Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 421.

  1. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äusserung in mittelhochdeutscher Epik ; Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 94565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SA 3368-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pi 5750
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 476 geb/922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8202 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 8202 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8566 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 7001 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 14212:31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 4/133
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 2289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fb 2222-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/6958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1102
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/2579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3640:::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3735-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.07374-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 476 BR 7347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBO 4520-387 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8202 SCHUB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8202 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    124948 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412091901
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; Bd. 31
    Schlagworte: German poetry; Tristan (Legendary character); Roland (Legendary character); Epic poetry, German; Civilization, Medieval, in literature; Gesture in literature; Mittelhochdeutsch; Epos; Gebaren <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Aeneas (Legendary character)
    Umfang: IX, 247 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  2. Generationenwechsel
    Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503098275; 9783503098279
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GM 1369 ; GO 20900
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 205
    Schlagworte: Intermediality; German fiction; German fiction
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-224

  3. Die deutsche Einheit und die Schriftsteller
    literarische Verarbeitung der Wende seit 1989
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    5 Jahre sind seit der Maueröffnung und dem Beginn des deutschen Wiedervereinigungsprozesses vergangen, also Zeit für einen 1. Rückblick, auch auf dem Feld der Literatur. Und da ist es schon erstaunlich, wie intensiv und differenziert hier die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    5 Jahre sind seit der Maueröffnung und dem Beginn des deutschen Wiedervereinigungsprozesses vergangen, also Zeit für einen 1. Rückblick, auch auf dem Feld der Literatur. Und da ist es schon erstaunlich, wie intensiv und differenziert hier die kritische Auseinandersetzung mit den Konsequenzen des überhasteten Einigungsprozesses geführt wurde. Der Stuttgarter HBI-Professor, ein ausgewiesener Kenner der deutschen Literatur nach 1945, arbeitet eine Fülle von Texten interpretatorisch auf und argumentiert in diesem sensiblen, umstrittenen Bereich durchaus plausibel. Als aktuelle Ergänzung zu Darstellungen der deutschen Gegenwartsliteratur (z.B. R. Schnell, zuletzt BA 7/94) empfohlen. (3) (LK/OB: Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170127233
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Geschichte 1990-1995;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; German reunification question (1949-1990) in literature
    Umfang: 192 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 182 - 189

    Literaturverz. S. 182 - 189

  4. Germanistik - eine interkulturelle Wissenschaft?
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Teissier, Catherine (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Es geht in diesem Band um die aktuelle Situation und den Status der Germanistik als Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Perspektiven des Fachs. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es geht in diesem Band um die aktuelle Situation und den Status der Germanistik als Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Perspektiven des Fachs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Teissier, Catherine (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960071; 3947960077
    Weitere Identifier:
    9783947960071
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Amsterdam German studies
    Schlagworte: Germanistik; Interkulturalität;
    Umfang: 258 Seiten, 23.4 cm x 15.5 cm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Bildmomente der Erinnerung an 1989
    das Narrativ der Friedlichen Revolution in Post-DDR-Prosa, -Lyrik und -Film
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503194308
    Weitere Identifier:
    9783503194308
    RVK Klassifikation: GO 16006 ; GO 12210
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 278
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Deutschlandbild <DDR>; Friedliche Revolution in der DDR <Motiv>; Geschichte 1989-2020; ; Deutschland; Friedliche Revolution in der DDR; Prosa; Lyrik; Film; Geschichte 1989-2020;
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Zu Alfred Andersch
    Erschienen: 1983
    Verlag:  E. Klett, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wehdeking, Volker Christian (Hrsg.); Wehdeking, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3123979008
    RVK Klassifikation: GN 2726
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 64
    Schlagworte: Andersch, Alfred;
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred (1914-1980)
    Umfang: 170 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 166

  7. Erzählliteratur der frühen Nachkriegszeit
    (1945 - 1952)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406347592
    RVK Klassifikation: GN 1900
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Schlagworte: Deutschland <BR> ; Epik ; Geschichte 1949-1952; Deutschland <DDR> ; Prosa ; Geschichte 1949-1952; Deutschland <Westzonen> ; Epik ; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 239 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [222] - 231

  8. Mittelalterliche Sprache und Literatur in Eisenach und Erfurt
    Tagung anlässlich des 70. Geburtstags von Rudolf Bentzinger am 22. 08. 2006
    Beteiligt: Bentzinger, Rudolf (GefeierteR); Schubert, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bentzinger, Rudolf (GefeierteR); Schubert, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631558651; 9783631558652
    Weitere Identifier:
    9783631558652
    RVK Klassifikation: GF 6375 ; GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur - Beiträge zur Mittelalterforschung ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Thüringen; Geschichte 1200-1550; ; Thüringen; Kultur; Geschichte 1200-1550; ; Bentzinger, Rudolf;
    Weitere Schlagworte: Bentzinger, Rudolf
    Umfang: 327 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie R. Bentzinger S. [297] - 308

  9. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äusserung in mittelhochdeutscher Epik; Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412091901
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2881 ; GE 7937 ; GF 2618 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 31
    Schlagworte: German poetry; Tristan (Legendary character); Roland (Legendary character); Epic poetry, German; Civilization, Medieval, in literature; Gesture in literature
    Weitere Schlagworte: Aeneas (Legendary character)
    Umfang: XI, 247 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  10. Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters
    Beteiligt: Haustein, Jens (HerausgeberIn); Schiewer, Regina D. (HerausgeberIn); Schubert, Martin (HerausgeberIn); Weigand, Rudolf Kilian (HerausgeberIn); Löser, Freimut (GefeierteR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Haustein, Jens (HerausgeberIn); Schiewer, Regina D. (HerausgeberIn); Schubert, Martin (HerausgeberIn); Weigand, Rudolf Kilian (HerausgeberIn); Löser, Freimut (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170370524; 3170370529
    Weitere Identifier:
    9783170370524
    RVK Klassifikation: GE 8051
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Heft 7
    Schlagworte: Eckhart; ; Bibel; Übersetzung; Deutsch; Geschichte 1300-1400; ; Deutsch; Geistliche Literatur; Tradition; Innovation; Geschichte 1200-1600; ; Innerlichkeit; Mystik; Erbauungsliteratur; Geschichte 1300-1500; ; Bibel; Übersetzung; Deutsch; Geschichte 1300-1550; ; Deutsch; Erzählung; Volksliteratur; Geschichte 1200-1500;
    Umfang: XVIII, 486 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Freimut Löser zum 65. Geburtstag"

  11. Filmadaptionen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    medienästhetische Aufsätze
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219272; 3868219277
    Weitere Identifier:
    9783868219272
    RVK Klassifikation: GN 1873 ; AP 50300
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verfilmung; Geschichte 1959-2020; ; Deutsch; Literatur; Verfilmung;
    Umfang: 165 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 326 g
  12. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
    Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik ; Rolandslied, Eneasroman, Tristan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412091901
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2881 ; GE 7937 ; GF 2618 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Kölner germanistische Studien ; 31
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Aeneas (Legendary character); Civilization, Medieval, in literature; Gesture in literature
    Umfang: IX, 247 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  13. Generationenwechsel
    Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 657302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Za 2710
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 836 med/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 20900 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 21033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 8/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-10/268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 17 c 2007/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/2386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 422 : W17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 422 : W17,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2200:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-20860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.08262:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.08262:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 CS 4571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 CS 4571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 034 *0120
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-8687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHN 5064-050 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 20900 WEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1369 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CHOweh = 379013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1130:205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503098275; 9783503098279
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GM 1369 ; GO 20900
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 205
    Schlagworte: Intermediality; German fiction; German fiction
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-224

  14. Filmadaptionen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    medienästhetische Aufsätze
  15. Filmadaptionen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    medienästhetische Aufsätze
    Erschienen: 2021
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219272
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 47600 ; GO 20800
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verfilmung;
    Umfang: 165 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 326 g
  16. Hermann Hesse
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Die Einführung in Leben und Werk Hermann Hesses (1877-1962) richtet sich in 1. Linie an Studierende. Der Schwerpunkt liegt auf ausführlichen Interpretationen der wichtigsten Einzelwerke. (Ronald Schneider) Die Einführung in Leben und Werk Hermann... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3670 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 HES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 3670 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 216/266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HE 70 6/61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 3670 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 98 h 5.20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Hes 8/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hes 6/652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:5000:S30::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05402:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3670 W413
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 787.4 DA 8482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3670 WEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3670 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/GM 3670 W413
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Hess = 51 A 2256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gm/ Lite 11: 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Ag 3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Pgr 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W6/3--HES:d/W54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 750/W 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQDh4634 = 471266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3670 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Einführung in Leben und Werk Hermann Hesses (1877-1962) richtet sich in 1. Linie an Studierende. Der Schwerpunkt liegt auf ausführlichen Interpretationen der wichtigsten Einzelwerke. (Ronald Schneider) Die Einführung in Leben und Werk Hermann Hesses entspricht in Aufmachung und Zuschnitt den bisher vorgelegten Bänden der neuen Reihe "Literatur Kompakt", die sowohl für das Germanistik-Studium als auch für den Deutschunterricht konzipiert ist (zuletzt H. Kircher: ID-A 31/12). Der von dem Stuttgarter HdM-Professor Volker Wehdeking erarbeitete Band gibt zunächst einen knappen Überblick über Leben und Werk Hesses und arbeitet dann die wichtigsten Verständnisvoraussetzungen des literarischen Werkes des Literatur-Nobelpreisträgers auf, z.B. seine lebenslange Auseinandersetzung mit dem Pietismus. Im Mittelpunkt des (leider etwas trocken geschriebenen) Bandes steht ein Überblick über die wichtigsten Romane und Erzählungen, während die Lyrik Hesses nur kurz und summarisch behandelt wird. Mit vielen Illustrationen, Zitat-Kästen, Zeittafel, Glossar, Register und ausführlichem Literaturverzeichnis. Aufgrund ihrer akademisch anspruchsvollen Diktion empfiehlt sich die Einführung vorrangig für Studierende und allenfalls noch für Leistungskurse der Sekundarstufe II. (3) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828831193
    Weitere Identifier:
    9783828831193
    F
    RVK Klassifikation: GM 3670
    DDC Klassifikation: 430#DNB; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur kompakt ; 6
    Schlagworte: Hesse, Hermann; ; Hesse, Hermann;
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann
    Umfang: 221 S., zahlr. Ill., Kt., 17 cm.
    Bemerkung(en):

    Enth. Bibliogr. H. Hesse (S. 175 - 177), Literaturverz. (S. 177 - 191) und Indizes

  17. Immer wieder am Anfang
    Erzählungen und kleine Prosa
    Autor*in: Kunert, Günter
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wehdeking, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150097843
    Weitere Identifier:
    9783150097847
    991003221389704674
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek
    Umfang: 1 vol.(149 p.), couv. ill., 15 cm
  18. Filmadaptionen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    medienästhetische Aufsätze
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag, Trier

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    4.11.WEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 136148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2967-1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.j.5601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1873 W413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Am 414/405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2b/1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 11374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Fi 5.2. 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 50300 L776 W413
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 50300 L776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sek 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/12094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219272; 3868219277
    Weitere Identifier:
    9783868219272
    RVK Klassifikation: GN 1873 ; AP 50300
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verfilmung; Geschichte 1959-2020; ; Deutsch; Literatur; Verfilmung;
    Umfang: 165 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 326 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 163-165

  19. Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld
    Forschungsimpulse
    Beteiligt: Lange, Judith (HerausgeberIn); Rothenberger, Eva (HerausgeberIn); Schubert, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: F 290/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6388 L274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBi 19
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 4642
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 75 kol 070
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6388 L274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/10925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Judith (HerausgeberIn); Rothenberger, Eva (HerausgeberIn); Schubert, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631778425; 3631778422
    Weitere Identifier:
    9783631778425
    RVK Klassifikation: GF 6388
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 38
    Schlagworte: Colmarer Liederhandschrift; Textgeschichte; Rezeption;
    Umfang: 425 Seiten, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band, der die aktuelle Forschung zu einer der wichtigsten mittelalterlichen Handschriften zusammenzubringen versucht, geht zurück auf einen Workshop, der am 3. und 4. September 2018 an der Universität Duisburg-Essen veranstaltet wurde" (Vorwort)

  20. [Rezension von: Beck, Wolfgang, Deutsche Literatur des Mittelalters in Thüringen. Eine Überlieferungsgeschichte]
    Erschienen: 2020

    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955; 142(2020), 3, Seite 421-425

    Schlagworte: Thüringen; Literatur; Geschichte 500-1500;
  21. Germanistik - eine interkulturelle Wissenschaft?
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Teissier, Catherine (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Es geht in diesem Band um die aktuelle Situation und den Status der Germanistik als Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Perspektiven des Fachs. mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 131026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1725 C696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2025 C696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/40/2182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 59,103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIII B 659
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 002.2 DJ 6740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    42/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/10283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 4148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es geht in diesem Band um die aktuelle Situation und den Status der Germanistik als Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Perspektiven des Fachs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Colin, Nicole (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Teissier, Catherine (HerausgeberIn); Umlauf, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960071; 3947960077
    Weitere Identifier:
    9783947960071
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Amsterdam German studies
    Schlagworte: Germanistik; Interkulturalität;
    Umfang: 258 Seiten, 23.4 cm x 15.5 cm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Der fern gerückte Traum
    das deutsche Amerikabild der 50er und 70er Jahre in Literatur und Film
    Erschienen: 1980

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Horen; Göttingen : Wallstein Verlag, 1955; 25(1980), 4/120, Seite 33-56

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Amerikabild
  23. Ästhetische Lektüren - Lektüren des Ästhetischen
    für Werner Jung
    Beteiligt: Parr, Rolf (HerausgeberIn, VerfasserIn); Schüller, Liane (HerausgeberIn, VerfasserIn); Jung, Werner (GefeierteR)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 125635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 382.1/325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1090 J95 P258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 360/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 10/71
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/4313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/110/971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Parr, Rolf (HerausgeberIn, VerfasserIn); Schüller, Liane (HerausgeberIn, VerfasserIn); Jung, Werner (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815820; 384981582X
    Weitere Identifier:
    9783849815820
    RVK Klassifikation: EC 1880
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 14.5 cm, 600 g
  24. Grundthemen der Literaturwissenschaft: Lesen
    Beteiligt: Parr, Rolf (HerausgeberIn); Honold, Alexander (HerausgeberIn); Küpper, Thomas (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Trotz der literaturtheoretischen Aufwertung des Lesens durch die Arbeiten von Barthes, Jauss und Iser seit den 1960er Jahren und der ihnen nachfolgenden sozialgeschichtlichen Orientierung der Philologien, ist das Lesen aus einer dezidiert... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2966-3680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1da Gru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:1604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Trotz der literaturtheoretischen Aufwertung des Lesens durch die Arbeiten von Barthes, Jauss und Iser seit den 1960er Jahren und der ihnen nachfolgenden sozialgeschichtlichen Orientierung der Philologien, ist das Lesen aus einer dezidiert literaturwissenschaftlichen Perspektive bisher noch nicht umfassend in den Blick genommen worden. Vielmehr dominierten im Feld der Leseforschung seit den 1990er Jahren eher didaktische, buch- und kommunikationswissenschaftliche sowie soziologische Fragestellungen. Nichtsdestotrotz gab und gibt es eine breit gefächerte Forschung zum Lesen aus literaturwissenschaftlicher Perspektive, die jedoch eher verstreut publiziert und bisher nicht an einem zentralen Ort sichtbar ist. Vor diesem Hintergrund bündelt der Band erstmals die neuere literaturwissenschaftliche Leseforschung und bezieht sie in interphilologischer Perspektive konsequent auf theoretische, geschichtliche, soziale und medienkulturwissenschaftliche Grundfragen und -probleme der Literaturwissenschaft. Über blosse Bestandsaufnahmen hinaus, bieten die Beiträge dabei Einblicke in neuere Forschungen und die Entwicklung zukünftiger Fragestellungen"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parr, Rolf (HerausgeberIn); Honold, Alexander (HerausgeberIn); Küpper, Thomas (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110764666; 3110764660
    Weitere Identifier:
    9783110764666
    Schriftenreihe: Grundthemen der Literaturwissenschaft
    De Gruyter reference
    Umfang: VIII, 665 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2018 erschienenen gebundenen Ausgabe

  25. Text - Körper - Textkörper
    Beteiligt: Dauven-van Knippenberg, Carla (HerausgeberIn); Moser, Christian (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Wagner-Egelhaaf, Martina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/460/272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7348:Dau::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    20:1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306997 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dauven-van Knippenberg, Carla (HerausgeberIn); Moser, Christian (HerausgeberIn); Parr, Rolf (HerausgeberIn); Wagner-Egelhaaf, Martina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947960033; 3947960034
    Weitere Identifier:
    9783947960033
    Schriftenreihe: Amsterdam German Studies
    Schlagworte: Körper <Motiv>; Literatur; ; Materialität; Kultur; Geschichte; ; Literatur; Text; Körper <Motiv>; Materialität;
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 23.4 cm x 15.5 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    "Der Mehrzahl der Beiträge liegen die Vorträge zugrunde, die beim internationalen Abschiedskolloquium für Carla Dauven-van Knippenberg vom 28. bis 30. Januar 2016 in Amsterdam gehalten wurden." - Einleitung (Seite 13)

    Literaturangaben