Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Property in der englischen Literatur des 18. und des frühen 19. Jahrhunderts
  2. Jorge Louis Borges: The Periphery in the Centre, the Periphery as the Centre, the Centre of the Periphery : Postcoloniality and Postmodernity
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vervuert

    Der Artikel stellt eine der allerersten Beiträge von Alfonso de Toro zu Postmoderne und zum Postkolonialismus in den romanischen Studien sowie den ersten Beitrag zum Postkolonialismus und zu Postmoderne in Beziehung zum Werk von Jorge Luis Borges... mehr

     

    Der Artikel stellt eine der allerersten Beiträge von Alfonso de Toro zu Postmoderne und zum Postkolonialismus in den romanischen Studien sowie den ersten Beitrag zum Postkolonialismus und zu Postmoderne in Beziehung zum Werk von Jorge Luis Borges dar. Hier wird eine grundlegende und wegweisende Auseinandersetzung mit der postmodernen und postkolonialen Theorie und Praxis, die die Sprache, Terminologie, die zeitlich-historische Entwicklung, die Eingrenzung der Theorien sowie die Verschränkung beider Gebiete erfasst und in die Einführung der Konzepte ‚Postmodernität‘ und ‚Postkolonialität‘ einmündet. Als Basis für ein neues Verständnis von ‚Postkolonialität‘ dient das Essay von Borges, „Der argentinische Schriftsteller und die Tradition“ (1955) und für die neue Auffassung von ‚Postmodernität‘ greift de Toro v.a. auf die französische postmoderne bzw. poststrukturale Philosophen wie Foucault, Derrida, Deleuze/Guattari, Lyotard, Baudrillard, aber auch auf Vattimo und auf Borges Erzählungen, u.a. wie „El Aleph“, „Tlön, Uqbar, Tertius Orbis', Pierre Menard Autor von Don Quichotte'. ; This article represents one of the very first contributions by Alfonso de Toro to Postmodernism and Postcolonialism in Romance studies, as well as the first contribution to postcolonialism and postmodernism in relation to the work of Jorge Luis Borges. Here is a fundamental and pioneering examination of postmodern and postcolonial theory and practice, covering language, terminology, temporal-historical development, the delimitation of theories, and the intertwining of the two fields, culminating in the introduction of the concepts of ‘Postmodernity’ and ‘Postcoloniality’. Borges’ essay “The Argentinian Writer and the Tradition” (1955) serves as the basis for a new understanding of ‘Postcoloniality’. For a new conception of ‘Postmodernity’, de Toro draws primarily on French post-modern or post-structural philosophers such as Foucault, Derrida, Deleuze/Guattari, Lyotard, Baudrillard, but also on Vattimo and on Borges’ narrations, such as “El ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Property in der englischen Literatur des 18. und des frühen 19. Jahrhunderts
  4. Dokumentation und Imagination : Zur Ästhetik des Übergangs im Dokumentarfilm Transit Levantkade (1990)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Diskurs-Film-Verlag

  5. Ort und Mythos des Übergangs : Zur historischen Funktion von Transit Levantkade
  6. Towards a Pragmatics of the Audiovisual II – or the Continuation of an Introduction
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Nodus Publikationen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Journalismus; Verlagswesen; Rhetorik; Literaturwissenschaft
  7. Sprachtheorie im 18. Jahrhundert : Metapher bei J.H. Lambert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haupt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  8. Fontane, Theodor
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Herder

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  9. Handke, Peter
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Herder

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  10. Johann Geiler von Kaysersberg in Augsburg: zum Predigtzyklus "Berg des Schauens"
  11. Christophe Colomb, l'éclair et le promeneur - Contribution à l'étude de l'iconographie du génie créateur à l'époque des Lumières et de l'Idéalisme
    Autor*in: Harth, Dietrich
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Centre de Recherches Germaniques et Scandinaves

  12. Über die Bestimmung kultureller Vorurteile, Stereotypen und Images in fiktionalen Texten
  13. Die literarische Fiktion
    Autor*in: Japp, Uwe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen und Neumann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literature & rhetoric
  14. Frauen und Frauenfeindlichkeit in den Märchen der Igbos
    Autor*in: Arndt, Susan
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
  15. Sprachtheorie im 18. Jahrhundert : Metapher bei J.H. Lambert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Haupt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  16. Fontane, Theodor
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Herder

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  17. Handke, Peter
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Herder

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  18. Exemplarität in Cervantes’ Novelas ejemplares

    Engler, Bernd (Hrsg.): Exemla : Studien zur Bedeutung und Funktion exemplarischen Erzählens. Berlin : Duncker & Humbold, 1995, ISBN 3-428-08416-0, S. 115-121 mehr

     

    Engler, Bernd (Hrsg.): Exemla : Studien zur Bedeutung und Funktion exemplarischen Erzählens. Berlin : Duncker & Humbold, 1995, ISBN 3-428-08416-0, S. 115-121

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  19. Die Vives-Renaissance in Deutschland um 1900

    Strosetzki, Christoph (Hrsg.): Juan Luis Vives. Frankfurt am Main : Vervuert, 1995, S. 247-259 mehr

     

    Strosetzki, Christoph (Hrsg.): Juan Luis Vives. Frankfurt am Main : Vervuert, 1995, S. 247-259

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  20. La place de la théorie de la conversation au XVIIIe siècle

    Bray, Bernard (Hrsg.): Art de la lettre, art de la conversation à l'époque classique en France. Paris : Klincksieck, 1995, S. 145-163 mehr

     

    Bray, Bernard (Hrsg.): Art de la lettre, art de la conversation à l'époque classique en France. Paris : Klincksieck, 1995, S. 145-163

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  21. Rezeption und ästhetische Erfahrung - "Literarische Kommunikation" im Forschungsprogramm der Literaturwissenschaft
  22. Seeleneinschreibeverfahren : die Theorie der Imagination als Schnittstelle zwischen Anthropologie und Literatur
    Erschienen: 1995

    published mehr

     

    published

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: BEHRENS, Rudolf, ed. and others. Historische Anthropologie und Literatur : romanistische Beiträge zu einem neuen Paradigma der Literaturwissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1995, pp. 135-154. ISBN 3-8260-1114-7
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  23. Romanform und Geschlechterkampf: Zu Arnims "Dolores"
    Erschienen: 1995

    published mehr

     

    published

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: NEUMANN, Gerhard, ed. Romantisches Erzählen. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1995, pp. 107-120. Stiftung für Romantikforschung. 1. ISBN 3-8260-1103-1
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/

  24. Epochen in der Literaturgeschichtsschreibung
    Autor*in: Japp, Uwe
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: ISSN: 0720-0943
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literature & rhetoric
  25. Die Kunst der Distanzierung (Nachwort)
    Autor*in: Japp, Uwe
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Insel Verl.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literature & rhetoric