Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 81.

  1. Ökonomien des Medialen
    Tausch, Wert und Zirkulation in den Medien- und Kulturwissenschaften
    Autor*in: Adelmann, Ralf
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Jan-Otmar; Keilbach, Judith; Stauff, Markus; Thiele, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404997
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; AP 12300 ; AP 13550 ; AP 14450
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Medienökonomie
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Kulturelle Zyklographie der Dinge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Herausgeber); Köhler, Christian (Herausgeber); Neubert, Christoph (Herausgeber); Kraft, Kerstin (Herausgeber); Zeman, Mirna (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Fink, Paderborn

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Herausgeber); Köhler, Christian (Herausgeber); Neubert, Christoph (Herausgeber); Kraft, Kerstin (Herausgeber); Zeman, Mirna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schlagworte: Sachkultur; Kreislauf; Literatur; Narrativität
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Paderborn: Fink 2019 (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen" 16).

  3. Kulturelle Zyklographie der Dinge
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf; Köhler, Christian; Kraft, Kerstin; Zeman, Mirna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846760840
    RVK Klassifikation: LC 10000
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2019
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs 'Automatismen'
    Schlagworte: Sachkultur; Kreislauf; Literatur; Narrativität
  4. Ökonomien des Medialen
    Tausch, Wert und Zirkulation in den Medien- und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/S.a. 10
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Tj 9.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    236.494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 2006/0295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 12300 A229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899424999
    Weitere Identifier:
    9783899424997
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; AP 12300 ; AP 13550 ; AP 14450
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Medienökonomie
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Ökonomien des Medialen
    Tausch, Wert und Zirkulation in den Medien- und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899424999
    Weitere Identifier:
    9783899424997
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 17600 ; EC 2460 ; QR 700
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Massenmedien; Mass media; Medienökonomie
    Umfang: 335 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 427 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Ökonomien des Medialen
    Tausch, Wert und Zirkulation in den Medien- und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899424999
    Weitere Identifier:
    9783899424997
    RVK Klassifikation: QR 700 ; AP 11800 ; EC 2460 ; AP 17600
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Medienökonomie
    Umfang: 335 S. : Ill., graph. Darst.
  7. Visualität und Kontrolle
    Studien zur Ästhetik des Fernsehens
    Autor*in: Adelmann, Ralf
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  LIT, Münster

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643132376
    Schriftenreihe: Medien'Welten ; Band 3
    Schlagworte: Fernsehsendung; Ästhetik
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Seite 175-182

  8. Kulturelle Zyklographie der Dinge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Herausgeber); Köhler, Christian (Herausgeber); Neubert, Christoph (Herausgeber); Kraft, Kerstin (Herausgeber); Zeman, Mirna (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Herausgeber); Köhler, Christian (Herausgeber); Neubert, Christoph (Herausgeber); Kraft, Kerstin (Herausgeber); Zeman, Mirna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770560844; 3770560841
    Weitere Identifier:
    9783770560844
    Schriftenreihe: "Automatismen"
    Schlagworte: Sachkultur; Kreislauf; Literatur; Narrativität
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen
  9. Visual culture revisited
    German and American perspectives on visual culture(s) ; [... conference "Visual Culture Revisited. German and American Perspectives on Visual Culture(s)". ... at the Freie Universität Berlin in April of 2005.]
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Halem, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 698990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 1.4 Vis 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - O 1905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.5808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14800 A229
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    360790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/6175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 14800 A229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 15536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14800 A229
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    701/50
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 21-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/100/551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    P93.5.V5655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 409 : V35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 14800 A229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BI:4000:Adel::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 285.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.09990:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.09990:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14800 A229
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-236 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15040 A229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs der Universität Hohenheim, Bibliothek
    5686
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Uf 160 Vis
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 423.102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 93 .5 .V5655 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    QED 015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931606309; 9783931606305
    Weitere Identifier:
    9783931606305
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; AP 15040
    Schlagworte: Visual communication; Visual communication; Mass media and culture; Art, American; Mass media and culture
    Umfang: 307 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Visualität und Kontrolle
    Studien zur Ästhetik des Fernsehens
    Autor*in: Adelmann, Ralf
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  LIT, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    M 6.12 Ade 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 33700 A229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    070. ADE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 495 DF 0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643132379; 9783643132376
    Weitere Identifier:
    9783643132376
    RVK Klassifikation: AP 33700
    Schriftenreihe: Medien'Welten ; Band 3
    Schlagworte: Fernsehsendung; Ästhetik;
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  11. Kulturelle Zyklographie der Dinge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (HerausgeberIn); Köhler, Christian (HerausgeberIn); Neubert, Christoph (HerausgeberIn); Kraft, Kerstin (HerausgeberIn); Zeman, Mirna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2845
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 320 : K75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 320 : K75,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 320 : K75,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 25
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Uf 900 Zyk
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Lb 6073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (HerausgeberIn); Köhler, Christian (HerausgeberIn); Neubert, Christoph (HerausgeberIn); Kraft, Kerstin (HerausgeberIn); Zeman, Mirna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770560841; 9783770560844
    Weitere Identifier:
    9783770560844
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"
    Schlagworte: Sachkultur; Kreislauf; Literatur; Narrativität;
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
  12. Listen und Rankings : Über Taxonomien des Populären
    Autor*in: Adelmann, Ralf
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Bestseller, Blockbuster, Top 100 - Listen und Rankings sind zentrale Ordnungs- und Wissensstrukturen der Populärkultur. Auf Internetplattformen und in Sozialen Medien machen sie populärkulturelles Wissen sichtbar, verfügbar und tauschbar. Ralf... mehr

     

    Bestseller, Blockbuster, Top 100 - Listen und Rankings sind zentrale Ordnungs- und Wissensstrukturen der Populärkultur. Auf Internetplattformen und in Sozialen Medien machen sie populärkulturelles Wissen sichtbar, verfügbar und tauschbar. Ralf Adelmann geht der flüchtigen und heterogenen Wissenskultur dieser Taxonomien des Populären nach und zeigt: Sie arrangieren und strukturieren als mediale Formen populärkulturelle Produkte und deren Rezeption. Sie bieten ebenso kommunikative und mediale Anschlusspunkte für Subjektivierungen und soziale Formationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839443118; 9783837643114; 9783732843114
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Media studies; Popular culture
    Weitere Schlagworte: Liste; Ranking; Populärkultur; Internet; Algorithmus; Medien; Popkultur; Medientheorie; Medienästhetik; Kulturgeschichte; Medienwissenschaft; List; Popular Culture; Algorithm; Media; Media Theory; Media Aesthetics; Cultural History; Media Studies
    Umfang: 1 electronic resource (208 p.)
  13. REC - Video als mediales Phänomen
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.); Hoffmann, Hilde (Hrsg.); Nohr, Rolf F. (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  VDG Verl., Weimar

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.); Hoffmann, Hilde (Hrsg.); Nohr, Rolf F. (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897392739
    Weitere Schlagworte: Wahrnehmung/E; Ästhetik/A; Dokumentarfilm/B; Postmoderne/A; Film im Unterricht/A; Videotechnik/Q; Digitaler Film/G; Filmwissenschaft/A
    Umfang: 264 S., Ill.
  14. Kulturelle Zyklographie der Dinge
    Beteiligt: Zeman, Mirna (Herausgeber); Adelmann, Ralf (Herausgeber); Köhler, Christian (Herausgeber); Neubert, Christoph (Herausgeber); Kraft, Kerstin (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Materialitäten lassen sich in Figuren des Zyklischen denken: Dinge sind in eine Reihe von zyklisch ablaufenden Prozessen involviert und haben selbst Lebenszyklen, die sich der Wahrnehmung entziehen. Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Materialitäten lassen sich in Figuren des Zyklischen denken: Dinge sind in eine Reihe von zyklisch ablaufenden Prozessen involviert und haben selbst Lebenszyklen, die sich der Wahrnehmung entziehen. Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht Verfahren/Techniken der Darstellung, Erzählung und Visualisierung von Lebenszyklen der Artefakte. Von fiktiven Ding-Autobiographien über Genres wie den It-Narratives bis hin zu wissenschaftlichen Objektbiographien und Technologien wie Dingtracking reichen die Strategien, mit denen versucht wird, die stummen Dinge zum Sprechen zu bringen. Der Band vereint kultur-, medien-, und literaturwissenschaftliche Ansätze einer Betrachtung von Dingen in Kreisläufen. Dabei geraten Prozesse und Operationen in den Blick, in denen das Dingfeste und Formstabile der Kultur ins »Schwimmen« gerät.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeman, Mirna (Herausgeber); Adelmann, Ralf (Herausgeber); Köhler, Christian (Herausgeber); Neubert, Christoph (Herausgeber); Kraft, Kerstin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846760840; 9783770560844
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 10000
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Sachkultur; Kreislauf; Literatur; Narrativität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Datenbilder
    zur digitalen Bildpraxis in den Naturwissenschaften
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.); Frercks, Jan (Hrsg.); Hessler, Martina (Hrsg.); Hennig, Jochen (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/991632605/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Hrsg.); Frercks, Jan (Hrsg.); Hessler, Martina (Hrsg.); Hennig, Jochen (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1041-3
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Astronomie; Visualisierung
    Umfang: 220 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 208 - 220

  16. Kulturelle Zyklographie der Dinge
    Beteiligt: Zeman, Mirna (Hrsg.); Neubert, Christoph (Hrsg.); Adelmann, Ralf (Hrsg.); Kraft, Kerstin (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Materialitäten lassen sich in Figuren des Zyklischen denken: Dinge sind in eine Reihe von zyklisch ablaufenden Prozessen involviert und haben selbst Lebenszyklen, die sich der Wahrnehmung entziehen. Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Materialitäten lassen sich in Figuren des Zyklischen denken: Dinge sind in eine Reihe von zyklisch ablaufenden Prozessen involviert und haben selbst Lebenszyklen, die sich der Wahrnehmung entziehen. Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht Verfahren/Techniken der Darstellung, Erzählung und Visualisierung von Lebenszyklen der Artefakte. Von fiktiven Ding-Autobiographien über Genres wie den It-Narratives bis hin zu wissenschaftlichen Objektbiographien und Technologien wie Dingtracking reichen die Strategien, mit denen versucht wird, die stummen Dinge zum Sprechen zu bringen.Der Band vereint kultur-, medien-, und literaturwissenschaftliche Ansätze einer Betrachtung von Dingen in Kreisläufen. Dabei geraten Prozesse und Operationen in den Blick, in denen das Dingfeste und Formstabile der Kultur ins »Schwimmen« gerät

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeman, Mirna (Hrsg.); Neubert, Christoph (Hrsg.); Adelmann, Ralf (Hrsg.); Kraft, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846760840
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen
    Schlagworte: Autobiographieforschung; Dingtheorie; Dingtracking; Dingtrajektorien; Diskurstheorie; Dokumentarische Formate; Life-Cycle-Studies; Literarische Verfahren; Literaturgeschichte; Literaturtheorie; Materielle Kultur; Mediatisierte Dinge; Mediengeschichte; Objektbiographien; wandernde Dinge
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 Seiten), 6 color ills
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  17. Listen und Rankings
    Über Taxonomien des Populären
    Autor*in: Adelmann, Ralf

    Bestseller, Blockbuster, Top 100 - Listen und Rankings sind zentrale Ordnungs- und Wissensstrukturen der Populärkultur. Auf Internetplattformen und in Sozialen Medien machen sie populärkulturelles Wissen sichtbar, verfügbar und tauschbar. Ralf... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Bestseller, Blockbuster, Top 100 - Listen und Rankings sind zentrale Ordnungs- und Wissensstrukturen der Populärkultur. Auf Internetplattformen und in Sozialen Medien machen sie populärkulturelles Wissen sichtbar, verfügbar und tauschbar. Ralf Adelmann geht der flüchtigen und heterogenen Wissenskultur dieser Taxonomien des Populären nach und zeigt: Sie arrangieren und strukturieren als mediale Formen populärkulturelle Produkte und deren Rezeption. Sie bieten ebenso kommunikative und mediale Anschlusspunkte für Subjektivierungen und soziale Formationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839443118
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft
    Schlagworte: Liste; Ranking; Populärkultur; Internet; Algorithmus; Medien; Popkultur; Medientheorie; Medienästhetik; Kulturgeschichte; Medienwissenschaft; List; Popular Culture; Algorithm; Media; Media Theory; Media Aesthetics; Cultural History; Media Studies; Medien; Wissen; Ranking; Massenkultur; Liste
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 p.), 303 MB 5 SW-Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  18. Listen und Rankings : Über Taxonomien des Populären
    Autor*in: Adelmann, Ralf
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732843114
    Weitere Identifier:
    10.14361/9783839443118
    Weitere Schlagworte: Liste; Ranking; Populärkultur; Internet; Algorithmus; Medien; Popkultur; Medientheorie; Medienästhetik; Kulturgeschichte; Medienwissenschaft; List; Popular Culture; Algorithm; Media; Media Theory; Media Aesthetics; Cultural History; Media Studies; Media studies; Popular culture
    Umfang: 1 electronic resource (208 pages)
  19. Kurze Ketten – Handeln und Subjektkonstitution in Computerspielen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; LIT, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhme, Stefan (Herausgeber); Nohr, Rolf F. (Herausgeber); Wiemer, Serjoscha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Subjekt <Philosophie>; Handlung; Spielwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Game Studies; Subjekt; Handlungsfähigkeit; Interaktivität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stefan Böhme, Rolf F. Nohr, Serjoscha Wiemer (Hg.): Diskurse des strategischen Spiels. Medialität, Gouvernementalität, Topografie. Münster: LIT 2014, S. 69–82.

  20. »There is no correct way to use the system«. Das doppelte Subjekt in Datenbanklogiken
    Autor*in: Adelmann, Ralf
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; LIT, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhme, Stefan (Herausgeber); Nohr, Rolf F. (Herausgeber); Wiemer, Serjoscha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Datenbank; Denkspiel
    Weitere Schlagworte: Datenbank; Medientheorie; Videospiel; Fernsehen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Adelmann, Ralf (2012): »There is no correct way to use the system«. Das doppelte Subjekt in Datenbanklogiken. In: Stefan Böhme, Rolf F. Nohr und Serjoscha Wiemer (Hg.): Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen. Die Datenbank als mediale Praxis. Münster: LIT (Medien'Welten, 18), 253–267.

  21. Ihre Medientheorie auf einer Seite?

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-1722
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Heilmann, Till A.; Winthrop-Young, Geoffrey; Piepiorka, Christine u.a.: Ihre Medientheorie auf einer Seite? In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 6, Heft 10: Zehn (1/2014), 28-45. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1029
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/1023
    Schlagworte: Medientheorie; Medienwissenschaftler
    Weitere Schlagworte: Medientheorie; Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  22. Geschichten einfliegen? Dynamische Einstellungen in Film und Fernsehen
    Autor*in: Adelmann, Ralf
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; LIT, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keilbach, Judith (Herausgeber); Schneider, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Einstellung
    Weitere Schlagworte: Film; Flugzeug <Motiv>; Filmästhetik; Perspektive; Filmeinstellungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Adelmann, Ralf (2009): Geschichten einfliegen? Dynamische Einstellungen in Film und Fernsehen. In: Judith Keilbach und Alexandra Schneider (Hg.): Fasten your seatbelt! Bewegtbilder vom Fliegen. Münster, Berlin: LIT (Medien'Welten: Braunschweiger Schriften zur Medienkultur, Bd. 11), 153–166. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/1747.

  23. Listen und Rankings
    Über Taxonomien des Populären
    Autor*in: Adelmann, Ralf

    Bestseller, Blockbuster, Top 100 - Listen und Rankings sind zentrale Ordnungs- und Wissensstrukturen der Populärkultur. Auf Internetplattformen und in Sozialen Medien machen sie populärkulturelles Wissen sichtbar, verfügbar und tauschbar. Ralf... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bestseller, Blockbuster, Top 100 - Listen und Rankings sind zentrale Ordnungs- und Wissensstrukturen der Populärkultur. Auf Internetplattformen und in Sozialen Medien machen sie populärkulturelles Wissen sichtbar, verfügbar und tauschbar. Ralf Adelmann geht der flüchtigen und heterogenen Wissenskultur dieser Taxonomien des Populären nach und zeigt: Sie arrangieren und strukturieren als mediale Formen populärkulturelle Produkte und deren Rezeption. Sie bieten ebenso kommunikative und mediale Anschlusspunkte für Subjektivierungen und soziale Formationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839443118
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft
    Schlagworte: Liste; Ranking; Populärkultur; Internet; Algorithmus; Medien; Popkultur; Medientheorie; Medienästhetik; Kulturgeschichte; Medienwissenschaft; List; Popular Culture; Algorithm; Media; Media Theory; Media Aesthetics; Cultural History; Media Studies; Medien; Wissen; Ranking; Massenkultur; Liste
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 p.), 303 MB 5 SW-Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  24. Kulturelle Zyklographie der Dinge
    Beteiligt: Zeman, Mirna (Hrsg.); Neubert, Christoph (Hrsg.); Adelmann, Ralf (Hrsg.); Kraft, Kerstin (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Materialitäten lassen sich in Figuren des Zyklischen denken: Dinge sind in eine Reihe von zyklisch ablaufenden Prozessen involviert und haben selbst Lebenszyklen, die sich der Wahrnehmung entziehen. Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Materialitäten lassen sich in Figuren des Zyklischen denken: Dinge sind in eine Reihe von zyklisch ablaufenden Prozessen involviert und haben selbst Lebenszyklen, die sich der Wahrnehmung entziehen. Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht Verfahren/Techniken der Darstellung, Erzählung und Visualisierung von Lebenszyklen der Artefakte. Von fiktiven Ding-Autobiographien über Genres wie den It-Narratives bis hin zu wissenschaftlichen Objektbiographien und Technologien wie Dingtracking reichen die Strategien, mit denen versucht wird, die stummen Dinge zum Sprechen zu bringen.Der Band vereint kultur-, medien-, und literaturwissenschaftliche Ansätze einer Betrachtung von Dingen in Kreisläufen. Dabei geraten Prozesse und Operationen in den Blick, in denen das Dingfeste und Formstabile der Kultur ins »Schwimmen« gerät

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeman, Mirna (Hrsg.); Neubert, Christoph (Hrsg.); Adelmann, Ralf (Hrsg.); Kraft, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846760840
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen
    Schlagworte: Autobiographieforschung; Dingtheorie; Dingtracking; Dingtrajektorien; Diskurstheorie; Dokumentarische Formate; Life-Cycle-Studies; Literarische Verfahren; Literaturgeschichte; Literaturtheorie; Materielle Kultur; Mediatisierte Dinge; Mediengeschichte; Objektbiographien; wandernde Dinge
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 Seiten), 6 color ills
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  25. Kurze Ketten – Handeln und Subjektkonstitution in Computerspielen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; LIT, Münster

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhme, Stefan (Herausgeber); Nohr, Rolf F. (Herausgeber); Wiemer, Serjoscha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schlagworte: Computerspiel; Subjekt <Philosophie>; Handlung; Spielwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stefan Böhme, Rolf F. Nohr, Serjoscha Wiemer (Hg.): Diskurse des strategischen Spiels. Medialität, Gouvernementalität, Topografie. Münster: LIT 2014, S. 69–82.