Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Kulinaristik
    Forschung - Lehre - Praxis
    Beteiligt: Wierlacher, Alois (HerausgeberIn); Bendix, Regina (HerausgeberIn); Allert, Tilman (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2008]; ©2008
    Verlag:  Lit, Berlin

    Die Kulinaristik (von lat. culina = die Küche) ist ein Fächer und Branchen übergreifender Beitrag zu den Kultur- und Lebenswissenschaften. Die versammelten Beiträge des Bandes schreiben Visionen, Forschungen und Initiativen ihrer Umsetzung in die... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 16220
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vol 430/691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LC 17000 W648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LC 17000 W648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LC 17000 W648+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII E 123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: MA/340/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: MA/340/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LC 17000 W646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 19 Kul 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-4 5/30
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GT2850 Wier2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LC 17000 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/9892
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D18/157
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    V 8b/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    652. KUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 321 : K74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 321 : K74,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ERN:HD:1000:Wie::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 11209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 380/109
    keine Fernleihe
    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Bibliothek, Information und Dokumentation, Bibliothek Kulmbach
    RERN/ ZE 43200 W648 = B30175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-19976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 E78 W648
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fq 200/108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 305 CT 2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    RRRD 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOX 5069-437 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LC 17000 WIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    THkp 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 17000 W648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 38.9 WIE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    X eo 1/ Kuli 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/7672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Al 789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    OPPkul = 399445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kulinaristik (von lat. culina = die Küche) ist ein Fächer und Branchen übergreifender Beitrag zu den Kultur- und Lebenswissenschaften. Die versammelten Beiträge des Bandes schreiben Visionen, Forschungen und Initiativen ihrer Umsetzung in die Praxis fort, die insbesondere im Umfeld der 2000 gegründeten Deutschen Akademie für Kulinaristik entstanden sind. Die Autoren sind Wissenschaftler und renommierte Vertreter der Gastronomie, der Lebensmittelwirtschaft, der Medien, der Freien Berufe und Kulturinstitute. Sie beleuchten Themen und Kontexte von der kulturellen Verankerung des Ess- und Trinkverhaltens, des Kochens und der Gastlichkeit bis hin zu rituellen, gastronomischen, geschlechtsspezifischen, kulturpolitischen, philosophischen, ökonomischen, theologischen, semiotischen und kommunikativen Aspekten des Zusammenhangs von Kultur, Kommunikation und Küche.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wierlacher, Alois (HerausgeberIn); Bendix, Regina (HerausgeberIn); Allert, Tilman (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382581081X; 9783825810818
    RVK Klassifikation: LC 17000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Wissenschaftsforum Kulinaristik ; Band 1
    Schlagworte: Food habits; Cooking; Gastronomy
    Umfang: iii, 451 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 1 ungezählte Seite, Seite 423-434

  2. Kulinaristik
    Forschung - Lehre - Praxis
    Beteiligt: Wierlacher, Alois (Herausgeber); Allert, Tilman (Mitwirkender)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wierlacher, Alois (Herausgeber); Allert, Tilman (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825810818
    Weitere Identifier:
    9783825810818
    Schriftenreihe: Wissenschaftsforum Kulinaristik ; Bd. 1
    Schlagworte: Ess- und Trinksitte; Kultur; Kochen; Kultur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kultur /Küche; (VLB-FS)Interdisziplinarität; (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-FS)Gastronomie; (VLB-FS)Theorie; (VLB-FS)Praxis; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1510: HC/Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: III, 451 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben