Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

  1. Rückkehr des Autors
    zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Martínez, Matías (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.] ; Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Martínez, Matías (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484350717; 3484350717
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; EC 2280 ; EC 2240
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 71
    Schlagworte: Autor; Autorschaft; Literaturwissenschaft
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Enth. Literaturangaben

  2. Grenzen der Literatur
    Zu Begriff und Phänomen des Literarischen
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Begriff „Literatur“ ist seit jeher unbestimmt und definitionsresistent, zugleich aber als disziplinäre Begrenzung gerade in Zeiten der Überschreitung überkommener Fachgrenzen unverzichtbar. Der Band diskutiert Möglichkeiten, den Begriff so zu... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Begriff „Literatur“ ist seit jeher unbestimmt und definitionsresistent, zugleich aber als disziplinäre Begrenzung gerade in Zeiten der Überschreitung überkommener Fachgrenzen unverzichtbar. Der Band diskutiert Möglichkeiten, den Begriff so zu bestimmen, dass er zur Heuristik in unterschiedlichen historischen und kulturellen Milieus fruchtbar verwendet werden kann. Zugleich wird ausgehend von Phänomenen wie Fiktionalität und Literarizität nach gemeinsamen Merkmalen von Literatur gesucht. Behandelt werden folgende Themen: 1. Aspekte des Prototyps ‚Literatur‘, 2. Fiktionalität, 3. Historische Aspekte des Phänomens ‚Literatur‘, 4. Kulturelle und soziale Aspekte des Phänomens ‚Literatur‘, 5. Konstitution des Gegenstandes Literatur durch die Literaturwissenschaft. Der Band versammelt Beiträge u. a. von Els Andringa, Alexander H. Arweiler, Karl Eibl, Ulla Fix, Hans-Edwin Friedrich, Daniel Fulda, Fotis Jannidis, Liesbeth Korthals Altes, Oliver Krug, Gerhard Lauer, Matías Martínez, Hans-Harald Müller, Bruno Quast, Christoph Reinfandt, Michael Scheffel, Erich Schön, Jost Schneider, Margrit Schreier, Roberto Simanowski, Werner Strube, Elisabeth Stuck, Friedrich Vollhardt, Klaus Weimar, Simone Winko und Frank Zipfel The concept of "literature" is notoriously vague and defies definition, yet at the same time it is indispensable in an age where traditional subject boundaries are breaking down. This volume discusses possible ways of defining the concept in such a manner that it can be productively deployed heuristically in varied historical and cultural contexts. At the same time, phenomena such as fictionality and literaricity are taken as the starting point for a search for common features of literature. The following topics are dealt with: 1. Aspects of 'Literature' as a prototype, 2. Fictionality, 3. Historical aspects of the phenomenon of 'Literature', 4. Cultural and social aspects of the phenomenon of 'Literature', 5. The constitution of literature as an object in literary studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210835
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1850 ; EC 1820
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General; Literature and society; Literature; TRAVEL / Special Interest / Literary; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (650 Seiten)
  3. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam, Philipp, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150142158; 3150142156
    Weitere Identifier:
    9783150142158
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 14215
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Germanistik; Literaturtheorie; Kulturwissenschaft; Roland Barthes Der Tod des Autors; Gérard Genette Implizierter Autor; Michel Foucault Was ist ein Autor?; Umberto Eco Zwischen Autor und Text; Wolfgang Kayser Wer erzählt den Roman?; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 380 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
  4. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Martínez, Matías (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2000; 2022
    Verlag:  Reclam, Ditzingen ; Eberl & Koesel GmbH & Co. KG, Altusried-Krugzell

    Württembergische Landesbibliothek
    72C/84130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Martínez, Matías (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150180587
    Weitere Identifier:
    9783150180587
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck] 2022
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18058
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion;
    Umfang: 316 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Narrative factuality
    a handbook
    Beteiligt: Fludernik, Monika (HerausgeberIn); Ryan, Marie-Laure (HerausgeberIn); Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Martínez, Matías (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 300,F 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: A 6 - 136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: LA IV e 194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 25760:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/283
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2003/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/758787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/8927:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/200/2023-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BB 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 504,24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6444-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 440 CR 8539-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKA 5031-102 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1820 J34-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1820 J34-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fludernik, Monika (HerausgeberIn); Ryan, Marie-Laure (HerausgeberIn); Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Martínez, Matías (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110482805; 3110482800
    Weitere Identifier:
    9783110482805
    Schriftenreihe: Revisionen : Grundbegriffe der Literaturtheorie / herausgegeben von Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez, Simone Winko ; 6
    Schlagworte: Faktizität; Fiktion; Literatur; Erzähltheorie; Narrativität;
    Umfang: ix, 780 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam, Philipp, Ditzingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150142158; 3150142156
    Weitere Identifier:
    9783150142158
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 14215
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Literaturtheorie; Kulturwissenschaft; Roland Barthes Der Tod des Autors; Gérard Genette Implizierter Autor; Michel Foucault Was ist ein Autor?; Umberto Eco Zwischen Autor und Text; Wolfgang Kayser Wer erzählt den Roman?
    Umfang: 380 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
  7. Grenzen der Literatur
    zu Begriff und Phänomen des Literarischen
    Beteiligt: Winko, Simone (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winko, Simone (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210835
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Revisionen ; 2
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 649 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  8. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    AT 6a 28
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.18.3566
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BKB 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Pbk 2 / Tex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht, Bibliothek
    204/MKR/Y/II165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150180587
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18058
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schriftsteller; Autorschaft
    Umfang: 316 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Rückkehr des Autors
    zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110944754; 9783111862415
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Rückkehr des Autors? (Veranstaltung) (1997, Irsee)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 71
    Schlagworte: Autor; Literaturwissenschaft; Autorschaft; Begriff
    Umfang: 1 Online-Ressource (553 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Tagung vom 7. bis 10. Oktober 1997 im Kloster Irse - Vorwort

  10. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martínez, Matías (Hrsg.); Winko, Simone (Mitarb.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Polonicum
    P Lwi 800
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martínez, Matías (Hrsg.); Winko, Simone (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150180587; 3150180589
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; EC 2220 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18058
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martínez, Matías (Hrsg.); Winko, Simone (Mitarb.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 1820 J34.2003
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Lehrstühle
    1 O/t 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martínez, Matías (Hrsg.); Winko, Simone (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150180589
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18058
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Regeln der Bedeutung
    zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907018; 9783111805719
    Weitere Identifier:
    9783110907018
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1850 ; EC 1853 ; EC 1990 ; ER 730
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Revisionen ; 1
    Schlagworte: Bedeutung; Begriff; Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 753 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  13. Grenzen der Literatur
    zu Begriff und Phänomen des Literarischen
    Beteiligt: Winko, Simone (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber)
    Erschienen: Juni 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, New York

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winko, Simone (Herausgeber); Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110210835
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; GB 2025
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Grenzen der Literatur (2006, Irsee)
    Schriftenreihe: Revisionen ; 2
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Begriff
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 649 Seiten), Illustrationen
  14. Special issue: interpretation and/or/as aesthetic experience
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Kindt, Tom (Herausgeber); Köppe, Tilmann (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: H 371 Bd. 14,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Kindt, Tom (Herausgeber); Köppe, Tilmann (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Journal of literary theory ; volume 14, issue 1 (2020,1)
    Schlagworte: Literaturtheorie; Ästhetik
    Umfang: 138 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martínez, Matías (Hrsg.); Winko, Simone (Mitarb.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Lit DL 5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING C 720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13E 129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martínez, Matías (Hrsg.); Winko, Simone (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150180589; 9783150180587
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; EC 2220 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18058
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Der Bedeutungsbegriff in der Literaturwissenschaft
    eine historische und systematische Skizze

    Unser […] Überblick zeigt […] [z]unächst […], dass ›literarische Bedeutung‹ ein sehr viel grundlegenderer Begriff ist, als aus der Aufmerksamkeit zu schließen wäre, mit der er in den Theoriedebatten bedacht wird. Der Überblick zeigt auch, dass mit... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Unser […] Überblick zeigt […] [z]unächst […], dass ›literarische Bedeutung‹ ein sehr viel grundlegenderer Begriff ist, als aus der Aufmerksamkeit zu schließen wäre, mit der er in den Theoriedebatten bedacht wird. Der Überblick zeigt auch, dass mit der Rede von der Bedeutung literarischer Texte sehr unterschiedliche Sachverhalte bezeichnet werden. Es gehört zu den besonderen Schwierigkeiten im Umgang mit dem Bedeutungabegriff, dass er sich auf kein einzelnes Phänomen bezieht, welches durch unterschiedliche Theorien je unterschiedlich erklärt würde; vielmehr erfassen die unterschiedlichen Bedeutungsbegriffe verschiedene Phänomene. Diese Phänomene lassen sich zudem nicht ohne weiteres aufeinander beziehen, da sie jeweils in ganz unterschiedliche Großtheorien über sprachliche Kommunikation, Kunst, Gesellschaft etc, eingebettet sind. […] Bedeutungszuweisungen […] folgen zwar unterschiedlichen, aber durchaus explizierbaren Regeln, die im jeweiligen theoretischen Rahmen verbindlich sind. Regel und Bedeutung gehören daher enger zusammen, als es dem dominierenden Selbstverständnis der Literaturwissenschaft entspricht. Die offensichtliche Pluralität der in der Literaturwissenschaft verwendeten Bedeutungsbegriffe mag es verbieten, auf der alleinigen Gültigkeit eines bestimmten Bedeutungsbegriffs zu insistieren. Das aber schließt mindestens die Möglichkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit ihren Konzeptualisierungen der Bedeutung nicht aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis; Lauer, Gerhard; Martínez, Matías; Winko, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Regeln der Bedeutung; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; (2011), Seite 3-30; IX, 753 S.

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Bedeutung
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Rückkehr des Autors
    zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin, Germany

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110944754
    Weitere Identifier:
    9783110944754
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; EC 2240
    Körperschaften/Kongresse: Rückkehr des Autors? (1997, Irsee)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 71
    Schlagworte: Autor; Begriff; Autorschaft; Literaturwissenschaft
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  18. Autor und Interpretation

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Winko, Simone (Hrsg.)
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Texte zur Theorie der Autorschaft.(2000); 2000; S. 7 - 30
  19. Der Bedeutungsbegriff in der Literaturwissenschaft
    eine historische und systematische Skizze

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Winko, Simone (Hrsg.)
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Regeln der Bedeutung : zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte.(2003); 2003; S. 3 - 32
  20. Rede über den Autor an die Gebildeten unter seinen Verächtern
    historische Modelle und systematische Perspektiven
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.)
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Rückkehr des Autors : zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs.(1999); 1999; S. 3 - 36
  21. Texte zur Theorie der Autorschaft
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-15-018058-9
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18058
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Literaturproduktion; Schriftsteller
    Umfang: 316 S.
  22. Regeln der Bedeutung
    zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Hrsg.); Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-11-017558-4
    Schriftenreihe: Revisionen ; 1
    Schlagworte: Bedeutung; Begriff; Literaturwissenschaft; Kongress; Irsee <2001>
    Umfang: IX, 753 S. : Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  23. Rückkehr des Autors
    zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs
    Beteiligt: Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Lauer, Gerhard (Hrsg.); Martinez, Matias (Hrsg.); Winko, Simone (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-484-35071-7
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 71
    Schlagworte: Autor; Begriff; Autorschaft; Literaturwissenschaft
    Umfang: 553 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  24. Rückkehr des Autors
    zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Martínez, Matías (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 396200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2786-6502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 381 i/643a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 381 i/643b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2200 J34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2240 J34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 17825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I 2.482 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 16/150
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA IV 59
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAa 600
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.73-00/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jo 201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 999
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/7305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 600 : R74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1610:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6011/12
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 147.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 147.023 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.09868:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 423 CG 5414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 423 CG 5414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRI 4661-913 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2200 J34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2200 J34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BRIrüc = 311382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2200 J34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3991:71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (HerausgeberIn); Lauer, Gerhard (HerausgeberIn); Martínez, Matías (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350717; 9783484350717
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 71
    Schlagworte: Autor; Autorschaft; Literaturwissenschaft
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Enth. Literaturangaben

  25. Rückkehr des Autors
    zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Lauer, Gerhard (Herausgeber); Martínez, Matías (Herausgeber); Winko, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110944754; 9783111862415
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Rückkehr des Autors? (1997, Irsee)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 71
    Schlagworte: Autor; Begriff; Autorschaft; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (553 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Tagung vom 7. bis 10. Oktober 1997 im Kloster Irse - Vorwort