Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1607.

  1. Der Wille zur Lust
    Pornographie und das moderne Subjekt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593383316; 3593383314; 9783593406800 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: MS 2880 ; EC 8735
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Moderne; Subjekt <Philosophie>; Pornografie; Kulturphilosophie; Psychoanalyse; Phänomenologische Soziologie; Sozialpsychologie
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006

  2. Die Edda
    germanische Götter- und Heldenlieder
    Autor*in: Simek, Rudolf
    Erschienen: 2007; 2015
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München ; Verlag C.H.BECK oHG, [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406692734
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 5950
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; Bd. 2419
    Weitere Schlagworte: Snorri Sturluson (1178-1241): Edda
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Methoden der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Francke, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.606.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  4. Report
    Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
    Erschienen: 1978-2014
    Verlag:  Bertelsmann, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erwachsenenbildung; Zeitschrift; Weiterbildung; Bibliografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.07.15

    Ungezählte Beil.: Sonderbeilage

    Ersch. 4x jährl.

  5. Sein und Sinn ; Zwei Schriften zur Ontologie
    Autor*in: Tillich, Paul
    Erschienen: [1982]; ©1982
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Albrecht, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112357088
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 1982 Erschienen im Evangelischen Verlagswerk GmbH. Reprint 2020
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke ; Band 11
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020)

  6. Recht und Kriminalität in literarischen Spiegelungen
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830523840
    RVK Klassifikation: PH 8200 ; PC 5350
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340)
    Schriftenreihe: Juristische Zeitgeschichte. Abteilung 6, Recht in der Kunst - Kunst im Recht ; Band 28
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kriminalität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Übersetzung als transkultureller Prozess
    Beteiligt: Enderle-Ristori, Michaela (Mitwirkender); Goldschmidt, Georges-Arthur (Mitwirkender); Kissel, Wolfgang Stephan (Mitwirkender); Kliems, Alfrun (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Köpke, Wulf (Mitwirkender); Leucht, Robert (Mitwirkender); Packalen, Sture (Mitwirkender); Pichler, Georg (Mitwirkender); Ricoeur, Paul (Mitwirkender); Roussel, Hélène (Mitwirkender); Scheichl, Sigurd Paul (Mitwirkender); Schulte, Klaus (Mitwirkender); Shchyhlevska, Natalia (Mitwirkender); Utsch, Susanne (Mitwirkender); Winkler, Michael (Mitwirkender); Wolf, Michaela (Mitwirkender)
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Enderle-Ristori, Michaela (Mitwirkender); Goldschmidt, Georges-Arthur (Mitwirkender); Kissel, Wolfgang Stephan (Mitwirkender); Kliems, Alfrun (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Köpke, Wulf (Mitwirkender); Leucht, Robert (Mitwirkender); Packalen, Sture (Mitwirkender); Pichler, Georg (Mitwirkender); Ricoeur, Paul (Mitwirkender); Roussel, Hélène (Mitwirkender); Scheichl, Sigurd Paul (Mitwirkender); Schulte, Klaus (Mitwirkender); Shchyhlevska, Natalia (Mitwirkender); Utsch, Susanne (Mitwirkender); Winkler, Michael (Mitwirkender); Wolf, Michaela (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112422984
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , ; 25
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 p.)
  8. Auswahl aus seinem Werk
    Autor*in: Schiller, Josef
    Erschienen: [1982]; ©1982
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Rothe, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112545249
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Textausgaben zur frühen sozialistischen Literatur in Deutschland ; 23
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 p.)
  9. Fragen der Ästhetik und Poetik
    Autor*in: Barabasch, Juri
    Erschienen: [1982]; ©1982
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kantorczyk, Ursula; Loew, Roswitha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112592144
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Autoris. Fassung aus d. Russ. Reprint 2021
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 p.)
  10. Konzeption empirische Literaturwissenschaft
    = The systematic and empirical approach to literature
    Erschienen: 1980-1997
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig ; Wiesbaden ; Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0939-6691
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  11. Hochschulschriften
    [...], Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1977-1987
    Verlag:  Hain, Meisenheim, Glan ; Forum Academicum in der Verlagsgruppe Athenäum, Hain, Hanstein, Königstein/Ts. ; Athenäum, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0344-3256
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Springende Ersch.-Jahre; unter diesem Titel erscheinen auch spätere Aufl. einzelner Bd. d. Vorg.; unregelmäßig

  12. Märchen
    Beteiligt: Rötzer, Hans Gerd (Hrsg.)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Buchner, Bamberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.697.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DX 4151 R719
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DX 4151 R719 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3912 R719-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Rötzer, Hans Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 376614331X
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; EC 7260 ; GE 3912 ; GE 6083 ; LC 81000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Themen, Texte, Interpretationen ; 1
    Schlagworte: Märchen
    Umfang: 252 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 252

  13. Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1957-1999
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0567-4999
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Musik (780); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Entsagung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Bemerkung(en):

    340 u. 369 nicht ersch.

  14. Fußnoten zur neueren deutschen Literatur
    Erschienen: 1982-1994

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0723-2950
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
  15. Schriften der Gesamthochschule Paderborn
    [...], Reihe Sprach- und Literaturwissenschaften
    Erschienen: 1981-1984
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München ; Wien ; Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesamthochschule Paderborn (Verfasser)
    Umfang: 24 cm
  16. Mitteilungen des Instituts für Jugendbuchforschung
    Erschienen: 1964-2002
    Verlag:  Inst., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0177-4263
    RVK Klassifikation: GE 6268
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bildung und Erziehung (370)
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Jugendbuchforschung (Verfasser)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Zeitschrift; Jugendliteratur
  17. Theorie der Literarhistorie
    Prinzipien und Paradigmen
    Autor*in: Uhlig, Claus
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.646.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533030865; 3533030873
    RVK Klassifikation: HG 250 ; EC 5020 ; HG 105
    Schriftenreihe: Britannica et Americana ; Folge 3, Bd. 1
    Schlagworte: Methode; Englisch; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturgeschichte <Fach>; Theorie; Literaturtheorie; Literatur; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 334 S.
  18. Literatur im historischen Prozeß
    Ansätze materialist. Literaturwissenschaft ; Analysen, Materialien, Studienmodelle
    Erschienen: 1973-1989
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg ; Argument-Verl., Berlin, West

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0177-2074
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literarisches Leben
  19. Ergebnisse der ... Tagung des Internationalen Instituts für Jugendliteratur und Leseforschung
    Erschienen: 1971-1997
    Verlag:  Institut für Jugendliteratur u. Leseforschung, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse:
    International Institute for Children's Literature and Reading Research (Verfasser)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zählung

  20. Greifswalder germanistische Forschungen
    Erschienen: 1978-1990
    Verlag:  Univ., Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0232-2102
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Schlagworte: Sozialismus; Literatur; Aufsatzsammlung
  21. Arbeitsberichte und wissenschaftliche Studien
    Erschienen: 1979-1991
    Verlag:  Univ., Halle

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse:
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Forschungskollektiv Kommunikativ-Funktionale Sprachbetrachtung und Fremdsprachenunterricht (Verfasser)
  22. Poetica
    Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft – [...], Beihefte zu Poetica
    Erschienen: 1968-2002
    Verlag:  Gruener, Amsterdam ; Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1430-4244
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Literatur; Sprache
  23. Ästhetischer Schein
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.049.39 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/CC 6900 O28-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 6900 O28-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 4040 O28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Oelmüller, Willi (Herausgeber); Baumgartner, Hans Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506993593
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1820 ; FB 4040
    Schriftenreihe: Kolloquium Kunst und Philosophie / herausgegeben von Willi Oelmüller ; 2
    [Kolloquien zur Gegenwartsphilosophie] ; [5]
    Uni-Taschenbücher ; 1178
    Schlagworte: Schein; Ästhetik
    Umfang: 402 Seiten
  24. Mythos und Zeit in Thomas Manns "Joseph in Ägypten"
    Beteiligt: Albracht, Miriam
    Erschienen: 2007

    "Es ist wohl eine Regel, daß in gewissen Jahren der Geschmack an allem bloß Individuellen und Besonderen, dem Einzelfall, dem 'Bürgerlichen' im weitesten Sinne des Wortes allmählich abhanden kommt. In den Vordergrund tritt: Das Typische,... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    "Es ist wohl eine Regel, daß in gewissen Jahren der Geschmack an allem bloß Individuellen und Besonderen, dem Einzelfall, dem 'Bürgerlichen' im weitesten Sinne des Wortes allmählich abhanden kommt. In den Vordergrund tritt: Das Typische, Immer-Menschliche, Immer- Wiederkehrende, Zeitlose, kurz: das Mythische." Mit diesen Worten umreißt Thomas Mann im Jahre 1942 in seinem Vortrag Joseph und seine Brüder einige Beweggründe für seine fast sechzehnjährige Arbeit an dem "abseitigen, fernliegenden Stoff [...] der biblischen Legende", die er zu einem vierbändigen Romanwerk ausarbeitete. Ein wenig seltsam mutet es hier an, wenn man Thomas Mann, den bürgerlichen Romanautor, der stets darauf bedacht war, eben gerade das ganz Besondere, den nicht alltäglichen Menschen, den Einzelgänger und Außenseiter seinen Lesern vor Augen zu führen, vom "bloß" Individuellen reden hört; ganz so, als seien seine früheren Werke cum grano salis lediglich Geburtswehen eines weit größeren Unterfangens gewesen, welches nun endlich im Stande sei, zum Kern vorzudringen, um die nötigen aber überständigen Randerscheinungen hinter sich zu lassen. Thomas Mann führt den Leser sicherlich etwas in die Irre, wenn er hier behauptet, das Interesse am Individuum sei ihm in gewissen und dies meint späteren Jahren abhanden gekommen. Der Protagonist seiner Tetralogie, Joseph, scheint doch gerade ein ganz außergewöhnlicher Mensch zu sein, der, mit einigen, später zu erörternden Besonderheiten, eben genau das Individuum par excellence darstellt. Oder verhält es sich in Josephs ganz spezifischem Fall noch etwas komplizierter und seine Besonderheit und das Typische schließen sich gar nicht gänzlich aus?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Albracht, Miriam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: MI+m; Düsseldorf : Univ., [2005-2005?]; Heft 10 (2007); Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
  25. Feinde, es gibt keine Feinde!
    Derridas Politiques de l'amité als Replik auf die Wende 1989/90
    Erschienen: 2007

    Die Überlegungen zu Politiken der Freundschaft durchqueren die Wendezeiten 1989 und 1990, sie gehen in der Beschäftigung mit den Problemen des Nationalismus, des Fremden, des Theologisch-Politischen in die achtziger Jahre zurück. Diese Durchquerung... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Überlegungen zu Politiken der Freundschaft durchqueren die Wendezeiten 1989 und 1990, sie gehen in der Beschäftigung mit den Problemen des Nationalismus, des Fremden, des Theologisch-Politischen in die achtziger Jahre zurück. Diese Durchquerung macht diese Schrift zu einem ausgezeichneten Dokument der Wende, wenn auch, was wenigstens andeutungsweise geschehen soll, das unmittelbarste Zeugnis für eine vom Ereignis der Wende erzwungene Auseinandersetzung die beiden Vorträge vom April 1993 hinzuzuziehen sind, die unter den Titeln "Wither marxism?" und "Spectres de Marx", zu deutsch: Die Gespenster von Marx, aber auch die Spektren, im Sinn von die verschiedenen Facetten, von Marx eine Trauerarbeit und eine neue Internationale ankündigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Die Wende; Hamburg : DOBU, Wiss. Verlag Dokumentation & Buch, 2007; (2007), Seite 42-50; 373 Seiten, 24 cm

    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Philosophie; Politik; Freundschaft; Demokratie
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques (1930-2004); Marx, Karl (1818-1883)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: