Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Die Panegyrische Qaṣīda bei Kamāl ud-Dīn Ismāʿīl aus Isfahan
    eine Studie zur persischen Lobdichtung um den Beginn des 7./13. Jahrhunderts
    Autor*in: Glünz, Michael
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Persisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3515055894
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 500
    Schriftenreihe: Beiruter Texte und Studien ; 47
    Schlagworte: Kasside; Panegyrikus
    Weitere Schlagworte: Kamāl-ad-Dīn Ismāʿīl Iṣfahānī (1172-1237)
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 290 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 270

    Copyright: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

    Online-Ausg.

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1986

  2. Dīvān-i Fahmī Astarābādī (qarn-i dahum-i hijrī)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Markaz-i Pizhūhishī-i Mīrās̲-i Maktūb, Tihrān

    This is a collection of poems, mostly ghazals, by the otherwise little-known 10th/16th century poet Fahmī Astarābādī. All that the available sources tell us about him is that he was talented and intelligent, that (as a young man?) he went to India,... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is a collection of poems, mostly ghazals, by the otherwise little-known 10th/16th century poet Fahmī Astarābādī. All that the available sources tell us about him is that he was talented and intelligent, that (as a young man?) he went to India, that he earned a living in business, and that he died in Delhi. Thanks to the research of the editor of his divan, we now know somewhat more. First, that Fahmī spent a certain time in the entourage of Rustam Rūzafzūn (d. 917/1511), ruler of Mazandaran and that he also wrote poetry in praise of some of the other members of that family; that he lived in Yazd for two years and lost his fortune there, returning broke to Mazandaran; that he travelled to Najaf, Mecca and Mashhad; and that he was in India when Sultan Bābur died in 937/1530. Alive in 948/1541, is not known when or where he passed away

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004405608
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Schlagworte: Prose poems, Arabic; Arabic poetry; Arabic literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Poems

    Includes bibliographical references (p. [349]-350) and indexes

  3. Dīvān-i Fahmī Astarābādī (qarn-i dahum-i hijrī)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Markaz-i Pizhūhishī-i Mīrās̲-i Maktūb, Tihrān

    This is a collection of poems, mostly ghazals, by the otherwise little-known 10th/16th century poet Fahmī Astarābādī. All that the available sources tell us about him is that he was talented and intelligent, that (as a young man?) he went to India,... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is a collection of poems, mostly ghazals, by the otherwise little-known 10th/16th century poet Fahmī Astarābādī. All that the available sources tell us about him is that he was talented and intelligent, that (as a young man?) he went to India, that he earned a living in business, and that he died in Delhi. Thanks to the research of the editor of his divan, we now know somewhat more. First, that Fahmī spent a certain time in the entourage of Rustam Rūzafzūn (d. 917/1511), ruler of Mazandaran and that he also wrote poetry in praise of some of the other members of that family; that he lived in Yazd for two years and lost his fortune there, returning broke to Mazandaran; that he travelled to Najaf, Mecca and Mashhad; and that he was in India when Sultan Bābur died in 937/1530. Alive in 948/1541, is not known when or where he passed away

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004405608
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 5999
    Schriftenreihe: Persian E-Books Miras Maktoob
    Array ; Array
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Schlagworte: Prose poems, Arabic; Arabic poetry; Arabic literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Poems

    Includes bibliographical references (p. [349]-350) and indexes

  4. Mihr
    maǧalla-i ʿilmī, adabī, iqtiṣādī, tiǧārī = Mehr : a Persian monthly review of current sciences and literature
    Erschienen: 1312 -1346 = [1933-1968]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zusatz zum Hauptitel wechselt

    Gesehen am 26. Juli 2022

    Reproduktion

  5. The necklace of the Pleiades
    studies in Persian literature presented to Heshmat Moayyad on his 80th birthday : 24 essays on Persian literature, culture and religion
    Beteiligt: Lewis, Franklin (HerausgeberIn); Sharma, Sunil (HerausgeberIn); Moayyad, Heshmat (GefeierteR)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leiden University Press, Leiden

    <i>The Necklace of the Pleiades</i> is a volume on Persian literature, culture and religion by Persian scholars from around the world. This book reflects the state of the field of Persian literary studies and will be of substantial interest not only... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The Necklace of the Pleiades is a volume on Persian literature, culture and religion by Persian scholars from around the world. This book reflects the state of the field of Persian literary studies and will be of substantial interest not only to scholars of Iranian culture, history and religions, but of Middle Eastern and South Asian studies, as well. The topics of the 24 essays range from the Persian Alexander romance, to Ferdowsi's Shahnama and other epics, the poetics and imagery of the ghazal and the qasida, Mughal court poetry, Sufism, Ismaili history, Baha'i literature, Iranian linguistics, the modern writer Sadeq Hedayat, and the reception of Salman Rushdie's novel in Persian translation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lewis, Franklin (HerausgeberIn); Sharma, Sunil (HerausgeberIn); Moayyad, Heshmat (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400600096; 9789087280918
    Schriftenreihe: Iranian studies series
    Schlagworte: Persian literature; Persian poetry; Islamic literature
    Umfang: 1 online resource (380 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Nov 2022)

  6. Rubāʿīyāt-i Ḥakīm Ḫaiyām Nīšābūrī
    bā muqaddama wa ḥawāšī bi-ihtimām-i ǧināb-i āqā-i Muḥammad ʿAlī Furūġī, āqā-i duktur Ġanī
    Erschienen: [1320h.š] [1941/1942]
    Verlag:  Kitābfurūšī-i Faḫr-i Rāzī, [Īrān]

    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Online
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Furūġī, Muḥammad ʿAlī (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Ġanī, Qāsim (HerausgeberIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: ʿUmar Ḫaiyām;
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen
  7. Hunar wa mardum
    = Art and people
    Erschienen: 1962-1978
    Verlag:  Humarhāyi Zībāyi Kišwar, Tihrān

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Bemerkung(en):

    Jahresaugaben auch nach Sonnen-Hiǧra-Kalender

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  8. Mihr
    maǧalla-i ʿilmī, adabī, iqtiṣādī, tiǧārī = Mehr : a Persian monthly review of current sciences and literature
    Erschienen: 1312 -1346 = [1933-1968]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zusatz zum Hauptitel wechselt

    Gesehen am 26. Juli 2022

    Reproduktion

  9. Farhang-i Īrān-zamīn
    FIZ
    Erschienen: 1953-1972
    Verlag:  Farhang-i Īrān-zamīn, Tihrān

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Farhang-i Īrān Zamīn (VerfasserIn)
    Schlagworte: Iran; Iran <Altertum>; Literatur; Geschichte; Persisch; Mittelpersisch; Altpersisch; Kultur;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.06.23

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  10. Yaġmā$drevue mensuelle littéraire, scientifique et sociale
    Erschienen: 1948-1978
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Bemerkung(en):

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  11. Maǧalla-i barrasīhā-i tārīḫī$dmaǧalla-i tārīḫ wa taḥqīqāt-i Irān-šināsī$hnašrīya-i Sitād-i Buzurg-i Artištārān
    Erschienen: 1966-1978
    Verlag:  Sitād-i Buzurg-i Artištārān, Tihrān

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Iran; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  12. The necklace of the Pleiades
    studies in Persian literature presented to Heshmat Moayyad on his 80th birthday : 24 essays on Persian literature, culture and religion
    Beteiligt: Lewis, Franklin (HerausgeberIn); Sharma, Sunil (HerausgeberIn); Moayyad, Heshmat (GefeierteR)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leiden University Press, Leiden

    <i>The Necklace of the Pleiades</i> is a volume on Persian literature, culture and religion by Persian scholars from around the world. This book reflects the state of the field of Persian literary studies and will be of substantial interest not only... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Necklace of the Pleiades is a volume on Persian literature, culture and religion by Persian scholars from around the world. This book reflects the state of the field of Persian literary studies and will be of substantial interest not only to scholars of Iranian culture, history and religions, but of Middle Eastern and South Asian studies, as well. The topics of the 24 essays range from the Persian Alexander romance, to Ferdowsi's Shahnama and other epics, the poetics and imagery of the ghazal and the qasida, Mughal court poetry, Sufism, Ismaili history, Baha'i literature, Iranian linguistics, the modern writer Sadeq Hedayat, and the reception of Salman Rushdie's novel in Persian translation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lewis, Franklin (HerausgeberIn); Sharma, Sunil (HerausgeberIn); Moayyad, Heshmat (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400600096; 9789087280918
    Schriftenreihe: Iranian studies series
    Schlagworte: Persian literature; Persian poetry; Islamic literature
    Umfang: 1 online resource (380 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Nov 2022)

  13. Dīvān-i Fahmī Astarābādī (qarn-i dahum-i hijrī)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Markaz-i Pizhūhishī-i Mīrās̲-i Maktūb, Tihrān

    This is a collection of poems, mostly ghazals, by the otherwise little-known 10th/16th century poet Fahmī Astarābādī. All that the available sources tell us about him is that he was talented and intelligent, that (as a young man?) he went to India,... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    This is a collection of poems, mostly ghazals, by the otherwise little-known 10th/16th century poet Fahmī Astarābādī. All that the available sources tell us about him is that he was talented and intelligent, that (as a young man?) he went to India, that he earned a living in business, and that he died in Delhi. Thanks to the research of the editor of his divan, we now know somewhat more. First, that Fahmī spent a certain time in the entourage of Rustam Rūzafzūn (d. 917/1511), ruler of Mazandaran and that he also wrote poetry in praise of some of the other members of that family; that he lived in Yazd for two years and lost his fortune there, returning broke to Mazandaran; that he travelled to Najaf, Mecca and Mashhad; and that he was in India when Sultan Bābur died in 937/1530. Alive in 948/1541, is not known when or where he passed away

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004405608
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Schlagworte: Prose poems, Arabic; Arabic poetry; Arabic literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Poems

    Includes bibliographical references (p. [349]-350) and indexes

  14. Die Endzeitvorstellungen der Zoroastrier in iranischen Quellen
    Autor*in: Raei, Shahrokh
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Persisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783447190176
    RVK Klassifikation: BE 7903
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Göttinger Orientforschungen : 3. Reihe, Iranica: Neue Folge ; 6
    Schlagworte: Apokalyptik; Parsismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 S.)
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. pers. und dt.

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  15. Father of Persian verse
    Rudaki and his poetry
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leiden University Press, [Leiden]

    Abu Abdollâh Jafar ibn Mohammad Rudaki (ca. 880-941) was a poet to the Samanid court which ruled much of Khorâsân (northeastern Iran and Central Asia) from its seat in Bukhara. He is widely regarded as 'the father' of Persian poetry, for he was the... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abu Abdollâh Jafar ibn Mohammad Rudaki (ca. 880-941) was a poet to the Samanid court which ruled much of Khorâsân (northeastern Iran and Central Asia) from its seat in Bukhara. He is widely regarded as 'the father' of Persian poetry, for he was the first major poet to write in new Persian language, following the Arab conquest in the seventh and eighth centuries, which established Islam as the official religion, and made Arabic the predominant literary language in Persian-speaking lands for some two centuries. This book presents Rudaki as the founder of a new poetic aesthetic, which was adopted by subsequent generations of Persian poets. Rudaki is credited with being the first to write in the rubâi form; and many of the images we first encounter in Rudaki's lines have become staples of Persian poetry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400600164
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 5588
    Schriftenreihe: Iranian studies series
    Schlagworte: Englisch; Übersetzung; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Rūdakī / active 10th century / Translations into English; Rūdakī / active 10th century / Criticism and interpretation; Rūdakī, Abū-ʿAbdallāh Ǧaʿfar (858-940)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Parallelsachtitel: The poetry of Rudaki. Barguzīda-i dīwān-i Rūdakī

    Includes bibliographical references (pages 119-122)

  16. The necklace of the Pleiades
    studies in Persian literature presented to Heshmat Moayyad on his 80th birthday : 24 essays on Persian literature, culture and religion
    Erschienen: [2010], (c)2010
    Verlag:  Leiden University Press, Leiden

    "The necklace of the Pleiades" is a volume on Persian literature, culture and religion by Persian scholars from around the world. This book reflects the state of the field of Persian literary studies and will be of substantial interest not only to... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "The necklace of the Pleiades" is a volume on Persian literature, culture and religion by Persian scholars from around the world. This book reflects the state of the field of Persian literary studies and will be of substantial interest not only to scholars of Iranian culture, history and religions, but of Middle Eastern and South Asian studies, as well. The topics of the 24 essays range from the Persian Alexander romance, to Ferdowsi's Shahnama and other epics, the poetics and imagery of the ghazal and the qasida, Mughal court poetry, Sufism, Ismaili history, Baha'i literature, Iranian linguistics, the modern writer Sadeq Hedayat, and the reception of Salman Rushdie's novel in Persian translation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400600096
    Schriftenreihe: Iranian studies series
    Schlagworte: Persian literature; Persian poetry; Islamic literature; Islamic literature; Persian literature; Persian poetry; Persian literature; Persian poetry; Islamic literature; LITERARY CRITICISM ; General; Criticism, interpretation, etc; TRAVEL ; Special Interest ; Literary
    Weitere Schlagworte: Moayyad, Heshmat
    Umfang: Online Ressource (380 pages), portrait.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Description based on print version record

  17. Father of Persian verse
    Rudaki and his poetry
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leiden University Press, [Leiden]

    Abu Abdollâh Jafar ibn Mohammad Rudaki (ca. 880-941) was a poet to the Samanid court which ruled much of Khorâsân (northeastern Iran and Central Asia) from its seat in Bukhara. He is widely regarded as 'the father' of Persian poetry, for he was the... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abu Abdollâh Jafar ibn Mohammad Rudaki (ca. 880-941) was a poet to the Samanid court which ruled much of Khorâsân (northeastern Iran and Central Asia) from its seat in Bukhara. He is widely regarded as 'the father' of Persian poetry, for he was the first major poet to write in new Persian language, following the Arab conquest in the seventh and eighth centuries, which established Islam as the official religion, and made Arabic the predominant literary language in Persian-speaking lands for some two centuries. This book presents Rudaki as the founder of a new poetic aesthetic, which was adopted by subsequent generations of Persian poets. Rudaki is credited with being the first to write in the rubâi form; and many of the images we first encounter in Rudaki's lines have become staples of Persian poetry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400600164
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 5588
    Schriftenreihe: Iranian studies series
    Schlagworte: Englisch; Übersetzung; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Rūdakī / active 10th century / Translations into English; Rūdakī / active 10th century / Criticism and interpretation; Rūdakī, Abū-ʿAbdallāh Ǧaʿfar (858-940)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Parallelsachtitel: The poetry of Rudaki. Barguzīda-i dīwān-i Rūdakī

    Includes bibliographical references (pages 119-122)

  18. Īrān-nāma
    faṣlnāma-i īrānšināsī = Iran nameh : a journal of Iranian studies
    Erschienen: 1982-2016
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Toronto, Ontario

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch; Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2159-421X
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 02.03.2023

  19. Mihr
    maǧalla-i ʿilmī, adabī, iqtiṣādī, tiǧārī = Mehr : a Persian monthly review of current sciences and literature
    Erschienen: 1312 -1346 = [1933-1968]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1312=1933/34 - 1346=1967/68>
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zusatz zum Hauptitel wechselt

    Gesehen am 26. Juli 2022

    Reproduktion

  20. Farhang-i Īrān-zamīn
    FIZ
    Erschienen: 1953-1972
    Verlag:  Farhang-i Īrān-zamīn, Tihrān

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Farhang-i Īrān Zamīn (VerfasserIn)
    Schlagworte: Iran; Iran <Altertum>; Literatur; Geschichte; Persisch; Mittelpersisch; Altpersisch; Kultur;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.06.23

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  21. Yaġmā$drevue mensuelle littéraire, scientifique et sociale
    Erschienen: 1948-1978
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Bemerkung(en):

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  22. Maǧalla-i barrasīhā-i tārīḫī$dmaǧalla-i tārīḫ wa taḥqīqāt-i Irān-šināsī$hnašrīya-i Sitād-i Buzurg-i Artištārān
    Erschienen: 1966-1978
    Verlag:  Sitād-i Buzurg-i Artištārān, Tihrān

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Iran; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  23. Aromata in der iranischen Kultur
    unter besonderer Berücksichtigung der persischen Dichtung
    Autor*in: Newid, Mehr Ali
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752005400
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 3399 ; LC 18365 ; LC 66365 ; VK 8530 ; VN 8200 ; EV 3340
    Schriftenreihe: Iran - Turan ; Band 11
    Schlagworte: Odors; Spices; Odors in literature; Persian poetry; Perfumes
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 351 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis und Indizes

  24. Dīvān-i Fahmī Astarābādī (qarn-i dahum-i hijrī)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Markaz-i Pizhūhishī-i Mīrās̲-i Maktūb, Tihrān ; Brill, Boston, Leiden

    This is a collection of poems, mostly ghazals, by the otherwise little-known 10th/16th century poet Fahmī Astarābādī. All that the available sources tell us about him is that he was talented and intelligent, that (as a young man?) he went to India,... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This is a collection of poems, mostly ghazals, by the otherwise little-known 10th/16th century poet Fahmī Astarābādī. All that the available sources tell us about him is that he was talented and intelligent, that (as a young man?) he went to India, that he earned a living in business, and that he died in Delhi. Thanks to the research of the editor of his divan, we now know somewhat more. First, that Fahmī spent a certain time in the entourage of Rustam Rūzafzūn (d. 917/1511), ruler of Mazandaran and that he also wrote poetry in praise of some of the other members of that family; that he lived in Yazd for two years and lost his fortune there, returning broke to Mazandaran; that he travelled to Najaf, Mecca and Mashhad; and that he was in India when Sultan Bābur died in 937/1530. Alive in 948/1541, is not known when or where he passed away.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karamī, Muḥammad Ḥusayn
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004405608
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mīrās̲-i Maktūb ; 194
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Poems

    Includes bibliographical references (p. [349]-350) and indexes

  25. Die Panegyrische Qaṣīda bei Kamāl ud-Dīn Ismāʿīl aus Isfahan
    eine Studie zur persischen Lobdichtung um den Beginn des 7./13. Jahrhunderts
    Autor*in: Glünz, Michael
    Erschienen: 1993
    Verlag:  in Kommission bei Franz Steiner Verlag, Stuttgart ; Orient-Institut der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Beirut

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Persisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 500
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Ausgabe
    Schriftenreihe: Beiruter Texte und Studien ; Band 47
    Schlagworte: Kasside; Panegyrikus
    Weitere Schlagworte: Kamāl-ad-Dīn Ismāʿīl Iṣfahānī (1172-1237)
    Umfang: VIII, 290 Seiten
    Bemerkung(en):

    In einigen Punkten überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Universität Bern, 1986