Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Der Dichter als Kind
    ein Essay und fünf szenische Objekte ; [zu Fluxus 12: "Sibylle Lewitscharoff: Der Dichter als Kind. Fünf Szenische Objekte", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 10. Dezember 2009]
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384634
    Weitere Identifier:
    9783937384634
    sw200654
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 128
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kindheit; (VLB-FS)Friedrich Schiller; (VLB-FS)Gottfried Keller; (VLB-FS)Karl Philipp Moritz; (VLB-FS)Johann Wolfgang Goethe; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 42, [28] S., Ill., 21 cm
  2. <<Der>> Dichter als Kind
    ein Essay und fünf szenische Objekte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaegle, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384634
    Weitere Identifier:
    9783937384634
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 128
    Schlagworte: Lewitscharoff, Sibylle; Deutsches Literaturarchiv Marbach; Ausstellung; Marbach <Neckar, 2009>;
    Umfang: 42 S., [14 Bl.], zahlr. Ill.
  3. Der Dichter als Kind
    ein Essay und fünf szenische Objekte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    »Wer schreibt, bleibt« (Robert Gernhardt) – aber was bleibt von jenen Jahren, in denen der Schriftsteller noch nicht schreiben konnte oder noch nicht geschrieben hat? Dichter-Kinderheiten sind Erinnerungen, eigene oder imaginierte. Sybille... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Wer schreibt, bleibt« (Robert Gernhardt) – aber was bleibt von jenen Jahren, in denen der Schriftsteller noch nicht schreiben konnte oder noch nicht geschrieben hat? Dichter-Kinderheiten sind Erinnerungen, eigene oder imaginierte. Sybille Lewitscharoff, Ingeborg-Bachmann- und Leipziger-Buchmesse-Preisträgerin, nähert sich dem Thema buchstäblich mit Hirn und Hand. In einem kenntnisreich-originellen Essay befasst sie sich aus dem Blickwinkel gelebter, versäumter oder erträumter Kindheiten mit Clemens Brentano, Johann Wolfgang Goethe, Gottfried Keller, Karl Philipp Moritz und Friedrich Schiller. Ganz ihrer Imagination vertraut Sibylle Lewitscharoff mit vier virtuos-aufwändigen Papiertheater-Arbeiten und zwei Leporellos, die den gleichen Autoren gelten: phantastische, ironische, liebevolle und auch böse Szenarien des präliteralen Lebens, von der Autorin eigens im Zusammenhang mit diesem Magazin handgefertigt und hier erstmals gezeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937384634
    RVK Klassifikation: GK 8865 ; GN 7734
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 128
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens <1778-1842>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Keller, Gottfried <1819-1890>; Moritz, Karl Philipp <1756-1793>; Schiller, Friedrich <1759-1805>
    Umfang: 42, [28] S., zahlr. Ill.
  4. Der Dichter als Kind
    ein Essay und fünf szenische Objekte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 764059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    664883-128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 10254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 753:128
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 40599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/35/283-128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 SA 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A mar 0-128
    keine Fernleihe
    KOLK 17 gGmbH
    18.01.LEW
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 764.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 570 j ZA 3262-128
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4245: 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-672 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    410867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    207628 -A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2602:128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384634
    RVK Klassifikation: GN 7734 ; GN 9999 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 128
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens <1778-1842>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Keller, Gottfried <1819-1890>; Moritz, Karl Philipp <1756-1793>; Schiller, Friedrich <1759-1805>
    Umfang: 42, [28] S, zahlr. Ill.