Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 3054.

  1. Robot ghosts and wired dreams
    Japanese science fiction from origins to anime
    Beteiligt: Bolton, Christopher (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis ; JSTOR, New York, NY

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bolton, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0816649731; 081664974X; 9780816649730; 9780816649747; 9780816653904
    RVK Klassifikation: EI 5015
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Anime; Japanese fiction; Science fiction, Japanese
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 269 Seiten), Illustrationen
  2. Littera
    edebiyat yazıları
    Erschienen: 1990-2014
    Verlag:  Ürün Yayınları, Ankara

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1300-9427
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  3. Der Kühlpsalter
    Teil 1, Buch I-IV
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941739; 9783111801414; 9783484170322
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F
    Quirinus Kuhlmann: Der Kühlpsalter
    Umfang: Online-Ressource (xxiii,337p.), illustrations
  4. Trauerspiele I
    Autor*in: Powell, Hugh
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939163
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F
    Umfang: Online-Ressource (304 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  5. Views and interviews
    on 'deconstruction' in America
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Davies Group, Publishers, Aurora, Colo

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.584.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781888570946; 1888570946
    RVK Klassifikation: CI 1100
    Schriftenreihe: Contemporary European cultural studies
    Schlagworte: Dekonstruktion; Philosoph
    Umfang: VIII, 134 S., 21 cm
  6. Franz Kafka, leitor de Heinrich von Kleist
    Erschienen: 2007

    Franz Kafka's critical fortune is rich in relating the writer's way to construct his own narrative associated sometimes with themes treated in Kleist's literary works. In support of my reflections upon this issue, I have focused on the essays by two... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Franz Kafka's critical fortune is rich in relating the writer's way to construct his own narrative associated sometimes with themes treated in Kleist's literary works. In support of my reflections upon this issue, I have focused on the essays by two Brazilian literary critics who have revealed aspects of this relation: Otto Maria Carpeaux and Luiz Costa Lima. Many decades separate one from the other; however, both seem to have confluence lines on Kafka's approach to Kleist's work. After presenting aspects of Kleist-Kafka relation based on a critical background, I looked for references about Kleist in Kafka's non-literary texts, in order to establish a foundation for what is said by the critics mentioned in this essay. A fortuna crítica sobre Franz Kafka é pródiga em relacionar o modo de o escritor construir sua narrativa e algo dos próprios temas com a produção kleistiana. Como uma forma de refletir sobre isso, atentarei para dois críticos que expuseram aspectos desta relação em solo brasileiro: Otto Maria Carpeaux e Luiz Costa Lima. Distados várias décadas, os dois parecem, contudo, possuir certas linhas de confluência na abordagem kleistiana da obra de Franz Kafka. Após expor aspectos da relação Kleist-Kafka nos recortes da crítica brasileira, buscarei referências a Kleist em textos não literários de Kafka com a finalidade de encontrar neles um fundamento para o que é afirmado pelos críticos tratados neste ensaio.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 11 (2007), Seite 37-44; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
  7. Alfred Döblin, Naturphilosoph
    Erschienen: 2007

    The objective of this article is to sketch an overview of the nature philosopher Alfred Döblin by interpreting his essay "Das Ich über der Natur" (1927). It's about a facet of the celebrated author of the novel "Berlin Alexanderplatz", which until... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    The objective of this article is to sketch an overview of the nature philosopher Alfred Döblin by interpreting his essay "Das Ich über der Natur" (1927). It's about a facet of the celebrated author of the novel "Berlin Alexanderplatz", which until the present moment received very little attention, even in Germany, and has always left the author overshadowed by his fictional works. After the World War I the period when Döblin occupied himself intensively with the philosophical questions about nature began. Some questions, like the one about the role of the human being in nature, or yet the question about the fair attitude in human kind actions, are in the center of his essays published in the 1920s. "Das Ich über der Natur", published in 1927 by Fischer, is the first powerful essay by Döblin about speculations on the nature philosophy. ... Ziel dieses Beitrags ist, anhand der Interpretation der Schrift "Das Ich über der Natur" (1927) ein kleines Bild des Naturphilosophen Alfred Döblin zu skizzieren. Es geht um eine Facette des berühmten Autors des Romans "Berlin Alexanderplatz", die auch in Deutschland bis jetzt sehr wenig Aufmerksamkeit erfuhr und daher immer von seinen fiktionalen Werken überschattet blieb. Nach dem Ersten Weltkrieg begann die Phase von Döblins intensivem Philosophieren über die Natur. Bestimmte Fragen, wie etwa die Frage nach der Rolle des Menschen in der Natur und die Frage nach einem gerechten Handeln stehen im Zentrum seiner naturphilosophischen Abhandlungen der zwanziger Jahre. Die Schrift "Das Ich über der Natur", die 1927 im Fischer-Verlag veröffentlicht wurde, ist eben die erste ausgearbeitete Abhandlung der Döblinschen naturphilosophischen Spekulationen. ... O objetivo do presente artigo é esboçar, a partir da interpretação do escrito "Das Ich über der Natur" (1927), uma breve imagem de Alfred Döblin enquanto filósofo da natureza. Trata-se de uma faceta do famoso autor do romance "Berlin Alexanderplatz", que, até o presente momento, recebeu muito pouca atenção também na Alemanha e, em virtude disso, sempre esteve à sombra de suas obras de ficção. Após a Primeira Guerra Mundial teve início a fase em que Döblin se ocupou intensamente de questões filosóficas sobre a natureza. Determinadas questões, como, por exemplo, a questão do papel do homem na natureza, ou ainda a questão em torno de uma postura justa nas ações humanas figuram no centro de seus ensaios de filosofia da natureza escritos e publicados nos anos 20. "Das Ich über der Natur", publicado em 1927 pela editora Fischer, foi o primeiro ensaio de maior fôlego em torno das especulações döblinianas orientadas pela filosofia da natureza. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 11 (2007), Seite 45-76; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
  8. "Ventos de não deixar se formar orvalho"
    os romances "Berlin Alexanderplatz" e "Grande Sertão: Veredas"
    Erschienen: 2007

    The parallel between the novels "Berlin Alexanderplatz" and "Grande Sertão: Veredas" was first drawn within the Brazilian literary criticism in a comment made by Davi Arrigucci Jr. With the intent of pursuing the discussion raised by the author, this... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    The parallel between the novels "Berlin Alexanderplatz" and "Grande Sertão: Veredas" was first drawn within the Brazilian literary criticism in a comment made by Davi Arrigucci Jr. With the intent of pursuing the discussion raised by the author, this article proposes a more detailed analysis of the elements which define both texts as representative works of the modern novel discourse. The analysis focuses on the movements which characterize the trajectories taken by the protagonists Franz Biberkopf and Riobaldo, with a view on the characters' transit in space, as well as emotionally, and also in regard to the transit that operates the narration within both novels. In this light, the article outlines the particularities which situate both novels within the tradition that associates them with the books "Wilhelm Meisters Lehrjahre" and "L’Éducation Sentimentale". Die Parallelen zwischen den Romanen "Berlin Alexanderplatz" und "Grande Sertão: Veredas" werden in der brasilianischen Sekundärliteratur seit Davi Arrigucci Jr.s Kommentar sichtbar. In der Absicht, die dort begonnene Diskussion fortzusetzen, werden hier die Elemente im Detail untersucht, die beide Texte als Exponenten des modernen Romans einander annähern würden. Besonderes Augenmerk gilt den für die Laufbahn beider Protagonisten charakteristischen Bewegungen, den räumlichen und emotionalen Veränderungen der Figuren sowie insbesondere dem "Verkehr", der die Erzählung in beiden Romanen vorantreibt. Hiermit sollen die Besonderheiten dieser Romane, die sie in einer gemeinsamen Traditionslinie mit "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und der "L’Éducation Sentimentale" verorten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 11 (2007), Seite 77-98; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
  9. Ecos de Rousseau em "Das fremde Kind" de E. T. A. Hoffmann
    Erschienen: 2007

    Besides Rousseau's general influence in the aesthetic ideals of Romanticism, the more direct links between him and the great German romantic E. T. A. Hoffmann are worthy of a detailed study. Such a study should compare not only works, but also lives,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Besides Rousseau's general influence in the aesthetic ideals of Romanticism, the more direct links between him and the great German romantic E. T. A. Hoffmann are worthy of a detailed study. Such a study should compare not only works, but also lives, since there are remarkable biographical parallels between the two authors. In this paper I limit myself to examine one text of Hoffmann's, the fairy tale "Das fremde Kind", trying to show that Rousseau's echoes in that work go much deeper than the superficial and worn out "good savage's" cliché. Para além da influência geral de Rousseau na constituição do ideário estético do Romantismo, as relações mais diretas que o ligam ao grande romântico alemão E. T. A. Hoffmann são merecedoras de um estudo detalhado. Um tal estudo deveria confrontar não só as obras, mas as próprias vidas, já que são notáveis os paralelos biográficos entre os dois autores. Neste trabalho limito-me a examinar um único texto de Hoffmann, o conto de fadas "Das fremde Kind", buscando mostrar que os ecos rousseaunianos nessa obra são bem mais profundos do que uma mera re-elaboração do desgastado e superficial clichê do "bom selvagem". Außer Rousseaus allgemeinem Einfluss auf die ästhetischen Ideale der Romantik, wären die direkteren Verbindungen zwischen ihm und dem großen deutschen Romantiker E. T. A. Hoffmann einer ausführlichen Auseinandersetzung würdig. Diese sollte nicht nur die Werke vergleichen, sondern auch die Lebenswege, da beide Autoren außerordentlich viel gemeinsam haben, was ihre Biographie betrifft. In dieser Arbeit beschränke ich mich aber darauf, nur ein einziges Werk, nämlich Hoffmanns Märchen "Das fremde Kind", zu untersuchen. Mein Ziel ist es zu zeigen, dass der Widerhall von Rousseaus Ideen in diesem Märchen stärker ist als lediglich eine Wiederholung der abgenutzten und oberflächlichen Klischees des "bon sauvage".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 11 (2007), Seite 99-110; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
  10. Geschichte der deutschen Poetik: Band 3: Klassik und Romantik
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111755786; 9783110843118 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110843118
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2., unveränd. Aufl. Photomechan. Nachdr. d. 1. Aufl. 1958. Reprint 2014
    Schriftenreihe: Grundriß der germanischen Philologie
    Umfang: Online-Ressource (730 S.)
  11. Dualisms
    The Agon of the Modern Era
    Erschienen: 2007
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Dualisms is a tour-de-force, encompassing intellectual history, philosophy, theology, and literary criticism. It provides fresh perspectives on some of the most famous intellectual debates in all of literature, and considers the implications that... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Dualisms is a tour-de-force, encompassing intellectual history, philosophy, theology, and literary criticism. It provides fresh perspectives on some of the most famous intellectual debates in all of literature, and considers the implications that they continue to have for the study of the humanities in the modern world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442684287
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schlagworte: Literatur; Dualismus; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Europa Fiktive Gestalt
    Umfang: 1 Online-Ressource (468 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Le livre et ses espaces
    Autor*in: Milon, Alain
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Presses universitaires de Paris Nanterre, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    LA CONNAISSANCE DU LIVRE se rattache ici à la mise en jeu dialectique de termes apparemment éloignés : « livre » et « espace ». Le livre ne se réduit donc pas à son support matériel. Notre intention n’est pas non plus de délimiter tous les espaces... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    LA CONNAISSANCE DU LIVRE se rattache ici à la mise en jeu dialectique de termes apparemment éloignés : « livre » et « espace ». Le livre ne se réduit donc pas à son support matériel. Notre intention n’est pas non plus de délimiter tous les espaces possibles du livre qu’ils soient physique, esthétique, littéraire, métaphysique ou anthropologique. Il s’agit plutôt de proposer au lecteur un voyage à travers l’espace dans le livre - la page, le texte…, l’espace pour le livre - la bibliothèque, la...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Perelman, Marc
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782840160045; 9782821826915
    Schlagworte: Buch; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource ( p.)
  13. Lignes et lignages dans la littérature arthurienne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Le lignage et les « amis charnels » qui le constituent repose au Moyen Âge sur une communauté de sang, dont le rôle est certainement antérieur à la mise en place des liens féodaux. En littérature, le lignage est un cadre essentiel : il permet aux... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Le lignage et les « amis charnels » qui le constituent repose au Moyen Âge sur une communauté de sang, dont le rôle est certainement antérieur à la mise en place des liens féodaux. En littérature, le lignage est un cadre essentiel : il permet aux personnages de s’intégrer et d’organiser des réseaux relationnels qui conditionnent souvent l’action. C’est aussi un moteur puissant de création littéraire, puisque les textes inventent volontiers, à partir d’un héros souche, l’histoire des pères, de...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Hüe, Denis
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782753503984; 9782753546639
    Schlagworte: Artusepik
    Umfang: 1 Online-Ressource ( Seiten)
  14. Le peuple, mythe et réalité
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Le peuple ne se confond pas dans l'imaginaire avec la foule et encore moins avec la populace. L'usage de ces notions suppose une échelle des valeurs qui est dépendante des sensibilités politiques et idéologiques. Le peuple peut s'identifier à... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Le peuple ne se confond pas dans l'imaginaire avec la foule et encore moins avec la populace. L'usage de ces notions suppose une échelle des valeurs qui est dépendante des sensibilités politiques et idéologiques. Le peuple peut s'identifier à l'ensemble de la Nation ou coïncider seulement avec les catégories sociales défavorisées. La littérature accompagne ces changements de paradigmes...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782753503854; 9782753546561
    Schlagworte: Literatur; Volk <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource ( p.)
  15. Lost Girls
    Demeter-Persephone and the Literary Imagination, 1850-1930
    Autor*in: Radford, Andrew
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The Lost Girls analyses a number of British writers between 1850 and 1930 for whom the myth of Demeter's loss and eventual recovery of her cherished daughter Kore-Persephone, swept off in violent and catastrophic captivity by Dis, God of the Dead,... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The Lost Girls analyses a number of British writers between 1850 and 1930 for whom the myth of Demeter's loss and eventual recovery of her cherished daughter Kore-Persephone, swept off in violent and catastrophic captivity by Dis, God of the Dead, had both huge personal and aesthetic significance. This book, in addition to scrutinising canonical and less well-known texts by male authors such as Thomas Hardy, E. M. Forster, and D. H. Lawrence, also focuses on unjustly neglected women writers - Mary Webb and Mary Butts - who utilised occult tropes to relocate themselves culturally, and especially in Butts's case to recover and restore a forgotten legacy, the myth of matriarchal origins. These novelists are placed in relation not only to one another but also to Victorian archaeologists and especially to Jane Ellen Harrison (1850-1928), one of the first women to distinguish herself in the history of British Classical scholarship and whose anthropological approach to the study of early Greek art and religion both influenced - and became transformed by - the literature. Rather than offering a teleological argument that moves lock-step through the decades, The Lost Girls proposes chapters that detail specific engagements with Demeter-Persephone through which to register distinct literary-cultural shifts in uses of the myth and new insights into the work of particular writers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401204668
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Schriftenreihe: Textxet. Studies in Comparative Literature, 53 ; v.53
    Schlagworte: Schriftsteller; Raub der Persephone; Beeinflussung
    Weitere Schlagworte: Persephone; Demeter
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Et Multum et Multa
    Beiträge zur Literatur, Geschichte und Kultur der Jagd
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schwenk, Sigrid; Tilander, Gunnar; Willemsen, Carl Arnold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110831429
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Umfang: 1 Online-Ressource (451 p.), Zahlr. Abb
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  17. Die Dichtungen des Michelagniolo Buonarroti
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Frey, Herman Walther; Friedrich, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110832594
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. Erste Aufl. ersch. 1897. Reprint 2018
    Umfang: 1 Online-Ressource (580 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  18. Alien Gender
    Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    »Ma'am Captain«, Action Girls und Dritte Geschlechter - die Studie beschäftigt sich mit der Inszenierung von Geschlecht in der populären Kultur am Beispiel von sechs Science-Fiction-Serien. Das hegemoniale Bild heldischer Männlichkeit wird nach wie... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    »Ma'am Captain«, Action Girls und Dritte Geschlechter - die Studie beschäftigt sich mit der Inszenierung von Geschlecht in der populären Kultur am Beispiel von sechs Science-Fiction-Serien. Das hegemoniale Bild heldischer Männlichkeit wird nach wie vor reproduziert, gleichzeitig treten auch neue, weibliche Figurentypen auf.Anhand geschlechtsspezifisch kodierter Themen wie Macht, Autorität, Gewalt, Partnerschaft, Sexualität und Elternschaft werden die narrativen und visuellen Strategien der Geschlechterinszenierung beleuchtet. Die Methodik und die Ergebnisse der Studie sind gut auf die Analyse anderer Film- und Fernsehgenres übertragbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408056
    RVK Klassifikation: MS 3010 ; MS 7960 ; AP 53900
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Fernsehserie; Geschlechtsunterschied
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Das Opernhafte
    Eine Studie zum »gusto melodrammatico« in Italien und Europa
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieser Band etabliert das Opernhafte als neuen ästhetischen Grundbegriff, der mediale ebenso wie kulturelle Grenzen überschreitet: Er lässt sich von der Oper ableiten, kommt aber auch in anderen Medien, etwa in der Literatur und im Film, zur... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band etabliert das Opernhafte als neuen ästhetischen Grundbegriff, der mediale ebenso wie kulturelle Grenzen überschreitet: Er lässt sich von der Oper ableiten, kommt aber auch in anderen Medien, etwa in der Literatur und im Film, zur Geltung.Die Autorin definiert das mythische Stereotyp »Italien« als vergleichsweise idealen kulturellen Raum, der dem Opernhaften einen großzügigen Spielraum gewährt; zugleich zeigt sie, wie sich das Opernhafte auch innerhalb nicht italienischer Kulturen entfaltet. Eine erhebliche Anziehungskraft übt es z.B. auf deutsche und französische Philosophen und Schriftsteller aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406939
    RVK Klassifikation: LR 54172 ; LR 54173
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Musik (780); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Ästhetik; Kultur; Oper
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Die Ökologie der Literatur
    Eine systemtheoretische Annäherung
    Autor*in: Hofer, Stefan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen.Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407530
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; EC 1850 ; GN 5280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ecocriticism; Systemtheorie; Ökologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Shakespeare and the Ambiguity of Love's Triumph
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110811018
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Studies in English Literature ; 68
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  22. Das Leben des Heiligen Ulrich
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Geith, Karl-Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110816815
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 39
    Umfang: 1 Online-Ressource, 2 Faks
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 14, 2016)

  23. Studien zu Bruder Hansens Marienliedern
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110822601
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 14
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  24. Das deutsche Drama des Mittelalters
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110827422
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Grundriß der germanischen Philologie ; 20
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  25. Buch V-VIII ; Paralipomena
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Beare, Robert L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941722
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; 4
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)