Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. „[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue.“
    Festschrift für Peter Heßelmann
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Haberkamm, Klaus (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber); Langner, Daniel (Herausgeber); Menkhaus, Torsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  readbox unipress in der readbox publishing GmbH, Dortmund ; Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Haberkamm, Klaus (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber); Langner, Daniel (Herausgeber); Menkhaus, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 25
    Schlagworte: Festschrift; Leser
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); Array; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Festschrift; Frühe Neuzeit; Dreißigjähriger Krieg; Barockliteratur; Grimmelshausen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII

  2. "[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue."
    Festschrift für Peter Heßelmann
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Haberkamm, Klaus (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber); Langner, Daniel (Herausgeber); Menkhaus, Torsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Haberkamm, Klaus (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber); Langner, Daniel (Herausgeber); Menkhaus, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783840502248; 3840502241
    Weitere Identifier:
    9783840502248
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 12 ; Band 25
    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von;
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Festschrift; Frühe Neuzeit; Dreißigjähriger Krieg; Barockliteratur; Grimmelshausen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Array
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 621 g
  3. "[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue."
    Festschrift für Peter Heßelmann
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Heßelmann, Peter; Haberkamm, Klaus (Hrsg.); Jakob, Hans-Joachim (Hrsg.); Langner, Daniel (Hrsg.); Menkhaus, Torsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783840502248; 3840502241
    Weitere Identifier:
    9783840502248
    RVK Klassifikation: GH 5502
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 12 ; Band 25
    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel <<von>>;
    Weitere Schlagworte: Festschrift; Frühe Neuzeit; Dreißigjähriger Krieg; Barockliteratur; Grimmelshausen; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Festschrift; Frühe Neuzeit; Dreißigjähriger Krieg; Barockliteratur; Grimmelshausen
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 621 g
    Bemerkung(en):

    Schriftenverzeichnis Peter Heßelmann: Seite [447]-479

  4. "[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue."
    Festschrift für Peter Heßelmann
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (GefeierteR); Achermann, Eric (HerausgeberIn); Haberkamm, Klaus (HerausgeberIn); Jakob, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Langner, Daniel (HerausgeberIn); Menkhaus, Torsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  readbox unipress, Dortmund

    Die vorliegende Festschrift für Peter Heßelmann vereinigt Beiträge aus dem Kollegen-, Schüler- und Freundeskreis des Jubilars zu einem zentralen Thema seiner vielfältigen Forschungsinteressen. Die deutsche Barockliteratur bildet den Fixpunkt seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 106131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.6272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 5300
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTN H 6248-349 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 3478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Festschrift für Peter Heßelmann vereinigt Beiträge aus dem Kollegen-, Schüler- und Freundeskreis des Jubilars zu einem zentralen Thema seiner vielfältigen Forschungsinteressen. Die deutsche Barockliteratur bildet den Fixpunkt seiner jahrzehntelangen wissenschaftlichen Leidenschaft, namentlich das Werk Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausens. Die Aufsätze nehmen die Schriften des simplicianischen Autors ebenso in den Blick wie seine Wirkungsgeschichte und die Rezeption des Dreißigjährigen Krieges vom frühen 19. bis zum 21. Jahrhundert. Darüber hinaus kommen diverse frühneuzeitliche Publikationsformen und Textsorten zur Sprache - Chroniken, Kompilationen, Gedichte, Romane, Abhandlungen, Komödien und Theatertraktate.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (GefeierteR); Achermann, Eric (HerausgeberIn); Haberkamm, Klaus (HerausgeberIn); Jakob, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Langner, Daniel (HerausgeberIn); Menkhaus, Torsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783840502248; 3840502241
    Weitere Identifier:
    9783840502248
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GH 1004 ; GH 5502
    Schriftenreihe: Array ; Band 25
    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von; ; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von;
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 621 g
  5. "[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue."
    Festschrift für Peter Heßelmann
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (GefeierteR); Achermann, Eric (HerausgeberIn); Haberkamm, Klaus (HerausgeberIn); Jakob, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Langner, Daniel (HerausgeberIn); Menkhaus, Torsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  readbox unipress, Dortmund

    Die vorliegende Festschrift für Peter Heßelmann vereinigt Beiträge aus dem Kollegen-, Schüler- und Freundeskreis des Jubilars zu einem zentralen Thema seiner vielfältigen Forschungsinteressen. Die deutsche Barockliteratur bildet den Fixpunkt seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Festschrift für Peter Heßelmann vereinigt Beiträge aus dem Kollegen-, Schüler- und Freundeskreis des Jubilars zu einem zentralen Thema seiner vielfältigen Forschungsinteressen. Die deutsche Barockliteratur bildet den Fixpunkt seiner jahrzehntelangen wissenschaftlichen Leidenschaft, namentlich das Werk Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausens. Die Aufsätze nehmen die Schriften des simplicianischen Autors ebenso in den Blick wie seine Wirkungsgeschichte und die Rezeption des Dreißigjährigen Krieges vom frühen 19. bis zum 21. Jahrhundert. Darüber hinaus kommen diverse frühneuzeitliche Publikationsformen und Textsorten zur Sprache - Chroniken, Kompilationen, Gedichte, Romane, Abhandlungen, Komödien und Theatertraktate.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Heßelmann, Peter (GefeierteR); Achermann, Eric (HerausgeberIn); Haberkamm, Klaus (HerausgeberIn); Jakob, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Langner, Daniel (HerausgeberIn); Menkhaus, Torsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783840502248; 3840502241
    Weitere Identifier:
    9783840502248
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GH 1004 ; GH 5502
    Schriftenreihe: Array ; Band 25
    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von; ; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von;
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 621 g
  6. „[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue.“