Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 19161.

  1. " erbau ich täglich euch den allerjüngsten Tag"
    Spuren der Apokalypse in expressionistischer Lyrik
    Beteiligt: Zawodny, Angelika
    Erschienen: 1999

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zawodny, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1792
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Weltuntergang <Motiv>; Expressionismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 1999

  2. "... ein bezauberndes Gemälde aus unbestimmt verschwebenden Sehnsuchtsgefühlen ...": Proust und der Traum, Seitenstraße zum Kunstwerk
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/29076
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Psychologie (150)
    Schlagworte: Traum
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)Ästhetik; (thesoz)Erkenntnis; (thesoz)Traum; (thesoz)Psychologie; (thesoz)Schriftsteller; (thesoz)Interpretation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 23 (1999) 3 ; 91-116

  3. "... ein bezauberndes Gemälde aus unbestimmt verschwebenden Sehnsuchtsgefühlen ...": Proust und der Traum, Seitenstraße zum Kunstwerk
  4. "...aus allen Zipfeln..." Faust um 1775
    Referate und Zusammenfassungen der Diskussionen des wissenschaftlichen Symposiums am 25./26. September in Knittlingen
    Beteiligt: Mahal, Günther (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Faust-Archiv, Knittlingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (teilw. kostenfrei)
    Volltext (teilw. kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahal, Günther (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126
    Schriftenreihe: Publikationen des Faust-Archivs und der Faust-Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 206 S
  5. "...jede Zeile von ihm mit dem wärmsten Interesse"
    Aspekte der Rousseau-Rezeption bei Knigge
    Autor*in: Nübel, Birgit
    Erschienen: 1999

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Weltklugheit und Moral; Göttingen : Wallstein-Verlag, 1999; (1999), Seite 103-121; 232 Seiten, 22 cm

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Eingestellt am 26.01.2004
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. "...wortlos der Sprache mächtig"
    Schweigen und Sprechen in Literatur und sprachlicher Kommunikation
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Herausgeber); Golec, Janusz (Herausgeber)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Herausgeber); Golec, Janusz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043023
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1999
    Schlagworte: Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 315 S.)
  7. "...wortlos der Sprache mächtig"
    Schweigen und Sprechen in Literatur und sprachlicher Kommunikation
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Hrsg.); Golec, Janusz (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Beredtes Schweigen wie verschwiegenes Reden können subtile Phänomene im Alltag sein. In kulturellen und politischen Konstellationen gewinnen sie andere Dimensionen, von denen die Literatur zeugt. Die Zuspitzung dieser Polarität als problematisches... mehr

     

    Beredtes Schweigen wie verschwiegenes Reden können subtile Phänomene im Alltag sein. In kulturellen und politischen Konstellationen gewinnen sie andere Dimensionen, von denen die Literatur zeugt. Die Zuspitzung dieser Polarität als problematisches Spannungsverhältnis im 20. Jahrhundert verweist auf Gewalt- und Machtpotentiale, die sich auf menschliche Kommunikationsformen ausgewirkt haben. Zwanzig Literatur- und Sprachwissenschaftler der Germanistik der Freien Universität Berlin, der Marii Curie-Sklodowskiej Universytet Lublin und anderer polnischer Universitäten widmen sich diesem Thema in Beiträgen zur mystischen Tradition, zu bedeutenden literarischen Texten von Kafka bis Hanna Krall, zur politischen Propaganda sowie zu Gestik und Pausen in konkreten Konversationssituationen. Die FU Berlin und UMCS Lublin verbindet eine germanistische Institutspartnerschaft, die vom DAAD unterstützt wird. In diesem Kooperationsrahmen fand das Symposium im Mai 1998 in der Nähe von Lublin statt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Hrsg.); Golec, Janusz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476043023
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1999
    Schlagworte: Poetry; Poetry and Poetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 315 Seiten)
  8. "...wortlos der Sprache mächtig"
    Schweigen und Sprechen in Literatur und sprachlicher Kommunikation
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Herausgeber); Golec, Janusz (Herausgeber)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Herausgeber); Golec, Janusz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043023
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1999
    Schlagworte: Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 315 S.)
  9. "<<Den>> Löwen brüllen hören"
    zur Hermeneutik eines christlichen Verständnisses der buddhistischen Heilsbotschaft
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 8590
    Schlagworte: Christentum; Buddhismus; Hermeneutik; Christentum; Buddhismus; Buddhismus; Christentum; Hermeneutik; Religion
    Umfang: XVI, 788 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1989/90

  10. "Aber vielleicht wird erst der wahrhaft Leidende ganz frei." Freya Hobohm - Werner Krauss: Eine unbekannte Freundschaft. Unveröffentlichte Briefquellen unter Berücksichtigung ihrer literaturgeschichtlichen Implikationen
    Autor*in: Vialon, Martin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg

    Literaturwissenschaft, Exil und Widerstand dargestellt am Beispiel von Erich Auerbach, Walter Benjamin und Werner Krauss. mehr

     

    Literaturwissenschaft, Exil und Widerstand dargestellt am Beispiel von Erich Auerbach, Walter Benjamin und Werner Krauss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. "Ach, neige." - Sprachliche Seitenblicke auf Goethe
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Schweizerischer Verein für die Deutsche Sprache

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sprachspiegel ; 204715-9 ; 0038-8513 ; 55 ; 1999 ; 4 ; 130
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  12. "Alles wie erzählt": Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 1992

    Erhart W. "Alles wie erzählt": Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft . 1992;36:229-254. mehr

     

    Erhart W. "Alles wie erzählt": Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft . 1992;36:229-254.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  13. "Als sie ein Knabe war" - 'Cross-dressing' und Poetik in Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre' und Woolfs 'Orlando'
    Erschienen: 1999

    Abstract: "Zur Zeit boomen die Untersuchungen, die auf den Spuren Butlers crossdressers in der Literatur, im Film und in der Oper aufspüren. Doch nicht selten wird in diesen Analysen vergessen, daß es sich um Kunstwerke handelt, in denen die diversen... mehr

     

    Abstract: "Zur Zeit boomen die Untersuchungen, die auf den Spuren Butlers crossdressers in der Literatur, im Film und in der Oper aufspüren. Doch nicht selten wird in diesen Analysen vergessen, daß es sich um Kunstwerke handelt, in denen die diversen Formen der Travestie in Szene gesetzt werden. Häufig wird der mediale Aspekt unterschlagen, damit aber eine wesendiche, komplexe Dimension dieses Phänomens. Um diesem Manko abzuhelfen, soll im folgenden das Verhältnis von Poetik und Geschlechterirritation untersucht werden, zumal zwischen diesen beiden Bereichen eine besondere Affinität zu bestehen scheint. Denn gehen wir davon aus, daß die binäre Geschlechtermatrix ein fundamentales Realitätsprinzip darstellt, wie beispielsweise auch Freud in seiner Vorlesung über Weiblichkeit betont, so hegt nahe, daß Poesie, die die Diskurse des Realen transzendiert und problematisiert, mit der Absage an das Reahtätsprinzip geschlechtlicher Einordnung verbunden werden kann. Hinterfragt Dichtung die Mechanisme

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/31759
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)deutsche Sprache; (thesoz)Literatur; (thesoz)Goethe, J.; (thesoz)Geschlecht; (thesoz)geschlechtsspezifische Faktoren; (thesoz)Transsexualität; (thesoz)englische Sprache; (thesoz)Interpretation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1999) 1 ; 61-74

  14. "Als sie ein Knabe war" - 'Cross-dressing' und Poetik in Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre' und Woolfs 'Orlando'
    Erschienen: 1999

    Abstract: "Zur Zeit boomen die Untersuchungen, die auf den Spuren Butlers crossdressers in der Literatur, im Film und in der Oper aufspüren. Doch nicht selten wird in diesen Analysen vergessen, daß es sich um Kunstwerke handelt, in denen die diversen... mehr

     

    Abstract: "Zur Zeit boomen die Untersuchungen, die auf den Spuren Butlers crossdressers in der Literatur, im Film und in der Oper aufspüren. Doch nicht selten wird in diesen Analysen vergessen, daß es sich um Kunstwerke handelt, in denen die diversen Formen der Travestie in Szene gesetzt werden. Häufig wird der mediale Aspekt unterschlagen, damit aber eine wesendiche, komplexe Dimension dieses Phänomens. Um diesem Manko abzuhelfen, soll im folgenden das Verhältnis von Poetik und Geschlechterirritation untersucht werden, zumal zwischen diesen beiden Bereichen eine besondere Affinität zu bestehen scheint. Denn gehen wir davon aus, daß die binäre Geschlechtermatrix ein fundamentales Realitätsprinzip darstellt, wie beispielsweise auch Freud in seiner Vorlesung über Weiblichkeit betont, so hegt nahe, daß Poesie, die die Diskurse des Realen transzendiert und problematisiert, mit der Absage an das Reahtätsprinzip geschlechtlicher Einordnung verbunden werden kann. Hinterfragt Dichtung die Mechanisme

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: deutsche Sprache; Literatur; Goethe; J.; Geschlecht; geschlechtsspezifische Faktoren; Transsexualität; englische Sprache; Interpretation
  15. "Als sie ein Knabe war" : Cross-dressing und Poetik in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre und Woolfs Orlando
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Freiburger FrauenStudien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauenforschung, Jg. 5 (1999) Nr. 1, 61-74
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Cross-dressing; Kleidung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. "An den Führungskräften führt kein Weg vorbei!"
    Erhöhung von Gleichstellungsmotivation und -kompetenz von Führungskräften des öffentlichen Dienstes
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Führungskräfte spielen bei der Umsetzung gleichstellungspolitischer Programme eine Schlüsselrolle. Deshalb ist es besonders bedeutsam, die Gleichstellungsmotivation (Wollen) und die Gleichstellungskompetenz (Können) von Führungskräften zu erhöhen.... mehr

    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 513 (23)
    keine Fernleihe

     

    Führungskräfte spielen bei der Umsetzung gleichstellungspolitischer Programme eine Schlüsselrolle. Deshalb ist es besonders bedeutsam, die Gleichstellungsmotivation (Wollen) und die Gleichstellungskompetenz (Können) von Führungskräften zu erhöhen. Ein Instrument dazu sind Führungstrainings. Die vorliegende Arbeit bietet für solche Führungstrainings eine konzeptionelle und anwendungsorientierte Grundlage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/116274
    Schriftenreihe: Edition der Hans-Böckler-Stiftung, Unternehmensmitbestimmung und Unternehmenssteuerung ; 23
    Schlagworte: Frauenpolitik; Öffentlicher Dienst; Öffentliche Verwaltung; Führungskräfteentwicklung; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource (155 S.)
  17. "Anpassung"
    Autor*in: s.n.
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Schweizerische Schweizerischer Verein für die Deutsche Sprache

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sprachspiegel : Mitteilungen des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 204715-9 ; 0038-8513 ; 3 ; 1947 ; 4 ; 57
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  18. "Besaß auch in Spanien manch' luftiges Schloß"
    Spanien in Heinrich Heines Werk
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476037947
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1999
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Schlagworte: Literature, Modern—19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 340 S.)
  19. "Besaß auch in Spanien manch' luftiges Schloß"
    Spanien in Heinrich Heines Werk
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Themen aus der spanischen Geschichte und Literatur - eine Konstante in Heines Werk mehr

     

    Themen aus der spanischen Geschichte und Literatur - eine Konstante in Heines Werk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476037947
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1999
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Schlagworte: Literature, Modern—19th century; European literature; Nineteenth-Century Literature; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 340 Seiten)
  20. "Besaß auch in Spanien manch' luftiges Schloß"
    Spanien in Heinrich Heines Werk
    Erschienen: 1999
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476037947
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 1999
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Schlagworte: Literature, Modern—19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 340 S.)
  21. "But the names remain"
    Dylan Thomas's Return Journey
    Autor*in: Bauer, Matthias
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Connotations, Bd. 8. - (1998/99), S. [93] - 111
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  22. "But the names remain"
    Dylan Thomas's Return Journey
    Autor*in: Bauer, Matthias
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: S. [93] - 111
    Bemerkung(en):

    Aus: Connotations, Bd. 8. - (1998/99)

  23. "But the names remain"
    Autor*in: Bauer, Matthias
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. "Caudillos" e "Campesionos" nel sapere antropologico e nella creazione letteraria : il caso della società paraguayana
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Editions de la Baconnière

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Versants : revue suisse des littératures romanes = Rivista svizzera delle letterature romanze = Schweizerische Zeitschrift für romanische Literaturen ; 226028-1 ; 0256-9604 ; 22 ; 1992 ; 145
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
  25. "Danza della morte" : l'ultimo collage di Wolfgang Hildesheimer
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Pro Grigioni Italiano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Quaderni grigionitaliani ; 1168813-0 ; 1016-748X ; 61 ; 1992 ; 1 ; 19
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)