Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für "Till Dembeck"
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.
-
Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit
methodische Erkundungen -
Texte rahmen
Grenzregionen literarischer Werke im 18. Jahrhundert (Gottsched, Wieland, Moritz, Jean Paul) -
„No pasaran“ – Lyrik, Kulturpolitik und Sprachdifferenz bei T. S. Eliot, Paul Celan und Rolf Dieter Brinkmann
-
Ruth Bendels, Erzählen zwischen Hilbert und Einstein [Rezension]
-
Vers und Lyrik
-
Philologie und Mehrsprachigkeit
-
Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit
methodische Erkundungen -
Philologie und Mehrsprachigkeit
-
Philologie und Mehrsprachigkeit
-
"No pasaran"
Lyrik, Kulturpolitik und Sprachdifferenz bei T. S. Eliot, Paul Celan und Rolf Dieter Brinkmann -
Reading ornament
-
Texte rahmen
Grenzregionen literarischer Werke im 18. Jahrhundert (Gottsched, Wieland, Moritz, Jean Paul) -
<<Das>> literarische Leben der Mehrsprachigkeit
methodische Erkundungen -
Literatur und Mehrsprachigkeit
ein Handbuch -
Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog
zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht -
Ichtexte
Beiträge zur Philologie des Individuellen -
<<Der>> Ton der Kultur
Lyrik und Sprachforschung im 19. Jahrhudnert -
Ichtexte
Beiträge zur Philologie des Individuellen -
<<Die>> Rhetorik des Populismus und das Populäre
Körperschaftsbildungen in der Gesellschaft -
Die Rhetorik des Populismus und das Populäre
Körperschaftsbildungen in der Gesellschaft -
Challenging the myth of monolingualism
-
Mapping multilingualism in 19th century European literatures
= Le plurilinguisme dans les littératures européennes du XIXe siècle -
Texte rahmen
Grenzregionen literarischer Werke im 18. Jahrhundert (Gottsched, Wieland, Moritz, Jean Paul) -
Das Meer als Raum transkultureller Erinnerungen
-
Poetiken der Interkulturalität