Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Hrsg.); Alves, Fernanda Mota (Hrsg.); Abrantes, Ana Margarida (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996865
    RVK Klassifikation: GB 2610
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: Research--Germany; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (196 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Herausgeber); Alves, Fernanda Mota (Herausgeber); Abrantes, Ana Margarida (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS170 V9E9Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA4140
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/406
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr951.b523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTO2281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Herausgeber); Alves, Fernanda Mota (Herausgeber); Abrantes, Ana Margarida (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732901357; 3732901351
    Weitere Identifier:
    9783732901357
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Deutsch; Literatur; Germanistik
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Hrsg.); Alves, Fernanda Mota (Hrsg.); Abrantes, Ana Margarida (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732901357
    RVK Klassifikation: GB 2610
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  4. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Hrsg.); Alves, Fernanda Mota (Hrsg.); Abrantes, Ana Margarida (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996865
    RVK Klassifikation: GB 2610
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: Research--Germany; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (196 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
  6. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
  7. Encontros e travessias
    homenagem a João Barrento
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (HerausgeberIn); Alves, Fernanda Mota (HerausgeberIn); Abrantes, Ana Margarida (HerausgeberIn); Barrento, João (GefeierteR)
    Erschienen: Dezembro 2014
    Verlag:  Húmus, Ribeirão

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (HerausgeberIn); Alves, Fernanda Mota (HerausgeberIn); Abrantes, Ana Margarida (HerausgeberIn); Barrento, João (GefeierteR)
    Sprache: Portugiesisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789897550935
    RVK Klassifikation: EC 1090
    Auflage/Ausgabe: 1.a edição
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Übersetzung; Portugiesisch
    Weitere Schlagworte: Barrento *1940*; Barrento *1940*
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    J. Barrento (1940-), Portuguese literary critic

  8. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Hrsg.); Alves, Fernanda Mota (Hrsg.); Abrantes, Ana Margarida (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901357; 3732901351
    Weitere Identifier:
    9783732901357
    RVK Klassifikation: GB 2610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; ; Germanistik; Literaturwissenschaft;
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auswahl an Arbeiten zweier Fachtagungen, veranstaltet vom portugiesischen Germanistenverband 2013 und 2014

  9. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Herausgeber); Alves, Fernanda Mota (Herausgeber); Abrantes, Ana Margarida (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 10102 B523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 2575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Herausgeber); Alves, Fernanda Mota (Herausgeber); Abrantes, Ana Margarida (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901357; 3732901351
    Weitere Identifier:
    9783732901357
    RVK Klassifikation: GO 10102
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (HerausgeberIn); Alves, Fernanda Mota (HerausgeberIn); Abrantes, Ana Margarida (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (HerausgeberIn); Alves, Fernanda Mota (HerausgeberIn); Abrantes, Ana Margarida (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901357; 3732901351
    Weitere Identifier:
    9783732901357
    90135
    RVK Klassifikation: GB 2610
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; German literature
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der nun hier vorliegende Band stellt eine Auswahl der Arbeiten dar, die an diesen zwei Fachtagungen 2013 und 2014 vorgestellt und besprochen wurden." - Einleitung (Seite 8)

    Annette Simonis: Vom Experiment zur Neuorientierung : Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Transmedialität und Kulturtransfer : Literatur in neuen Kontexten

    Júlia Garraio: Die deutsche Literatur und das Gedächtnis der sexuellen Gewalt im Zweiten Weltkrieg

    Ana Do Carmo: Alles Umsonst von Walter Kempowski als "exkamiertes Mediengedächtnis"

    Helena Dawin: "Ein Leichnam, gefressen nun von einem andern Land, einem Todkranken" : die Spur der DDR in Reinhard Jirgls Roman Abschied von den Feinden

    Inês Gamelas: Die 68er literarisierte Revolte in der BRD und in Frankreich : Widerstand und Protest in Uwe Timms Heisser Sommer (1974) und Robert Merles Derrière la vitre (1970)

    Maria Inês Robalo: Erinnerung und Performativität in W. G. Sebalds Austerlitz (2001) und Peter Eisenmanns Denkmal für die ermorderten Juden Europas (2005)

    Joāo Rodrigles: Zum Motiv der Countersurveillance im Roman Teil der Lösung von Ulrich Peltzer

    Eleonore De Felip: Zur Neuperspektivierung zeitgenössischer Lyrik durch die Literary Animal Studies am Beispiel Friederike Mayröckers

    Elisabeth Hollerweger: Literatur(wissenschaft) im Klimawandel : eine exemplarische Analyse des Klimathrillers Prophezeiung

    Gabriella Sgambati: Die Selbstübersetzung im transkulturellen Raum am Beispiel Ilma Rakusas

    Thomas Weitin, Thomas Gilli, Nico Kunkel: Auslegen und Ausrechnen : zum Verhältnis hermeneutischer und quantitativer Verfahren in den Literaturwissenschaften

    Sara Vicente.: Professionelle Sprachkompetenz für den Deutschunterricht : ein Einblick in eine empirische Studie zu den Überzeugungen angehender und berufstätiger Deutschlehrender in Portugal

  11. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Herausgeber); Alves, Fernanda Mota (Herausgeber); Abrantes, Ana Margarida (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (Herausgeber); Alves, Fernanda Mota (Herausgeber); Abrantes, Ana Margarida (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901357; 3732901351
    Weitere Identifier:
    9783732901357
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  12. Vom Experiment zur Neuorientierung
    Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (HerausgeberIn); Alves, Fernanda Mota (HerausgeberIn); Abrantes, Ana Margarida (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 002.8/964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2610 B523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2610 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB 2610 B523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01859:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2610 B523
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bernardo, Ana Maria Garcia (HerausgeberIn); Alves, Fernanda Mota (HerausgeberIn); Abrantes, Ana Margarida (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901357; 3732901351
    Weitere Identifier:
    9783732901357
    90135
    RVK Klassifikation: GB 2610
    Schriftenreihe: Germanistik international ; Band 2
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; German literature
    Umfang: 195 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der nun hier vorliegende Band stellt eine Auswahl der Arbeiten dar, die an diesen zwei Fachtagungen 2013 und 2014 vorgestellt und besprochen wurden." - Einleitung (Seite 8)

    Annette Simonis: Vom Experiment zur Neuorientierung : Forschungswege der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Transmedialität und Kulturtransfer : Literatur in neuen Kontexten

    Júlia Garraio: Die deutsche Literatur und das Gedächtnis der sexuellen Gewalt im Zweiten Weltkrieg

    Ana Do Carmo: Alles Umsonst von Walter Kempowski als "exkamiertes Mediengedächtnis"

    Helena Dawin: "Ein Leichnam, gefressen nun von einem andern Land, einem Todkranken" : die Spur der DDR in Reinhard Jirgls Roman Abschied von den Feinden

    Inês Gamelas: Die 68er literarisierte Revolte in der BRD und in Frankreich : Widerstand und Protest in Uwe Timms Heisser Sommer (1974) und Robert Merles Derrière la vitre (1970)

    Maria Inês Robalo: Erinnerung und Performativität in W. G. Sebalds Austerlitz (2001) und Peter Eisenmanns Denkmal für die ermorderten Juden Europas (2005)

    Joāo Rodrigles: Zum Motiv der Countersurveillance im Roman Teil der Lösung von Ulrich Peltzer

    Eleonore De Felip: Zur Neuperspektivierung zeitgenössischer Lyrik durch die Literary Animal Studies am Beispiel Friederike Mayröckers

    Elisabeth Hollerweger: Literatur(wissenschaft) im Klimawandel : eine exemplarische Analyse des Klimathrillers Prophezeiung

    Gabriella Sgambati: Die Selbstübersetzung im transkulturellen Raum am Beispiel Ilma Rakusas

    Thomas Weitin, Thomas Gilli, Nico Kunkel: Auslegen und Ausrechnen : zum Verhältnis hermeneutischer und quantitativer Verfahren in den Literaturwissenschaften

    Sara Vicente.: Professionelle Sprachkompetenz für den Deutschunterricht : ein Einblick in eine empirische Studie zu den Überzeugungen angehender und berufstätiger Deutschlehrender in Portugal