Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 247.

  1. "Er ließe doch nicht nach biß er was angefangen."
    zu den Anfängen gerichtspsychiatrischer Gutachtung im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Lorenz, Maren
    Erschienen: 1997

    Die Diskrepanz zwischen dem wissenschaftlichen Anspruch objektiver Erkenntnisfindung und den Niederungen der davon abweichenden Empirie zeigt sich hier am Beispiel der Gemütszustandsgutachtung" gerichtlich bestellter akademischer "Physici" im letzten... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Diskrepanz zwischen dem wissenschaftlichen Anspruch objektiver Erkenntnisfindung und den Niederungen der davon abweichenden Empirie zeigt sich hier am Beispiel der Gemütszustandsgutachtung" gerichtlich bestellter akademischer "Physici" im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Anhand des Fallbeispiels eines jungen Handwerksgesellen wird gezeigt, wie "aufgeklärte" Ärzte versuchten, konkurrierende Theorien, alte und neue physische Modelle zu "Wahnsinn" in eine kongruente Struktur zu bringen. Dabei waren sie jedoch nach wie vor in erster Linie auf Gespräche mit den Patienten / Inquisiten und anderen Zeugen angewiesen, von deren Beschreibungen und Deutungen physischer und somatischer Symptome sie beinahe völlig abhingen. Dennoch versuchte man gemäß der zeitspezifischen Mode der detaillierten Kategorisierung auf dieser einzig möglichen Basis subjektiver Narration akribisch geschlechtsspezifische und andere Typisierungen von verschiedenen Arten und Graden des Wahnsinns zu entwickeln und diese wiederum am Einzelfall nachzuweisen. Der Beitrag führt (in eben jener Tradition) diese wissenschaftlichen Tautologie exemplarisch vor Augen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Neue Blicke; Wien [u.a.] : Böhlau, 1997; (1997), Seite 199-222; 336 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. "Schlangewandelnd"
    Geschichten vom Fall bei Milton und Goethe
    Erschienen: 1997

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Von der Natur zur Kunst zurück; Tübingen : Niemeyer, 1997; (1997), Seite 79-94; VI, 265 S.

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. 1000 und 1 Buch
    Zeitschrift für Kinder und Jugendliteratur
    Erschienen: 1986-1998
    Verlag:  Internationales Institut für Jugendliteratur und Leseforschung, [Wien]

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1608-6589
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Zeitschrift; Jugendliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.: Innsbruck : Universitätsbibliothek (Austrian literature online)

  4. >Keltischer Sprengstoff<
    Eine wissenschaftsgeschichtliche Studie über die deutsche Keltologie von 1900 bis 1945
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484401426; 9783110935592 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EY 100
    Schlagworte: Keltologie; Außenpolitik; Politisches Engagement
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 482 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [447]-469) and index

  5. A preservação dos aspectos expressivos na atividade tradutória: uma aplicação a "Os Sertões", de Euclides da Cunha
    Erschienen: 1997

    This paper focusses On the discussion of the preservation of expressive aspects in translation., Considerations are grounded on the HJELMSLEVian concepts of the isomorphy between the planes of content and expression, which are both constituted... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This paper focusses On the discussion of the preservation of expressive aspects in translation., Considerations are grounded on the HJELMSLEVian concepts of the isomorphy between the planes of content and expression, which are both constituted by-substance and form. The present study intends to show that the connotative equivalence of a text can only be achieved in the target language when attention is paid to both the formal-stylistic and the textual-normative dimensions. This involves the appropriation of the stylistic values of the linguistic expression in the source language and, mainly, the understanding of the tropes and the relationships between them. Thus, the present study draws on discourse analysis, comprehending "enunciation" theories and the rhetorical and pragmatic considerations on the level of expression. Considering that the literary text is privileged in providing stylistically marked choices, it is important to highlight the phonetic and semantic correspondences, that is, the close relationship between sound and meaning, which harbours one of the major difficulties in translation. The theory is applied to "Os Sertões" (English translation: "Rebellion on the Backlands") by Euclides da Cunha. Der vorliegende Aufsatz diskutiert das Problem der Erhaltung expressiver Texteigenschaften bei der Übersetzung. Den Ausgangspunkt der Überlegungen bildet die HJELMSLEVsche Konzeption der Isomorphie zwischen Inhalts- und Ausdrucksebene, die ihrerseits beide aus Substanz und Form zusammengesetzt sind. Das Ziel ist zu zeigen, daß die konnotative Textäquivalenz in der Zielsprache nur erreicht wird, wenn man formal-stilistische und textnormative Gesichtspunkte in Betracht zieht, was die Aneignung der Stilwerte sprachlicher Ausdrücke der Ausgangssprache und besonders das Verständnis der Stilfiguren und der zwischen ihnen bestehenden Beziehungen voraussetzt. Es ist mithin eine diskursanalytische Perspektive (Theorien der Äußerung und rhetorisch-pragmatische Überlegungen zur Ausdrucksebene eingeschlossen), von der sich die vorliegende Arbeit leiten läßt. Wenn man den literarischen Text als den Ort markierter stilistischer Auswahlen par excellence auffaßt, ist es wichtig die phonetischen und semantischen Korrespondenzen hervorzuheben, d.h. die enge Beziehung zwischen Klang und Bedeutung zu berücksichtigen, die der Übersetzung besonderen Widerstand bietet. Angewandt werden die theoretischen Überlegungen auf den Roman "Os Sertões" (dt.: "Krieg im Sertão") von Euclides DA CUNHA.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 1, Heft 1 (1997), Seite 187-198; 22 cm

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. A tradução de Samuel Putnam de "Os Sertões"
    "Rebellion in the Backlands" de Euclides da Cunha
    Autor*in: Milton, John
    Erschienen: 1997

    The present paper looks at certain aspects of Samuel Putnam's translation of Euclides da Cunha's "Os Sertões", "Rebellion in the Backlands". Of great importance is the fact that "Os Sertões", usually seen as a work of literature in Brazil, is seen... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    The present paper looks at certain aspects of Samuel Putnam's translation of Euclides da Cunha's "Os Sertões", "Rebellion in the Backlands". Of great importance is the fact that "Os Sertões", usually seen as a work of literature in Brazil, is seen more as a factual narrative in English, and placed by its publisher, the University of Chicago Press, in the Literature/History section. Putnam also adds a large number of footnotes to those of Euclides de Cunha. Also of interest is the fact that Putnam, translating just when the US was entering the Second World War, goes to great lengths in his preface to emphasize how close "Os Sertões" is to the American experience of division in both the Civil War and the entrance of the US into the Second World War. Der vorliegende Aufsatz untersucht Samuel Putnams Übersetzung des Romans "Os Sertões" von Euclides da Cunha ("Rebellion in the Backlands") unter verschiedenen Gesichtspunkten. Von großer Wichtigkeit ist die Tatsache, daß "Os Sertões" in Brasilien gewöhnlich als literarisches Werk betrachtet wird, während das Buch auf Englisch mehr als historischer Bericht gilt und vom Verlag, der University of Chicago Press, in der Sparte Literature/History geführt wird. Außerdem fügt Putnam eine große Zahl von Fußnoten zu denen von Euclides da Cunha hinzu. Von Interesse ist auch die Tatsache, daß Putnam, der seine Übersetzung gerade zu der Zeit anfertigte, als die USA in den Zweiten Weltkrieg eintraten. in seinem Vorwort ausführlich darauf eingeht, wie nah "Os Sertões" den Meinungsgegensätzen steht, die die amerikanische Erfahrung sowohl des Bürgerkrieges als auch des Eintritts in den Zweiten Weltkrieg kennzeichneten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 1, Heft 1 (1997), Seite 181-185; 22 cm

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Achim von Arnims Romanfragment "Die Kronenwächter"
    Erschienen: [1979]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484103375; 9783110947366 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110947366
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831): Die Kronenwächter
    Umfang: Online-Ressource (147 S.)
  8. Alcántara
    revista literaria
    Erschienen: 1945-
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Cáceres

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 30.07.2021

  9. Alte und neue Philologie
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Glessgen, Martin; Lebsanft, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939309
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio
    Schlagworte: New philology; Edition; Klassische Philologie; Neuphilologie
    Umfang: X, 384 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  10. Analytic Essays in Folklore
    Autor*in: Dundes, Alan
    Erschienen: [1979]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Dorson, Richard M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110903768
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2nd printing. Reprint 2019
    Schriftenreihe: Studies in folklore ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (277 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  11. Anamorphosen der Rhetorik
    die Wahrheitsspiele der Renaissance
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schröder, Gerhart
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531965
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CE 5300 ; EC 4150 ; EC 5145 ; IB 2500 ; NN 1585 ; GG 3752 ; GG 4141
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Ursprünge der Moderne ; 1
    Schlagworte: Renaissance; Rhetorik; Sophistik; Romanische Sprachen
    Umfang: 274 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  12. Architecture of Distributed Computer Systems
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783540097235; 3540097236; 9783540385240 (Sekundärausgabe); 354038524X (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QH 500 ; SS 4800 ; ST 200
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 77
    Schlagworte: Parallelismus; Computerarchitektur; Rechnernetz; Datenfernverarbeitung; Verteiltes System
    Umfang: ... S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Arrow of Chaos
    Romanticism and Postmodernity
    Autor*in: Livingston, Ira
    Erschienen: 1997
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Arrow of Chaos navigates through postmodern coordinates such as chaos theory and fractals as well as literary and cultural theory, mapping the ongoing mutations of Romanticism in postmodern culture and the inklings of the postmodern already at work... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Arrow of Chaos navigates through postmodern coordinates such as chaos theory and fractals as well as literary and cultural theory, mapping the ongoing mutations of Romanticism in postmodern culture and the inklings of the postmodern already at work in Romanticism. The result is a "chaology of knowledge," a study of the logic of chaos.Ira Livingston's reading of Romantic and postmodern texts-from poetic, political and scientific works to films and dreams-reveal surprising code shiftings within and among them. The resilience of Romanticism, Livingston argues, lies not in enforcing a single "master narrative" but in orchestrating these fluxes.Using theory and critical readings alongside a series of illustrative vignettes, Livingston portrays cultural history as a dynamic entity conserved by the continually renewed demands of order and disorder. By modeling ways to think through chaos and through the mutual deformations of Romanticism and postmodernity, Arrow of Chaos contributes to alternative alignments of knowledge across time and technique.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816687367
    RVK Klassifikation: EC 5193 ; EC 5197 ; CB 5100
    Schriftenreihe: Theory Out of Bounds
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Postmoderne; Romantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Artwrite
    Erschienen: [1996-2016?]
    Verlag:  Univ. of New South Wales, Sydney

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1441-5712
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.04.2020

  15. Atta Troll tanzt noch
    Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Boden, Petra; Dainat, Holger; Menzel, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050072630
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2549 ; GB 2401 ; GB 2549 ; GB 2401
    Schriftenreihe: LiteraturForschung
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Zeitgeist
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Vermischte Gedichte ; deutsche Gedichte
    Autor*in: Czepko, Daniel
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mundt, Lothar; Seelbach, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110806762
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke ; Band 2/Teil 2
    Umfang: 1 Online-Ressource, 1 Taf
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  17. Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Kleine Spiele
    Autor*in: Wickram, Georg
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110813005
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke ; Band 10
    Umfang: 1 Online-Ressource, Zahlr. Abb
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  18. Ausgewählte Werke: Bd 2: Satirische Schriften und Historische Beschreibung der edelen Sing- und Kling-Kunst
    Erschienen: [1979]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110038606; 9783110829525 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110829525
    RVK Klassifikation: GH 8167
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Umfang: Online-Ressource (526 S.), Ill.
  19. Babar
    revista de literatura infantil y juvenil
    Erschienen: 1989-2000
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Madrid

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 04.10.2010

  20. Bearbeitung - Christusbild
    Erschienen: [1979]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Brednich, Rolf Wilhelm; Ranke, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110080915; 9783110866971 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7250
    Schriftenreihe: Enzyklopädie des Märchens ; 2
    Umfang: Online-Ressource
  21. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
    Erschienen: 1874-1979
    Verlag:  VEB Niemeyer, Halle, S.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2749-9235
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Zeitschrift; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ungezählte Beil.: Sonderband

    Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., 2002. (DigiZeitschriften). - Digital. Ausg. # München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018

  22. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur
    Erschienen: 1955-1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; Zeitschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Darin: Sonderheft

    Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2005

  23. Bild und Reflexion
    Paradigmen und Perspektiven gegenwärtiger Ästhetik
    Beteiligt: Recki, Birgit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München ; BSB

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Recki, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531566
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040 ; LH 61260 ; EC 1880
    Schlagworte: Ästhetik; Bildbetrachtung; Reflexion <Philosophie>; Bild; Interpretation
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  24. Bittersweet
    Erschienen: 1973-1983
    Verlag:  Lebanon High School, Lebanon, Mo.

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0097-8884
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 28.08.23

  25. Boldtype
    an online literary magazine
    Erschienen: 1997-
    Verlag:  Random House, New York, NY

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource