Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Muße und Rekursivität in der antiken Briefliteratur
    mit einem Ausblick in andere Gattungen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3161545389; 9783161545382
    RVK Klassifikation: FB 5175 ; FB 6101
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schlagworte: Antike; Briefliteratur; Muße; Rekursivität; Griechisch; Latein; Brief; Muße <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 312 Seiten), Illustrationen
  2. Die Traum- und Visionsdarstellungen in der christlichen lateinischen Literatur der Antike und die pagane Tradition
    eine philologische Untersuchung zu den Traumtheorien und Traum- bzw. Visionsberichten bei Tertullian, Laktanz, Ambrosius und Augustinus
    Autor*in: Barthel, Mareen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FT 50800 B285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FT 50800 B285 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339106643; 3339106649
    Weitere Identifier:
    9783339106643
    RVK Klassifikation: FT 50800 ; FT 50800
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse ; Band 13
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Vision <Motiv>; Griechisch; Latein; Literatur; Heidentum; Rezeption; Christliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Ambrosius Mediolanensis, Heiliger (339-397); Tertullianus, Quintus Septimius Florens (150-230); Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus (250-317); Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430)
    Umfang: 355 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 441 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 323-349

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2017

  3. Actes du congrès / Association Guillaume Budé
    congrès de ...
    Erschienen: 1932-2008
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 5680
    [1.]1932; [2.]1935; [4.]1948(1949); 5.1953(1954); 6.1958(1960)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0184-699X
    RVK Klassifikation: FB 1775
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Körperschaften/Kongresse:
    Association Guillaume Budé (Verfasser)
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zählung

  4. London mediaeval studies
    Erschienen: 1937-1951
    Verlag:  College, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 2743
    1.1937/39(1948)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
  5. Quand l'émotion poético-musicale devient arme de guerre
    l'amollissement d'Hannibal dans les "Punica" de Silius Italicus
    Autor*in: Follin, Didier
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    If the poet's song is a 'topos' of Greek and Roman epic literature, the poet Silius Italicus renews it by describing the emotional reaction of his audience in depth and by placing it in a transitional moment of his narrative dedicated to the second... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    If the poet's song is a 'topos' of Greek and Roman epic literature, the poet Silius Italicus renews it by describing the emotional reaction of his audience in depth and by placing it in a transitional moment of his narrative dedicated to the second Punic war. Tradition from antique historiography relates that Hannibal and his men became "soft" in Capua where feasting, pleasure, inebriation and indolence were common. Yet, Silius Italicus blames Teuthras' two songs for this weakening. This article examines Teuthras' second performance which hides beneath its soft melody a further meaning unintelligible to the audience who cannot escape their emotion. The aim is to reveal how poetical and musical emotion - 'admiratio' - and the weakening of the Carthaginians are structured in term of diegetic, and in the sub- and meta-discourse of Teuthras' second song.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Musik und Emotionen in der Literatur; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019; 1 Online Ressource (8 Seiten); Seite 256-263
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Umfang: 1 Online Ressource (8 Seiten)
  6. Eneas
    la trayectoria transatlántica de un mito fundacional
    Beteiligt: Alvarez Hernández, Arturo (Herausgeber); Leopold, Stephan (Herausgeber); Weiss, Irene M. (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V & R unipress, Mainz University Press, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.158.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Alvarez Hernández, Arturo (Herausgeber); Leopold, Stephan (Herausgeber); Weiss, Irene M. (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch; Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110699; 3847110691
    Weitere Identifier:
    9783847110699
    RVK Klassifikation: FX 178105 ; IB 4550
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Romanica ; Band 9
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Vergilius Maro, Publius (v70-v19): Aeneis
    Umfang: 350 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben