Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1762.

  1. L'oeuvre de Sade et le conte. Le retour refoulé de Barbe-Bleue
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter

    Other ; Cet article s’intéresse aux différentes fonctions que l’on peut attribuer aux éléments fabuleux dans les œuvres du marquis de Sade. Il s’agit en particulier d’éclaircir les liens intertextuels entre Barbe-Bleue et un conte allégorique que le... mehr

     

    Other ; Cet article s’intéresse aux différentes fonctions que l’on peut attribuer aux éléments fabuleux dans les œuvres du marquis de Sade. Il s’agit en particulier d’éclaircir les liens intertextuels entre Barbe-Bleue et un conte allégorique que le marquis publie, en 1800, dans la série de ses Crimes de l’amour, sous le titre de Rodrigue ou la tour enchantée. Dans ce texte, la chambre interdite renvoie aussi à un passé criminel, mais elle ne réveille pas la mauvaise conscience et ne suscite aucun remords. Sade semble vouloir faire du conte de Barbe-Bleue le paradigme d’un refoulement manqué, la figure d’une rechute malencontreuse dans un passé archaïque et indigne d’être examiné moralement. Or, les œuvres de Sade ne peuvent plus admettre l’univers surnaturel des contes de fées, considéré comme tout aussi révolu que cette conscience morale qui s’exprime par le remords.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Argumentation et interaction dans les brochures du Conseil fédéral suisse sur les votations populaires ; Argumentation and Interaction in the Brochures of the Swiss Federal Council about the Popular Elections
    Autor*in: Bonhomme, Marc
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ADARR, Département de Français, Université de Tel Aviv

    Other ; During popular elections in Switzerland, the Federal Council announces the governmental position by means of brochures that are sent to all citizens. These brochures are characterized by a tight correlation between argumentation and... mehr

     

    Other ; During popular elections in Switzerland, the Federal Council announces the governmental position by means of brochures that are sent to all citizens. These brochures are characterized by a tight correlation between argumentation and interaction at two levels: the interdiscursive and the interlocutive. The aim of this paper is to show, on the basis of representative brochures, how the argumentative strategies used by the Federal Council affect this correlation. In the brochures proposing a referendum project, for instance, we notice a limited interaction due to their rational argumentation and their tendency to focus on the point of view of the Federal Council. However, in the brochures supporting or rejecting the popular initiatives, we observe a rise in interactive procedures. These procedures can be convergent or divergent, and they are associated with different argumentative strategies that go from “overbid” to polemic. All in all, a study of these governmental brochures confirms that the analysis of political discourse is enhanced by the so-called “dialogical” models (Plantin 2005) of argumentation. ; Other ; Lors des votations populaires en Suisse, le Conseil fédéral fait connaître la position gouvernementale à l’aide de brochures envoyées à tous les citoyens. Celles-ci mettent en jeu une corrélation étroite entre argumentation et interaction, tant sur le plan interdiscursif qu’interlocutif. L’objectif de cet article est de montrer, à partir de brochures représentatives, comment une telle corrélation varie fortement selon les stratégies adoptées par le Conseil fédéral. Ainsi, dans les brochures proposant un projet de référendum, on remarque une interaction limitée, en raison de leur argumentation rationnelle et de leur tendance à se fermer sur le point de vue du Conseil fédéral. Par contre, dans les brochures soutenant ou rejetant des initiatives populaires, on observe une montée au premier plan des procédures interactives. Celles-ci peuvent être convergentes ou divergentes, en liaison avec différentes stratégies argumentatives qui vont de la surenchère à la polémique. Au total, ces brochures gouvernementales nous confirment que l’analyse du discours politique gagne à être repensée à l’aide des modèles dits « dialogaux » (Plantin 2005) de l’argumentation.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Presse et prostitution à la lumière de Karl Kraus
    Autor*in: Suter, Patrick
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Services APTI - Faculté des lettres

    Other ; Karl Kraus a repris, mais en l’amplifiant, la métaphore de Balzac qui compare la presse à une prostituée. Mais il élargit considérablement son propos dans une dénonciation de l’attitude hypocrite de la bourgeoisie et de la presse bourgeoise... mehr

     

    Other ; Karl Kraus a repris, mais en l’amplifiant, la métaphore de Balzac qui compare la presse à une prostituée. Mais il élargit considérablement son propos dans une dénonciation de l’attitude hypocrite de la bourgeoisie et de la presse bourgeoise par rapport à la prostitution physique. Il développe pour ce faire une poétique où une pratique généralisée de l’antanaclase permet de dénoncer à la fois la presse et ses lieux communs par rapport aux prostituées.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Genèse et réception de la pensée esthétique de K.W.F. Solger entre 1800 et 1830
    Autor*in: Baillot, Anne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Aesthetics represent a major theme in K.W.F. Solger's (1780-1819) philosophical as well as philological intellectual development. Our work, based on his manuscripts and on the posthumous editions, will enlighten its genesis and reception... mehr

     

    Abstract ; Aesthetics represent a major theme in K.W.F. Solger's (1780-1819) philosophical as well as philological intellectual development. Our work, based on his manuscripts and on the posthumous editions, will enlighten its genesis and reception between 1800 and 1830. After presenting the sources, we describe how these are connected to one another and which concepts they let prevail (notably symbol, tragedy and irony). His intellectual biography is then being drawn from a historical inquiry stressing out his role in the University of Berlin between 1811 and 1819. A comparison between the different types of texts available today will finally point out the literary stakes of a work that has been kept unfinished by its author and has been widely revised by its posthumous editors. This research is mainly based on correspondence and aims at pointing out Solger's relationships to his contemporaries in the Romantic and Idealistic Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: intellectual biography; history of ideas; Romanticism; German Idealism; Philology; Berlin University; Hegel; Tieck; Sophocles
  5. Nyagalen Mugan Tarawele : une épopée bambara racontée par Bakoroba Konè
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Köppe

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen anderer Sprachen (890)
  6. Chanter l'existence : la poésie de Sando Marteau et ses horizons philosophiques
    Autor*in: Rettová, Alena
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zdeněk Susa

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen anderer Sprachen (890)
  7. "C'est incroyable"
  8. Genèse et réception de la pensée esthétique de K.W.F. Solger entre 1800 et 1830
  9. L'avant-dernier mot : Notes sur Bloch et Jankélévitch à propos de "penser la mort"
    Autor*in: Latini, Micaela
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. John Barth - Shéhérazade pour passion
    Autor*in: Ziegler, Heide
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. John Gardner - la fidélité à la vie
    Autor*in: Ziegler, Heide
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Le chant de Bernadette
    Erschienen: 1947

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  13. Clemenceau tel que je l'ai connu
    Erschienen: 1944

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Kulturelle Selbstbehauptung der Palästinenser
    Survey der modernen palästinensischen Dichtung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ergon-Verl. [u.a.], Würzburg

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3899130707
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EN 2640 ; EN 2932
    Schriftenreihe: Beiruter Texte und Studien ; 71
    Schlagworte: Palästinenser; Schriftsteller; Literatur; Biografie
    Umfang: Online-Ressource (XV, 549 S.), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 511 - 532

    Copyright: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

    Online-Ausg.

  15. Revue Verlaine
    Erschienen: [1993]-; 1993-2007
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris ; Musée-Bibliothèque Rimbaud, Charleville-Mézières

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2426-8860
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint ab 2011 jährlich, bis 2007 unregelmäßig

    Gesehen am 10.10.2019

  16. Cahiers Claude Simon
    Erschienen: [2005]-; 2005-2013
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes ; Presses universitaires de Perpignan, Perpignan

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2558-782X
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.09.2021

  17. Études baudelairiennes
    Erschienen: [1969-1991]
    Verlag:  La Baconnière, Neuchâtel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2673-1932
    Schriftenreihe: Langages
    Umfang: Online-Ressource
  18. Continent Cendrars
    Erschienen: [1986-2013?]; 1986-1993; 1986-[?]
    Verlag:  Champion, Paris ; La Baconnière, Neuchâtel (Suisse) ; Université de Berne, Centre d'études Blaise Cendrars, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2697-9098
    Umfang: Online-Ressource
  19. Remy Belleau et l’art de guérir
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Warschau/Berlin

    This book starts by asking why a group of doctors produced an edition of Belleau in 1945. It then traces the motifs of sickness and healing in the poet’s work, ranging more widely than critics have hitherto done, and considering La Reconnue and the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book starts by asking why a group of doctors produced an edition of Belleau in 1945. It then traces the motifs of sickness and healing in the poet’s work, ranging more widely than critics have hitherto done, and considering La Reconnue and the Dictamen alongside the better-known texts. It suggests that the supposedly frivolous Belleau is a poet-doctor aiming to cure the reader of melancholy and to come to the aid of a war-torn France..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788376560205
    Schriftenreihe: Versita Discipline: Language, Literature
    Schlagworte: French poetry; Belleau, Remy, -- 1528-1577; Belleau, Remy; Belleau, Remy,; Belleau, Remy; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 p.)
  20. Spicæ
    cahiers de l’Atelier Vincent de Beauvais
    Erschienen: 1978-2013; 1978-1986
    Verlag:  Atelier Vincent de Beauvais, Paris ; Éditions du Centre National de la Recherche Scientifique

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2257-6819
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11. Februar 2020

  21. Studii clasice
    Erschienen: 1959-[2009?]; 1968-1988; 1959-1965
    Verlag:  Editura Academiei Române, București ; Editura Academiei Republicii Socialiste România ; Editura Academiei Republicii Populare Romine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Rumänisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Herausgebendes Organ 1959-1965: Societatea de Studii Clasice din R.P.R

    Herausgebendes Organ 1968-1988: Societatea de Studii Clasice din Republica Socialistă România

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: București : Institutul Național al Patrimoniului. Online-Ressource. (ProEuropeana, Biblioteca Digitală a Publicațiilor Culturale)

  22. Acta litteraria Academiae Scientiarum Hungaricae
    Erschienen: 1957-1991
    Verlag:  Akad. Kiadó, Budapest

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 27.09.2021

  23. XVIIe siècle
    Erschienen: 2001-
    Verlag:  Puf, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1969-6965
    Umfang: Online-Ressource
  24. Revue d'histoire littéraire de la France
    revue trimestrielle
    Erschienen: 1894-; 1998-2016; 1894-1997
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris ; puf, Presses Universitaires de France ; Colin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2105-2689
    Schlagworte: Frankreich; Geistesgeschichte; Französisch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 31.01.2020

  25. Farm financial survey
    Erschienen: 1998-2013

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1481-8213
    Schlagworte: Agrarstatistik; Regionalstatistik; Kanada
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 30.10.19

    Urh. bis 2004: Statistics Canada, Agriculture Division, Whole Farm Data Projects Section

    Ersch. bis 2001(2002) alle 2 Jahre, ab 2002(2004) jährl.