Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

  1. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
    Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Beteiligt: Herlth, Jens (HerausgeberIn); Swiderski, Edward M. (HerausgeberIn); Kozicka, Dorota (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herlth, Jens (HerausgeberIn); Swiderski, Edward M. (HerausgeberIn); Kozicka, Dorota (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Brzozowski, Stanislaw; Rezeption;
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
  2. "Truth" and fiction
    conspiracy theories in Eastern European culture and literature
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446508
    RVK Klassifikation: KD 6910
    Schriftenreihe: Culture & theory ; Volume 193
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Verschwörung <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (381 Seiten), Illustrationen
  3. "Truth" and fiction
    conspiracy theories in Eastern European culture and literature
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Contents -- Introduction -- Conspiracy Theories, Discourse Analysis and Narratology -- The News and What Is Behind It: Social Disorder and Conspirational Reading in Mid-Nineteenth-Century Russian Literature -- Be on the Lookout! Soviet... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Introduction -- Conspiracy Theories, Discourse Analysis and Narratology -- The News and What Is Behind It: Social Disorder and Conspirational Reading in Mid-Nineteenth-Century Russian Literature -- Be on the Lookout! Soviet Conspiracy Drama of the 1920s and 1930s -- Alternative Constructions of Reality in Maksim Kurochkin's Play Medea Type Fighter -- "Thinking Spiritually" about the Last Tsar's Murder: Religious Discourse and Conspiracy Theories in Late Soviet Russia -- Alternative Healing Practices, Conspiracy Theory, and Social Trust in Post-Soviet Russia -- The Dulles Plan for Russia: Conspiracy Theories and Moral Panics in Post-Soviet Societies -- Conspiracy Theory and Neoconservative PR Strategies in the 2000−2010s: The Case of Aleksandr Prokhanov -- Plots against Russia: Conspiracy, Sincerity, and Propaganda -- Odessa 2014: Alternative News and Atrocity Narratives on Russian TV -- After the Final Full-Stop: Conspiracy Theories vs. Aesthetic Response in Miloš Urban's Poslední tečka za rukopisy (The Final Full-Stop after the Manuscripts) -- Trauma, Conspiracy, Memento: Representations of the Munich Crisis in Czech Cinema -- Treason and Conspiracy at the Polish-Ukrainian Border-Sava Chalyi/Sawa Czały -- Norwid's Critique of Conspiratorial Reason -- Truth under Attack, or the Construction of Conspiratorial Discourses after the Smolensk Plane Crash -- Wallenrodian Conspiracy Revisited Twice and Not Quite: Marcin Wolski's Wallenrod and Szczepan Twardoch's Wieczny Grunwald -- "The Conspiracy, or the Roots of the Disintegration of European Society." Danilo Kiš's Fictionalization of the Protocols of the Elders of Zion -- Spying on the Balkan Spy. Paranoia and Conspiracy in the Works of Dušan Kovačević -- Books and Leeches: Conspiracy Theory in Yugoslav and Post-Yugoslav Literatures -- Contributors Several of the most prolific and influential conspiracy theories originated in Eastern Europe. The efficacy of conspiracy narratives can be observed in recent developments in Poland or with regard to the wars waged in eastern Ukraine and in former Yugoslavia. This volume analyses the history behind this widespread phenomenon as well as its relationship with representations of the present in Eastern European cultures and literatures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 6910
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Volume 193
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union)
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  4. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas : Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Beteiligt: Herlth, Jens (Hrsg.); Swiderski, Edward M. (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    As a writer, critic, and philosopher, StanisÊaw Brzozowski (1878–1911) left a lasting imprint on Polish culture. He absorbed virtually all topical intellectual trends of his time, adapting them for the needs of what he saw as his primary mission: the... mehr

     

    As a writer, critic, and philosopher, StanisÊaw Brzozowski (1878–1911) left a lasting imprint on Polish culture. He absorbed virtually all topical intellectual trends of his time, adapting them for the needs of what he saw as his primary mission: the modernization of Polish culture. The essays of the volume reassess and contextualize Brzozowski's writings from a distinctly transnational vantage point. They shed light on often surprising and hitherto underrated affinities between Brzozowski and intellectual figures and movements in Eastern and Western Europe. Furthermore, they explore the presence of his ideas in twentieth-century century literary criticism and theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Beteiligt: Herlth, Jens (Hrsg.); Swiderski, Edward M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446416; 9783837646412
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary studies: general
    Weitere Schlagworte: StanisÊaw Brzozowski; Polish Intellectual History; Literary Criticism In 20th Century Poland; Literary Theory; Literature; Cultural History; Slavic Studies; Eastern European History; Cultural Studies; Literary Studies
    Umfang: 1 electronic resource (362 p.)
  5. "Truth" and fiction
    conspiracy theories in Eastern European culture and literature
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Contents -- Introduction -- Conspiracy Theories, Discourse Analysis and Narratology -- The News and What Is Behind It: Social Disorder and Conspirational Reading in Mid-Nineteenth-Century Russian Literature -- Be on the Lookout! Soviet... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Introduction -- Conspiracy Theories, Discourse Analysis and Narratology -- The News and What Is Behind It: Social Disorder and Conspirational Reading in Mid-Nineteenth-Century Russian Literature -- Be on the Lookout! Soviet Conspiracy Drama of the 1920s and 1930s -- Alternative Constructions of Reality in Maksim Kurochkin's Play Medea Type Fighter -- "Thinking Spiritually" about the Last Tsar's Murder: Religious Discourse and Conspiracy Theories in Late Soviet Russia -- Alternative Healing Practices, Conspiracy Theory, and Social Trust in Post-Soviet Russia -- The Dulles Plan for Russia: Conspiracy Theories and Moral Panics in Post-Soviet Societies -- Conspiracy Theory and Neoconservative PR Strategies in the 2000−2010s: The Case of Aleksandr Prokhanov -- Plots against Russia: Conspiracy, Sincerity, and Propaganda -- Odessa 2014: Alternative News and Atrocity Narratives on Russian TV -- After the Final Full-Stop: Conspiracy Theories vs. Aesthetic Response in Miloš Urban's Poslední tečka za rukopisy (The Final Full-Stop after the Manuscripts) -- Trauma, Conspiracy, Memento: Representations of the Munich Crisis in Czech Cinema -- Treason and Conspiracy at the Polish-Ukrainian Border-Sava Chalyi/Sawa Czały -- Norwid's Critique of Conspiratorial Reason -- Truth under Attack, or the Construction of Conspiratorial Discourses after the Smolensk Plane Crash -- Wallenrodian Conspiracy Revisited Twice and Not Quite: Marcin Wolski's Wallenrod and Szczepan Twardoch's Wieczny Grunwald -- "The Conspiracy, or the Roots of the Disintegration of European Society." Danilo Kiš's Fictionalization of the Protocols of the Elders of Zion -- Spying on the Balkan Spy. Paranoia and Conspiracy in the Works of Dušan Kovačević -- Books and Leeches: Conspiracy Theory in Yugoslav and Post-Yugoslav Literatures -- Contributors Several of the most prolific and influential conspiracy theories originated in Eastern Europe. The efficacy of conspiracy narratives can be observed in recent developments in Poland or with regard to the wars waged in eastern Ukraine and in former Yugoslavia. This volume analyses the history behind this widespread phenomenon as well as its relationship with representations of the present in Eastern European cultures and literatures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 6910
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Volume 193
    Schlagworte: Conspiracy in literature; Conspiracy theories; LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union)
    Weitere Schlagworte: Cultural History; Cultural Studies; Eastern Europe; General Literature Studies; Literary Studies; Literature; Poland; Protocols of the Elders of Zion; Russia; Slavic Studies; Yugoslavia
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  6. Centres and peripheries in the post-Soviet space
    relevance and meanings of a classical distinction
    Beteiligt: Filippov, Alexander (HerausgeberIn); Hayoz, Nicolas (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    2010.448-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filippov, Alexander (HerausgeberIn); Hayoz, Nicolas (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034327053; 3034327056
    Weitere Identifier:
    9783034327053
    Schriftenreihe: Interdisciplinary studies on Central and Eastern Europe ; vol. 21
    Schlagworte: Sowjetunion; Nachfolgestaaten; Zentrum; Peripherie; Politischer Wandel;
    Umfang: 282 Seiten, 16 Illustrationen, 23 cm, 495 g
  7. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
    Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Beteiligt: Herlth, Jens (HerausgeberIn); Swiderski, Edward M. (HerausgeberIn); Kozicka, Dorota (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herlth, Jens (HerausgeberIn); Swiderski, Edward M. (HerausgeberIn); Kozicka, Dorota (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Brzozowski, Stanislaw; Rezeption;
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
  8. "Truth" and fiction
    conspiracy theories in Eastern European culture and literature
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446508
    RVK Klassifikation: KD 6910
    Schriftenreihe: Culture & theory ; Volume 193
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Verschwörung <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (381 Seiten), Illustrationen
  9. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
    Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Autor*in: Herlth, Jens
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Cover -- Table of Contents -- On Brzozowski's Presence and Absence in Poland and Beyond -- TRANSNATIONAL PERSPECTIVES -- "Sounding out idols": Brzozowski and Strindberg as Nietzsche Readers -- "Ibsen! Oh, let us not invoke this name in vain!"... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    ProQuest Ebook Central Open Access
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    ProQuest EbookCentral OA Colletion
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book ProQuest
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    E-Book ProQuest Ebook Central
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebook Central
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    E-Book ProQuest
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook ProQuest OA
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book-Central
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook-Central OA
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Open Access
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Table of Contents -- On Brzozowski's Presence and Absence in Poland and Beyond -- TRANSNATIONAL PERSPECTIVES -- "Sounding out idols": Brzozowski and Strindberg as Nietzsche Readers -- "Ibsen! Oh, let us not invoke this name in vain!" Brzozowski's Ibsen Not-quite-read -- Stanisław Brzozowski and Die Neue Zeit -- Les Déracinés: Brzozowski and Barrès -- The Cult of Will and Power: Did Brzozowski Inspire Ukrainian Nationalism? -- Brzozowski and Cioran: The Legend of Young Poland and The Transformation of Romania -- Brzozowski and the Italians -- Brzozowski and Rorty: Coping with the Contingent Self -- BRZOZOWSKI'S PRESENCE IN TWENTIETH-CENTURY LITERARY CRITICISM AND THEORY -- Stanisław Brzozowski and Romantic Revision (Meyer Howard Abrams, Northrop Frye, Harold Bloom): Prolegomena -- Brzozowski as Precursor to Contemporary Studies on Cyprian Norwid's Legacy -- Brzozowskianism: The Trouble with the "Great" Brzozowski and His Followers -- "...actually speaking, this man converted me": Jerzy Liebert, Brzozowski, and the Question of a Modern Religous Poetry -- Stanisław Brzozowski as Harbinger and Enabler of Modern Literary Theory in Poland and the West -- The Stalinist Reception of Stanisław Brzozowski's Philosophy: The Case of Paweł Hoffman -- Brzozowski and the Question of Engagement: On a Different Concept of the Autonomy of Art -- Brzozowski or Plots of the Future -- Epilogue -- Contributors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Swiderski, Edward M. (MitwirkendeR); Kozicka, Dorota (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446416
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Brzozowski, Stanisław,-1878-1911; Brzozowski, Stanisław,-1878-1911-Influence; Polish prose literature; Europe-Intellectual life; Poland-Intellectual life-20th century; Poland-Intellectual life-21st century; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (361 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. "Truth" and fiction
    conspiracy theories in Eastern European culture and literature
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.02839:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    storniert 7/2019
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KB 200.100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (HerausgeberIn); Herlth, Jens (HerausgeberIn); Woldan, Alois (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646504
    Weitere Identifier:
    9783837646504
    RVK Klassifikation: KD 6910
    Schriftenreihe: Culture & theory ; Volume 193
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Verschwörung <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
  11. Autoritäre Moderne
    = Autorité et modernité
    Beteiligt: Herlth, Jens (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Press, Fribourg

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/COLL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZD 4971-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herlth, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Colloquium Helveticum ; 41. 2010
    Schlagworte: Autorität; Schriftsteller; Literatur
    Umfang: 272 S.
  12. »Truth« and Fiction
    Conspiracy Theories in Eastern European Culture and Literature
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Several of the most prolific and influential conspiracy theories originated in Eastern Europe. The efficacy of conspiracy narratives can be observed in recent developments in Poland or with regard to the wars waged in eastern Ukraine and in former... mehr

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Several of the most prolific and influential conspiracy theories originated in Eastern Europe. The efficacy of conspiracy narratives can be observed in recent developments in Poland or with regard to the wars waged in eastern Ukraine and in former Yugoslavia. This volume analyses the history behind this widespread phenomenon as well as its relationship with representations of the present in Eastern European cultures and literatures.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutschmann, Peter; Herlth, Jens; Woldan, Alois
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 80070
    DDC Klassifikation: 891.8; Politikwissenschaft (320); Literaturen anderer Sprachen (890); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 193
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Verschwörung <Motiv>; Verschwörungstheorie; Kultur; Cultural History; Cultural Studies; Eastern Europe; General Literature Studies; Literary Studies; Literature; Poland; Protocols of the Elders of Zion; Russia; Slavic Studies; Yugoslavia; LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union)
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Sep 2020)

  13. »Truth« and Fiction
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    Several of the most prolific and influential conspiracy theories have originated in Eastern Europe. The far reaching influence of conspiracy narratives can be observed in recent developments in Poland or with regard to the wars waged in Eastern... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Several of the most prolific and influential conspiracy theories have originated in Eastern Europe. The far reaching influence of conspiracy narratives can be observed in recent developments in Poland or with regard to the wars waged in Eastern Ukraine and in former Yugoslavia. This volume analyses the history behind this widespread phenomenon as well the role it has played in Eastern European cultures and literature both past and present

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: MG 80070
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Verschwörung <Motiv>; Verschwörungstheorie; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 pages)
  14. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
    Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Autor*in: Kozicka, Dorota
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript ; transcript Verlag, Bielefeld

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    19.01332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herlth, Jens (Herausgeber); Swiderski, Edward M. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646412; 3837646416
    Weitere Identifier:
    9783837646412
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Wirtschaft (330); 891.8
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Kultur; Philosophie; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brzozowski, Stanislaw (1878-1911)
    Umfang: 360 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 561 g
  15. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
    Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Beteiligt: Herlth, Jens (Herausgeber); Swiderski, Edward M. (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herlth, Jens (Herausgeber); Swiderski, Edward M. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446416
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Wirtschaft (330); 891.8
    Schriftenreihe: Lettre
    Swiss National Science Foundation (SNF)
    Schlagworte: Kultur; Philosophie; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brzozowski, Stanislaw (1878-1911)
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
  16. "Truth" and fiction
    conspiracy theories in Eastern European culture and literature
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (Herausgeber); Herlth, Jens (Herausgeber); Woldan, Alois (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-RU 01:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MG 80070 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 pol G 4 TRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.04915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MG 80070 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutschmann, Peter (Herausgeber); Herlth, Jens (Herausgeber); Woldan, Alois (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646504; 3837646505
    Weitere Identifier:
    9783837646504
    RVK Klassifikation: MG 80070
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Culture & theory ; volume 193
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Verschwörung <Motiv>; Verschwörungstheorie; Kultur
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
    Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    As a writer, critic, and philosopher, Stanisław Brzozowski (1878-1911) left a lasting imprint on Polish culture. He absorbed virtually all topical intellectual trends of his time, adapting them for the needs of what he saw as his primary mission: the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    As a writer, critic, and philosopher, Stanisław Brzozowski (1878-1911) left a lasting imprint on Polish culture. He absorbed virtually all topical intellectual trends of his time, adapting them for the needs of what he saw as his primary mission: the modernization of Polish culture. The essays of the volume reassess and contextualize Brzozowski's writings from a distinctly transnational vantage point. They shed light on often surprising and hitherto underrated affinities between Brzozowski and intellectual figures and movements in Eastern and Western Europe. Furthermore, they explore the presence of his ideas in twentieth-century century literary criticism and theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herlth, Jens; Kozicka, Dorota; Swiderski, Edward M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446416
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 891.8; Wirtschaft (330); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Kultur; Philosophie; Literatur; Rezeption; Cultural History; Cultural Studies; Eastern European History; Literary Criticism In 20th Century Poland; Literary Studies; Literary Theory; Literature; Polish Intellectual History; Slavic Studies
    Weitere Schlagworte: Brzozowski, Stanislaw (1878-1911)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jan 2019)

  18. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
    Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Beteiligt: Swiderski, Edward M. (Herausgeber); Herlth, Jens (Herausgeber); Kozicka, Dorota
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Long description: As a writer, critic, and philosopher, Stanisław Brzozowski (1878-1911) left a lasting imprint on Polish culture. He absorbed virtually all topical intellectual trends of his time, adapting them for the needs of what he saw as his... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Long description: As a writer, critic, and philosopher, Stanisław Brzozowski (1878-1911) left a lasting imprint on Polish culture. He absorbed virtually all topical intellectual trends of his time, adapting them for the needs of what he saw as his primary mission: the modernization of Polish culture. The essays of the volume reassess and contextualize Brzozowski's writings from a distinctly transnational vantage point. They shed light on often surprising and hitherto underrated affinities between Brzozowski and intellectual figures and movements in Eastern and Western Europe. Furthermore, they explore the presence of his ideas in twentieth-century century literary criticism and theory. - Biographical note: Jens Herlth (PhD), born in 1971, is full professor of Slavic literatures at the University of Fribourg, Switzerland. His research interests include Polish intellectual history, Russian and Polish literature in the context of the history of ideas, and the relationship between literature and the social sciences.Edward M. Swiderski is professor emeritus for the philosophy of culture and aesthetics at the University of Fribourg, Switzerland. His research areas include philosophy in Russia and Poland, phenomenology and analytic philosophy with particular emphasis on the philosophy of music and social ontology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Swiderski, Edward M. (Herausgeber); Herlth, Jens (Herausgeber); Kozicka, Dorota
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446416
    DDC Klassifikation: 891.8; Wirtschaft (330); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Kultur; Philosophie; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brzozowski, Stanislaw (1878-1911)
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
  19. Models of Personal Conversion in Russian cultural history of the 19th and 20th centuries
    Autor*in: Herlth, Jens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    This volume offers a view of modern Russian intellectual culture as shaped by the dynamic of conversions. The individual contributions examine a rich variety of personal conversions occurring in a culture in which the written word enjoyed a... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    This volume offers a view of modern Russian intellectual culture as shaped by the dynamic of conversions. The individual contributions examine a rich variety of personal conversions occurring in a culture in which the written word enjoyed a privileged status and, historically, was closely linked to the sacred. However, the essays presented go beyond the original meaning of conversion as a change of religious beliefs. They address shifts in style, aesthetic outlooks, and mindsets, political and ideological transfigurations as well as religious conversions in the true sense of the term. Whether at the level of culture, society or biography, the study of conversions opens the way to profound reflections about questions of identity, cultural ruptures, and continuity. The awareness of former conversions and the possible «convertibility» of one’s own ideological, spiritual or social stance has been among the central traits of Russian intellectual culture during the last two centuries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zehnder, Christian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035107784
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300); 891.8
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Interdisciplinary Studies on Central and Eastern Europe ; 12
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Konversion <Religion, Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. »Truth« and Fiction
    Conspiracy Theories in Eastern European Culture and Literature
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Several of the most prolific and influential conspiracy theories have originated in Eastern Europe. The far reaching influence of conspiracy narratives can be observed in recent developments in Poland or with regard to the wars waged in Eastern... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Several of the most prolific and influential conspiracy theories have originated in Eastern Europe. The far reaching influence of conspiracy narratives can be observed in recent developments in Poland or with regard to the wars waged in Eastern Ukraine and in former Yugoslavia. This volume analyses the history behind this widespread phenomenon as well the role it has played in Eastern European cultures and literature both past and present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herlth, Jens (Herausgeber); Woldan, Alois (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446508
    RVK Klassifikation: MG 80070
    DDC Klassifikation: 891.8
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 193
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Verschwörung <Motiv>; Verschwörungstheorie; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 p.)
  21. Barbarian
    explorations of a Western concept in theory, literature, and the arts
    Autor*in: Winkler, Markus
    Erschienen: [2018-]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boletsi, Maria (Mitwirkender); Herlth, Jens (Mitwirkender); Moser, Christian (Mitwirkender); Reidy, Julian (Mitwirkender); Rohner, Melanie (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur = Studies on world literature
    Schlagworte: Literatur; Barbar <Motiv>
  22. Barbarian: explorations of a Western concept in theory, literature, and the arts
    Vol. 1, From the Enlightenment to the turn of the twentieth century
    Autor*in: Winkler, Markus
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.083.49 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.2 - BARBA 1/3.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 B229 W7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boletsi, Maria (Mitwirkender); Herlth, Jens (Mitwirkender); Moser, Christian (Mitwirkender); Reidy, Julian (Mitwirkender); Rohner, Melanie (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783476044846
    Übergeordneter Titel: Barbarian: explorations of a Western concept in theory, literature, and the arts - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur = Studies on world literature ; Band 7
    Schlagworte: Literatur; Barbar <Motiv>; Barbarismus
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber; Schiller, Friedrich (1759-1805): Wilhelm Tell; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: VII, 374 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 335-363

  23. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas
    Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Autor*in: Herlth, Jens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Swiderski, Edward M.; Kozicka, Dorota
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446416
    DDC Klassifikation: 891.8; Wirtschaft (330); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Kultur; Philosophie; Literatur; Rezeption; Brzozowski, Stanisław,-1878-1911; Brzozowski, Stanisław,-1878-1911-Influence; Polish prose literature; Europe-Intellectual life; Poland-Intellectual life-20th century; Poland-Intellectual life-21st century
    Weitere Schlagworte: Brzozowski, Stanislaw (1878-1911)
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. »Truth« and Fiction
    Conspiracy Theories in Eastern European Culture and Literature
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Transcript Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herlth, Jens; Woldan, Alois
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446508
    RVK Klassifikation: MG 80070
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft Ser. ; v.193
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Verschwörung <Motiv>; Verschwörungstheorie; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Models of Personal Conversion in Russian cultural history of the 19th and 20th centuries
    Beteiligt: Herlth, Jens (HerausgeberIn); Zehnder, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    This volume offers a view of modern Russian intellectual culture as shaped by the dynamic of conversions. The individual contributions examine a rich variety of personal conversions occurring in a culture in which the written word enjoyed a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe

     

    This volume offers a view of modern Russian intellectual culture as shaped by the dynamic of conversions. The individual contributions examine a rich variety of personal conversions occurring in a culture in which the written word enjoyed a privileged status and, historically, was closely linked to the sacred. However, the essays presented go beyond the original meaning of conversion as a change of religious beliefs. They address shifts in style, aesthetic outlooks, and mindsets, political and ideological transfigurations as well as religious conversions in the true sense of the term.Whether at the level of culture, society or biography, the study of conversions opens the way to profound reflections about questions of identity, cultural ruptures, and continuity. The awareness of former conversions and the possible «convertibility» of one’s own ideological, spiritual or social stance has been among the central traits of Russian intellectual culture during the last two centuries Contents: Jens Herlth/Christian Zehnder: On Russian Conversions – Tomáš Glanc: Slavic Conversions – Alexey Vdovin: Between Schlegel and Baader: Stepan Shevyrev’s Conversionto Orthodox Literary Science in the European Cultural Context – Jens Herlth: «An upheaval was so necessary»: Authorial Conversion and the Literary Public in Nineteenth-Century Russia (Gogol, Tolstoy, Dostoevsky) – Anatoly Korchinsky/Oxana Zamolodsky: The Terrorist «Tigrych» versus the Monarchist Lev Tikhomirov: Why did Tikhomirov «Stop Being a Revolutionary»? – Irina Sirotkina: Conversion to Dionysianism: Tadeusz Zielinski and Heptachor – Regula M. Zwahlen: Sergei Bulgakov: The Potentiality of Conversion – Oleg Kling: Valerii Briusov’s Shift from Symbolism to Proletarian Culture – Bela Tsipuria: Cultural Conversion: From Modernism to Socialist Realism (Boris Pasternak and Titsian Tabidze) – Christian Zehnder: Conversion as Attitude in Pasternak – Josephine von Zitzewitz: Leonid Borodin’s Rasstavanie: Orthodoxy and the Moscow Intelligentsia in the 1970s – Milutin Janjic: The Place of the Religious-Philosophical Seminar # 37 in the Witnessing of the Orthodox Christian Conception of «Anthropos» in Soviet Society – Miriam Finkelstein: Our House Russia? Conversions from and to Judaism in Oleg Iur’ev’s Novel Poluostrov Zhidiatin – Ekaterina Orlova: «To Be Means to Communicate …» Tat’iana Bek’s Poetry: A Dialogue Between the Poet and God

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herlth, Jens (HerausgeberIn); Zehnder, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035107784
    Weitere Identifier:
    9783035107784
    RVK Klassifikation: KK 1020 ; NK 4700 ; KK 1050 ; KI 1050
    Schriftenreihe: Interdisciplinary Studies on Central and Eastern Europe ; 12
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Konversion <Religion, Motiv>; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)