    Eine Korrespondenz zwischen Dichtung und Systemtheorie
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.550.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT 167
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 6051 F951
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Fuchs, Peter; Schmatz, Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531128655
    RVK Klassifikation: EC 6051 ; GN 1862
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation; Systemtheorie
    Umfang: 175 S.