Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

  1. Euro-Orientalism
    liberal ideology and the image of Russia in France (c. 1740 - 1880)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783039105168; 3039105167; 082047522X
    Weitere Identifier:
    9783039101900
    RVK Klassifikation: NK 6720 ; NK 7700 ; NN 7300 ; NN 7800 ; NP 5620 ; NP 6000
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: French studies of the eighteenth and nineteenth centuries ; Vol. 19
    Schlagworte: Public opinion
    Umfang: 358 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 348

    Zugl.: London, Univ., Diss.

  2. Justizpalast in Flammen - ein brennender Dornbusch
    das Werk von Manès Sperber, Heimito von Doderer und Elias Canetti angesichts des 15. Juli 1927
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. für Geschichte und Politik [u.a.], Wien ; Oldenbourg, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Nicht West - nicht Ost
    Frankreich und Polen in der Wahrnehmung deutscher Reisender zwischen 1750 und 1850
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835300105; 9783835300101
    Weitere Identifier:
    9783835300101
    RVK Klassifikation: NO 1200 ; NO 7000 ; NO 7580 ; NP 1200 ; LB 18000 ; NK 5000
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Travelers' writings, German; Voyages and travels; Frankreich; Polen; Reise; Geschichte, 18. Jh.; Geschichte, 19. Jh.; Fremdwahrnehmung
    Umfang: 520 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 469 - 511

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2003 und Paris, Univ. Pantheon-Sorbonne, Diss., 2003

  4. Bericht über den ... Österreichischen Historikertag
    Erschienen: 1952-1989
    Verlag:  Verb., Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° L 26
    10.1969(1970)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 3290
    2.1951(1952) - 3.1953(1954); 5.1959(1960); 9.1967(1968)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Per 2002-...
    2.1951(1952) - 12.1973(1974)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 SA 1322-...
    13.1976(1977) - 17.1987(1989)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    SA 14390
    Deutsche Nationalbibliothek
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131:
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    16.1985
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    G 1007,n
    3.1953 - 4.1956; 8.1964 - 9.1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3239
    10.1969 - 17.1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv
    V-K 1545
    4.1956(1957)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv
    V-K 1546
    5.1959(1960)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    vorh. in: ZA 22262
    15.1981(1984)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 1750
    14.1978(1979)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    74 A 6595
    5.1959(1960) - 6.1960(1961)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Uo 541,1
    13.1976(1977)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8072
    5.1959(1960)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 14820
    6.1960 - 17.1987(1989)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 5:fb/b27
    16.1984(1985) - 17.1987(1989)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    66-7-180
    8.1965; 15.1981(1984)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Zg OST 020/5
    2.1951(1952) - 3.1953(1954); 5.1959(1960) - 17.1987(1989)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Ö d 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim, Bibliothek
    14.1978(1979)
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zo 760
    10.1970; 15.1984; 16.1985
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    4513
    13.1976(1977); 15.1981(1984)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 4803
    5.1959(1960) - 6.1960(1961)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 8673
    14.1978(1979)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 859
    2.1951(1952) - 8.1964; 10.1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Schwäbische Lebensbilder
    Erschienen: 1948-1957
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    4.1948 - 6.1957
    Deutsche Nationalbibliothek
    4.1948 - 6.1957
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3; Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schlagworte: Schwaben; ; Württemberg; ; Deutschland;
    Bemerkung(en):

    Nicht im Internet verfügbar

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Frankfurt am Main ; Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022. Online-Ressource

  6. Beiderseits
    eine ost-west-deutsche Jugend
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945256801; 9783945256800
    Weitere Identifier:
    9783945256800
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Youth; Jugend; Teilung
    Weitere Schlagworte: Seiler, Bernd W; Seiler, Bernd W
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ostpreussen -- Bomben auf Dresden -- Die Russen kommen -- Pflichten, Spiele, Gefahren -- Vaters Heimkehr -- Mutters Krankheit -- Auf der Oberschule -- Verliebtheiten -- Abitur : und nun? -- Lebensmitteltechnologie! -- Nach drüben -- Studium und Liebe in Kiel -- Sie in Innsbruck, ich in München -- Im Studentenwohnheim -- Ein Jahr der Zweifel -- Ihr Berlin und meine Eifersucht -- Von Hamburg nach Amerika -- Wieder in Dresden.

  7. Schreiben auf der Grenze
    postkoloniale Geschichtsbilder bei Assia Djebar
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412320056; 9783412320058
    Weitere Identifier:
    9783412320058
    RVK Klassifikation: IH 35861
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Europäische Geschichtsdarstellungen ; 10
    Schlagworte: Postcolonialism in literature
    Weitere Schlagworte: Djebar, Assia <1936->
    Umfang: XII, 389 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [357] - 389

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Schuchardt, Beatrice: Postkoloniale Geschichtsbilder bei Assia Djebar

  8. Identity and culture in Ottoman Hungary
    Beteiligt: Fodor, Pál (Hrsg.); Ács, Pál (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Klaus Schwarz Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Fodor, Pál (Hrsg.); Ács, Pál (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783879974603; 3879974608
    RVK Klassifikation: NN 4200
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Studien zur Sprache, Kultur und Geschichte der Türkvölker ; Band 24
    Schlagworte: Herrschaft; Kulturkontakt; Identität
    Weitere Schlagworte: Kunst; Literatur; Osmanisches Reich
    Umfang: 406 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 830 g
  9. Alvíssmál
    Forschungen zur mittelalterlichen Kultur Skandinaviens
    Erschienen: [1993-2007]; anfangs
    Verlag:  VWB, Verl. für Wiss. u. Bildung Aglaster, Berlin ; Hochschul-Verl., Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0942-4555
    Weitere Identifier:
    swets: 98700065
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schlagworte: Skandinavien; Kultur; Geschichte 500-1500; ; Skandinavische Sprachen; ; Literatur; ; Nordeuropa; Geschichte; Zeitschrift; ; Skandinavistik;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Urh. anfangs: Freie Universität Berlin, Fach Skandinavistik

    Ersch. unregelmäßig

  10. Visuelle Argumentationen
    die Mysterien der Repräsentation und die Berechenbarkeit der Welt
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Im Jahre 1610 beklagte der englische König Jakob I., daß >heutzutage nichts unerforscht< sei, weder die >allerhöchsten Mysterien der Gottheit<, noch die >tiefsten Mysterien, die zu den Personen von Königen und Prinzen gehören, die Götter auf Erden... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Jahre 1610 beklagte der englische König Jakob I., daß >heutzutage nichts unerforscht< sei, weder die >allerhöchsten Mysterien der Gottheit<, noch die >tiefsten Mysterien, die zu den Personen von Königen und Prinzen gehören, die Götter auf Erden sind.< Mit diesen Worten beschrieb der Monarch die sich ankündigenden, grundlegenden Verschiebungen im Gefüge der Herrschaftsvermittlung. Denn die politischen Systeme der Zeit waren auf Staatstheorien gegründet, die sich durch die visuelle Umsetzung in der Repräsentation etabliert hatten. Es war die ikonische Qualität des Bildes, die die Grundlage der Repräsentationssysteme der Frühen Neuzeit bildete. Nur diese konnten die Mysterien der Herrschaft, dem Anspruch nach angemessen, repräsentieren. Inwieweit dieser Konzeption durch die sich Schritt für Schritt professionalisierenden Künste und Wissenschaften der Frühen Neuzeit die Legitimation entzogen wurde und welche Gegenstrategien entwickelt wurden, zeigt der Band aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Beiträge entstammen den Disziplinen Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften und Germanistik und stellen die bisher kaum thematisierte Frage nach der Diskrepanz von Mysterien der Herrschaft und der Berechenbarkeit der Welt. Hierbei kommt dem Bild als Ort des Konfliktes wie auch als Ort von Harmonisierungsversuchen eine zentrale Rolle zu. Horst Bredekamp ist Kunsthistoriker und Professor für Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Forschungsschwerpunkte: Bildersturm, Skulptur der Romanik, Kunst der Renaissance und des Manierismus, Politische Ikonographie, Kunst und Technik, Neue Medien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770541133; 3770541138
    Weitere Identifier:
    9783770541133
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; LH 61040 ; NN 3150 ; LH 60220 ; LH 64920 ; LH 65760 ; NT 8500
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Reihe Kulturtechnik
    Schlagworte: Art and society; Herrschaft; Legitimation; Repräsentation; Berlin; Kongress; Geschichte; Geschichte 1600-1700
    Umfang: 266 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp., 24 cm
  11. Was wäre wenn?
    alternative Gegenwarten und Zukunftsprojektionen um 1914
    Beteiligt: Kranz, Isabel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kranz, Isabel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770558810; 3770558812
    Weitere Identifier:
    9783770558810
    RVK Klassifikation: NP 3425 ; NB 4300
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Europa; Erster Weltkrieg; Utopie; Alternativgeschichte; Geschichte 1914;
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges
    die Krisendekade 1608-1618
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Piper, München

    Endzeitstimmung im frühen 17. Jahrhundert: Der bekannte Frühneuzeit-Historiker H. Duchhardt beleuchtet das krisenhafte Jahrzehnt vor Ausbruch des Dreissigjährigen Krieges in politik-, gesellschafts- und mentalitätsgeschichtlicher Hinsicht und fragt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Endzeitstimmung im frühen 17. Jahrhundert: Der bekannte Frühneuzeit-Historiker H. Duchhardt beleuchtet das krisenhafte Jahrzehnt vor Ausbruch des Dreissigjährigen Krieges in politik-, gesellschafts- und mentalitätsgeschichtlicher Hinsicht und fragt nach der Unausweichlichkeit des "Krieges der Kriege". Rezension: Dem Reiz, nicht das historische Ereignis selbst, sondern dessen Vor- oder Nachgeschichte zum Thema zu machen, sind in jüngerer Zeit einige Autoren erlegen (P. Blom: 2009 und Ch. Clark: 2013). Auch der renommierte Historiker Duchhardt, der zuletzt das Ende des 30-jährigen Krieges ins Zentrum einer Publikation gerückt hat (2015), erkennt diesen Reiz; er sieht die Krisendekade 1608-18 mit ihren den Kriegsausbruch retardierenden und beschleunigenden Momenten als Drama (vgl. Kapitelüberschriften "Dramatis personae" usw.). Aufschlussreich sind die Passagen über das Denken und Fühlen der Menschen in jenem "hochexplosiven und hoch emotionalisierten Zeitabschnitt" (Seite 22), wobei u.a. solch anschauliche Quellen wie Tagebücher und Flugschriften herangezogen werden. Duchhardt geht oft auf Forschungsfragen ein, verzichtet jedoch auf Fussnoten, ein Zugeständnis an den anvisierten breiteren Leserkreis. Die Diktion ist gediegen, stellenweise wirkt sie etwas sperrig. Wenige Abbildungen nützliche Auswahlbibliografie, Personenregister. (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492057493
    RVK Klassifikation: EC 5152 ; NN 3270
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Thirty Years' War (1618-1648); Europe; Europe; Geschichte 1608-1618; Deutschland; Europa; Dreissigjähriger Krieg; Vorgeschichte
    Umfang: 253 Seiten, 13 Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 235-245, Personenregister

  13. Deutsche und tschechische Ansichten
    kollektive Identifikationsangebote auf Bildpostkarten in der späten Habsburgermonarchie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 628689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    274569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T II 432/80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 93/1
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 V 030 *0008
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KGC G 6248-953 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    312084 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706540975; 9783706540971
    RVK Klassifikation: G:at S:cg Z:34 ; G:at S:cg Z:41 ; G:cz S:cg Z:34 ; G:cz S:cg Z:41 ; NP 5904 ; NP 5907 ; LB 48310 ; NR 9650
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Ethnicity; Ethnicity in art; Postcards; Germans; Czechs
    Umfang: 194 , I - XXIV S., Ill., 234 mm x 156 mm
  14. Rundbrief / Deutsche Orient-Gesellschaft
    Erschienen: 1984-2009
    Verlag:  Dt. Orient-Ges., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 75624
    3.1986 - 4.1987; 1988 - 1989; 8.1991 - 25.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 78769
    1984 - 25.2009
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 85/1619
    [1]1984 - 25.2009
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AOR-Bi 137
    2.1985 - [6].1989; 8.1991 - 13.1996; 17.2001 - 19.2003
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Orient-Gesellschaft (VerfasserIn)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  15. Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik
    Erschienen: 1989-2016; früher; anfangs
    Verlag:  AGK Verlag, Dinklage ; Arbeitskreis für Geschichte und Kultur der Dt. Siedlungsgebiete im Südosten Europas, Ippesheim ; Copy-Fritz, Würzburg

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    Z 8-1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 88908
    4.1992; 6.1994 - 28.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    Zb OE HJS
    5.1993, 2; 6.1994, 1; 7.1995, 1 - 2014, 1/2
    keine Fernleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 6082
    4.1992 - 12.2000; 14.2002 - 27.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 6082
    7.1995 - 8.1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-12 : 3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 77235
    1 - 28.2016
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 91/343
    1 - 28.2016
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    6.1994 - 9.1997; 11.1999 - 28.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: LZ/73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv
    S/399
    1.1989 - 28.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 5339
    1.1989 - 28. Jahrgang, Heft Nr. 1 u. 2 (Herbst 2016)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 5339
    @ Sonderheft 1996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    O 20/110
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Zh 53
    6.1994,2 - 12.2000,2; 13.2001,2; 14.2002,1 - 18.2006,1; 19.2007,1 - 21.2009,1; 22.2010,1/2 - 28.2016,1/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    NA 9397.6 Magazin: 95-7-622
    4.1992 - 28.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    4.1992,2 - 28.2016,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z hil 287.5 ja ZB 3897
    6.1994,2; 8.1996; 9.1997,2; 10.1998,2 - 12.2000; 13.2001,2 - 14.2002,1; 15.2003 - 28.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    ZS hal *002
    2.1990,2 - 7.1995,1; 8.1996 - 28.2016
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3636
    1.1989 - 28.2016,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    1.1989,1; 2.1990,2; 3.1991; 4.1992,2; 6.1994 - 28.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    35 844
    2.1990 - 28.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 8346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Alvíssmál
    Forschungen zur mittelalterlichen Kultur Skandinaviens
    Erschienen: [1993-2007]; anfangs
    Verlag:  VWB, Verl. für Wiss. u. Bildung Aglaster, Berlin ; Hochschul-Verl., Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 102321
    1.1992(1993) - 10.2001; 11.2004(2007)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 7375
    Nr. 1.1992(1993) - 11.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1994 A 258
    Nr. 1.1992(1993) - 11.2004(2007)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 1994 A 258
    Nr. 1.1992(1993) - 11.2004(2007)
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk II 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    1.1992 - 11.2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 94 A 9
    1.1992 - 11.2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Zr/1992
    1.1992(1993) - 11.2004
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 362
    Nr. 1.1992(1993) - 11.2004(2007)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 9825
    1992,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3907
    1.1992 - 10.2001; 11.2004(2007)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 13207
    1.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Themenheft: Modellierungen des Krieges? Digitale Spiele als geschichtswissenschaftliche Forschungsgegenstände
    Beteiligt: Winnerling, Tobias (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Potsdam, Potsdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Winnerling, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869563497; 3869563494
    Weitere Identifier:
    9783869563497
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit ; 20 (2016)
    Weitere Schlagworte: Militärwissenschaft; Gesellschaft; Computerspiel
    Umfang: 135 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschriftenheftes

  18. Vom finsteren zum bunten Mittelalter
    Beteiligt: Gallé, Volker (Hrsg.)
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  Worms-Verlag, Worms

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gallé, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783944380544; 3944380541
    Weitere Identifier:
    9783944380544
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; GE 8051 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Vom Finsteren zum Bunten Mittelalter (Veranstaltung) (2015, Worms)
    Schlagworte: Mittelalterbild; Massenkultur; Geschichtsdarstellung; Rezeption; Literatur; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Kulinarik; Mittelalterfilme; Mittelaltermärkte; Mittelalterrezeption; Nibelungen; Nibelungenrezeption; Nibelungensage; Populärkultur; Reenactment
    Umfang: 211 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftliches Symposium der Nibelungenliedgesellschaft und der Stadt Worms vom 16. bis 18. Oktober 2015 im Wormser Kultur- und Tagungszentrum

  19. Giovanni Pontanos "Urania" Buch 1
    Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar
    Autor*in: Weh, Dennis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783447107730; 3447107731
    Weitere Identifier:
    9783447107730
    RVK Klassifikation: FZ 54103 ; FZ 54104 ; FZ 54105
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Gratia ; Band 58
    Schlagworte: Astrologie; Planet
    Weitere Schlagworte: Pontano, Giovanni Gioviano (1429-1503): Urania; Pontano; Giovanni; Neapel; Humanismus; Renaissance; Astrologie; Kosmos; Poetik
    Umfang: XIV, 429 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2015

  20. Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturengruppen E, F, G, N und P in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Siebert, Irmgard (Hrsg.); Liewert, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447107419; 3447107413
    Weitere Identifier:
    9783447107419
    RVK Klassifikation: AM 81600
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse:
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Handschriftenabteilung (Verfasser)
    Schriftenreihe: Kataloge der Handschriftenabteilung / Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Band 5
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Paläografie; Kodikologie; Handschriften; Mediävistik; Bibliotheksgeschichte; Kunstgeschichte; Philologie; Wörterbuch; Medizingeschichte; Rechtsgeschichte; Frömmigkeitsgeschichte; Astronomie
    Umfang: 431 Seiten, 176 Illustrationen, 29.7 cm x 21 cm
  21. Venedig als Bühne
    Organisation, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche
    Beteiligt: Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.); Görich, Knut (Hrsg.); Johrendt, Jochen (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz-Esser, Romedio (Hrsg.); Görich, Knut (Hrsg.); Johrendt, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783795432225; 3795432227
    Weitere Identifier:
    9783795432225
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NR 8783
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studi / Centro Tedesco di Studi Veneziani ; Neue Folge, Band 16
    Schlagworte: Wahrnehmung; Adventus; Staatsbesuch; Inszenierung; Herrscherbild
    Weitere Schlagworte: Herrscherbesuche; Inszenierung; Organisation; Selbstdarstellung; Venedig; Herrscher; Besuch; Studi
    Umfang: 264 Seiten, 907 g
  22. Die Kommunikations-, Wissens- und Handlungsräume der Henriette Herz (1764–1847)
    Beteiligt: Lund, Hannah Lotte (Hrsg.); Schneider, Ulrike (Hrsg.); Wels, Ulrike (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lund, Hannah Lotte (Hrsg.); Schneider, Ulrike (Hrsg.); Wels, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847106241; 3847106244
    Weitere Identifier:
    9783847106241
    RVK Klassifikation: GK 4914
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam ; Band 5
    V&R Academic
    Schlagworte: Literarischer Salon; Kommunikationsverhalten
    Weitere Schlagworte: Herz, Henriette (1764-1847); Berlin; Genderforschung; Haskala; Interdisziplinarität; Juden; Jüdische Kultur; Kulturgeschichte
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
  23. Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse
    Erschienen: 1913-1996; anfangs; 1984,4; 1984,4;1985,1u.5
    Verlag:  Winter, Heidelberg ; de Gruyter, Berlin ; Schimper, Schwetzinger ; Bitsch, Birkenau

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0017-9574
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Körperschaften/Kongresse:
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse (VerfasserIn)
    Bemerkung(en):

    1954; 1958; 1961; 1963; 1969; 1979; 1981 - 1983 nicht ersch

  24. al- Andalus
    revista de las Escuelas de Estudios Arabes de Madrid y Granada
    Erschienen: 1933-1978
    Verlag:  Consejo, Madrid [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Sinologica
    Zeitschrift für chinesische Kultur u. Wissenschaft
    Erschienen: 1948-1972
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Basel

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format