Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

  1. Hans-Jürgen Schings (Hg.): Der ganze Mensch : Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Anthropologie; Philosophische Anthropologie; Deutsch; Literatur; Aufklärung; Menschenbild
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium ; 17 (1999), 1. - S. 70-78. - De Gruyter. - ISSN 0723-2977. - eISSN 1865-8849

  2. Wind und Wetter
    Kultur - Wissen - Ästhetik
    Beteiligt: Braungart, Georg (HerausgeberIn); Büttner, Urs (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material /Georg Braungart and Urs Büttner -- Wind und Wetter. Zur Einleitung /Urs Büttner and Georg Braungart -- Naturbewältigung, ‚Natural Imaginaries‘ und die Möglichkeiten der Kunst /Urs Büttner -- Stimmung und Stil /Michael Neumann --... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Georg Braungart and Urs Büttner -- Wind und Wetter. Zur Einleitung /Urs Büttner and Georg Braungart -- Naturbewältigung, ‚Natural Imaginaries‘ und die Möglichkeiten der Kunst /Urs Büttner -- Stimmung und Stil /Michael Neumann -- Im Nebeldämmer des Nordens /Wolf Gerhard Schmidt -- Beethovens „Sturm“-Sonate opus 31,2 d-moll im Kontext von Sturm- und Gewittermusiken des 18. und frühen 19. Jahrhunderts /Rainer Kleinertz -- Landschaft im Regen /Monika Wagner -- Wetter und Kunst /Grischka Petri -- Lines, Walls, Paths, Trenches /Eva Ehninger -- Nicht nur die Sonne war Zeuge /Simon Frisch -- Der Dämon des Mittags /Jürgen Daiber -- Tränen und Regen /Matthias Bauer -- Schiffbruch mit Lohenstein /Urs Büttner -- „… es schoß ein wildes Feur durchs gantze Firmament“ /Jutta Müller-Tamm -- Wetterdienst und Poesie /Chenxi Tang -- Literarische Meteorologie /Michael Gamper -- „Die Natur, ich bitte um Nachsicht, schreibt ein Gedicht“ /Georg Braungart -- Von der Wetterkleidung zu Hightechtextilien /Gabriele Mentges -- Klimatische und soziale Tatsachen in der Durkheimschule /Christian Espig -- Von Willy Hellpachs „Geopsyche“ bis heute /Rudolf Miller -- Vom Berg zur freien Atmosphäre /Cornelia Lüdecke -- Autorenverzeichnis /Georg Braungart and Urs Büttner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (HerausgeberIn); Büttner, Urs (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846755525
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 84956 ; EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: Atmosphären. Wetter und Klima: Kultur - Wissen - Ästhetik (2009, Blaubeuren)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100071
    Schlagworte: Musik; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (379 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiel
    Bemerkung(en):

    Beiträge des interdisziplinären Symposions "Atmosphären. Wetter und Klima: Kultur – Wissen – Ästhetik". - Angaben zur Konferenz ermittelt

    Includes bibliographical references and index

  3. Schillers Natur
    Leben, Denken und literarisches Schaffen
    Beteiligt: Braungart, Georg (HerausgeberIn); Greiner, Bernhard (HerausgeberIn); Pietsch, Lutz-Henning (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Der Band ist in folgende Abteilungen gegliedert: 1. Der Naturgrund der ästhetischen, der 'Schönheitsgrund' der naturwissenschaftlichen Reflexion 2. Natur als Perspektivpunkt der Medizin und Anthropologie 3. Felder 'geistiger' Beherrschung der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Der Band ist in folgende Abteilungen gegliedert: 1. Der Naturgrund der ästhetischen, der 'Schönheitsgrund' der naturwissenschaftlichen Reflexion 2. Natur als Perspektivpunkt der Medizin und Anthropologie 3. Felder 'geistiger' Beherrschung der Natur: das Erhabene, magisches Naturdenken 4. Natur als Gegenstand und Wirkungsfeld im Menschen: Affekte und deren Strukturierung in der Lyrik und im Drama Mit Beiträgen von Josef Früchtl, John A. McCarthy, Steffen Schneider, Dietrich von Engelhardt, Ludwig Stockinger, Lutz-Henning Pietsch, Barbara Mahlmann, Jörg Robert, Georg Braungart, Helmut Koopmann, Bernhard Greiner, Günter Oesterle, Dorothea von Mücke, Klaus-Detlef Müller, Philippe Wellnitz, Peter André Bloch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (HerausgeberIn); Greiner, Bernhard (HerausgeberIn); Pietsch, Lutz-Henning (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787320210; 9783787320219
    Weitere Identifier:
    9783787320219
    RVK Klassifikation: GK 8887 ; GK 8821
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2005
    Schriftenreihe: Array ; 6
    Schlagworte: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.); Natur; Tübingen (2005); Ästhetik; Friedrich; Kongress; Kunstwissenschaft; Schiller; Deutsch; 2ACG; 3ML; 18. Jahrhundert (ca. 1700 bis ca. 1799)
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 266 Seiten)
  4. Hans-Jürgen Schings (Hg.): Der ganze Mensch
    Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium ; 17 (1999), 1. - S. 70-78. - De Gruyter. - ISSN 0723-2977. - eISSN 1865-8849

  5. Wind und Wetter
    Kultur - Wissen - Ästhetik
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.); Büttner, Urs (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Leiden ; Bosten MA ; Singapore ; Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.); Büttner, Urs (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755525
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LH 84956
    Schlagworte: Klimaänderung; Wind <Motiv>; Ästhetik; Literatur; Ökologie; Wetter <Motiv>; Klima <Motiv>; Musik; Ethik; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (379 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Beiträge des interdisziplinären Symposions "Atmosphären. Wetter und Klima: Kultur – Wissen – Ästhetik". - Angaben zur Konferenz ermittelt

  6. Wind und Wetter
    Kultur - Wissen - Ästhetik
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.); Büttner, Urs (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Leiden ; Bosten MA ; Singapore ; Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.); Büttner, Urs (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755525
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LH 84956
    Schlagworte: Klimaänderung; Wind <Motiv>; Ästhetik; Literatur; Ökologie; Wetter <Motiv>; Klima <Motiv>; Musik; Ethik; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (379 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Beiträge des interdisziplinären Symposions "Atmosphären. Wetter und Klima: Kultur – Wissen – Ästhetik". - Angaben zur Konferenz ermittelt

  7. Schillers Natur
    Leben, Denken und literarisches Schaffen
    Beteiligt: Braungart, Georg (HerausgeberIn); Greiner, Bernhard (HerausgeberIn); Pietsch, Lutz-Henning (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Der Band ist in folgende Abteilungen gegliedert: 1. Der Naturgrund der ästhetischen, der 'Schönheitsgrund' der naturwissenschaftlichen Reflexion 2. Natur als Perspektivpunkt der Medizin und Anthropologie 3. Felder 'geistiger' Beherrschung der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band ist in folgende Abteilungen gegliedert: 1. Der Naturgrund der ästhetischen, der 'Schönheitsgrund' der naturwissenschaftlichen Reflexion 2. Natur als Perspektivpunkt der Medizin und Anthropologie 3. Felder 'geistiger' Beherrschung der Natur: das Erhabene, magisches Naturdenken 4. Natur als Gegenstand und Wirkungsfeld im Menschen: Affekte und deren Strukturierung in der Lyrik und im Drama Mit Beiträgen von Josef Früchtl, John A. McCarthy, Steffen Schneider, Dietrich von Engelhardt, Ludwig Stockinger, Lutz-Henning Pietsch, Barbara Mahlmann, Jörg Robert, Georg Braungart, Helmut Koopmann, Bernhard Greiner, Günter Oesterle, Dorothea von Mücke, Klaus-Detlef Müller, Philippe Wellnitz, Peter André Bloch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (HerausgeberIn); Greiner, Bernhard (HerausgeberIn); Pietsch, Lutz-Henning (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787320210; 9783787320219
    Weitere Identifier:
    9783787320219
    RVK Klassifikation: GK 8887 ; GK 8821
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2005
    Schriftenreihe: Array ; 6
    Schlagworte: Natur; Tübingen (2005); Ästhetik; Friedrich; Kongress; Kunstwissenschaft; Schiller; Deutsch; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.); 2ACG; 3ML
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 266 Seiten)
  8. Mythos und Gender. Medea-Adaptionen in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Qin, Wenwen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mythos; Adaption <Literatur>; Mythos ; Medea
    Weitere Schlagworte: Medea
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Tübingen, Universität Tübingen, 2016

  9. Wind und Wetter
    Kultur - Wissen - Ästhetik
  10. Philosemitismus
    Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte
    Beteiligt: Theisohn, Philipp (Herausgeber); Braungart, Georg (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theisohn, Philipp (Herausgeber); Braungart, Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753019
    Weitere Identifier:
    9783846753019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Philosemitismus; Philosemitismus; Poetik; Rhetorik; Diskurs; Sprachproduktion
    Weitere Schlagworte: Torberg, Friedrich (1908-1979); Shylock; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Antisemitismus; philosomitische Rhetorik; Judentum; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressourcen, 440 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Schillers Natur
    Leben, Denken und literarisches Schaffen
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.); Greiner, Bernhard (Hrsg.); Pietsch, Lutz-Henning (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Der Band ist in folgende Abteilungen gegliedert: 1. Der Naturgrund der ästhetischen, der 'Schönheitsgrund' der naturwissenschaftlichen Reflexion 2. Natur als Perspektivpunkt der Medizin und Anthropologie 3. Felder 'geistiger' Beherrschung der Natur:... mehr

     

    Der Band ist in folgende Abteilungen gegliedert: 1. Der Naturgrund der ästhetischen, der 'Schönheitsgrund' der naturwissenschaftlichen Reflexion 2. Natur als Perspektivpunkt der Medizin und Anthropologie 3. Felder 'geistiger' Beherrschung der Natur: das Erhabene, magisches Naturdenken 4. Natur als Gegenstand und Wirkungsfeld im Menschen: Affekte und deren Strukturierung in der Lyrik und im Drama. Mit Beiträgen von Josef Früchtl, John A. McCarthy, Steffen Schneider, Dietrich von Engelhardt, Ludwig Stockinger, Lutz-Henning Pietsch, Barbara Mahlmann, Jörg Robert, Georg Braungart, Helmut Koopmann, Bernhard Greiner, Günter Oesterle, Dorothea von Mücke, Klaus-Detlef Müller, Philippe Wellnitz, Peter André Bloch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.); Greiner, Bernhard (Hrsg.); Pietsch, Lutz-Henning (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787320219
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 8821 ; GK 8887
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. Sonderheft ; 6
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Natur; Kongress; Tübingen <2005>; ; Schiller, Friedrich; Natur <Motiv>; Kongress; Tübingen <2005>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 266 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Der vorliegendende Band versammelt die Beiträge zum Symposium, das vom 7. bis 10. April 2005 an der Universität Tübingen stattgefunden hat.

  12. Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft
    Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Bd. I: A – G. Bd. II: H – O. Bd III: P – Z
    Beteiligt: Braungart, Georg (Herausgeber); Fricke, Harald (Herausgeber); Grubmüller, Klaus (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber); Weimar, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Herausgeber); Fricke, Harald (Herausgeber); Grubmüller, Klaus (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber); Weimar, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914672; 3110914670
    Weitere Identifier:
    9783110914672
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT012000: LIT012000 LITERARY CRITICISM / Reference; (BISAC Subject Heading)REF010000: REF010000 REFERENCE / Encyclopedias; Geschichte; Literatur; Deutsch; EBK: eBook; Wörterbuch; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 3 vols.; vol. 1: x, 754 pages; vol. 2: xxi, 777 pages; vol. 3: xxi, 912 pages
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Virtuelle Rhetorik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Synergie; Hamburg : Universität Hamburg, 15.6.2016-2019; 01, Heft 01 (2016), 01; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Virtuelle Rhetorik, Diversitätsorientierung, Hochschullehre
    Umfang: Online-Ressource
  14. Hofberedsamkeit
    Studien zur Praxis höfisch-politischer Rede im deutschen Territorialabsolutismus
    Erschienen: 1988
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912050; 3110912058
    Weitere Identifier:
    9783110912050
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 96
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Geschichte 1600-1730; Rhetorik; Hof; EBK: eBook; Deutschland; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 4 Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Literatur und Moral.
  16. Das literarische Lob.
    Formen und Funktionen, Typen und Traditionen panegyrischer Texte.
    Beteiligt: Franz, Norbert P. (Herausgeber); Braungart, Georg (Herausgeber); Engler, Bernd (Herausgeber); Kapp, Volker (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franz, Norbert P. (Herausgeber); Braungart, Georg (Herausgeber); Engler, Bernd (Herausgeber); Kapp, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428543793
    Weitere Identifier:
    9783428543793
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturwissenschaft ; 36
    Schlagworte: Panegyrikus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT013000; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (Produktrabattgruppe)PREP: Rabattgruppe Elektronische Publikationen; Europäische Literaturen; Literarische Gattungen; Panegyrik; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 406 Seiten, Abb.; 406 S., 27 schw.-w. Abb.
  17. Person und Phantom: Eduard Mörike und Theodor Storm, Stuttgart, 15. August 1855
    Autor*in: Mayer, Mathias
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Herausgeber); Harzer, Friedmann (Herausgeber); Neureuter, Hans Peter (Herausgeber); Rösch, Gertrud Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bespiegelungskunst: Begegnungen auf den Seitenwegen der Literaturgeschichte, 2004, S. 129-137

  18. Virtuelle Rhetorik. Diversitätsorientierung am Beispiel eines integrativen Online-Angebots im Bereich Schlüsselqualifikationen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Das hier vorgestellte Projekt "Virtuelle Rhetorik" (VR) kann als Beispiel dafür dienen, wie ein modulares Konzept – durch die Kombination von Eigenaktivität, Peer-Review und Dozenten-Feedback – sogar als besondere Chance aufgefasst werden... mehr

     

    Abstract: Das hier vorgestellte Projekt "Virtuelle Rhetorik" (VR) kann als Beispiel dafür dienen, wie ein modulares Konzept – durch die Kombination von Eigenaktivität, Peer-Review und Dozenten-Feedback – sogar als besondere Chance aufgefasst werden kann, mit einer auf den verschiedensten Ebenen (Fächerzugehörigkeit, kultureller Hintergrund, Entwicklungsphasen etc.) liegenden grundsätzlichen Heterogenität und Diversität der Zielgruppe umzugehen, ohne separat kompensatorisch agieren zu müssen. Es handelt sich dabei um ein fachübergreifendes Schlüsselqualifikationsangebot der Universität Tübingen, das sich an dort eingeschriebene Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen und Semesterzahlen richtet und das entgegen der verbreiteten Präferenz für selbstorganisiertes Lernen ein hohes Maß an Formatierung und Strukturierung ins Zentrum seines Lerndesigns legt. Wir möchten zeigen, dass sich gerade auch anhand deutlich prozessual organisierter und weniger "offener" oder ... Abstract: The project "Virtual Rhetoric" (VR) presented here can serve as an example of how a modular concept - through the combination of self-activity, peer review, and instructor feedback - can even be perceived as a special opportunity to deal with a fundamental heterogeneity and diversity of the target group lying on the most diverse levels (subject affiliation, cultural background, developmental phases, etc.) without having to act separately in a compensatory manner. This is an interdisciplinary key qualification offer of the University of Tübingen, which is aimed at students and doctoral students of all disciplines and semester numbers enrolled there and which, contrary to the widespread preference for self-organized learning, places a high degree of formatting and structuring at the center of its learning design. We would like to show that diversity-sensitive teaching can be implemented in a meaningful way on the basis of clearly procedurally organized and less "open" or "free" ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hochschuldidaktik; Hochschule; E-Learning; Rhetorik; Vielfalt
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Synergie : Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre (2016) 1, S. 54-59

    ISSN: 2509-3088

    ISSN: 2509-3096

    (DE-600)2859039-9

  19. Schillers Natur
    Leben, Denken und literarisches Schaffen
    Beteiligt: Braungart, Georg (Herausgeber); Greiner, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Herausgeber); Greiner, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787320219
    Weitere Identifier:
    9783787320219
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Natur; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI042000; Natur; Kongress; Tübingen (2005); Kunstwissenschaft; Schiller; Friedrich; Ästhetik; (VLB-WN)9525
    Umfang: Online-Ressourcen, 272 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Literatur als Wagnis / Literature as a Risk
    DFG-Symposion 2011
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282801
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Literatur; Wagnis; Risiko; Kongress; Menaggio-Loveno <2011>; Online-Publikation;
    Umfang: IX, 888 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl. und franz. Sprache

    Online-Ausg.

  21. Hofberedsamkeit
    Studien zur Praxis höfisch-politischer Rede im deutschen Territorialabsolutismus
    Erschienen: [1988]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484180963; 9783110912050 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110912050
    RVK Klassifikation: GE 3725 ; GH 1326 ; GH 1368 ; GH 1868 ; GK 2921 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Hof; Rhetorik
    Umfang: Online-Ressource (XI, 332 S.), Ill., 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  22. Leibhafter Sinn
    Der andere Diskurs der Moderne
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181304; 9783110925937 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110925937
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; EC 1871 ; GE 4831 ; GM 1660
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Leiblichkeit; Ästhetik; Körper <Motiv>; Moderne
    Weitere Schlagworte: Sartre, Jean-Paul (1905-1980); Döblin, Alfred (1878-1957); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 412 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 341-400) and indexes

  23. Philosemitismus
    Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte
    Beteiligt: Braungart, Georg (HerausgeberIn); Theisohn, Philipp (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Wer von ›Philosemitismus‹ spricht, gerät unweigerlich in eine Debatte über den richtigen und falschen Umgang mit dem Judentum, er knüpft im schlimmsten Fall an eine antisemitische Diktion an. Er definiert nicht mehr, sondern diffamiert. Es besteht... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Wer von ›Philosemitismus‹ spricht, gerät unweigerlich in eine Debatte über den richtigen und falschen Umgang mit dem Judentum, er knüpft im schlimmsten Fall an eine antisemitische Diktion an. Er definiert nicht mehr, sondern diffamiert. Es besteht dennoch kein Grund, den Philosemitismus als Gegenstand einer wissenschaftlichen Analyse von vornherein zu verwerfen; stellt er doch – jenseits der Polemik – eine jahrhundertealte komplexe Schreib- und Redeform, mithin: ein diskursives Phänomen dar. Der vorliegende Band will den Regeln einer philosemitischen Rhetorik und Poetik auf den Grund gehen und begibt sich auf Spurensuche in der deutschsprachigen Literaturgeschichte der Neuzeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (HerausgeberIn); Theisohn, Philipp (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846753019
    Weitere Identifier:
    9783846753019
    RVK Klassifikation: GE 4997
    Körperschaften/Kongresse: Knorr-von-Rosenroth-Gesellschaft, 21. (2011, Sulzbach-Rosenberg)
    Schlagworte: Philosemitismus; Literaturgeschichte; Judentum; Antisemitismus; philosomitische Rhetorik
    Umfang: 1 Online Ressource (440 Seiten), Illustrationen
  24. Literaturanthropologie
    Einige Notizen zur EinführungTitelzusatz
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  [Universitätsbibliothek Tübingen], [Tübingen]

    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/73868
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seiten 9-17)
  25. Leibhafter Sinn
    Der andere Diskurs der Moderne
    Erschienen: 2012; ©1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925937
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4831
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 130
    Schlagworte: Aesthetics, German; Human body (Philosophy); Mind and body; Aesthetics, German; Human body (Philosophy); Mind and body; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (VI, 412 S.)