Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes : Eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Aesthetik in der russichen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    After the Russian President Mikhail Gorbačev initiated the era of Perestroika and Glasnost and thus made the archives accessible again, it was finally possible to reprint those texts that had been withheld from the public as a cultural heritage for... mehr

     

    After the Russian President Mikhail Gorbačev initiated the era of Perestroika and Glasnost and thus made the archives accessible again, it was finally possible to reprint those texts that had been withheld from the public as a cultural heritage for so long, such as: the texts of the Russian religious philosophers and symbolists, which are the subject of the present work. For the first time in almost seven decades, the Russians were once again able to buy books by Vladimir Solov'ev, Vassilij Rozanov, Nikolai Berdjaev, Dmitri Merezkovsky, Zinaida Gippius - to name but a few - in their bookstores. Today, after the disintegration of the Soviet Union, these texts are unexpectedly up-to-date, as they already discuss conditions for reforming the Russian state based on concepts of a new gender ethic and gender aesthetics. Nachdem der russische Präsident Michail Gorbačev die Ära Perestrojka und Glasnost' eingeleitet und damit auch wieder die Archive zugänglich gemacht hatte, konnten endlich jene Texte wieder gedruckt werden, die als kulturelles Erbe der Öffentlichkeit solange vorenthalten worden waren, wie z.B. die Texte der russischen Religionsphilosophen und Symbolisten, um die es in der vorliegenden Arbeit geht. Zum ersten Mal nach fast sieben Jahrzehnten konnten die Russen in ihren Buchhandlungen wieder Bücher von Vladimir Solov'ev, Vassilij Rozanov, Nikolaj Berdjaev, Dmitrij Merežkovskij, Zinaida Gippius' - um nur ein paar Namen zu nennen - kaufen. Heute, nach dem Zerfall der Sowjetunion, erfreuen sich diese Texte einer unerwarteten Aktualität, werden doch darin bereits Voraussetzungen zur Reformierung des russischen Staates diskutiert, die auf Konzepten einer neuen Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik aufbauen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Eine; Ethik; Feministische Konzepte der LiteraturWissenschaft; Geschlechter; Geschlechter-Ethik; Geschlechts; Geschlects-Ästhetik; Gnostische Kunstreligion; Moderne; oder; Rippl; russichen; russische Religionsphilosophe; Schrift; Textes; Untersuchung; Žiznetvorčestvo
    Umfang: 1 electronic resource (256 p.)
  2. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
  3. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik in der russischen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783954790517
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 387
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Russisch; Literatur; Symbolismus; Geschlechtsunterschied
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Rippl, Daniela: Textvorschriften

  4. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik in der russischen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 1965 ; KI 1931 ; KI 1310
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 387
    Schlagworte: Literatur; Russisch; Geschlechterverhältnis <Motiv>
    Umfang: 256 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 99.3990

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Rippl, Daniela: Textvorschriften

  5. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes : eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik in der russischen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  München : Sagner

    Daniela Rippl ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 99.3990 mehr

     

    Daniela Rippl ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 99.3990

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    Eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik in der russichen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  7. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik in der russischen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Sagner
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876907527
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 1310 ; KI 1931 ; KI 1965
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 387
    Schlagworte: Esthétique - Russie - 20e siècle; Letterkunde; Littérature russe - 20e siècle - Histoire et critique; Morale sexuelle - Dans la littérature; Psychanalyse et littérature; Russisch; Sekseverschillen; Solovyov, Vladimir Sergeyevich, 1853-1900 -- Views on sex differences; Geschichte 1900-2000; Geschlechtsunterschied; Literatur; Aesthetics, Russian -- 20th century; Russian literature -- 20th century -- History and criticism; Sexual ethics in literature; Sexual ethics -- Russia; Sex differences in literature; Psychoanalysis and literature -- Russia; Russisch; Literatur; Geschlechterverhältnis ; Motiv; Russland
    Umfang: 256 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 99.3990

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Rippl, Daniela: Textvorschriften

  8. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    Eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Aesthetik in der russichen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    After the Russian President Mikhail Gorbačev initiated the era of Perestroika and Glasnost and thus made the archives accessible again, it was finally possible to reprint those texts that had been withheld from the public as a cultural heritage for... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    After the Russian President Mikhail Gorbačev initiated the era of Perestroika and Glasnost and thus made the archives accessible again, it was finally possible to reprint those texts that had been withheld from the public as a cultural heritage for so long, such as: the texts of the Russian religious philosophers and symbolists, which are the subject of the present work. For the first time in almost seven decades, the Russians were once again able to buy books by Vladimir Solov'ev, Vassilij Rozanov, Nikolai Berdjaev, Dmitri Merezkovsky, Zinaida Gippius - to name but a few - in their bookstores. Today, after the disintegration of the Soviet Union, these texts are unexpectedly up-to-date, as they already discuss conditions for reforming the Russian state based on concepts of a new gender ethic and gender aesthetics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Eine; Ethik; Feministische Konzepte der LiteraturWissenschaft; Geschlechter; Geschlechter-Ethik; Geschlechts; Geschlects-Ästhetik; Gnostische Kunstreligion; Moderne; oder; Rippl; russichen; russische Religionsphilosophe; Schrift; Textes; Untersuchung; Žiznetvorčestvo
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 p.)
  9. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Nachdem der russische Präsident Michail Gorbačev die Ära Perestrojka und Glasnost' eingeleitet und damit auch wieder die Archive zugänglich gemacht hatte, konnten endlich jene Texte wieder gedruckt werden, die als kulturelles Erbe der Öffentlichkeit... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Nachdem der russische Präsident Michail Gorbačev die Ära Perestrojka und Glasnost' eingeleitet und damit auch wieder die Archive zugänglich gemacht hatte, konnten endlich jene Texte wieder gedruckt werden, die als kulturelles Erbe der Öffentlichkeit solange vorenthalten worden waren, wie z.B. die Texte der russischen Religionsphilosophen und Symbolisten, um die es in der vorliegenden Arbeit geht. Zum ersten Mal nach fast sieben Jahrzehnten konnten die Russen in ihren Buchhandlungen wieder Bücher von Vladimir Solov'ev, Vassilij Rozanov, Nikolaj Berdjaev, Dmitrij Merežkovskij, Zinaida Gippius' - um nur ein paar Namen zu nennen - kaufen. Heute, nach dem Zerfall der Sowjetunion, erfreuen sich diese Texte einer unerwarteten Aktualität, werden doch darin bereits Voraussetzungen zur Reformierung des russischen Staates diskutiert, die auf Konzepten einer neuen Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik aufbauen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954790517
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 1965 ; KI 1931
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 387
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Geschlechterverhältnis <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik in der russischen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783954790517
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 387
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Symbolismus; Geschlechtsunterschied; Geschichte 1904-1934; Russisch; Literatur; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschichte 1904-1934
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Rippl, Daniela: Textvorschriften

  11. Žiznetvorčestvo oder die Vor-Schrift des Textes
    eine Untersuchung zur Geschlechter-Ethik und Geschlechts-Ästhetik in der russischen Moderne
    Autor*in: Rippl, Daniela
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 1310 ; KI 1931 ; KI 1965
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschichte 1900-1935
    Umfang: 256 S., Ill
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Rippl, Daniela: Textvorschriften