Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

  1. Fabrik
    Deutscher Pavillon, 56. Internationale Kunstausstellung, La Biennale di Venedig, 9. Mai - 22. November 2015 ; Tobias Zielony, Jasmina Metwaly/Philip Rizk, Olaf Nicolai, Hito Steyerl
    Erschienen: 2015
    Verlag:  König, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebner, Florian (Hrsg.); Zielony, Tobias (Hrsg.); Metwaly, Jasmina (Hrsg.); Rizk, Philip (Hrsg.); Nicolai, Olaf (Hrsg.); Steyerl, Hito (Hrsg.); Glietsch, Stephan
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863357474
    Weitere Identifier:
    9783863357474
    RVK Klassifikation: AP 94100 ; LH 49350 ; LH 65880 ; LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schlagworte: Zielony, Tobias; Metwaly, Jasmina; Rizk, Philip; Nicolai, Olaf; Steyerl, Hito; Engagierte Kunst; Migration <Motiv>; Ausstellungskatalog; Venedig <2015>;
    Weitere Schlagworte: Biennale Venedig 2015; Deutscher Pavillon
    Umfang: 219 S., zahlr. Ill., 275 mm x 210 mm
  2. Come una falena alla fiamma
    = Like a moth to a flame
    Beteiligt: Eccles, Tom (VeranstalterIn); Gillick, Liam (VeranstalterIn); Rappolt, Mark (VeranstalterIn); Franke, Anselm (VerfasserIn von Zusatztexten); Steyerl, Hito (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Corraini, Mantova

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eccles, Tom (VeranstalterIn); Gillick, Liam (VeranstalterIn); Rappolt, Mark (VeranstalterIn); Franke, Anselm (VerfasserIn von Zusatztexten); Steyerl, Hito (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875708450
    RVK Klassifikation: LN 73400
    Schlagworte: Turin; Objektkunst; Turin <Motiv>; Geschichte 2017;
    Umfang: 187 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Published on the occasion of an exhibition held at the OGR, Officine grandi riparazioni, Turin, Italy, November 4, 2017-January 14, 2018, and at the Fondazione Sandretto Re Rebaudengo, Turin, Italy, November 4, 2017-February 18, 2018

    Parallel title appears inverted

  3. Can the subaltern speak?
    Postkolonialität und subalterne Artikulation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 982:YD0009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    AK 13/ITK
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2992 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WR 305 1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 8189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3050/175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    SOZ 3.7 Spi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 305 CW 7206,2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G6-13-27
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 80 SPI 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/14995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Joskowicz, Ari (ÜbersetzerIn); Nowotny, Stefan (ÜbersetzerIn); Steyerl, Hito (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851329698
    Weitere Identifier:
    9783851329698
    RVK Klassifikation: EC 1580 ; EC 1874 ; EC 1878 ; HG 740 ; MK 2700 ; MR 7100
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck 2020
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Postkolonialismus; Feminismus; Unterprivilegierung; Selbstrepräsentation;
    Umfang: 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band erschien zuerst als Band 6 der Reihe "es kommt darauf an", Wien 2008." - Impressum

  4. Spricht die Subalterne deutsch?
    Migration und postkoloniale Kritik
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Unrast, Münster

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR295 S7S9D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OCK 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero418.s853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OBZ/STE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Abteilung Afrikanistik, Bibliothek
    419/AK/165
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A4478
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 320-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 1560 0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1560 S853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1560 S853+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XF1 920A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1560 S853+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nd76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    NZW2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897714256; 9783897714250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Theoriebildung; Postkolonialismus; Diskursanalyse
    Umfang: 295 S., Ill.
  5. Hito Steyerl - jenseits der Repräsentation
    Essays 1999-2009 = Hito Steyerl - beyond representation
    Autor*in: Steyerl, Hito
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXX 29-4
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F AC-STE.4 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2016/4018
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 9318 / 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNZX1622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K STEYER.01 2 2016
    keine Fernleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    N St 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KDWS3407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babias, Marius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865608932
    Schriftenreihe: n.b.k. Diskurs ; Band 4
    Schlagworte: Künste; Ästhetik
    Umfang: 262 Seiten, 16 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Texte von und über Hito Steyerl

  6. Spricht die Subalterne deutsch?
    Migration und postkoloniale Kritik
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Unrast, Münster

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OBZ Spri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR295 S7S9D(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CTA13725:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    MS 3530 S853 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 30556/2+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OCK 199 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    00/OCK 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/K 2018 2037(2)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/K 2018 2037(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1560 S853(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    NZW2948(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ES/nc57794(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897714256; 9783897714250
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Postkolonialismus; Theoriebildung; Diskursanalyse
    Umfang: 295 S., Ill.
  7. Jenseits der Repräsentation
    Essays 1999-2009 = Beyond Representation
    Autor*in: Steyerl, Hito
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Enthält Texte von und über Hito Steyerl mehr

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 677/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält Texte von und über Hito Steyerl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babias, Marius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865608932
    RVK Klassifikation: AP 48750 ; LH 61040 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: n.b.k. diskurs ; Band 4
    Schlagworte: Ästhetik; Künste
    Weitere Schlagworte: Steyerl, Hito (1966-)
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen
  8. Jenseits der Repräsentation
    Essays 1999-2009 = Beyond Representation
    Autor*in: Steyerl, Hito
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Enthält Texte von und über Hito Steyerl mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält Texte von und über Hito Steyerl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Babias, Marius (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865608932
    RVK Klassifikation: AP 48750 ; LH 61040 ; CC 6900
    Schriftenreihe: n.b.k. Diskurs ; Band 4
    Schlagworte: Künste; Ästhetik; ; Steyerl, Hito;
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 160 mm
  9. Circular flow
    on the global economy of inequality : reader

    Welche ethischen, sozialen und politischen Konsequenzen hat die fortschreitende Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche für unser individuelles und kollektives Leben? Und inwieweit ist Subjektivität selbst zu einer ökonomischen Konstellation... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche ethischen, sozialen und politischen Konsequenzen hat die fortschreitende Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche für unser individuelles und kollektives Leben? Und inwieweit ist Subjektivität selbst zu einer ökonomischen Konstellation geworden? Der gleichermassen für Unternehmen wie für Staaten geltende Imperativ der internationalen Wettbewerbsfähigkeit als Konsequenz des globalen Kapitalismus diktiert mittlerweile überall die Bedingungen von Arbeit und Produktion. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Ausstellung dem Zusammenhang zwischen Kolonialismus, wirtschaftlicher Globalisierung und der Etablierung von Herrschaftsverhältnissen und weltweiter Ungleichheit. Dabei werden verschiedene Wechselbeziehungen verfolgt, die parallel zu den weltweiten Wertschöpfungskreisläufen die Zirkulation von Waren, Menschen, Lifestyles, Dienstleistungen und kulturellen Formen zwischen unterschiedlichen politischen Systemen, Geografien und Geschichten betreffen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Falge, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783720402446; 3720402444
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; LH 65880
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>; Ökonomie <Begriff>; Kolonialismus; Kunst; Globalisierung
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Imprint: exhibition: December 7, 2019 - May 3, 2020, Kunstmuseum Basel

  10. Spricht die Subalterne deutsch?
    Migration und postkoloniale Kritik
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Unrast, Münster

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897714256
    Weitere Identifier:
    9783897714250
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; MS 1560 ; LB 45015 ; MR 7100 ; LB 31000 ; LB 52000 ; NQ 9400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Colonization; Emigration and immigration; Ethnicity
    Umfang: 295 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Can the subaltern speak?
    Postkolonialität und subalterne Artikulation
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Joskowicz, Ari (ÜbersetzerIn); Nowotny, Stefan (ÜbersetzerIn); Steyerl, Hito (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851325060; 9783851325065; 9783851329698
    Weitere Identifier:
    9783851325065
    RVK Klassifikation: EC 1580 ; EC 1874 ; HG 740 ; MR 7100 ; MS 1420 ; EC 1878 ; HQ 6002 ; MC 6390 ; MK 2700 ; LB 45000
    Schriftenreihe: Es kommt darauf an ; Band 6
    Schlagworte: Antirassismus; Arbeiterbewegung, internationale; Feminismus
    Umfang: 158 Seiten, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. The wretched of the screen
    Autor*in: Steyerl, Hito
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781934105825; 1934105821
    RVK Klassifikation: LH 61045
    Schriftenreihe: E-flux journal ; [6]
    Schlagworte: Kunst; Ästhetik;
    Umfang: 198 S., Ill., 18 cm
  13. Jenseits der Repräsentation
    Essays 1999-2009 = Beyond representation
    Autor*in: Steyerl, Hito
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Obergeschoss
    G 50.1/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babias, Marius (Hrsg.); Elsaesser, Thomas (Hrsg.); Sheikh, Simon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865608932
    Weitere Identifier:
    9783865608932
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: n.b.k.-Diskurs ; Band 4
    Schlagworte: Künste; Ästhetik
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  14. Spricht die Subalterne deutsch?
    Migration und postkoloniale Kritik
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Erschienen: Oktober 2018
    Verlag:  UNRAST, Münster

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897714250; 3897714256
    RVK Klassifikation: LB 53015 ; MS 3530 ; MS 3600 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Diskursanalyse; Postkolonialismus; Theoriebildung
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Circular flow
    on the global economy of inequality : reader

    Welche ethischen, sozialen und politischen Konsequenzen hat die fortschreitende Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche für unser individuelles und kollektives Leben? Und inwieweit ist Subjektivität selbst zu einer ökonomischen Konstellation... mehr

    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Welche ethischen, sozialen und politischen Konsequenzen hat die fortschreitende Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche für unser individuelles und kollektives Leben? Und inwieweit ist Subjektivität selbst zu einer ökonomischen Konstellation geworden? Der gleichermassen für Unternehmen wie für Staaten geltende Imperativ der internationalen Wettbewerbsfähigkeit als Konsequenz des globalen Kapitalismus diktiert mittlerweile überall die Bedingungen von Arbeit und Produktion. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Ausstellung dem Zusammenhang zwischen Kolonialismus, wirtschaftlicher Globalisierung und der Etablierung von Herrschaftsverhältnissen und weltweiter Ungleichheit. Dabei werden verschiedene Wechselbeziehungen verfolgt, die parallel zu den weltweiten Wertschöpfungskreisläufen die Zirkulation von Waren, Menschen, Lifestyles, Dienstleistungen und kulturellen Formen zwischen unterschiedlichen politischen Systemen, Geografien und Geschichten betreffen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Falge, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783720402446; 3720402444
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>; Ökonomie <Begriff>; Kolonialismus; Kunst; Globalisierung
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Imprint: exhibition: December 7, 2019 - May 3, 2020, Kunstmuseum Basel

  16. The wretched of the screen
    Autor*in: Steyerl, Hito
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781934105825; 1934105821
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; LH 61045
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: E-flux journal
    Schlagworte: Moderne; Politik; Philosophie; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Steyerl, Hito (1966-)
    Umfang: 198 S., Ill., 18 cm
  17. Spricht die Subalterne deutsch?
    Migration und postkoloniale Kritik
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Unrast-Verl., Münster

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897714256
    RVK Klassifikation: LB 53015 ; MS 3530 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Theoriebildung; Diskursanalyse; Postkolonialismus
    Umfang: 295 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Jenseits der Repräsentation
    Essays 1999-2009 = Beyond representation
    Autor*in: Steyerl, Hito
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babias, Marius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865608932
    Weitere Identifier:
    9783865608932
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: n.b.k. Diskurs ; Band 4
    Schlagworte: Künste; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Steyerl, Hito (1966-)
    Umfang: 262 Seiten, 16 Illustrationen, 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Enthält Texte von und über Hito Steyerl. - Literaturverzeichnis Seite 253-262

  19. Spricht die Subalterne deutsch?
    Migration und postkoloniale Kritik
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Herausgeber)
    Erschienen: Oktober 2018
    Verlag:  UNRAST, Münster

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1281(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek GeStiK - Gender Studies in Köln
    007/SW 03 020
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Erl 51 Spri
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    ES/nc57794(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897714250; 3897714256
    RVK Klassifikation: MS 3530 ; LB 53015 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Postkolonialismus; Theoriebildung; Diskursanalyse
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Can the subaltern speak?
    Postkolonialität und subalterne Artikulation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE761 S761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ba 12584+1
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 NZW 188 +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    PFQ/SPIV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/U 2017 11863(2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek GeStiK - Gender Studies in Köln
    007/GW 01 091
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    HB Markard
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    NZW2867+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Joskowicz, Ari (Übersetzer); Nowotny, Stefan (Übersetzer); Steyerl, Hito (Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851329698
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck 2020
    Schlagworte: Postkolonialismus; Unterprivilegierung; Selbstrepräsentation; Feminismus
    Umfang: 158 Seiten, 20 cm
  21. Dear earth
    art and hope in a time of crisis
    Beteiligt: Thomas, Rachael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Solnit, Rebecca (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fowkes, Maja (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fowkes, Reuben (VerfasserIn von ergänzendem Text); Thunberg, Greta (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bowers, Andrea (KünstlerIn); Brown, Imani Jacqueline (KünstlerIn); Denes, Agnes (KünstlerIn); Gerrard, John (KünstlerIn); Iglesias, Cristina (KünstlerIn); Kaumakan, Aluaiy (KünstlerIn); Kendler, Jenny (KünstlerIn); Mosse, Richard (KünstlerIn); Nkanga, Otobong (KünstlerIn); Parker, Cornelia (KünstlerIn); Singh Soin, Himali (KünstlerIn); Steyerl, Hito (KünstlerIn); Tukano, Daiara (KünstlerIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Hayward Gallery Publishing, London

    Inspired by artist Otobong Nkanga?s suggestion that ?caring is a form of resistance?, this pioneering book will highlight the ways in which artists are helping to reframe and deepen our psychological and spiritual responses to the climate... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inspired by artist Otobong Nkanga?s suggestion that ?caring is a form of resistance?, this pioneering book will highlight the ways in which artists are helping to reframe and deepen our psychological and spiritual responses to the climate crisis.00Essays by Rachel Thomas, Maja Fowkes and Reuben Fowkes, and Rebecca Solnit explore work by the 14 featured international artists; the history of climate-concerned art; and the role art has to play in climate activism today. After a series of short essays on each of the featured artists, a ?tapestry? of texts ? old and new ? weaves together the voices of the artists in the exhibition with other practitioners from the worlds of literature and ecology.00The book?s unique take on the climate crisis is the connection between activism, care and hope, explored through the work of leading contemporary artists. As well as the text ?tapestry?, mentioned above, we have been given licence to publish a new text by Greta Thunberg, based on her recent keynote speech delivered at the Southbank Centre in 2022.00Exhibition: Hayward Gallery, London, UK (21.06. - 03.09.2023)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomas, Rachael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Solnit, Rebecca (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fowkes, Maja (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fowkes, Reuben (VerfasserIn von ergänzendem Text); Thunberg, Greta (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bowers, Andrea (KünstlerIn); Brown, Imani Jacqueline (KünstlerIn); Denes, Agnes (KünstlerIn); Gerrard, John (KünstlerIn); Iglesias, Cristina (KünstlerIn); Kaumakan, Aluaiy (KünstlerIn); Kendler, Jenny (KünstlerIn); Mosse, Richard (KünstlerIn); Nkanga, Otobong (KünstlerIn); Parker, Cornelia (KünstlerIn); Singh Soin, Himali (KünstlerIn); Steyerl, Hito (KünstlerIn); Tukano, Daiara (KünstlerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1853323764; 9781853323768
    RVK Klassifikation: LH 65880
    Schlagworte: Climatic changes in art
    Umfang: 175 Seiten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Seite [176]: Published on the occasion of the exhibition "Dear Earth: Art and Hope in Time of Crisis", Hayward Gallery, London, 21 June - 3 September 2023

    Includes bibliographical references

    Künstler*innen und Verfasser*innen aus dem Inhaltsverzeichnis

  22. Can the subaltern speak?
    Postkolonialität und subalterne Artikulation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Joskowicz, Ari; Nowotny, Stefan; Steyerl, Hito
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851329698
    Weitere Identifier:
    9783851329698
    RVK Klassifikation: EC 1580 ; EC 1874 ; EC 1878 ; HG 740 ; MK 2700 ; MR 7100
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck 2020
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Postkolonialismus; Feminismus; Unterprivilegierung; Selbstrepräsentation;
    Umfang: 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band erschien zuerst als Band 6 der Reihe "es kommt darauf an", Wien 2008." - Impressum

  23. Can the subaltern speak?
    Postkolonialität und subalterne Artikulation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Turia + Kant, Wien [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Joskowicz, Alexander; Nowotny, Stefan; Steyerl, Hito
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: es kommt darauf an ; 6
    Schlagworte: Postkolonialismus; Feminismus; Unterprivilegierung; Selbstrepräsentation
    Umfang: 158 Seiten
  24. Protestbereitschaft
    zeitgenössischer Aktivismus zwischen Haltung und Stil

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eikmeyer, Robert (Herausgeber, Verfasser); Groos, Ulrike (Herausgeber); Jankowski, Christian (Herausgeber); Throm, Claudia (Herausgeber); Vieth, Anne (Herausgeber); Fronczek, Sascha (Designer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948174224; 3948174229
    Weitere Identifier:
    9783948174224
    Schlagworte: Protestbewegung; Subkultur; Ästhetik; Aktivismus; Engagierte Kunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Protest; Protestbereitschaft; Ausstellungskatalog; politische Kultur; Aktivismus; Kunstmuseum; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  25. Spricht die Subalterne deutsch?
    Migration und postkoloniale Kritik
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Unrast, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyerl, Hito (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897714250; 3897714256
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Postkolonialismus; Theoriebildung; Diskursanalyse
    Umfang: 295 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben