Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

  1. Enzyklopädien : Formen für das Ganze des Wissens
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Enzyklopädie; Philologie; Philosophie; Enzyklopädie; Ganzheit; Roman; Flaubert, Gustave; Bouvard et Pécuchet
    Weitere Schlagworte: Böckh, August (1785-1867)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Formen des Ganzen / herausgegeben von Eva Geulen und Claude Haas ; Literatur- und Kulturforschung ; Band 1, Göttingen : Wallstein Verlag, 2022, ISBN 978-3-8353-3990-3, S. 441-463

  2. Zurück in die Zukunft, vorwärts in die Vergangenheit
    Zeitreisen in Literatur und Film
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zeitreise; Literatur; Film; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Zeitverhältnis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tempo! : Zeit- und Beschleunigungswahrnehmung in der Moderne / Frauke Fitzner (Hg.), Interjekte ; 5.2014 ; Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL); 2014, S. 36-51

  3. Die Gesetze der Gastfreundschaft nach Pierre Klossowski
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klossowski, Pierre; Gastfreundschaft <Motiv>; Begriffsgeschichte <Fach>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Freundschaft : Konzepte und Praktiken in der Sowjetunion und im kulturellen Vergleich" / Zaal Andronikashvili ; Susanne Frank ; Giorgi Maisuradze ; Franziska Thun-Hohenstein ; Stefan Willer, Interjekte ; 2.2011 ; Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), 2011, S. 40-47

  4. "Freundschaft : Konzepte und Praktiken in der Sowjetunion und im kulturellen Vergleich"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Völkerverständigung; Kulturbeziehungen; Sowjetunion; Gastfreundschaft <Motiv>; Literatur; Kunst; Kaukasische Völker; Gastfreundschaft
    Weitere Schlagworte: Freundschaft, Begriff; Gastfreundschaft, Begriff
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Interjekte ; 2.2011

  5. Sonderung, Nachschrift, Kodizill : Goethe an den Rändern des Archivs
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Archiv; Literaturarchiv; Archivierung; Kodizill; Literarischer Nachlass; Archiv; Goethe, Johann Wolfgang von; Archivierung; Literaturarchiv; Literarischer Nachlass; Goethe, Johann Wolfgang / Wilhelm Meister
    Weitere Schlagworte: Archivpolitik; Selbstarchivierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ränder des Archivs : kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Entstehen und Vergehen von Archiven / Falko Schmieder und Daniel Weidner (Hg.) ; LiteraturForschung ; Bd. 30 . Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2016, ISBN 978-3-86599-334-2, S. 97-110

  6. Politik der Aneignung : die "Erbetheorie" in den "Weimarer Beiträgen" Anfang der siebziger Jahre
    Autor*in: Willer, Stefan

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 2004-; 51.2005, Nr. 1, S. 44-64
    Schlagworte: Weimarer Beiträge (Zeitschrift); Kulturerbe
    Umfang: Online-Ressource
  7. "Er – pathologisch?" : Goethe-Pathographien um 1900
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Pathographie; Pathologe; Kranker; Pathologisierung; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Pathographie; Möbius, Paul J.
    Weitere Schlagworte: Hirth, Georg (1841-1916); Möbius, Paul J.: Ueber das Pathologische bei Goethe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.) ; LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-349-6, S. 161-182

  8. Praktiken des Erbens. Metaphern, Materialisierungen, Machtkonstellationen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Simone (Herausgeber); Karpf, Michael (Herausgeber); Meier, Hans-Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des DFG-Graduiertenkollegs 2227 "Identität und Erbe" ; 3
    Schlagworte: Kulturerbe; Metapher; Erbe; Denkmalpflege; Erbe <Motiv>; Kulturerbe; Denkmalpflege; Architektur
    Umfang: Online-Ressource
  9. Botho Strauß, Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern. Kritische Prosa. Rowohlt, Hamburg 2020. 320 S., € 26,‒.
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium, Band 39, Ausgabe 2, Seite 253-256, 2021

  10. Vom Wünschen
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wunsch; Wunsch; Wunsch <Motiv>; Antrittsvorlesung; Wissen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Entzauberung, Enttäuschung und Erwartungsrest / Daniel Weidner. Vom Wünschen / Stefan Willer : zwei Antrittsvorlesungen, Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), 2016, Interjekte ; 7.2016 ; S. 11-18

  11. Wunsch
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wunsch <Motiv>; Deutsch; Literatur; Wunsch; Wunsch; Sprachmagie; Zukunftserwartung; Herder, Johann Gottfried; Vom Wissen und Nichtwissen der Zukunft; Goethe, Johann Wolfgang von; Hermann und Dorothea; Kafka, Franz; Wunsch, Indianer zu werden
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Futurologien : Ordnungen des Zukunftwissens / Benjamin Bühler; Stefan Willer (Hg.) ; Trajekte ; Paderborn : Fink, 2016. ISBN 978-3-7705-5901-5, S. 51-61

  12. Zeitreisender
    Autor*in: Willer, Stefan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Reisender; Zeitreise; Zeitreise; Wells, H. G.; The time machine; Fry, Stephen; Making history; Determinismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Futurologien : Ordnungen des Zukunftwissens / Benjamin Bühler; Stefan Willer (Hg.) ; Trajekte ; Paderborn : Fink, 2016. ISBN 978-3-7705-5901-5, S. 257-269

  13. Vom Wünschen
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weidner, Daniel, 1969-; Entzauberung, Enttäuschung und Erwartungsrest. Vom Wünschen; Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), 2016; (2016), Seite 11-18; 1 Online-Ressource (18 Seiten)

    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
  14. Zurück in die Zukunft, vorwärts in die Vergangenheit
    Zeitreisen in Literatur und Film
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tempo! Zeit- und Beschleunigungswahrnehmung in der Moderne; Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL), 2014; (2014), Seite 36-51; 1 Online-Ressource (51 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
  15. Die Gesetze der Gastfreundschaft nach Pierre Klossowski
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Andronikashvili, Zaal, 1973-; "Freundschaft; Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL), 2011; (2011), Seite 40-47; 1 Online-Ressource (47 Seiten)

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  16. "Freundschaft
    Konzepte und Praktiken in der Sowjetunion und im kulturellen Vergleich"
    Erschienen: 2011; © 2011
    Verlag:  Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL), Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interjekte / herausgegeben vom Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin ; 2.2011
    Umfang: 1 Online-Ressource (47 Seiten)
  17. Entzauberung, Enttäuschung und Erwartungsrest. Vom Wünschen
    zwei Antrittsvorlesungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Die hier veröffentlichten Vorträge wurden von Daniel Weidner und Stefan Willer am 9. Juni 2016 als Antrittsvorlesungen am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin gehalten. Daniel Weidner ist dort Professor für... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die hier veröffentlichten Vorträge wurden von Daniel Weidner und Stefan Willer am 9. Juni 2016 als Antrittsvorlesungen am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin gehalten. Daniel Weidner ist dort Professor für Kulturforschung mit dem Schwerpunkt Religion, Stefan Willer Professor für Kulturforschung mit dem Schwerpunkt Wissensgeschichte. Beide sind stellvertretende Direktoren des ZfL.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Religion (200); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interjekte ; 7
    Umfang: 1 Online-Ressource (18 Seiten)
  18. Futurologien
    Ordnungen des Zukunftswissens
    Beteiligt: Bühler, Benjamin (Herausgeber); Willer, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bühler, Benjamin (Herausgeber); Willer, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 26800 ; CC 8260
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Trajekte / herausgegeben von Sigrid Weigel und Karlheinz Barck
    Schlagworte: Futurologie; Wissen; Kulturwissenschaften; Geisteswissenschaften; Zukunft
    Weitere Schlagworte: Welzer, Harald (1958-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (489 Seiten), Illustrationen
  19. Wunsch
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Futurologien; Paderborn : Wilhelm Fink, 2016; (2016), Seite 51-61; 1 Online-Ressource (489 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Wunsch
  20. Enzyklopädien
    Formen für das Ganze des Wissens
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Stefan Willer fragt nach den Ganzheitspostulaten enzyklopädischen Wissens vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Ganzheit begreift er dabei als eine Kategorie, die von unterschiedlichen Formen der Enzyklopädie erst hergestellt werden müsse und die hier... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Stefan Willer fragt nach den Ganzheitspostulaten enzyklopädischen Wissens vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Ganzheit begreift er dabei als eine Kategorie, die von unterschiedlichen Formen der Enzyklopädie erst hergestellt werden müsse und die hier besonders intensive Verbindungen zu Phänomenen wie 'Summe', 'Gesamtheit' oder gar 'Überfülle' unterhalte. Dies zeige sich vornehmlich am Problem enzyklopädischer Ordnungsmuster, die auf "die Registrierung, Sortierung und mitunter auch Systematisierung von Wissen" abheben und sich schnell mit der Frage nach einer Begrenzbarkeit dieses Wissens konfrontiert sehen. Eine zusätzliche Schwierigkeit für Enzyklopädien stelle das Verhältnis der verzeichneten Realien zur Medialität der Sprache dar. So gelte es etwa für Diderot als ausgemacht, dass die Sprache aufgrund ihrer fehlenden Systematizität "nur eingeschränkt als Medium der Wissensdarstellung geeignet" sei. Willer beleuchtet die Affinitäten zwischen Enzyklopädie und Roman, der seinerseits oft auf "Totalisierung", auf den "Einschluss heterogener Elemente" und auf die "Überschreitung jeglicher Gattungslogik" verpflichtet worden sei, und lässt seine Überlegungen in eine Lektüre von Flauberts Roman "Bouvard und Pécuchet" einmünden, in dem die enzyklopädische Anhäufung von Wissen auf Handlungsebene zwar als ziel- und nutzlos klassifiziert werde, sie sich auf der Ebene der Textkonstitution jedoch zugleich als unabdingbar erweise. Den Anspruch auf Ganzheit oder Vollständigkeit des Wissens kündige Flauberts Roman folglich nicht einfach auf. Vielmehr stelle er einen "Widerspruch zwischen der textkonstitutiven und der poetologischen Funktion von Wissen" zur Schau.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Formen des Ganzen; Göttingen : Wallstein Verlag, 2022; (2022), Seite 441-463; 1 Online-Ressource (551 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Allgemeinenzyklopädien (030)
    Schlagworte: Enzyklopädie; Philologie; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Böckh, August (1785-1867)
  21. Politik der Aneignung
    die "Erbetheorie" in den "Weimarer Beiträgen" Anfang der siebziger Jahre
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Die Jahresinhaltsverzeichnisse der 'Weimarer Beiträge' rubrizieren zwischen 1970 und 1981 die literaturgeschichtlichen Aufsätze der Zeitschrift unter dem Doppeltitel "Literaturgeschichte und Erbetheorie". Auch wenn sich diese Gliederung in den... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Jahresinhaltsverzeichnisse der 'Weimarer Beiträge' rubrizieren zwischen 1970 und 1981 die literaturgeschichtlichen Aufsätze der Zeitschrift unter dem Doppeltitel "Literaturgeschichte und Erbetheorie". Auch wenn sich diese Gliederung in den einzelnen Heften nicht wiederfindet, macht sie doch das redaktionelle Anliegen deutlich, jegliche literarhistorische Arbeit programmatisch mit einer Theorie zu flankieren, die eine Methodologie der Literaturgeschichtsschreibung liefern und auf diese Weise das Interesse an der literarischen Überlieferung als solches in den Blick nehmen sollte. Mit Hilfe der Jahresinhaltsverzeichnisse läßt sich schon rein quantitativ ermessen, einen wie hohen Stellenwert diese Theoretisierung in den siebziger Jahren für die Weimarer Beiträge und für einen großen Teil der in dieser Zeitschrift maßgeblich repräsentierten Literaturwissenschaft in der DDR hatte - auch jenseits der ausdrücklich so zusammengefaßten Artikel, übergreifend in allgemeine Überlegungen zur Ästhetik und Literaturtheorie, aber auch mit höchst wichtigen Implikationen für die Sicht auf die zeitgenössische DDR-Literatur. Warum war der Bezug auf Tradition für die "Literaturgesellschaft" der DDR von so fundamentaler Bedeutung? Und welche Funktion hatte in diesem Zusammenhang der Begriff des Erbes?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 2004-; Band 51, Heft 1 (2005), Seite 44-64

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  22. Weltkulturerbe
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Futurologien; Paderborn : Wilhelm Fink, 2016; (2016), Seite 143-153; 1 Online-Ressource (489 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Weltkulturerbe; Restaurierung; Nachhaltigkeit; Futurologie; Bestandserhaltung
  23. Stratege
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Futurologien; Paderborn : Wilhelm Fink, 2016; (2016), Seite 245-265; 1 Online-Ressource (489 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Strategie; Krieg; Taktik
    Weitere Schlagworte: Albrecht Friedland, Herzog (1583-1634)
  24. Zeitreisender
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Futurologien; Paderborn : Wilhelm Fink, 2016; (2016), Seite 257-269; 1 Online-Ressource (489 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Reisender; Zeitreise
  25. Musik
    Autor*in: Willer, Stefan
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Futurologien; Paderborn : Wilhelm Fink, 2016; (2016), Seite 457-467; 1 Online-Ressource (489 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Musik (780); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Musik; Musikwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)