Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Fest/Schrift
    für Barbara Naumann

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 489/706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/nau/2804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    21:2937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 0035/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Barbara (GefeierteR); Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815097; 3849815099
    Weitere Identifier:
    9783849815097
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GB 1825
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fest <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 454 Seiten, 21 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 750 g
  2. Fest/Schrift
    Für Barbara Naumann
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen. Dagegen fuührt die vorliegende Fest/Schrift in einer Fuülle individueller Lektuüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreich Feste vor, während und nach dem Feiern uüber Schrift und andere Medien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zum Fest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelter Aufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form des Buchs, das wissenschaftliche mit kuünstlerischen Beiträgen mischt. Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialen Ausrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: als Festgabe fuür Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815103
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schlagworte: Fest; Schrift; Intermedialität; Rausch; Naumann, Barbara; Gedenkfeier
  3. Fest/Schrift
    für Barbara Naumann

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Barbara (GefeierteR); Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815103
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GB 1825
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fest <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (454 Seiten), 21 Illustrationen
  4. Fest/Schrift
    Für Barbara Naumann
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen. Dagegen führt die vorliegende "Fest/Schrift" in einer Fülle individueller Lektüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreich Feste vor, während und nach dem Feiern über Schrift und andere Medien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zum Fest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelter Aufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form des Buchs, das wissenschaftliche mit künstlerischen Beiträgen mischt. Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialen Ausrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: als Festgabe für Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815103
    Weitere Identifier:
    9783849815103
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Schrift; Intermedialität; Fest; Rausch; Gedenkfeier; Naumann; Barbara
    Umfang: 1 online resource (455 p.), 21 ill.
    Bemerkung(en):

    [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  5. Fest/Schrift
    Für Barbara Naumann
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen. Dagegen führt die vorliegende "Fest/Schrift" in einer Fülle individueller Lektüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreich Feste vor, während und nach dem Feiern über Schrift und andere Medien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zum Fest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelter Aufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form des Buchs, das wissenschaftliche mit künstlerischen Beiträgen mischt. Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialen Ausrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: als Festgabe für Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (HerausgeberIn); Caduff, Marc (HerausgeberIn); Felten, Georges (HerausgeberIn); Torra-Mattenklott, Caroline (HerausgeberIn); Witt, Sophie (HerausgeberIn); Bennholdt-Thomsen, Anke (MitwirkendeR); Eggert, Hartmut (MitwirkendeR); Geisenhanslueke, Achim (MitwirkendeR); Honold, Alexander (MitwirkendeR); Matt, Peter von (MitwirkendeR); Scherpe, Klaus (MitwirkendeR); Stadler, Ulrich (MitwirkendeR); Sulzer, Alain Claude (MitwirkendeR); Zanetti, Sandro (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815103
    Weitere Identifier:
    9783849815103
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Schrift; Intermedialität; Fest; Rausch; Gedenkfeier; Naumann; Barbara
    Umfang: 1 online resource (455 p.), 21 ill.
    Bemerkung(en):

    [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  6. Fest/Schrift
    Für Barbara Naumann
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (Herausgeber); Caduff, Marc (Herausgeber); Felten, Georges (Herausgeber); Torra-Mattenklott, Caroline (Herausgeber); Witt, Sophie (Herausgeber); Bennholdt-Thomsen, Anke (Mitwirkender); Eggert, Hartmut (Mitwirkender); Geisenhanslueke, Achim (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Matt, Peter von (Mitwirkender); Scherpe, Klaus (Mitwirkender); Stadler, Ulrich (Mitwirkender); Sulzer, Alain Claude (Mitwirkender); Zanetti, Sandro (Mitwirkender)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein-vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis imHier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen,vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein-vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis imHier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen,vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen.Dagegen führt die vorliegende "Fest/Schrift" in einer Fülleindividueller Lektüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreichFeste vor, während und nach dem Feiern über Schrift und andereMedien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zumFest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelterAufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form desBuchs, das wissenschaftliche mit künstlerischen Beiträgen mischt.Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialenAusrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: alsFestgabe für Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boutin, Stéphane (Herausgeber); Caduff, Marc (Herausgeber); Felten, Georges (Herausgeber); Torra-Mattenklott, Caroline (Herausgeber); Witt, Sophie (Herausgeber); Bennholdt-Thomsen, Anke (Mitwirkender); Eggert, Hartmut (Mitwirkender); Geisenhanslueke, Achim (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Matt, Peter von (Mitwirkender); Scherpe, Klaus (Mitwirkender); Stadler, Ulrich (Mitwirkender); Sulzer, Alain Claude (Mitwirkender); Zanetti, Sandro (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815103
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Fest <Motiv>; Schrift <Motiv>; Schrift; Intermedialität; Fest; Rausch; Gedenkfeier; Naumann; Barbara
    Umfang: 1 Online-Ressource (455 p.)