Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. Deconstruction in a nutshell
    a conversation with Jacques Derrida
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    This volume, consisting of a conversation with Derrida that is further elaborated by one of his leading interpreters, represents one of the most lucid, compact and reliable introductions to Derrida and deconstruction available in any language. A... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    This volume, consisting of a conversation with Derrida that is further elaborated by one of his leading interpreters, represents one of the most lucid, compact and reliable introductions to Derrida and deconstruction available in any language. A substantial new Introduction traces the development of deconstruction alongside other philosophical movements since Derrida's death

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antràs, Pol (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780823290680
    Schriftenreihe: Perspectives in continental philosophy
    Schlagworte: Philosophers; Deconstruction; Deconstructivism (Architecture); Déconstruction; Déconstructivisme (Architecture); Deconstructivist; deconstruction (theory); Deconstruction; Philosophers; Interviews
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques; Derrida, Jacques
    Umfang: 1 Online-Ressource (lxx, 218 Seiten)
  2. Readings
    Acts of Close Reading in Literary Theory
    Erschienen: [2022]; ©2000
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    GBS_insertPreviewButtonPopup('ISBN:9780748613526);Through a series of short essays, Readings traces the consideration given to the act of close reading in literary criticism and theory over the last thirty years.Focusing on short passages from a... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    GBS_insertPreviewButtonPopup('ISBN:9780748613526);Through a series of short essays, Readings traces the consideration given to the act of close reading in literary criticism and theory over the last thirty years.Focusing on short passages from a number of critical works, including those by Barthes, Cixous, de Man, Derrida, Foucault, Kristeva, Lacan and J. Hillis Miller amongst others, the essays enact close readings of the trope of reading - its movements and performances in each of the passages in question - so as to offer a more detailed comprehension of the nature of reading, and the ways in which critical thinking has transformed our understanding of what it means to read.Readings addresses in a lively and engaging manner the varying rhythms and articulations made possible through the careful tracing of the process of critical reading which literary theory has made available."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Althusser, Louis (MitwirkendeR); Barker, Francis (MitwirkendeR); Barthes, Roland (MitwirkendeR); Bennington, Geoffrey (MitwirkendeR); Bhabha, Homi K. (MitwirkendeR); Bloom, Harold (MitwirkendeR); Butler, Judith (MitwirkendeR); Cixous, Hélène (MitwirkendeR); Clark, Timothy (MitwirkendeR); Critchley, Simon (MitwirkendeR); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Farrell Krell, David (MitwirkendeR); Felman, Shoshana (MitwirkendeR); Foucault, Michel (MitwirkendeR); Frey, Hans-Jost (MitwirkendeR); Hamacher, Werner (MitwirkendeR); Hillis Miller, J. (MitwirkendeR); Kamuf, Peggy (MitwirkendeR); Keenan, Thomas (MitwirkendeR); Kofman, Sarah (MitwirkendeR); Kristeva, Julia (MitwirkendeR); Lacan, Jacques (MitwirkendeR); Levinas, Emmanuel (MitwirkendeR); Lyotard, Jean–François (MitwirkendeR); Man, Paul de (MitwirkendeR); Nancy, Jean-Luc (MitwirkendeR); Nägele, Rainer (MitwirkendeR); Pepper, Thomas (MitwirkendeR); Rabaté, Jean-Michel (MitwirkendeR); Readings, Bill (MitwirkendeR); Ronell, Avital (MitwirkendeR); Royle, Nicholas (MitwirkendeR); Stewart, Susan (MitwirkendeR); Tschumi, Bernard (MitwirkendeR); Žižek, Slavoj (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780585442044
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Criticism; Criticism; Critique; Lecture; Literature; Literature; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 p.)
  3. Argumentum e Silentio
    International Paul Celan Symposium/Internationales Paul Celan-Symposium
    Erschienen: 2011; ©1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110850109
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schlagworte: Celan, Paul.; Kongress.; Seattle <Wash., 1984>.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 450 S.)
  4. Ethics, institutions, and the right to philosophy
    Erschienen: 2002; © 2002
    Verlag:  Rowman & Littlefield Publishers, Inc., Lanham, Maryland ; Oxford, England

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trifonas, Peter Pericles (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780742578869
    RVK Klassifikation: CI 5601
    Schriftenreihe: Culture and Politics Series
    Schlagworte: Deconstruction; Ethics, Modern; Dekonstruktion
    Umfang: 1 online resource (123 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Description based on print version record

  5. Marx & Sons
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518745946
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1660
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Marx, Karl; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (134 Seite)
  6. Der Meineid, vielleicht
    ("jähe syntaktische Sprünge")
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osten, Esther von der (Übersetzer); Engelmann, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783709250303
    Weitere Identifier:
    9783709250303
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Passagen forum
    Schlagworte: Meineid; Philosophie; Meineid; Fiktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Lüge; Fiktion; Wahrheit; Philosophie; Henri Thomas; Literatur; (VLB-WN)9520
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
  7. Argumentum e Silentio
    International Paul Celan Symposium/Internationales Paul Celan-Symposium
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Colin, Amy D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110850109
    Weitere Identifier:
    9783110850109
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: XVI, 450 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  8. Limited inc abc
    Erschienen: 1978

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Glyph; Baltimore, Md. [u.a.] : Johns Hopkins Univ. Pr., 1977-1981; Band 2 (1978), Seite 162-254

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Marx & Sons
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518745946
    RVK Klassifikation: CI 5601
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1660
    Array
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Marx, Karl; Rezeption; Poststrukturalismus;Marx;Karl;Rezeption
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl <1818-1883>
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
  10. Cinders
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minnesota ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lukacher, Ned; Lukacher, Ned
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781452942308
    Schriftenreihe: Posthumanities ; v.28
    Schlagworte: Asche; Dekonstruktion; Sprachphilosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (104 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Argumentum e Silentio
    International Paul Celan Symposium/Internationales Paul Celan-Symposium
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Colin, Amy D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110850109
    Weitere Identifier:
    9783110850109
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: XVI, 450 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  12. Literary Theories
    A Reader and Guide
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Frontmatter -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- A NOTE ON REFERENCES -- FOREWORD -- INTRODUCTION: BORDER CROSSINGS, OR CLOSE ENCOUNTERS OF THE TEXTUAL KIND -- PART 1. STRUCTURALISM -- INTRODUCTION: NEVER STANDING STILL, OR IS ROLAND BARTHES... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- A NOTE ON REFERENCES -- FOREWORD -- INTRODUCTION: BORDER CROSSINGS, OR CLOSE ENCOUNTERS OF THE TEXTUAL KIND -- PART 1. STRUCTURALISM -- INTRODUCTION: NEVER STANDING STILL, OR IS ROLAND BARTHES STRUCTURALISM? -- 1.1. FROM SCIENCE TO LITERATURE -- 1.2. FROM S/Z -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 2. FEMINISM -- INTRODUCTION: WILL THE REAL FEMINIST THEORY PLEASE STAND UP? -- 2.1. MEDUSA'S VOICE: MALE HYSTERIA IN THE BOSTONIANS -- 2.2. SYLVIA TOWNSEND WARNER AND THE COUNTERPLOT OF LESBIAN FICTION -- 2.3. MYSELF AND M/OTHERS: COLETTE, WILDE AND DUCHAMP -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 3. MARXIST LITERARY THEORIES -- INTRODUCTION: THE POLITICS OF LITERATURE -- 3.1. FROM TOWARDS A REVOLUTIONARY CRITICISM -- 3.2. MARXISM AND LITERATURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 4. READER-RESPONSE THEORIES -- INTRODUCTION: THERE IS NO SUCH THING AS READER-RESPONSE THEORY -- 4.1. DESCRIBING POETIC STRUCTURES: TWO APPROACHES TO BAUDELAIRE'S 'LES CHATS' -- 4.2. THE POETIC TEXT WITHIN THE CHANGE OF HORIZONS OF READING: THE EXAMPLE OF BAUDELAIRE'S 'SPLEEN II' -- 4.3. THE IMAGINARY -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 5. PSYCHOANALYTIC CRITICISM -- INTRODUCTION: SCREENING THE OTHER -- 5.1. DIFFERENCE -- 5.2. USING LACAN: READING TO THE LIGHTHOUSE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 6. DECONSTRUCTION -- INTRODUCTION: WHAT REMAINS UNREAD -- 6.1. LETTER TO A JAPANESE FRIEND -- 6.2. THOMAS HARDY, JACQUES DERRIDA AND THE 'DISLOCATION OF SOULS' -- 6.3. ON NOT READING: DERRIDA AND BECKETT -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 7. POSTSTRUCTURALISM -- INTRODUCTION: CRITICISM AND CONCEIT -- 7.1. SEMIOLOGY AND RHETORIC -- 7.2. SCORING LITERATURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 8. POSTMODERNISM -- INTRODUCTION: POSTMODERNISM? NOT REPRESENTING POSTMODERNISM -- 8.1. ANSWER TO THE QUESTION, WHAT IS THE POSTMODERN? -- 8.2. SIMULACRA AND SIMULATIONS -- 8.3. NOSTALGIA FOR THE PRESENT -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 9. NEW HISTORICISM -- INTRODUCTION: HISTORY, POWER AND POLITICS IN THE LITERARY ARTIFACT -- 9.1. MARXISM AND THE NEW HISTORICISM -- 9.2. 'SHAPING FANTASIES': FIGURATIONS OF GENDER AND POWER IN ELIZABETHAN CULTURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 10. POSTCOLONIAL THEORY -- INTRODUCTION: THE DIFFICULTY OF DIFFERENCE -- 10.1. OF MIMICRY AND MAN: THE AMBIVALENCE OF COLONIAL DISCOURSE -- 10.2. LOAFERS AND STORY-TELLERS -- 10.3. FILM AS ETHNOGRAPHY; OR, TRANSLATION BETWEEN CULTURES IN THE POSTCOLONIAL WORLD -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 11. GAY STUDIES/QUEER THEORY -- INTRODUCTION: WORKS ON THE WILD(E) SIDE - PERFORMING, TRANSGRESSING, QUEERING -- 11.1. QUEER AND NOW -- 11.2. POST/MODERN: ON THE GAY SENSIBILITY, OR THE PERVERT'S REVENGE ON AUTHENTICITY - WILDE, GENET, ORTON, AND OTHERS -- 11.3. CRITICALLY QUEER -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 12. CULTURAL STUDIES -- INTRODUCTION: THEORISING CULTURE, READING OURSELVES -- 12.1. CULTURAL STUDIES AND READING -- 12.2. CITIES WITHOUT MAPS -- 12.3. ART AS CULTURAL PRODUCTION -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- WORKS CITED -- NOTES ON CONTRIBUTORS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INDEX OF PROPER NAMES Literary Theories: A Reader and Guide is the first reader and introductory guide in one volume. Bringing together theoretically orientated readings by leading exponents of literary theory with lucid introductions, the book offers the student reader a foundation textbook in literary theory. Divided into 12 sections covering structuralism, feminism, marxism, reader-response theory, psychoanalysis, deconstruction, post-structuralism, postmodernism, new historicism, postcolonialism, gay studies and queer theory, and cultural studies, Literary Theories introduces the reader to the most challenging and engaging aspects of critical studies in the humanities today. Each section contains several influential texts that provide discussion of theoretical positions and striking examples of close readings of various works of literature from a number of perspectives. The introductions introduce the theory in question, discuss its main currents, give cross-references to other theories, and contextualise the readings that follow. An indispensable aid to understanding theory, Literary Theoriesis a significant introduction to theoretical approaches to literature.Unique combination of an anthology of core texts and a thorough introductory guide Each of the 12 sections contains:Several key textsAn accessible 5000 word introductionTexts selected for their coverage of themes (ie questions of language, genre, the nature of reading, race and gender) and author (from Shakespeare to Virginia Woolf)Three bibliographies: an annotated bibliography introducing the reader to the arguments of influential texts in each field, a supplementary reading list and a list of works cited

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barker, Jill (MitwirkendeR); Barthes, Roland (MitwirkendeR); Baudrillard, Jean (MitwirkendeR); Bhabha, Homi K (MitwirkendeR); Brannigan, John (MitwirkendeR); Butler, Judith (MitwirkendeR); Castle, Terry (MitwirkendeR); Chambers, lain (MitwirkendeR); Chow, Rey (MitwirkendeR); Currie, Mark (MitwirkendeR); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Dollimore, Jonathan (MitwirkendeR); Eagleton, Terry (MitwirkendeR); Gallagher, Catherine (MitwirkendeR); Goldman, Jane (MitwirkendeR); Haslett, Moyra (MitwirkendeR); Heath, Stephen (MitwirkendeR); Jameson, Fredric (MitwirkendeR); Jauss, Hans-Robert (MitwirkendeR); Kahane, Claire (MitwirkendeR); Low, Gail Ching-Liang (MitwirkendeR); Lydon, Mary (MitwirkendeR); Lyotard, Jean-François (MitwirkendeR); McQuillan, Martin (MitwirkendeR); Mellard, James M (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Montrose, Louis Adrian (MitwirkendeR); Newton, K. M (MitwirkendeR); Riffaterre, Michael (MitwirkendeR); Robbins, Ruth (MitwirkendeR); Ronell, Avital (MitwirkendeR); Royle, Nicholas (MitwirkendeR); Sedgwick, Eve Kosofsky (MitwirkendeR); Sinfield, Alan (MitwirkendeR); Wain, Leah (MitwirkendeR); Williams, Raymond (MitwirkendeR); Wolfreys, Julian (MitwirkendeR); Womack, Kenneth (MitwirkendeR); de Man, Paul (MitwirkendeR); lser, Wolfgang (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748672776
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Criticism; Literature; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (672 p)
  13. Post-Marxism
    A Reader
    Autor*in: Sim, Stuart
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Frontmatter -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- SOURCES -- Introduction SPECTRES AND NOSTALGIA: POST-MARXISM/POST -MARXISM -- I REDEFINING MARXISM: THE RECEPTION OF LACLAU AND MOUFFE -- 1 HEGEMONY AND SOCIALIST STRATEGY -- 2 RADICAL DEMOCRACY:... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- SOURCES -- Introduction SPECTRES AND NOSTALGIA: POST-MARXISM/POST -MARXISM -- I REDEFINING MARXISM: THE RECEPTION OF LACLAU AND MOUFFE -- 1 HEGEMONY AND SOCIALIST STRATEGY -- 2 RADICAL DEMOCRACY: ALTERNATIVE FOR A NEW LEFT -- 3 DETHRONING THE WORKING CLASS? -- 4 THEORY AND SOCIALIST STRATEGY -- 5 POST -MARXISM? -- 6 POST-MARXISM WITHOUT APOLOGIES -- II POST-MARXISM/POST -MARXISM: POSTSTRUCTURALIST AND POSTMODERNIST INTERVENTIONS -- 7 THE DESIRE CALLED MARX -- 8 A MEMORIAL OF MARXISM -- 9 LIVING WITHOUT AN ALTERNATIVE -- 10 MARXIST ANTHROPOLOGY AND THE DOMINATION OF NATURE -- 11 DESERTIFICATION -- 12 PASSAGES TO POSTMODERNITY: THE RECONSTITUTION OF CRITICAL HUMAN GEOGRAPHY -- 13 INTERNATIONAL RELATIONS AS POLITICAL THEORY -- 14 IN THE NAME OF THE REVOLUTION -- III POST-MARXISM/POST -MARXISM: FEMINIST INTERVENTIONS -- 15 THE UNHAPPY MARRIAGE OF MARXISM AND FEMINISM: TOWARDS A MORE PROGRESSIVE UNION -- 16 THE WOMAN QUESTION AND THE EARLY MARXIST LEFT -- 17 FEMINISM AND THE PROBLEM OF PATRIARCHY -- 18 PAID EMPLOYMENT AND HOUSEHOLD PRODUCTION -- INDEX This source-book takes students through a wide range of readings from philosophy, politics, and sociology, to human geography, international relations, and feminist studies. Bringing together statements from leading 20th-century thinkers such as Derrida, Lyotard, Baudrillard, and Laclau and Mouffe, and with the editor's substantial introduction, this is an ideal teaching text, inspiring debate about the future of Marxism as a cultural theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aronowitz, Stanley (MitwirkendeR); Baudrillard, Jean (MitwirkendeR); Bauman, Zygmunt (MitwirkendeR); Coward, Rosalind (MitwirkendeR); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Forgacs, David (MitwirkendeR); Geras, Norman (MitwirkendeR); Hartmann, Heidi (MitwirkendeR); Laclau, Ernesto (MitwirkendeR); Lyotard, Jean-François (MitwirkendeR); Mouffe, Chantal (MitwirkendeR); Ramazanoglu, Caroline (MitwirkendeR); Sim, Stuart (MitwirkendeR); Soja, Edward W (MitwirkendeR); Walby, Sylvia (MitwirkendeR); Walker, R. B. J (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474472593
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Communism, Post-Communism & Socialism
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 p)
  14. Authorship
    From Plato to the Postmodern: A Reader
    Autor*in: Burke, Seán
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Frontmatter -- Contents -- Preface -- Introduction: Reconstructing the Author -- Part 1: The Aesthetic and Textual Debate -- Section 1: Changing Conceptions of Authorship -- 1. Plato from Ion -- 2. Plato from The Republic -- 3. 'The Significance of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Preface -- Introduction: Reconstructing the Author -- Part 1: The Aesthetic and Textual Debate -- Section 1: Changing Conceptions of Authorship -- 1. Plato from Ion -- 2. Plato from The Republic -- 3. 'The Significance of the Medieval Theory of Authorship -- 4. from An Apology for Poetry -- 5. 'Conjectures on Original Composition -- 6. from 'A Defence of Poetry' -- 7. from 'Crisis in Verse' -- 8. 'Creative Writers and Day-Dreaming -- Section 2: The Twentieth-century Controversy -- 9. Tradition and the Individual Talent' -- 10. 'Literature and Biography' -- 11. 'The Intentional Fallacy' -- 12. 'Criticism and the Experience of Interiority -- 13. Validity in Interpretation -- 14. The Exorbitant. Question of Method -- 15. The Death of the Author -- 16. A Meditation upon Priority, and a Synopsis -- Part 2: The Politics of Authorship -- Section 1: Feminism and the Authorial Subject -- 17. The Madwoman in the Attic -- 18. Castration or Decapitation?' -- 19. 'Feminist Tracks' -- 20. Changing the Subject: Authorship, Writing and the Reader' -- Section 2: Ideologies and Authorship -- 21. Writing For One's Age' -- 22. 'Creation and Production -- 23. What Is an Author?' -- 24. What Was an Author?' -- 25. Author' -- 26. Postcolonialism and the Author: The Case of Salman Rushdie -- 27. The Ethics of Signature' -- 28. Taking Philosophy Seriously' -- Part 3: Writing the Self -- 29. Essays -- 30. Second Meditation -- 31. Why I Am a Destiny -- 32. Pierre Menard, Author of the Quixote'; 'Kafka and His Precursors'; 'Everything and Nothing'; 'Borges and I' -- Index This reader provides a solid theoretical base for all those encountering the 'author' debate for the first time. It presents key readings from the main writers on authorship, including pieces from Plato, Descartes, Shelley, Freud, T. S. Eliot, Sartre, Derrida, Foucault and Borges, and puts the authorship debates into historical context

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barthes, Roland (MitwirkendeR); Beardsley, Monroe (MitwirkendeR); Bloom, Harold (MitwirkendeR); Borges, Jorge (MitwirkendeR); Burke, Sean (MitwirkendeR); Cixous, Helene (MitwirkendeR); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Descartes, Rene (MitwirkendeR); Eliot, T (MitwirkendeR); Fhlathuin, Maire (MitwirkendeR); Foucault, Michel (MitwirkendeR); Freud, Sigmund (MitwirkendeR); Gilbert, Sandra (MitwirkendeR); Gubar, Susan (MitwirkendeR); Hirsch, E (MitwirkendeR); Jardine, Alice (MitwirkendeR); Macherey, Pierre (MitwirkendeR); Mallarme, Stephane (MitwirkendeR); Miller, Nancy (MitwirkendeR); Minnis, A (MitwirkendeR); Montaigne, Michel (MitwirkendeR); Nesbit, Molly (MitwirkendeR); Nietzsche, Friedrich (MitwirkendeR); Pease, Donald (MitwirkendeR); Poulet, Georges (MitwirkendeR); Rorty, Richard (MitwirkendeR); Sartre, Jean (MitwirkendeR); Shelley, Percy (MitwirkendeR); Sidney, Philip (MitwirkendeR); Tomasevskij, Boris (MitwirkendeR); Wimsatt, W (MitwirkendeR); Young, Edward (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474465519
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 p)
  15. Revenge of the Aesthetic
    Beteiligt: Adams, Hazard (MitwirkendeR); Behler, Ernst (MitwirkendeR); Carroll, David (MitwirkendeR); Clark, Michael P. (MitwirkendeR); Clark, Michael P. (HerausgeberIn); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Donoghue, Denis (MitwirkendeR); Fish, Stanley (MitwirkendeR); Iser, Wolfgang (MitwirkendeR); Krieger, Murray (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Morris, Wesley (MitwirkendeR); Nichols, Stephen G. (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2020]; ©2000
    Verlag:  University of California Press, Berkeley, CA

    This cutting-edge collection of essays showcases the work of some of the most influential theorists of the past thirty years as they grapple with the question of how literature should be treated in contemporary theory. The contributors challenge... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    This cutting-edge collection of essays showcases the work of some of the most influential theorists of the past thirty years as they grapple with the question of how literature should be treated in contemporary theory. The contributors challenge trends that have recently dominated the field--especially those that emphasize social and political issues over close reading and other analytic methods traditionally associated with literary criticism. Written especially for this collection, these essays argue for the importance of aesthetics, poetics, and aesthetic theory as they present new and stimulating perspectives on the directions which theory and criticism will take in the future. In addition to providing a selection of distinguished critics writing at their best, this collection is valuable because it represents a variety of fields and perspectives that are not usually found together in the same volume. Michael Clark's introduction provides a concise, cogent history of major developments and trends in literary theory from World War II to the present, making the entire volume essential reading for students and scholars of literature, literary theory, and philosophy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adams, Hazard (MitwirkendeR); Behler, Ernst (MitwirkendeR); Carroll, David (MitwirkendeR); Clark, Michael P. (MitwirkendeR); Clark, Michael P. (HerausgeberIn); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Donoghue, Denis (MitwirkendeR); Fish, Stanley (MitwirkendeR); Iser, Wolfgang (MitwirkendeR); Krieger, Murray (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Morris, Wesley (MitwirkendeR); Nichols, Stephen G. (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780520923508
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Aesthetics, Modern; Literature; Literature; NON-CLASSIFIABLE; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory
    Weitere Schlagworte: academia; aesthetics; classics; cultural studies; derrida; ekphrasis; english; gender theory; grad school; literary criticism; literary movements; literary studies; literary theory; literature studies; literature; marot; marvell; marxist theory; new criticism; nonfiction; paul de man; philosophy; poetic theory; poetics; poetry; semiotics theory; theory; voice; witnessing
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 p.)
  16. Marx & Sons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518745946
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Weitere Schlagworte: Poststrukturalismus;Marx;Karl;Rezeption
    Umfang: Online-Ressource (132 S.)
  17. Revenge of the Aesthetic
    Beteiligt: Adams, Hazard (Mitwirkender); Behler, Ernst (Mitwirkender); Carroll, David (Mitwirkender); Clark, Michael P. (Mitwirkender); Derrida, Jacques (Mitwirkender); Donoghue, Denis (Mitwirkender); Fish, Stanley (Mitwirkender); Iser, Wolfgang (Mitwirkender); Krieger, Murray (Mitwirkender); Miller, J. Hillis (Mitwirkender); Morris, Wesley (Mitwirkender); Nichols, Stephen G. (Mitwirkender)
    Erschienen: [2000]; ©2000
    Verlag:  University of California Press, Berkeley, CA ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adams, Hazard (Mitwirkender); Behler, Ernst (Mitwirkender); Carroll, David (Mitwirkender); Clark, Michael P. (Mitwirkender); Derrida, Jacques (Mitwirkender); Donoghue, Denis (Mitwirkender); Fish, Stanley (Mitwirkender); Iser, Wolfgang (Mitwirkender); Krieger, Murray (Mitwirkender); Miller, J. Hillis (Mitwirkender); Morris, Wesley (Mitwirkender); Nichols, Stephen G. (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780520923508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schlagworte: Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 p.)
  18. Radium of the Word
    A Poetics of Materiality
    Autor*in: Dworkin, Craig
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Frontmatter -- Contents -- List of figures -- Introduction -- One. The Prosaic Imagination -- Two. The Onomastic Imagination -- Three. The Logic of the Work -- Four. The Logic of Print -- Five. The Logic of Spacing -- Six. The Logic of Registration... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- List of figures -- Introduction -- One. The Prosaic Imagination -- Two. The Onomastic Imagination -- Three. The Logic of the Work -- Four. The Logic of Print -- Five. The Logic of Spacing -- Six. The Logic of Registration -- Acknowledgments -- Notes -- Index With fresh insight and contemporary relevance, Radium of the Word argues that a study of the form of language yields meanings otherwise inaccessible through ordinary reading strategies. Attending to the forms of words rather than to their denotations, Craig Dworkin traces hidden networks across the surface of texts, examining how typography, and even individual letters and marks of punctuation, can reveal patterns that are significant without being symbolic—fully meaningful without communicating any preordained message. Radium of the Word takes its title from Mina Loy’s poem for Gertrude Stein, which hails her as the Madame “Curie / of the laboratory / of vocabulary.” In this spirit, Dworkin considers prose as a dynamic literary form, characterized by experimentation. Dworkin draws on examples from writers as diverse as Lyn Hejinian, William Faulkner, and Joseph Roth. He takes up the status of the proper name in Modernism, with examples from Stein, Loy, and Guillaume Apollinaire, and he offers in-depth analyses of individual authors from the counter-canon of the avant-garde, including P. Inman, Russell Atkins, N. H. Pritchard, and Andy Warhol. The result is an inspiring intervention in contemporary poetics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Booker, Peter (MitwirkendeR); Capote, Truman (MitwirkendeR); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Dessoir, Max (MitwirkendeR); Kant, Immanuel (MitwirkendeR); Lowenfels, Walter (MitwirkendeR); Major, René (MitwirkendeR); Morrison, Van (MitwirkendeR); Ondine (MitwirkendeR); Stein, Gertrude (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226743738
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Thinking Literature
    Schlagworte: Literary style; Poetics; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 p), 21 halftones
  19. Die Todesstrafe II
    Seminar 2000-2001
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennington, Geoffroy (Herausgeber); Crépon, Marc (Herausgeber); Dutoit, Thomas (Herausgeber); Sedlaczek, Markus (Übersetzer); Engelmann, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783709250396
    Weitere Identifier:
    9783709250396
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Passagen forum
    Schlagworte: Fiktion; Meineid
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI005000; Philosophie; Seminar; Strafe; Urteil; (VLB-WN)9520; Recht
    Umfang: Online-Ressource, 432 Seiten
  20. Radium of the Word
    A Poetics of Materiality
    Autor*in: Dworkin, Craig
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Frontmatter -- Contents -- List of figures -- Introduction -- One. The Prosaic Imagination -- Two. The Onomastic Imagination -- Three. The Logic of the Work -- Four. The Logic of Print -- Five. The Logic of Spacing -- Six. The Logic of Registration... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- List of figures -- Introduction -- One. The Prosaic Imagination -- Two. The Onomastic Imagination -- Three. The Logic of the Work -- Four. The Logic of Print -- Five. The Logic of Spacing -- Six. The Logic of Registration -- Acknowledgments -- Notes -- Index With fresh insight and contemporary relevance, Radium of the Word argues that a study of the form of language yields meanings otherwise inaccessible through ordinary reading strategies. Attending to the forms of words rather than to their denotations, Craig Dworkin traces hidden networks across the surface of texts, examining how typography, and even individual letters and marks of punctuation, can reveal patterns that are significant without being symbolic—fully meaningful without communicating any preordained message. Radium of the Word takes its title from Mina Loy’s poem for Gertrude Stein, which hails her as the Madame “Curie / of the laboratory / of vocabulary.” In this spirit, Dworkin considers prose as a dynamic literary form, characterized by experimentation. Dworkin draws on examples from writers as diverse as Lyn Hejinian, William Faulkner, and Joseph Roth. He takes up the status of the proper name in Modernism, with examples from Stein, Loy, and Guillaume Apollinaire, and he offers in-depth analyses of individual authors from the counter-canon of the avant-garde, including P. Inman, Russell Atkins, N. H. Pritchard, and Andy Warhol. The result is an inspiring intervention in contemporary poetics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Booker, Peter (MitwirkendeR); Capote, Truman (MitwirkendeR); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Dessoir, Max (MitwirkendeR); Kant, Immanuel (MitwirkendeR); Lowenfels, Walter (MitwirkendeR); Major, René (MitwirkendeR); Morrison, Van (MitwirkendeR); Ondine (MitwirkendeR); Stein, Gertrude (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226743738
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Thinking Literature
    Schlagworte: Literary style; Poetics; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 p), 21 halftones
  21. Authorship
    From Plato to the Postmodern: A Reader
    Autor*in: Burke, Seán
    Erschienen: [1995]; ©1995
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    This reader provides a solid theoretical base for all those encountering the 'author' debate for the first time. It presents key readings from the main writers on authorship, including pieces from Plato, Descartes, Shelley, Freud, T. S. Eliot,... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This reader provides a solid theoretical base for all those encountering the 'author' debate for the first time. It presents key readings from the main writers on authorship, including pieces from Plato, Descartes, Shelley, Freud, T. S. Eliot, Sartre, Derrida, Foucault and Borges, and puts the authorship debates into historical context.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barthes, Roland (Mitwirkender); Beardsley, Monroe (Mitwirkender); Bloom, Harold (Mitwirkender); Borges, Jorge (Mitwirkender); Burke, Sean (Mitwirkender); Cixous, Helene (Mitwirkender); Derrida, Jacques (Mitwirkender); Descartes, Rene (Mitwirkender); Eliot, T. (Mitwirkender); Fhlathuin, Maire (Mitwirkender); Foucault, Michel (Mitwirkender); Freud, Sigmund (Mitwirkender); Gilbert, Sandra (Mitwirkender); Gubar, Susan (Mitwirkender); Hirsch, E. (Mitwirkender); Jardine, Alice (Mitwirkender); Macherey, Pierre (Mitwirkender); Mallarme, Stephane (Mitwirkender); Miller, Nancy (Mitwirkender); Minnis, A. (Mitwirkender); Montaigne, Michel (Mitwirkender); Nesbit, Molly (Mitwirkender); Nietzsche, Friedrich (Mitwirkender); Pease, Donald (Mitwirkender); Poulet, Georges (Mitwirkender); Rorty, Richard (Mitwirkender); Sartre, Jean (Mitwirkender); Shelley, Percy (Mitwirkender); Sidney, Philip (Mitwirkender); Tomasevskij, Boris (Mitwirkender); Wimsatt, W. (Mitwirkender); Young, Edward (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474465519
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 p.)
  22. Deconstruction
    A Reader
    Erschienen: [2001]; ©2001
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    This is not a Derrida Reader. It is the first volume to offer a selection of texts from the field of deconstruction in all its radical diversity. The collection examines the fortunes of the term deconstruction, and the ideas associated with it, in... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This is not a Derrida Reader. It is the first volume to offer a selection of texts from the field of deconstruction in all its radical diversity. The collection examines the fortunes of the term deconstruction, and the ideas associated with it, in the work of the leading commentators on Derrida's texts. It includes previously untranslated, newly translated and uncollected work by Derrida and others.Deconstruction: A Reader begins with examples of pre-Derridean deconstruction, then divides into sections covering philosophy, literature, culture, sexual difference, psychoanalysis, politics, ethics, and memorial texts and interviews by Derrida. It covers a broad range of topics including: AIDS, architecture, art, feminism, ghosts, law, Marxism, postmodernism, race, revolution, Shakespeare, technology, telepathy and theology.This is an indispensable anthology and a guide both to the history of deconstruction and to its current scene. It provides a significant introduction to the challenge of deconstruction.Key FeaturesThe first anthology devoted to deconstructionBroad thematic and interdisciplinary coverageThe introductory essay provides a cogent and sustained set of definitions of deconstructionIncludes previously untranslated, newly translated and uncollected work by Derrida and othersProvides a comprehensive introduction to the field...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abraham, Nicholas (Mitwirkender); Attridge, Derek (Mitwirkender); Bataille, Georges (Mitwirkender); Beardsworth, Richard (Mitwirkender); Belsey, Catherine (Mitwirkender); Benjamin, Andrew (Mitwirkender); Benjamin, Walter (Mitwirkender); Bennington, Geoffrey (Mitwirkender); Bennington, Geoffry (Mitwirkender); Bernasconi, Robert (Mitwirkender); Bhabha, Homi K. (Mitwirkender); Blanchot, Maurice (Mitwirkender); Botting, Fred (Mitwirkender); Bowlby, Rachel (Mitwirkender); Butler, Judith (Mitwirkender); Caputo, John D. (Mitwirkender); Cixous, Hélène (Mitwirkender); Cornell, Drucilla (Mitwirkender); Critchley, Simon (Mitwirkender); Derrida, Jacques (Mitwirkender); Derrida, Jaques (Mitwirkender); Duttmann, Alexander (Mitwirkender); Elam, Diane (Mitwirkender); France, Mendès (Mitwirkender); Freud, Sigmund (Mitwirkender); Gasché, Rodolphe (Mitwirkender); Hartman, Geoffrey (Mitwirkender); Heidegger, Martin (Mitwirkender); Jabes, Edmond (Mitwirkender); Johnson, Barbara (Mitwirkender); Kamuf, Peggy (Mitwirkender); Laclau, Ernesto (Mitwirkender); Lacoue-Labarthe, Philippe (Mitwirkender); Levinas, Emmanuel (Mitwirkender); Lyotard, Jean-François (Mitwirkender); Maley, Willy (Mitwirkender); Man, Paul de (Mitwirkender); Marx, Karl (Mitwirkender); Miller, J. Hillis (Mitwirkender); Nancy, Jean-Luc (Mitwirkender); Norris, Christopher (Mitwirkender); Readings, Bill (Mitwirkender); Ronell, Avial (Mitwirkender); Rorty, Richard (Mitwirkender); Royale, Nicholas (Mitwirkender); Ryan, Michael (Mitwirkender); Spivak, Gayatri (Mitwirkender); Torok, Maria (Mitwirkender); Tschumi, Bernard (Mitwirkender); Valéry, Paul (Mitwirkender); Weber, Samuel (Mitwirkender); Wills, David (Mitwirkender); Wilson, Scott (Mitwirkender); Young, Robert (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474470919
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (600 p.)
  23. Post-Marxism
    A Reader
    Autor*in: Sim, Stuart
    Erschienen: [1998]; ©1998
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    This source-book takes students through a wide range of readings from philosophy, politics, and sociology, to human geography, international relations, and feminist studies. Bringing together statements from leading 20th-century thinkers such as... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This source-book takes students through a wide range of readings from philosophy, politics, and sociology, to human geography, international relations, and feminist studies. Bringing together statements from leading 20th-century thinkers such as Derrida, Lyotard, Baudrillard, and Laclau and Mouffe, and with the editor's substantial introduction, this is an ideal teaching text, inspiring debate about the future of Marxism as a cultural theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aronowitz, Stanley (Mitwirkender); Baudrillard, Jean (Mitwirkender); Bauman, Zygmunt (Mitwirkender); Coward, Rosalind (Mitwirkender); Derrida, Jacques (Mitwirkender); Forgacs, David (Mitwirkender); Geras, Norman (Mitwirkender); Hartmann, Heidi (Mitwirkender); Laclau, Ernesto (Mitwirkender); Lyotard, Jean-François (Mitwirkender); Mouffe, Chantal (Mitwirkender); Ramazanoglu, Caroline (Mitwirkender); Soja, Edward W. (Mitwirkender); Walby, Sylvia (Mitwirkender); Walker, R. B. J. (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474472593
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 p.)
  24. Was ist eine ›relevante‹ Übersetzung?
    Arbeiten mit Derrida
    Beteiligt: Derrida, Jacques (Mitwirkender); Geisenhanslüke, Achim (Mitwirkender); Kasper, Judith (Mitwirkender); Levine, Michael G. (Mitwirkender); Müller-Schöll, Nikolaus (Mitwirkender); Osten, Esther von der (Mitwirkender); Sauter, Caroline (Mitwirkender); von der Osten, Esther (Herausgeber)
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Jacques Derridas Text »Qu'est-ce qu'une traduction ›relevante‹?« ist im deutschen Sprachraum zwar bekannt, aber bisher wenig rezipiert. Mit einigen »Wörtern auf tr-« arbeitend - etwa Transfer, Transaktion, Transformation -, entfaltet Derrida in... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jacques Derridas Text »Qu'est-ce qu'une traduction ›relevante‹?« ist im deutschen Sprachraum zwar bekannt, aber bisher wenig rezipiert. Mit einigen »Wörtern auf tr-« arbeitend - etwa Transfer, Transaktion, Transformation -, entfaltet Derrida in seiner Lektüre von Shakespeares »Merchant of Venice« die dem Stück inhärente Kritik der Ökonomien der Transaktion, Übersetzung und Konversion. Er fragt danach, was der Konvertierbarkeit widersteht, und kommt auf seine eigene Übersetzung von Hegels Begriff der »Aufhebung« durch »relève« zu sprechen. Die Beiträger*innen des Bandes machen diesen Text nun erstmals vollständig in deutscher Übersetzung zugänglich und erschließen ihn literaturwissenschaftlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Derrida, Jacques (Mitwirkender); Geisenhanslüke, Achim (Mitwirkender); Kasper, Judith (Mitwirkender); Levine, Michael G. (Mitwirkender); Müller-Schöll, Nikolaus (Mitwirkender); Osten, Esther von der (Mitwirkender); Sauter, Caroline (Mitwirkender); von der Osten, Esther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839456781
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 31
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 1 Online-Ressource (186 p.)
  25. Literary Theories
    A Reader and Guide
    Erschienen: [1999]; ©1999
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Literary Theories: A Reader and Guide is the first reader and introductory guide in one volume. Bringing together theoretically orientated readings by leading exponents of literary theory with lucid introductions, the book offers the student reader a... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literary Theories: A Reader and Guide is the first reader and introductory guide in one volume. Bringing together theoretically orientated readings by leading exponents of literary theory with lucid introductions, the book offers the student reader a foundation textbook in literary theory. Divided into 12 sections covering structuralism, feminism, marxism, reader-response theory, psychoanalysis, deconstruction, post-structuralism, postmodernism, new historicism, postcolonialism, gay studies and queer theory, and cultural studies, Literary Theories introduces the reader to the most challenging and engaging aspects of critical studies in the humanities today. Each section contains several influential texts that provide discussion of theoretical positions and striking examples of close readings of various works of literature from a number of perspectives. The introductions introduce the theory in question, discuss its main currents, give cross-references to other theories, and contextualise the readings that follow. An indispensable aid to understanding theory, Literary Theoriesis a significant introduction to theoretical approaches to literature.Unique combination of an anthology of core texts and a thorough introductory guide Each of the 12 sections contains:Several key textsAn accessible 5000 word introductionTexts selected for their coverage of themes (ie questions of language, genre, the nature of reading, race and gender) and author (from Shakespeare to Virginia Woolf)Three bibliographies: an annotated bibliography introducing the reader to the arguments of influential texts in each field, a supplementary reading list and a list of works cited...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barker, Jill (Mitwirkender); Barthes, Roland (Mitwirkender); Baudrillard, Jean (Mitwirkender); Bhabha, Homi K. (Mitwirkender); Brannigan, John (Mitwirkender); Butler, Judith (Mitwirkender); Castle, Terry (Mitwirkender); Chambers, lain (Mitwirkender); Chow, Rey (Mitwirkender); Currie, Mark (Mitwirkender); Derrida, Jacques (Mitwirkender); Dollimore, Jonathan (Mitwirkender); Eagleton, Terry (Mitwirkender); Gallagher, Catherine (Mitwirkender); Goldman, Jane (Mitwirkender); Haslett, Moyra (Mitwirkender); Heath, Stephen (Mitwirkender); Jameson, Fredric (Mitwirkender); Jauss, Hans-Robert (Mitwirkender); Kahane, Claire (Mitwirkender); Low, Gail Ching-Liang (Mitwirkender); Lydon, Mary (Mitwirkender); Lyotard, Jean-François (Mitwirkender); McQuillan, Martin (Mitwirkender); Mellard, James M. (Mitwirkender); Miller, J. Hillis (Mitwirkender); Montrose, Louis Adrian (Mitwirkender); Newton, K. M. (Mitwirkender); Riffaterre, Michael (Mitwirkender); Robbins, Ruth (Mitwirkender); Ronell, Avital (Mitwirkender); Royle, Nicholas (Mitwirkender); Sedgwick, Eve Kosofsky (Mitwirkender); Sinfield, Alan (Mitwirkender); Wain, Leah (Mitwirkender); Williams, Raymond (Mitwirkender); Womack, Kenneth (Mitwirkender); de Man, Paul (Mitwirkender); lser, Wolfgang (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748672776
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (672 p.)